Tapsin, Jylene: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Geschichte) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:A593|Atlan 593]], [[Quelle:A594|Atlan 594]], [[Quelle:A595|Atlan 595]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Solaner]] | |||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]] | [[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]] | ||
Aktuelle Version vom 17. April 2024, 10:09 Uhr
Jylene Tapsin war eine Solanerin.
Erscheinungsbild
Sie hatte eine gute Figur und eine schulterlange, blonde Haarmähne.
Charakterisierung
Sie und der ein Deck unter ihr wohnende, zwei Jahre jüngere Burhlo Trunk B. Deuergal waren ein Liebespaar. Sie hatten außerdem dieselben Freunde und Interessen. Sie hielt große Stücke auf Atlan.
Geschichte
Im Jahre 3804 war Jylene Tapsin 21 Jahre alt. Wie alle Solaner litt auch sie unter der angespannten Lage seit der Versetzung der SOL ins Zeittal am 15. Dezember. Allerdings blieben sie und ihre Freunde frei von dem unbekannten Einfluss, der viele Solaner im Zeittal zu Amokläufern, Unruhestiftern, Attentätern oder Selbstmördern machte. Deuergal und Tapsin gerieten in Gefahr, als ein durchgedrehter Solaner am 21. Dezember auf sie feuerte. Trunk konnte den Mann solange festhalten, bis Wajsto Kolsch mit Sicherheitskräften eintraf.
Tapsin und ihre Freunde hörten an Heiligabend eine Rede Jonathan Swifts, in der dieser Atlan für die Verhältnisse an Bord der SOL verantwortlich machte. Eine von Swifts Anhängerinnen versuchte Deuergal und Tapsin während einer Silvesterfeier zu missionieren, aber sie ließen sie abblitzen. Danach wurden sie Zeuge zweier Selbstmordversuche. Diese Ereignisse und die zunehmenden Übergriffe der Beeinflussten in den folgenden Wochen führten dazu, dass Deuergal die Gruppe der Atlantreuen gründete. Er und seine Freunde wollten sich Swifts Agitation und dem drohenden Umsturz in der SOL entgegenstellen.
Am 25. Januar 3805 fand einer der Atlantreuen (der Extra Germ) heraus, dass der Solaner Melbar Wedenscoe für einen Waffendiebstahl verantwortlich war. Die Atlantreuen stellten ihn, dabei kam es zum Kampf. Roboter erschienen und verhafteten kurzerhand beide Gruppen. Es gelang den Atlantreuen, den High Sideryt Breckcrown Hayes von der Lauterkeit ihrer Absichten zu überzeugen. Er ließ sie deshalb weiter gewähren. Sie taten alles, um das schlimmer werdende Chaos in der SOL einzudämmen, waren aber bald überfordert.
Am 1. März erhielt Deuergal während eines Weltraumspaziergangs mentalen Kontakt zu Oggar, ohne zunächst zu wissen, mit wem er es zu tun hatte. Der Pers-Oggare übermittelte ihm Informationen über das Zeittal und ließ ihn wissen, wie man gegen das Utopia-System vorgehen konnte. Zwei Tage später offenbarte Oggar seinen Namen. Deuergal und seine Freunde wollten den High Sideryt in Kenntnis setzen, doch Gallatan Herts und Curie van Herling wiesen sie ab. Daraufhin wandten sie sich an Ursula Grown, die sie in der CHART DECCON aufsuchten. Sie ließ sich überzeugen und stellte den Kontakt mit Breckcrown Hayes her.
Somit konnte die Lage bereinigt werden. Die SOL konnte das Zeittal verlassen bzw. vernichten, woraufhin sich die Verhältnisse an Bord schnell normalisierten. Allerdings wurde das Raumschiff um zweieinhalb Jahre in die Zukunft geschleudert.
Die Atlantreuen wurden zu begeisterten Anhängern des Propheten Skrempeleck. Deuergal und Tapsin lauschten am 15. September einer seiner Ansprachen und verkündeten diese Botschaft im ganzen Schiff. Damit sorgten sie unabsichtlich für eine erneute Destabilisierung der Verhältnisse in der SOL. Tapsin und Deuergal begleiteten Skrempeleck und Insider am 19. September 3807 beim Flug mit der ÜBERZEUGUNG zu den Zyanern. Während Insider floh, unterstützten die beiden Atlantreuen den Propheten erfolgreich bei dessen Bekehrungsversuchen. Sie sprachen zu mehreren Zyanern, erreichten aber nie Skrempelecks Überzeugungskraft.
Quellen
Atlan 593, Atlan 594, Atlan 595
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |