Vouner, Vaneerda: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Quelle) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Zumindest die männlichen Besucher des Cafés fanden sie attraktiv, was sich auch auf die Höhe ihres Trinkgeldes auswirkte. <small>([[ | Zumindest die männlichen Besucher des Cafés fanden sie attraktiv, was sich auch auf die Höhe ihres Trinkgeldes auswirkte. <small>([[Quelle:PR811|PR 811, Kap. 3]])</small> | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Sie bediente alle Gäste mit der gleichen freundlichen und zuvorkommenden Art. <small>([[ | Sie bediente alle Gäste mit der gleichen freundlichen und zuvorkommenden Art. <small>([[Quelle:PR811|PR 811, Kap. 3]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Als im Jahr 3584 [[Julian Tifflor]] wie gewohnt das Café besuchte, sprach er Vaneerda darauf an, warum sie ihm gegenüber besonders schelmisch sei. Sie erklärte Tifflor, dass sie als Nachfahrin eines [[Zellaktivatorträger]]s wusste, dass ihr Vorfahre nur deswegen überlebte, weil er seinen [[Zellaktivator]] rechtzeitig verkauft hatte. Nach ihrer Meinung wäre Hendrik Vouner sonst vermutlich getötet oder ein sehr einsamer Mensch geworden, was aber ihre eigene Existenz verhindert hätte. Daher freue sie sich immer, wenn Tifflor mit seinem Zellaktivator das Café besuche. <small>([[ | Als im Jahr 3584 [[Julian Tifflor]] wie gewohnt das Café besuchte, sprach er Vaneerda darauf an, warum sie ihm gegenüber besonders schelmisch sei. Sie erklärte Tifflor, dass sie als Nachfahrin eines [[Zellaktivatorträger]]s wusste, dass ihr Vorfahre nur deswegen überlebte, weil er seinen [[Zellaktivator]] rechtzeitig verkauft hatte. Nach ihrer Meinung wäre Hendrik Vouner sonst vermutlich getötet oder ein sehr einsamer Mensch geworden, was aber ihre eigene Existenz verhindert hätte. Daher freue sie sich immer, wenn Tifflor mit seinem Zellaktivator das Café besuche. <small>([[Quelle:PR811|PR 811, Kap. 3]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR811|PR 811]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Gäaner]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Gäaner]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Bardioc]] | [[Kategorie:Bardioc]] |
Aktuelle Version vom 15. April 2024, 14:43 Uhr
Vaneerda Vouner war eine Gäanerin und arbeitete als Bedienung im Dusty Safe Café. Sie war eine Nachfahrin von Hendrik Vouner.
Erscheinungsbild
Zumindest die männlichen Besucher des Cafés fanden sie attraktiv, was sich auch auf die Höhe ihres Trinkgeldes auswirkte. (PR 811, Kap. 3)
Charakterisierung
Sie bediente alle Gäste mit der gleichen freundlichen und zuvorkommenden Art. (PR 811, Kap. 3)
Geschichte
Als im Jahr 3584 Julian Tifflor wie gewohnt das Café besuchte, sprach er Vaneerda darauf an, warum sie ihm gegenüber besonders schelmisch sei. Sie erklärte Tifflor, dass sie als Nachfahrin eines Zellaktivatorträgers wusste, dass ihr Vorfahre nur deswegen überlebte, weil er seinen Zellaktivator rechtzeitig verkauft hatte. Nach ihrer Meinung wäre Hendrik Vouner sonst vermutlich getötet oder ein sehr einsamer Mensch geworden, was aber ihre eigene Existenz verhindert hätte. Daher freue sie sich immer, wenn Tifflor mit seinem Zellaktivator das Café besuche. (PR 811, Kap. 3)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |