Pata-Pata: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR794|“ durch „[[Quelle:PR794|“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Es handelt sich um eine feuchtheiße [[Dschungelwelt]]. <small>([[ | Es handelt sich um eine feuchtheiße [[Dschungelwelt]]. <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small> | ||
Es existieren nur zwei Städte auf dem Planeten, die ihre Energie aus zwei kleinen [[Fusionskraftwerk]]en gewinnen. <small>([[ | Es existieren nur zwei Städte auf dem Planeten, die ihre Energie aus zwei kleinen [[Fusionskraftwerk]]en gewinnen. <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small> | ||
Die größere der beiden Städte heißt ''Maungu''. Diese bestand aus etwa 3000 Rundhütten, die um einen Tempel aus Ziegelsteinen gruppiert waren. Dieser diente auch als Schule und medizinisches Zentrum. <small>([[ | Die größere der beiden Städte heißt ''Maungu''. Diese bestand aus etwa 3000 Rundhütten, die um einen Tempel aus Ziegelsteinen gruppiert waren. Dieser diente auch als Schule und medizinisches Zentrum. <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small> | ||
== Bekannte Bewohner == | == Bekannte Bewohner == | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
In der Vergangenheit wurde der Planet von [[afrika]]nischen [[Terraner]]n besiedelt. Sie lehnten Technik großteils ab, deswegen gab es keine Raumfahrt und der Planet wurde als unbedeutend eingestuft. <small>([[ | In der Vergangenheit wurde der Planet von [[afrika]]nischen [[Terraner]]n besiedelt. Sie lehnten Technik großteils ab, deswegen gab es keine Raumfahrt und der Planet wurde als unbedeutend eingestuft. <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small> | ||
Im Jahr 3583 suchte [[Nos Vigeland]] den Planeten auf, um hier Kontakt mit der [[NEI]]-Agentin [[Salvoni, Berly|Berly Salvoni]] aufzunehmen. Er berichtete ihr von dem Plan der [[Laren]], alle [[Zellaktivator]]en in der Milchstraße auf einmal zu zerstören. Sie versprach, sofort eine Botschaft zu [[Julian Tifflor]] zu schicken. <small>([[ | Im Jahr 3583 suchte [[Nos Vigeland]] den Planeten auf, um hier Kontakt mit der [[NEI]]-Agentin [[Salvoni, Berly|Berly Salvoni]] aufzunehmen. Er berichtete ihr von dem Plan der [[Laren]], alle [[Zellaktivator]]en in der Milchstraße auf einmal zu zerstören. Sie versprach, sofort eine Botschaft zu [[Julian Tifflor]] zu schicken. <small>([[Quelle:PR794|PR 794]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR794|PR 794]] | ||
[[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Dschungelwelten]] | [[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Dschungelwelten]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Aphilie]] | [[Kategorie:Die Aphilie]] |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2023, 17:36 Uhr
Pata-Pata ist der zweite Planet im Sonnensystem Koloseia in der Milchstraße.
Übersicht
Es handelt sich um eine feuchtheiße Dschungelwelt. (PR 794)
Es existieren nur zwei Städte auf dem Planeten, die ihre Energie aus zwei kleinen Fusionskraftwerken gewinnen. (PR 794)
Die größere der beiden Städte heißt Maungu. Diese bestand aus etwa 3000 Rundhütten, die um einen Tempel aus Ziegelsteinen gruppiert waren. Dieser diente auch als Schule und medizinisches Zentrum. (PR 794)
Bekannte Bewohner
Geschichte
In der Vergangenheit wurde der Planet von afrikanischen Terranern besiedelt. Sie lehnten Technik großteils ab, deswegen gab es keine Raumfahrt und der Planet wurde als unbedeutend eingestuft. (PR 794)
Im Jahr 3583 suchte Nos Vigeland den Planeten auf, um hier Kontakt mit der NEI-Agentin Berly Salvoni aufzunehmen. Er berichtete ihr von dem Plan der Laren, alle Zellaktivatoren in der Milchstraße auf einmal zu zerstören. Sie versprach, sofort eine Botschaft zu Julian Tifflor zu schicken. (PR 794)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |