Dorahn: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''Dorahn''' war ein Wesen in dem ZGO auf Goshling. {{TOC Left}} == Erscheinungsbild == Es war etwa 90 Zentimeter hoch, 150 Zentimeter lang, bes…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Es war etwa 90 Zentimeter hoch, 150 Zentimeter lang, besaß vier Beine und ein gelb-schwarz gesprenkeltes Fell. Der Kopf glich jenem einer [[terra]]nischen {{WP|Katze}}. Der kurze Schwanz war feuerrot und diente als Antenne zur Ausübung der [[Parafähigkeit]]en. Er wurde von {{WP|Elmsfeuer}}umtanzt. Das Dorahn bewegte sich auf allen vieren voran. Die Tatzen waren mit scharfen Krallen versehen. <small>([[ | Es war etwa 90 Zentimeter hoch, 150 Zentimeter lang, besaß vier Beine und ein gelb-schwarz gesprenkeltes Fell. Der Kopf glich jenem einer [[terra]]nischen {{WP|Katze}}. Der kurze Schwanz war feuerrot und diente als Antenne zur Ausübung der [[Parafähigkeit]]en. Er wurde von {{WP|Elmsfeuer}}umtanzt. Das Dorahn bewegte sich auf allen vieren voran. Die Tatzen waren mit scharfen Krallen versehen. <small>([[Quelle:A807|Atlan 807]])</small> | ||
== Parafähigkeiten == | == Parafähigkeiten == | ||
Das Dorahn konnte als ''Synapsensperrer'' die Synapsen sperren, wodurch der Fluss der Aktionsströme durch die Nerven verhindert wurde. <small>([[ | Das Dorahn konnte als ''Synapsensperrer'' die Synapsen sperren, wodurch der Fluss der Aktionsströme durch die Nerven verhindert wurde. <small>([[Quelle:A807|Atlan 807]])</small> | ||
Als ''Frequenzspürer'' war das Dorahn in der Lage, die Denkfrequenzen eines Lebewesens aufzuspüren und unter Umständen auch dessen Gedanken zu lesen. <small>([[ | Als ''Frequenzspürer'' war das Dorahn in der Lage, die Denkfrequenzen eines Lebewesens aufzuspüren und unter Umständen auch dessen Gedanken zu lesen. <small>([[Quelle:A807|Atlan 807]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Das Dorahn wurde im August 3820 von [[Zatysch]] mit der Bewachung der [[Paradimweiche]] im ZGO beauftragt. Als [[Neithadl-Off]] auf das Wesen traf, war es bereit, die Frage der [[Vigpander]]in nach dem Sinn der Bewachung zu beantworten. Das Dorahn erklärte, dass Zatysch die Versetzung des [[Planet]]en Goshling durch den Einsatz der Paradimweiche in eine Parallelzeitebene, in der der Planet [[Rhuf]] existent war, verhindern wollte. <small>([[ | Das Dorahn wurde im August 3820 von [[Zatysch]] mit der Bewachung der [[Paradimweiche]] im ZGO beauftragt. Als [[Neithadl-Off]] auf das Wesen traf, war es bereit, die Frage der [[Vigpander]]in nach dem Sinn der Bewachung zu beantworten. Das Dorahn erklärte, dass Zatysch die Versetzung des [[Planet]]en Goshling durch den Einsatz der Paradimweiche in eine Parallelzeitebene, in der der Planet [[Rhuf]] existent war, verhindern wollte. <small>([[Quelle:A807|Atlan 807]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A807|Atlan 807]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Parabegabte]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Parabegabte]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]] | [[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]] |
Version vom 12. November 2023, 22:53 Uhr
Das Dorahn war ein Wesen in dem ZGO auf Goshling.
Erscheinungsbild
Es war etwa 90 Zentimeter hoch, 150 Zentimeter lang, besaß vier Beine und ein gelb-schwarz gesprenkeltes Fell. Der Kopf glich jenem einer terranischen Katze. Der kurze Schwanz war feuerrot und diente als Antenne zur Ausübung der Parafähigkeiten. Er wurde von
Elmsfeuerumtanzt. Das Dorahn bewegte sich auf allen vieren voran. Die Tatzen waren mit scharfen Krallen versehen. (Atlan 807)
Parafähigkeiten
Das Dorahn konnte als Synapsensperrer die Synapsen sperren, wodurch der Fluss der Aktionsströme durch die Nerven verhindert wurde. (Atlan 807)
Als Frequenzspürer war das Dorahn in der Lage, die Denkfrequenzen eines Lebewesens aufzuspüren und unter Umständen auch dessen Gedanken zu lesen. (Atlan 807)
Geschichte
Das Dorahn wurde im August 3820 von Zatysch mit der Bewachung der Paradimweiche im ZGO beauftragt. Als Neithadl-Off auf das Wesen traf, war es bereit, die Frage der Vigpanderin nach dem Sinn der Bewachung zu beantworten. Das Dorahn erklärte, dass Zatysch die Versetzung des Planeten Goshling durch den Einsatz der Paradimweiche in eine Parallelzeitebene, in der der Planet Rhuf existent war, verhindern wollte. (Atlan 807)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |