Atrops, Faarn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 2407 war er der jüngste [[Offizier]] an Bord der [[SARN-Esos]]. [[Athonir, Baars von|Baars von Athonir]] versuchte, ihn auf seine Seite zu ziehen, da er eine Meuterei der Besatzung befürchtete. Doch Faarn Atrops weigerte sich, den Befehlen Athonirs zu gehorchen. Durch eine unbedachte Bemerkung, die er gegenüber dem militärischen Kommandanten der SARN-Esos, [[Estran-Kalat]], tätigte, wurde er von dem unter hohem psychischen Stress stehenden Mann zu einem Himmelfahrtskommando eingeteilt. Er sollte mit einem [[Beiboot]] auf [[Sokah I]] neben der [[HANOR XIII]] landen, um eine Reaktion der Besatzung der [[GALVANI]] herauszufordern. Atrops war das einzige Besatzungsmitglied.
Im Jahre '''2407''' war er der jüngste [[Offizier]] an Bord der [[SARN-Esos]]. [[Athonir, Baars von|Baars von Athonir]] versuchte, ihn auf seine Seite zu ziehen, da er eine Meuterei der Besatzung befürchtete. Doch Faarn Atrops weigerte sich, den Befehlen Athonirs zu gehorchen. Durch eine unbedachte Bemerkung, die er gegenüber dem militärischen Kommandanten der SARN-Esos, [[Estran-Kalat]], tätigte, wurde er von dem unter hohem psychischen Stress stehenden Mann zu einem Himmelfahrtskommando eingeteilt. Er sollte mit einem [[Beiboot]] auf [[Sokah I]] neben der [[HANOR XIII]] landen, um eine Reaktion der Besatzung der [[GALVANI]] herauszufordern. Atrops war das einzige Besatzungsmitglied.


Sofort nach der Landung wurde das Beiboot von einer durch die Planetenoberfläche brechenden [[Tunnelfräse]] angegriffen. Das Beiboot wurde durch den heftigen Aufprall zum Kippen gebracht. Noch bevor Atrops die [[Impulskanone]] auf die Fräse ausrichten konnte, wurde das Schiff mit dem [[Desintegrator]] der Tunnelfräse unter Feuer genommen. Ein Volltreffer besiegelte das Ende des Beibootes und seines Piloten. Es explodierte und riss Faarn Atrops in den Tod.
Sofort nach der Landung wurde das Beiboot von einer durch die Planetenoberfläche brechenden [[Tunnelfräse]] angegriffen. Das Beiboot wurde durch den heftigen Aufprall zum Kippen gebracht. Noch bevor Atrops die [[Impulskanone]] auf die Fräse ausrichten konnte, wurde das Schiff mit dem [[Desintegrator]] der Tunnelfräse unter Feuer genommen. Ein Volltreffer besiegelte das Ende des Beibootes und seines Piloten. Es explodierte und riss Faarn Atrops in den Tod.

Aktuelle Version vom 1. Juni 2024, 07:54 Uhr

Faarn Atrops war ein Akone.

Geschichte

Im Jahre 2407 war er der jüngste Offizier an Bord der SARN-Esos. Baars von Athonir versuchte, ihn auf seine Seite zu ziehen, da er eine Meuterei der Besatzung befürchtete. Doch Faarn Atrops weigerte sich, den Befehlen Athonirs zu gehorchen. Durch eine unbedachte Bemerkung, die er gegenüber dem militärischen Kommandanten der SARN-Esos, Estran-Kalat, tätigte, wurde er von dem unter hohem psychischen Stress stehenden Mann zu einem Himmelfahrtskommando eingeteilt. Er sollte mit einem Beiboot auf Sokah I neben der HANOR XIII landen, um eine Reaktion der Besatzung der GALVANI herauszufordern. Atrops war das einzige Besatzungsmitglied.

Sofort nach der Landung wurde das Beiboot von einer durch die Planetenoberfläche brechenden Tunnelfräse angegriffen. Das Beiboot wurde durch den heftigen Aufprall zum Kippen gebracht. Noch bevor Atrops die Impulskanone auf die Fräse ausrichten konnte, wurde das Schiff mit dem Desintegrator der Tunnelfräse unter Feuer genommen. Ein Volltreffer besiegelte das Ende des Beibootes und seines Piloten. Es explodierte und riss Faarn Atrops in den Tod.

Quelle

Atlan 7

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«