Tchamte: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:A333|“ durch „[[Quelle:A333|“) |
Tester (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Im Jahre 2649 lebte Tchamte mit weiteren Angehörigen seines Volkes in der Stadt [[Lhasa]] auf [[Terra]] in der Nähe der {{WP|Potala-Palast|Potala}}. Diese Abgeordneten ihres Volkes waren [[Tolperkohn]] zu Dank verpflichtet, weil der [[Aras|Ara]] sie gegen die unzähligen Krankheitserreger Terras immunisiert hatte. <small>([[Quelle:A333|Atlan 333]])</small> | Im Jahre 2649 lebte Tchamte mit weiteren Angehörigen seines Volkes in der Stadt [[Lhasa]] auf [[Terra]] in der Nähe der {{WP|Potala-Palast|Potala}}. Diese Abgeordneten ihres Volkes waren [[Tolperkohn]] zu Dank verpflichtet, weil der [[Aras|Ara]] sie gegen die unzähligen Krankheitserreger Terras immunisiert hatte. <small>([[Quelle:A333|Atlan 333]])</small> | ||
Als [[Anlytha]] und Dr. [[Hynes, Orwell|Orwell Hynes]] in die unterirdischen Anlagen der Racheltyks eindrangen, blockierte [[Bakho-Dari]] die [[Paragabe]] Anlythas, die aber die [[SolAb]] auf ihre Spur gebracht hat, weil sie ihre Ausrüstung aus [[Terrania]] hatte nachkommen lassen. Die über die Machenschaften des [[Báalol-Priester]]s völlig ahnungslosen Racheltyks töteten Bakho-Dari. Alle anderen Verbrecher, die teilweise aus dem Syndikat von [[Man-Sum, Hoa|Hoa Man-Sum]] stammten, wurden von der SolAb verhaftet – unter ihnen auch der Ara Tolperkohn. <small>([[ | Als [[Anlytha]] und Dr. [[Hynes, Orwell|Orwell Hynes]] in die unterirdischen Anlagen der Racheltyks eindrangen, blockierte [[Bakho-Dari]] die [[Paragabe]] Anlythas, die aber die [[SolAb]] auf ihre Spur gebracht hat, weil sie ihre Ausrüstung aus [[Terrania]] hatte nachkommen lassen. Die über die Machenschaften des [[Báalol-Priester]]s völlig ahnungslosen Racheltyks töteten Bakho-Dari. Alle anderen Verbrecher, die teilweise aus dem Syndikat von [[Man-Sum, Hoa|Hoa Man-Sum]] stammten, wurden von der SolAb verhaftet – unter ihnen auch der Ara Tolperkohn. <small>([[Quelle:A334|Atlan 334]])</small> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[Quelle:A333|Atlan 333]], [[ | [[Quelle:A333|Atlan 333]], [[Quelle:A334|Atlan 334]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Racheltyks]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Racheltyks]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:König von Atlantis]] | [[Kategorie:König von Atlantis]] |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 08:08 Uhr
Tchamte war ein Racheltyk.
![]() |
Anmerkung: In Quelle:A334 |
Geschichte
Im Jahre 2649 lebte Tchamte mit weiteren Angehörigen seines Volkes in der Stadt Lhasa auf Terra in der Nähe der Potala. Diese Abgeordneten ihres Volkes waren Tolperkohn zu Dank verpflichtet, weil der Ara sie gegen die unzähligen Krankheitserreger Terras immunisiert hatte. (Atlan 333)
Als Anlytha und Dr. Orwell Hynes in die unterirdischen Anlagen der Racheltyks eindrangen, blockierte Bakho-Dari die Paragabe Anlythas, die aber die SolAb auf ihre Spur gebracht hat, weil sie ihre Ausrüstung aus Terrania hatte nachkommen lassen. Die über die Machenschaften des Báalol-Priesters völlig ahnungslosen Racheltyks töteten Bakho-Dari. Alle anderen Verbrecher, die teilweise aus dem Syndikat von Hoa Man-Sum stammten, wurden von der SolAb verhaftet – unter ihnen auch der Ara Tolperkohn. (Atlan 334)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |