Picot, Dan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Quellen) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[Quelle:PR191|PR 191]], [[Quelle:PR197|PR 197]] | * [[Perrypedia:Quelle:PR191|PR 191]], [[Perrypedia:Quelle:PR197|PR 197]] | ||
* [[Quelle:PRTB25|PR-TB 25]], [[Quelle:PRTB37|PR-TB 37]] | * [[Quelle:PRTB25|PR-TB 25]], [[Quelle:PRTB37|PR-TB 37]] | ||
Version vom 2. April 2021, 17:36 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Person. Für das Raumschiff, siehe: DAN PICOT (Raumschiff). |
Dan Picot war ein Offizier der Solaren Flotte im 23. und 24. Jahrhundert.
Erscheinungsbild
...
Charakterisierung
...
Geschichte
Geboren in den 2280er Jahren, war er lange Zeit im aktiven Flottendienst. Zwischen 2322 und mindestens 2361 war er Erster Offizier unter Nome Tschato auf von diesem kommandierten Schiffen, darunter auf dem Schlachtkreuzer LION und dem Schweren Kreuzer WHIP.
Picot litt ständig unter den verwegenen Einfällen seines Kommandanten, den er auch für seine angeblichen Magengeschwüre verantwortlich machte. In Wirklichkeit verehrte er seinen Kommandanten und konnte sich ein Leben ohne ihn nur schlecht vorstellen. 2361 hatte Picot die Altersgrenze für den aktiven Borddienst bereits überschritten und war nur noch mit Sondererlaubnis im Einsatz.