Wahro: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Wahro''' war ein Besatzungsmitglied des plophosischen Leichten Kreuzers der STÄDTE-Klasse ASBESI im Jahre 2435.…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR302|“ durch „[[Quelle:PR302|“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wahro''' war ein Besatzungsmitglied des [[Plophoser|plophosischen]] [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzers]] der [[STÄDTE-Klasse]] [[ASBESI]] im Jahre 2435. <small>([[ | '''Wahro''' war ein Besatzungsmitglied des [[Plophoser|plophosischen]] [[Leichter Kreuzer|Leichten Kreuzers]] der [[STÄDTE-Klasse]] [[ASBESI]] im Jahre 2435. <small>([[Quelle:PR302|PR 302, S. 29]])</small> | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Wahro war ein Plophoser mit [[Terraner|terranischem]] Aussehen. <small>([[ | Wahro war ein Plophoser mit [[Terraner|terranischem]] Aussehen. <small>([[Quelle:PR302|PR 302]])</small> | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Wahro konnte sich schlecht der Borddisziplin unterordnen und hatte dadurch Probleme mit seinen Vorgesetzten. Im Einsatz konnte man sich hundertprozentig auf ihn verlassen. <small>([[ | Wahro konnte sich schlecht der Borddisziplin unterordnen und hatte dadurch Probleme mit seinen Vorgesetzten. Im Einsatz konnte man sich hundertprozentig auf ihn verlassen. <small>([[Quelle:PR302|PR 302, S. 23]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Anfang September 2435 wurde Wahro durch den [[Mausbiber]] [[Gucky]] aus der Besatzung der ASBESI ausgewählt, um als Mitglied eines kleinen Einsatzkommandos einen [[Robotraumer]] von [[OLD MAN]] zu kapern. <small>([[ | Anfang September 2435 wurde Wahro durch den [[Mausbiber]] [[Gucky]] aus der Besatzung der ASBESI ausgewählt, um als Mitglied eines kleinen Einsatzkommandos einen [[Robotraumer]] von [[OLD MAN]] zu kapern. <small>([[Quelle:PR302|PR 302, S. 23]])</small> | ||
Am '''4. September 2435''' [[Teleportation|teleportierten]] Gucky und sein Sohn [[Jumpy]] das Einsatzkommando, bestehend aus Wahro und fünf weiteren plophosische Soldaten<!--hiermit sind Militärangehörige allgemein gemeint-->, an Bord des [[Ultraschlachtschiff]]es [[VIII-696]]. <small>([[ | Am '''4. September 2435''' [[Teleportation|teleportierten]] Gucky und sein Sohn [[Jumpy]] das Einsatzkommando, bestehend aus Wahro und fünf weiteren plophosische Soldaten<!--hiermit sind Militärangehörige allgemein gemeint-->, an Bord des [[Ultraschlachtschiff]]es [[VIII-696]]. <small>([[Quelle:PR302|PR 302, S. 29]])</small> | ||
Während das Team mit Wahro zu Fuß zur Zentrale des [[Raumschiff]]s marschierte und sich der [[Roboter]]angriffe erwehrte, sprangen Gucky und Jumpy umher, sondierten die Lage und holten das Team mehrmals aus auswegloser Situation heraus. Als auch die Mausbiber nicht mehr erreichbar waren, setzte [[Sergeant]] [[Brenton]] wirkungsvoll Mini-[[Atombombe]]n ein. In der Folge konnte das Robotschiff tatsächlich durch Gucky übernommen und entführt werden. <small>([[ | Während das Team mit Wahro zu Fuß zur Zentrale des [[Raumschiff]]s marschierte und sich der [[Roboter]]angriffe erwehrte, sprangen Gucky und Jumpy umher, sondierten die Lage und holten das Team mehrmals aus auswegloser Situation heraus. Als auch die Mausbiber nicht mehr erreichbar waren, setzte [[Sergeant]] [[Brenton]] wirkungsvoll Mini-[[Atombombe]]n ein. In der Folge konnte das Robotschiff tatsächlich durch Gucky übernommen und entführt werden. <small>([[Quelle:PR302|PR 302, S. 29, 38, 46, 47]])</small> | ||
Später wurde das Team durch [[Perry Rhodan]] gelobt und den Mitgliedern eine terranische Auszeichnung versprochen. Zurück auf [[Plophos]] wurde den Mausbibern und den Besatzungsmitgliedern der ASBESI ein feierlicher Empfang bereitet. <small>([[ | Später wurde das Team durch [[Perry Rhodan]] gelobt und den Mitgliedern eine terranische Auszeichnung versprochen. Zurück auf [[Plophos]] wurde den Mausbibern und den Besatzungsmitgliedern der ASBESI ein feierlicher Empfang bereitet. <small>([[Quelle:PR302|PR 302, S. 53, 58]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR302|PR 302]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Plophoser]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Plophoser]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:M 87]] | [[Kategorie:M 87]] |
Version vom 18. Juni 2023, 07:28 Uhr
Wahro war ein Besatzungsmitglied des plophosischen Leichten Kreuzers der STÄDTE-Klasse ASBESI im Jahre 2435. (PR 302, S. 29)
Erscheinungsbild
Wahro war ein Plophoser mit terranischem Aussehen. (PR 302)
Charakterisierung
Wahro konnte sich schlecht der Borddisziplin unterordnen und hatte dadurch Probleme mit seinen Vorgesetzten. Im Einsatz konnte man sich hundertprozentig auf ihn verlassen. (PR 302, S. 23)
Geschichte
Anfang September 2435 wurde Wahro durch den Mausbiber Gucky aus der Besatzung der ASBESI ausgewählt, um als Mitglied eines kleinen Einsatzkommandos einen Robotraumer von OLD MAN zu kapern. (PR 302, S. 23)
Am 4. September 2435 teleportierten Gucky und sein Sohn Jumpy das Einsatzkommando, bestehend aus Wahro und fünf weiteren plophosische Soldaten, an Bord des Ultraschlachtschiffes VIII-696. (PR 302, S. 29)
Während das Team mit Wahro zu Fuß zur Zentrale des Raumschiffs marschierte und sich der Roboterangriffe erwehrte, sprangen Gucky und Jumpy umher, sondierten die Lage und holten das Team mehrmals aus auswegloser Situation heraus. Als auch die Mausbiber nicht mehr erreichbar waren, setzte Sergeant Brenton wirkungsvoll Mini-Atombomben ein. In der Folge konnte das Robotschiff tatsächlich durch Gucky übernommen und entführt werden. (PR 302, S. 29, 38, 46, 47)
Später wurde das Team durch Perry Rhodan gelobt und den Mitgliedern eine terranische Auszeichnung versprochen. Zurück auf Plophos wurde den Mausbibern und den Besatzungsmitgliedern der ASBESI ein feierlicher Empfang bereitet. (PR 302, S. 53, 58)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |