SZ-1-11: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Bekannte Besatzungsmitglieder == | == Bekannte Besatzungsmitglieder == | ||
{{Aufzählung Anfang}} | |||
* [[Mandruga, Kishin|Kishin Mandruga]] – Chef der Pionierabteilung | * [[Mandruga, Kishin|Kishin Mandruga]] – Chef der Pionierabteilung | ||
* [[Parman, Parsena|Parsena Parman]] – [[Biologe|Biologin]] | * [[Parman, Parsena|Parsena Parman]] – [[Biologe|Biologin]] | ||
{{Aufzählung Ende}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Version vom 25. Juni 2019, 09:40 Uhr
Die SZ-1-11 war eine Korvette der SOL.
Beschreibung
Sie wurde vor allem von der Pionierabteilung benutzt und diente während der 38 Jahre andauernden Odyssee der SOL nach dem Verlassen der Erde 3540 bei zahlreichen Erstlandungen als Transportgefährt.
Bekannte Besatzungsmitglieder
|
Geschichte
Am 5. Juli 3578 wurde die SZ-1-11 auch eingesetzt, um den Planeten Last Stop zu erkunden. Er wurde von den Pionieren als unbedenklich eingestuft und man beschloss, die SOL zu landen, was sich später als Fehler herausstellte. (PR 710)