Kategorie:Würfelraumer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiffstyp. Für weitere Bedeutungen, siehe: Würfelraumer (Begriffsklärung).}} '''Würfelraumer''' sind Raum…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiffstyp. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Würfelraumer (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiffstyp. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Würfelraumer (Begriffsklärung)]].}}
 
'''Würfelraumer''' sind [[Raumschiff]]e in Würfelform. Neben der geometrisch reinen Form, das heißt sechs identisch großen Außenflächen bei acht Ecken, deren Kanten alle im Winkel von 90° voneinander abgehen, zählen dazu auch abgewandelte Formen, die mit unterschiedlicher Kantenlänge und abweichenden Winkeln und Flächen arbeiten.
'''Würfelraumer''' sind [[Raumschiff]]e in Würfelform. Neben der geometrisch reinen Form, das heißt sechs identisch großen Außenflächen bei acht Ecken, deren Kanten alle im Winkel von 90° voneinander abgehen, zählen dazu auch abgewandelte Formen, die mit unterschiedlicher Kantenlänge und abweichenden Winkeln und Flächen arbeiten.
{{TOC Left}}
 
==Aufbau==
==Aufbau==


Zeile 27: Zeile 26:
==Quellen==
==Quellen==


[[Quelle:PR127|PR 127]], [[Quelle:PR128|PR 128]], [[Quelle:PR511|PR 511]], [[Quelle:PR1147|PR 1147]], [[Quelle:PR1166|PR 1166]], [[Quelle:PR1815|PR 1815]], [[Quelle:PR1884|PR 1884]], [[Quelle:PR2139|PR 2139]], [[Quelle:PR2291|PR 2291]], [[Quelle:PR2396|PR 2396]], [[Quelle:PR2398|PR 2398]], [[Quelle:PR2399|PR 2399]], [[Quelle:PR2408|PR 2408]], [[Quelle:PR2409|PR 2409]], [[Quelle:PR2901|PR 2901]]
[[Perrypedia:Quelle:PR127|PR 127]], [[Perrypedia:Quelle:PR128|PR 128]], [[Perrypedia:Quelle:PR511|PR 511]], [[Perrypedia:Quelle:PR1147|PR 1147]], [[Perrypedia:Quelle:PR1166|PR 1166]], [[Perrypedia:Quelle:PR1815|PR 1815]], [[Perrypedia:Quelle:PR1884|PR 1884]], [[Perrypedia:Quelle:PR2139|PR 2139]], [[Perrypedia:Quelle:PR2291|PR 2291]], [[Perrypedia:Quelle:PR2396|PR 2396]], [[Perrypedia:Quelle:PR2398|PR 2398]], [[Perrypedia:Quelle:PR2399|PR 2399]], [[Perrypedia:Quelle:PR2408|PR 2408]], [[Perrypedia:Quelle:PR2409|PR 2409]], [[Perrypedia:Quelle:PR2901|PR 2901]]




[[Kategorie:Raumschiffstypen| {{SortKey}}]]
[[Kategorie:Raumschiffstypen| {{SortKey}}]]

Version vom 22. Februar 2019, 20:04 Uhr

Würfelraumer sind Raumschiffe in Würfelform. Neben der geometrisch reinen Form, das heißt sechs identisch großen Außenflächen bei acht Ecken, deren Kanten alle im Winkel von 90° voneinander abgehen, zählen dazu auch abgewandelte Formen, die mit unterschiedlicher Kantenlänge und abweichenden Winkeln und Flächen arbeiten.

Aufbau

Im atmosphärelosen Weltraum ist die äußere Form eines Raumschiffes prinzipiell sekundär. Einzig die Statik eines Würfelschiffes ist so ausgerichtet, dass Antrieb und Schwerpunkt aufeinander abgestimmt sind.

Tritt ein Würfelraumer in eine Atmosphäre ein, muss er aufgrund der strömungsungünstigen Form über einen fortgeschrittenen Prallschirm verfügen, ohne den er Schaden nähme.

Würfelraumer sind folglich ein untrügliches Zeichen für eine technisch weit fortgeschrittene Zivilisation.

Völker, die Würfelraumer benutzen

Quellen

PR 127, PR 128, PR 511, PR 1147, PR 1166, PR 1815, PR 1884, PR 2139, PR 2291, PR 2396, PR 2398, PR 2399, PR 2408, PR 2409, PR 2901

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.