Big Haven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der Planet dient den [[Terraner]] als Basis des [[Experimentalkommando]]s der [[GalAb]].
Der Planet dient den [[Terraner]] als Basis des [[Experimentalkommando]]s der [[GalAb]].
{{Infobox Planet
|Bild =
|Name = {{PAGENAME}}
|Sonne =
|Galaxie =
|Entfernung1 = ≈ 2800 [[Lj]]
|Entfernung1Name = [[Sol]]
|Atmosphäre = atembar
|Völker = [[Terraner]]
|Hauptstadt =
}}


== Übersicht ==
== Geschichte ==


* Entfernung zum [[Sol]]system: 2800 [[Lj]]
Im Jahre 2404 war Big Haven ein Umladeplanet für die [[Kolonie|Kolonisierung]] des [[Solares Imperium|Solaren Imperiums]]. <small>([[Quelle:PRTB38|PR-TB&nbsp;38]])</small>
* Atmosphäre: atembar
 
Um 2406 wurde hier Fracht für die Besiedlung des [[Planet]]en [[Wollonggong]] auf die [[Raumschiff]]e [[SMILODON (Raumschiff)|SMILODON]], [[MASTODON]] und [[PTERANODON]] verladen. <small>([[Quelle:PRTB43|PR-TB&nbsp;43]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==

Version vom 26. Februar 2023, 19:32 Uhr

Big Haven ist ein Planet in der Milchstraße.

Der Planet dient den Terraner als Basis des Experimentalkommandos der GalAb.

Astrophysikalische Daten: Big Haven
Entfernung nach Sol: ≈ 2800 Lj
Atmosphäre: atembar
Bekannte Völker
Terraner


Geschichte

Im Jahre 2404 war Big Haven ein Umladeplanet für die Kolonisierung des Solaren Imperiums. (PR-TB 38)

Um 2406 wurde hier Fracht für die Besiedlung des Planeten Wollonggong auf die Raumschiffe SMILODON, MASTODON und PTERANODON verladen. (PR-TB 43)

Quelle

PR-TB 42

»Erstellt durch Mitarbeiter der Sokradia.«