Royah, Lorts ter: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Lorts ter Royah''' war eine Tarnidentität von Bostich I. im März des Jahres 1304 NGZ. ==Geschichte== Nach seiner Befreiung von der Beeinfl…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Nach seiner Befreiung von der Beeinflussung durch [[SEELENQUELL]] gelangte Bostich in einer getarnten Weinlieferung an den [[Zaliter|zalitischen]] Weinhändler und Gastronomen [[Champac, Kelterom|Kelterom Champac]] nach [[Arkon I]]. <small>([[ | Nach seiner Befreiung von der Beeinflussung durch [[SEELENQUELL]] gelangte Bostich in einer getarnten Weinlieferung an den [[Zaliter|zalitischen]] Weinhändler und Gastronomen [[Champac, Kelterom|Kelterom Champac]] nach [[Arkon I]]. <small>([[Quelle:PR2074|PR 2074]])</small> | ||
Der für tot erklärte ehemalige [[Imperator (Arkoniden)|Imperator]] wollte das [[Dryhanenfest]] auf der [[Insel der Dienenden]] besuchen. Um nicht sofort erkannt zu werden, tarnte er sich als Geschäftsmann Lorts ter Royah. | Der für tot erklärte ehemalige [[Imperator (Arkoniden)|Imperator]] wollte das [[Dryhanenfest]] auf der [[Insel der Dienenden]] besuchen. Um nicht sofort erkannt zu werden, tarnte er sich als Geschäftsmann Lorts ter Royah. | ||
Champac stellte den Kontakt zu [[Ithaba, Aurianne da|Aurianne da Ithaba]] her, der [[Vollkommene Dienerin|Vollkommenen Dienerin]] der [[Dryhanen]]. Diese erkannte Bostich jedoch sofort aufgrund ihres [[Dryhanensinn]]es. Bostich weihte sie in seinen Plan ein, das Dryhanenfest zu nutzen, um zum Kampf gegen SEELENQUELL aufzurufen. Als Gegenleistung sicherte er da Ithaba nach seiner Wiedererlangung der Macht alle nötigen Geldmittel zur Fertigstellung des Tempel-[[Khasurn]] des Gaumarol zu. Da Ithaba stimmte dem Plan zu. <small>([[ | Champac stellte den Kontakt zu [[Ithaba, Aurianne da|Aurianne da Ithaba]] her, der [[Vollkommene Dienerin|Vollkommenen Dienerin]] der [[Dryhanen]]. Diese erkannte Bostich jedoch sofort aufgrund ihres [[Dryhanensinn]]es. Bostich weihte sie in seinen Plan ein, das Dryhanenfest zu nutzen, um zum Kampf gegen SEELENQUELL aufzurufen. Als Gegenleistung sicherte er da Ithaba nach seiner Wiedererlangung der Macht alle nötigen Geldmittel zur Fertigstellung des Tempel-[[Khasurn]] des Gaumarol zu. Da Ithaba stimmte dem Plan zu. <small>([[Quelle:PR2074|PR 2074]])</small> | ||
Am 25. Prago des Dryhan, dem 8. März, präsentierte da Ithabe ihrem Publikum, unter anderem [[Progeron, Sargor da|Sargor da Progeron]], Bostich I. Geschützt durch einen [[Paratronschirm]] klärte der Imperator sein Volk über seinen vorgetäuschten Tod, SEELENQUELL und den [[Bostich, Enzon da|Enzon]]-[[Roboter]] auf. Er rief zum Kampf gegen die negative [[Superintelligenz]] auf und zog sich über einen [[Transmitter]] in ein Versteck am [[Raumhafen]] von Shuluk zurück. Im gleichen Moment raste SEELENQUELL heran und tötete da Ithaba. <small>([[ | Am 25. Prago des Dryhan, dem 8. März, präsentierte da Ithabe ihrem Publikum, unter anderem [[Progeron, Sargor da|Sargor da Progeron]], Bostich I. Geschützt durch einen [[Paratronschirm]] klärte der Imperator sein Volk über seinen vorgetäuschten Tod, SEELENQUELL und den [[Bostich, Enzon da|Enzon]]-[[Roboter]] auf. Er rief zum Kampf gegen die negative [[Superintelligenz]] auf und zog sich über einen [[Transmitter]] in ein Versteck am [[Raumhafen]] von Shuluk zurück. Im gleichen Moment raste SEELENQUELL heran und tötete da Ithaba. <small>([[Quelle:PR2074|PR 2074]])</small> | ||
Bostich konnte das [[Arkon]]-System trotz aller Kontrollen ungehindert verlassen. <small>([[ | Bostich konnte das [[Arkon]]-System trotz aller Kontrollen ungehindert verlassen. <small>([[Quelle:PR2074|PR 2074]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR2074|PR 2074]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Arkoniden]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Arkoniden]] | ||
[[Kategorie:Die Solare Residenz]] | [[Kategorie:Die Solare Residenz]] |
Aktuelle Version vom 10. März 2024, 06:13 Uhr
Lorts ter Royah war eine Tarnidentität von Bostich I. im März des Jahres 1304 NGZ.
Geschichte
Nach seiner Befreiung von der Beeinflussung durch SEELENQUELL gelangte Bostich in einer getarnten Weinlieferung an den zalitischen Weinhändler und Gastronomen Kelterom Champac nach Arkon I. (PR 2074)
Der für tot erklärte ehemalige Imperator wollte das Dryhanenfest auf der Insel der Dienenden besuchen. Um nicht sofort erkannt zu werden, tarnte er sich als Geschäftsmann Lorts ter Royah.
Champac stellte den Kontakt zu Aurianne da Ithaba her, der Vollkommenen Dienerin der Dryhanen. Diese erkannte Bostich jedoch sofort aufgrund ihres Dryhanensinnes. Bostich weihte sie in seinen Plan ein, das Dryhanenfest zu nutzen, um zum Kampf gegen SEELENQUELL aufzurufen. Als Gegenleistung sicherte er da Ithaba nach seiner Wiedererlangung der Macht alle nötigen Geldmittel zur Fertigstellung des Tempel-Khasurn des Gaumarol zu. Da Ithaba stimmte dem Plan zu. (PR 2074)
Am 25. Prago des Dryhan, dem 8. März, präsentierte da Ithabe ihrem Publikum, unter anderem Sargor da Progeron, Bostich I. Geschützt durch einen Paratronschirm klärte der Imperator sein Volk über seinen vorgetäuschten Tod, SEELENQUELL und den Enzon-Roboter auf. Er rief zum Kampf gegen die negative Superintelligenz auf und zog sich über einen Transmitter in ein Versteck am Raumhafen von Shuluk zurück. Im gleichen Moment raste SEELENQUELL heran und tötete da Ithaba. (PR 2074)
Bostich konnte das Arkon-System trotz aller Kontrollen ungehindert verlassen. (PR 2074)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |