Neldiss, Bryan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
K (Textersetzung - „Perrypedia:“ durch „“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
:{{Anmerkung|<br>
:{{Anmerkung|<br>
In [[Quelle:PRHC1|Silberband&nbsp;1]] wird sein Rang eingedeutscht [[Kommodore]] geschrieben.<br>
In [[Quelle:PRHC1|Silberband&nbsp;1]] wird sein Rang eingedeutscht [[Kommodore]] geschrieben.<br>
Der Name geht vermutlich auf [[Perrypedia:Walter Ernsting|Walter Ernsting]]s Freund und Kollegen, den SF-Autoren [[Wikipedia:Brian Aldiss|Brian Aldiss]], zurück.}}
Der Name geht vermutlich auf [[Walter Ernsting|Walter Ernsting]]s Freund und Kollegen, den SF-Autoren [[Wikipedia:Brian Aldiss|Brian Aldiss]], zurück.}}
== Geschichte ==
== Geschichte ==



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 10:04 Uhr

Bryan Neldiss war der Kommandant eines amerikanischen Bombergeschwaders des Westblocks im Rang eines Commodore.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung:

In Silberband 1 wird sein Rang eingedeutscht Kommodore geschrieben.
Der Name geht vermutlich auf Walter Ernstings Freund und Kollegen, den SF-Autoren Brian Aldiss, zurück.

Geschichte

Am 22. Juli 1971 gab Neldiss den Angriffsbefehl auf eine Flotte der Asiatischen Föderation (AF) unter Admiral Sen-Toa. Dank eines von der Arkonidin Thora zielgerichteten Absorptionsstrahls, der dieselbe Wirkung wie der Anti-Neutronenschirm hatte, fielen der Sprechfunk des Geschwaders sowie die Triebwerke aus. Die Wikipedia-logo.pngBombermussten notwassern und die Mitglieder der AF retteten die Besatzungen. (PR 2)

Als Bryan Neldiss und Sen-Toa in der Offiziersmesse von Sen-Toas Schiff zusammentrafen, hassten beide den jeweiligen Gegner nicht mehr, sondern fürchteten sich vor dem, was ihre Auseinandersetzung beendet hatte. (PR 2)

Quelle

PR 2

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«