Tschubai, Axelle: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Quellen) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Terraner]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Terraner]] | ||
[[Kategorie:Chaotarchen]] | [[Kategorie:Chaotarchen]] | ||
[[Kategorie:Fragmente]] |
Version vom 4. September 2024, 07:27 Uhr
Axelle Tschubai war die Missionschronistin der RAS TSCHUBAI.
Erscheinungsbild
Die 22 Jahre alte Terranerin hatte schwarze Wuschelhaare und eine zimtbraune Haut. (PR 3100, S. 62)
Charakterisierung
Sie sang leidenschaftlich gerne. (PR 3100, S. 62)
Mit den beiden Mutanten Shema Ghessow und Damar Feyerlant verband sie eine Freundschaft. (PR 3118)
Geschichte
Im Jahre 2071 NGZ wurde die Tochter von Col Tschubai von der Besatzung der RAS TSCHUBAI zur Missionschronistin gewählt. (PR 3100, S. 62)
Am 8. Juni brach sie mit der RAS TSCHUBAI mit dem Ziel Cassiopeia auf, das am 16. Juni erreicht wurde. (PR 3100, PR 3101)
Nachdem Rhodan mit den Bhanlamurern ein Bündnis geschlossen hatte, beteiligte sich Tschubai an der Expedition zum Kontinent Drakanur, dem »Eisernen Kontinent«. Dort kam es umgehend zu Feindkontakt. Wie sich herausstellte, waren die angreifenden Bestien Roboter. Die verbündeten Erkundungstrupps konnten die Roboter zurückschlagen. (PR 3102)
Im Juli 2071 NGZ nahm Tschubai gemeinsam mit ihrer Sektetärin Man-Ipeni an der Expedition der BJO BREISKOLL ins Ghuurd-System teil. Hier sollten Informationen über die Nano-Irritation gesammelt werden. (PR 3117)
Gemeinsam mit Lyu-Lemolat und Hroch-Tar Kroko bildete sie ein Erkundungsteam um in der Stadt Akkudpar die Tefroderin Tryma Vessko zu finden. In der Bar Die Grube fanden die drei die entscheidende Spur. (PR 3118)
Nachdem sie den Krummen Gryllner gefunden hatten, wurden sie von einigen Munuam angegriffen. Bei den Angriffen wurde Axelle Tschubai schwer verwundet und von Gucky in Sicherheit teleportiert. Sie kam umgehend in die Medostation der BJO BREISKOLL. (PR 3119)
Quellen
PR 3100, PR 3101, PR 3102, PR 3117, PR 3118, PR 3119
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |