Kaokish: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Kaokish''' ist ein Mond des Planeten Flaon im Arkon-System. ==Übersicht== Der größte von sieben Monden des Gasriesen Flaon hat ein…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Kaokish''' ist ein [[Mond]] des [[Planet]]en [[Flaon]] im [[Arkon]]-System.
  '''Kaokish''' ist ein [[Mond]] des [[Planet]]en [[Flaon]] im [[Arkon]]-System.
 
{{Infobox Planeten Monde
|SystemName = {{PAGENAME}}
|P1 = [[Flaon A]]
|P2 = [[Flaon B]]
|P3 = [[Flaon C]]
|P4 = [[Flaon D]]
|P5 = [[Flaon E]]
|P6 = [[Flaon F]]
|P7 = [[Kaokish]]
}}{{TOC Left}}
==Übersicht==
==Übersicht==


Der größte von sieben Monden des [[Gasriese]]n Flaon hat einen Durchmesser von 13.350 Kilometern. Er hat einen festen Kern und eine feste Oberfläche. Auf Kaokish befand sich ein [[Arkoniden|arkonidischer]] [[Flotte]]nstützpunkt namens ''Kaorandor''. Andere Basen gab es auf dem Mond nicht. <small>([[Quelle:PR2791|PR&nbsp;2791]])</small>
Der größte von sieben Monden des [[Gasriese]]n Flaon hat einen Durchmesser von 13.350 Kilometern. Er hat einen festen Kern und eine feste Oberfläche. Auf Kaokish befand sich ein [[Arkoniden|arkonidischer]] [[Flotte]]nstützpunkt namens ''Kaorandor''. Andere Basen gab es auf dem Mond nicht. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2791|PR&nbsp;2791]])</small>
:{{Anmerkung| Laut {{Spartac|2.1}} und [[Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]] beträgt der Durchmesser Kaokishs 13.347 Kilometer.}}
:{{Anmerkung| Laut {{Spartac|2.1}} und [[Perrypedia:Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]] beträgt der Durchmesser Kaokishs 13.347 Kilometer.}}


Der Mond hatte keine Atmosphäre. Seine Oberfläche wurde von tiefen Schluchten und großen Erhebungen geprägt. Zudem gab es weite Ebenen, die von unzähligen Einschlagskratern übersät waren. Aufgrund der großen Entfernung zum Zentralgestirn herrschte auf Kaokish ewige Nacht. <small>([[Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]])</small>
Der Mond hatte keine Atmosphäre. Seine Oberfläche wurde von tiefen Schluchten und großen Erhebungen geprägt. Zudem gab es weite Ebenen, die von unzähligen Einschlagskratern übersät waren. Aufgrund der großen Entfernung zum Zentralgestirn herrschte auf Kaokish ewige Nacht. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


Nach der Besetzung des Arkon-Systems durch das [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunal]] wurde die [[GOS'TUSSAN&nbsp;II]], das [[Flaggschiff]] des [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] [[Bostich&nbsp;I.]], im '''Juli 1517&nbsp;NGZ''' nach Kaokish manövriert. In der Basis Kaorandor musste die gesamte Besatzung das Schiff verlassen. Es wurde von einigen hundert [[Onryonen]] übernommen. Der [[Beiboot]]-[[Kommandant]] [[Gilden da Voshett]] erreichte mittels eines [[Transmitter]]s [[Grizzan]] auf [[Tynoon]]. Er reagierte dort auf das von Bostich ausgelöste [[Stilles Läuten|Stille Läuten]] und lieferte seinem Herrn die Information über den neuen Standort der GOS'TUSSAN&nbsp;II. <small>([[Quelle:PR2791|PR&nbsp;2791]])</small>
Nach der Besetzung des Arkon-Systems durch das [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunal]] wurde die [[GOS'TUSSAN&nbsp;II]], das [[Flaggschiff]] des [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] [[Bostich&nbsp;I.]], im '''Juli 1517&nbsp;NGZ''' nach Kaokish manövriert. In der Basis Kaorandor musste die gesamte Besatzung das Schiff verlassen. Es wurde von einigen hundert [[Onryonen]] übernommen. Der [[Beiboot]]-[[Kommandant]] [[Gilden da Voshett]] erreichte mittels eines [[Transmitter]]s [[Grizzan]] auf [[Tynoon]]. Er reagierte dort auf das von Bostich ausgelöste [[Stilles Läuten|Stille Läuten]] und lieferte seinem Herrn die Information über den neuen Standort der GOS'TUSSAN&nbsp;II. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2791|PR&nbsp;2791]])</small>


Gaumarol da Bostich holte ihn mit einer [[Space-Jet]] der [[LAURIN-Staffel]] von Tynoon ab und sie kehrten nach Kaokish zurück. Dort drangen sie in den [[Flotte]]nstützpunkt ein, auf dem die GOS'TUSSAN&nbsp;II gelandet worden war. Der Imperator aktivierte dort mehrere hundert [[Katsugo]]-[[Kampfroboter]] und 36 [[Robotraumer]] der [[EPPRIK-Klasse]]. Mit den Raumschiffen startete er einen Scheinangriff auf die Basis nachdem er die GOS'TUSSAN&nbsp;II mit den Robotern erobert hatte. Das Flaggschiff führte beim Angriff der EPPRIK-Raumer einen Alarmstart durch und verließ Kaokish, während die Robotraumer die onryonischen Wachschiffe beschäftigten. <small>([[Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]])</small>
Gaumarol da Bostich holte ihn mit einer [[Space-Jet]] der [[LAURIN-Staffel]] von Tynoon ab und sie kehrten nach Kaokish zurück. Dort drangen sie in den [[Flotte]]nstützpunkt ein, auf dem die GOS'TUSSAN&nbsp;II gelandet worden war. Der Imperator aktivierte dort mehrere hundert [[Katsugo]]-[[Kampfroboter]] und 36 [[Robotraumer]] der [[EPPRIK-Klasse]]. Mit den Raumschiffen startete er einen Scheinangriff auf die Basis nachdem er die GOS'TUSSAN&nbsp;II mit den Robotern erobert hatte. Das Flaggschiff führte beim Angriff der EPPRIK-Raumer einen Alarmstart durch und verließ Kaokish, während die Robotraumer die onryonischen Wachschiffe beschäftigten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


[[Quelle:PR2791|PR&nbsp;2791]], [[Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]]
[[Perrypedia:Quelle:PR2791|PR&nbsp;2791]], [[Perrypedia:Quelle:PR2792|PR&nbsp;2792]]


[[Kategorie:Monde und kleinere Himmelskörper]]
[[Kategorie:Monde und kleinere Himmelskörper]]

Version vom 30. Januar 2019, 06:13 Uhr

Kaokish ist ein Mond des Planeten Flaon im Arkon-System.

Vorlage:Infobox Planeten Monde

Übersicht

Der größte von sieben Monden des Gasriesen Flaon hat einen Durchmesser von 13.350 Kilometern. Er hat einen festen Kern und eine feste Oberfläche. Auf Kaokish befand sich ein arkonidischer Flottenstützpunkt namens Kaorandor. Andere Basen gab es auf dem Mond nicht. (PR 2791)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Laut Spartac 2.1 und PR 2792 beträgt der Durchmesser Kaokishs 13.347 Kilometer.


Der Mond hatte keine Atmosphäre. Seine Oberfläche wurde von tiefen Schluchten und großen Erhebungen geprägt. Zudem gab es weite Ebenen, die von unzähligen Einschlagskratern übersät waren. Aufgrund der großen Entfernung zum Zentralgestirn herrschte auf Kaokish ewige Nacht. (PR 2792)

Geschichte

Nach der Besetzung des Arkon-Systems durch das Atopischen Tribunal wurde die GOS'TUSSAN II, das Flaggschiff des Imperators Bostich I., im Juli 1517 NGZ nach Kaokish manövriert. In der Basis Kaorandor musste die gesamte Besatzung das Schiff verlassen. Es wurde von einigen hundert Onryonen übernommen. Der Beiboot-Kommandant Gilden da Voshett erreichte mittels eines Transmitters Grizzan auf Tynoon. Er reagierte dort auf das von Bostich ausgelöste Stille Läuten und lieferte seinem Herrn die Information über den neuen Standort der GOS'TUSSAN II. (PR 2791)

Gaumarol da Bostich holte ihn mit einer Space-Jet der LAURIN-Staffel von Tynoon ab und sie kehrten nach Kaokish zurück. Dort drangen sie in den Flottenstützpunkt ein, auf dem die GOS'TUSSAN II gelandet worden war. Der Imperator aktivierte dort mehrere hundert Katsugo-Kampfroboter und 36 Robotraumer der EPPRIK-Klasse. Mit den Raumschiffen startete er einen Scheinangriff auf die Basis nachdem er die GOS'TUSSAN II mit den Robotern erobert hatte. Das Flaggschiff führte beim Angriff der EPPRIK-Raumer einen Alarmstart durch und verließ Kaokish, während die Robotraumer die onryonischen Wachschiffe beschäftigten. (PR 2792)

Quellen

PR 2791, PR 2792