Selbstglättung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Selbstglättung''' ist eine Eigenschaft von synthetischen Fasern und Stoffen. == Übersicht == Die Selbstglättung wird vor allem in der Textilindustrie eingesetzt. Mit dieser Technologie ist es möglich, einem Textilgewebe den Befehl zur Glättung seiner Faserstruktur zu geben. Dadurch ist das Bügeln eines solchen Kleidungsstückes nicht mehr notwendig. Der Befehl kann zum Beispiel durch ein in bestimmter Art und Weise ausgeführtes Streichen d…“) |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Jahre | Im Jahre 1545 [[NGZ]] verwendete [[Jostoman, Sponzanto|Sponzanto Jostoman]] eine [[Epsaler|epsalische]] [[Offizier]]suniform mit der Selbstglättungsfunktion. <small>([[Quelle:PRE16|PR-Extra 16, Kap. 4]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2024, 11:00 Uhr
Die Selbstglättung ist eine Eigenschaft von synthetischen Fasern und Stoffen.
Übersicht
Die Selbstglättung wird vor allem in der Textilindustrie eingesetzt. Mit dieser Technologie ist es möglich, einem Textilgewebe den Befehl zur Glättung seiner Faserstruktur zu geben. Dadurch ist das Bügeln eines solchen Kleidungsstückes nicht mehr notwendig. Der Befehl kann zum Beispiel durch ein in bestimmter Art und Weise ausgeführtes Streichen der Kleidung gegeben werden. (PR-Extra 16, Kap. 4)
Geschichte
Im Jahre 1545 NGZ verwendete Sponzanto Jostoman eine epsalische Offiziersuniform mit der Selbstglättungsfunktion. (PR-Extra 16, Kap. 4)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |