HELLHÖRIG IST DAS OHR DER GERECHTIGKEIT: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei der '''HELLHÖRIG IST DAS OHR DER GERECHTIGKEIT''' handelte es sich um ein Raumschiff der Tesqiren. == Technische Details == Das Raumschiff hatt…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Technische Details == | == Technische Details == | ||
Das Raumschiff hatte die Form eines Nurflüglers oder Bumerangs mit 200 Metern Spannweite. Die Flügel waren in der Mitte 50 Meter und an der Spitze 30 Meter breit. Die Dicke der Flügel betrug 25 Meter. Ausgestattet war es mit einem [[Impulstriebwerk]] und einem [[HAWK-III]]-[[Lineartriebwerk]]. Es hatte einen [[HÜ-Schirm]] und einen [[Paratron-Schutzschirm]]. Alle technischen Einrichtungen waren nach [[Terraner|terranischer]] Bauart eingerichtet und von dieser nicht unterscheidbar. Das Material, aus dem es gebaut war, nannte sich [[Flexopärm]], das höchst flexibel reagieren konnte. <small>([[ | Das Raumschiff hatte die Form eines Nurflüglers oder Bumerangs mit 200 Metern Spannweite. Die Flügel waren in der Mitte 50 Meter und an der Spitze 30 Meter breit. Die Dicke der Flügel betrug 25 Meter. Ausgestattet war es mit einem [[Impulstriebwerk]] und einem [[HAWK-III]]-[[Lineartriebwerk]]. Es hatte einen [[HÜ-Schirm]] und einen [[Paratron-Schutzschirm]]. Alle technischen Einrichtungen waren nach [[Terraner|terranischer]] Bauart eingerichtet und von dieser nicht unterscheidbar. Das Material, aus dem es gebaut war, nannte sich [[Flexopärm]], das höchst flexibel reagieren konnte. <small>([[Quelle:PR2707|PR 2707]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Das Schiff tauchte am '''25. Juni 1514 NGZ''' im Anflug über [[Rhea (Iapetos)|Rhea]] auf und wurde von der [[TRELAWNY]] erstmals identifiziert. An Bord befand sich der Tesqire [[Dhayqe]], ein Abgesandter des [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunals]]. Nachdem er sich vorgestellt hatte, wurde sein Schiff gestoppt und von 13 weiteren Schiffen eingekreist. Außerdem wurde sofort die [[Wachflotte (allgemein)|Wachflotte]] in Alarmbereitschaft versetzt. <small>([[ | Das Schiff tauchte am '''25. Juni 1514 NGZ''' im Anflug über [[Rhea (Iapetos)|Rhea]] auf und wurde von der [[TRELAWNY]] erstmals identifiziert. An Bord befand sich der Tesqire [[Dhayqe]], ein Abgesandter des [[Atopisches Tribunal|Atopischen Tribunals]]. Nachdem er sich vorgestellt hatte, wurde sein Schiff gestoppt und von 13 weiteren Schiffen eingekreist. Außerdem wurde sofort die [[Wachflotte (allgemein)|Wachflotte]] in Alarmbereitschaft versetzt. <small>([[Quelle:PR2707|PR 2707]])</small> | ||
Dem Tesqiren wurde nach gründlicher Untersuchung, die aber keinerlei Bedrohung aufdecken konnte, gestattet, mit einer [[Space-Jet]] nach Rhea gebracht zu werden. Sein Schiff blieb schwer bewacht durch die [[LFT]] im Raum zurück. Trotzdem gelang es Dhayqe einige Tage später, unerkannt wieder an Bord seines Schiffes zurückzukehren. <small>([[ | Dem Tesqiren wurde nach gründlicher Untersuchung, die aber keinerlei Bedrohung aufdecken konnte, gestattet, mit einer [[Space-Jet]] nach Rhea gebracht zu werden. Sein Schiff blieb schwer bewacht durch die [[LFT]] im Raum zurück. Trotzdem gelang es Dhayqe einige Tage später, unerkannt wieder an Bord seines Schiffes zurückzukehren. <small>([[Quelle:PR2707|PR 2707]])</small> | ||
Am 2. September tauchte es im [[Helitas]]-System anstelle von [[Luna]] auf. Dhayqe eröffnete dem verblüfften [[Vetris-Molaud]], Verhandlungen führen zu wollen. <small>([[ | Am 2. September tauchte es im [[Helitas]]-System anstelle von [[Luna]] auf. Dhayqe eröffnete dem verblüfften [[Vetris-Molaud]], Verhandlungen führen zu wollen. <small>([[Quelle:PR2720|PR 2720]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2707|PR 2707]], [[Quelle:PR2720|PR 2720]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |
Aktuelle Version vom 16. November 2023, 20:27 Uhr
Bei der HELLHÖRIG IST DAS OHR DER GERECHTIGKEIT handelte es sich um ein Raumschiff der Tesqiren.
Technische Details
Das Raumschiff hatte die Form eines Nurflüglers oder Bumerangs mit 200 Metern Spannweite. Die Flügel waren in der Mitte 50 Meter und an der Spitze 30 Meter breit. Die Dicke der Flügel betrug 25 Meter. Ausgestattet war es mit einem Impulstriebwerk und einem HAWK-III-Lineartriebwerk. Es hatte einen HÜ-Schirm und einen Paratron-Schutzschirm. Alle technischen Einrichtungen waren nach terranischer Bauart eingerichtet und von dieser nicht unterscheidbar. Das Material, aus dem es gebaut war, nannte sich Flexopärm, das höchst flexibel reagieren konnte. (PR 2707)
Geschichte
Das Schiff tauchte am 25. Juni 1514 NGZ im Anflug über Rhea auf und wurde von der TRELAWNY erstmals identifiziert. An Bord befand sich der Tesqire Dhayqe, ein Abgesandter des Atopischen Tribunals. Nachdem er sich vorgestellt hatte, wurde sein Schiff gestoppt und von 13 weiteren Schiffen eingekreist. Außerdem wurde sofort die Wachflotte in Alarmbereitschaft versetzt. (PR 2707)
Dem Tesqiren wurde nach gründlicher Untersuchung, die aber keinerlei Bedrohung aufdecken konnte, gestattet, mit einer Space-Jet nach Rhea gebracht zu werden. Sein Schiff blieb schwer bewacht durch die LFT im Raum zurück. Trotzdem gelang es Dhayqe einige Tage später, unerkannt wieder an Bord seines Schiffes zurückzukehren. (PR 2707)
Am 2. September tauchte es im Helitas-System anstelle von Luna auf. Dhayqe eröffnete dem verblüfften Vetris-Molaud, Verhandlungen führen zu wollen. (PR 2720)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |