Modula II: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Modula-System#Planeten erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung |
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Weiterleitung auf Modula-System#Planeten entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Modula II''' ist eine heiße und feuchte [[Dschungelwelt]]. | |||
{{NavBox Allgemein | |||
|Name = [[Planet]]en der Sonne '''Modula''' | |||
|P1 = [[Modula I]] | |||
|P2 = [[Modula II]] | |||
|P3 = [[Modula III]] | |||
}}{{TOC Left}} | |||
{{Infobox Planet | |||
|AndereNamen = Modula-II | |||
|Sonnensystem = [[Modula]] | |||
|Galaxie = [[Große Magellansche Wolke]] | |||
|Monde = 0 | |||
|Typ = [[Dschungelwelt]] | |||
|Rotationsdauer = 20,3 h | |||
|Durchmesser = 10.103 km | |||
|Schwerkraft = 0,91 [[Gravo|g]] | |||
|Temperatur = +39,6 °C | |||
|Völker = [[Perlians]], [[Kristallagenten]], [[Generäle]], [[Gurrads]] | |||
}} | |||
[[ | == Übersicht == | ||
Als zweite Welt des [[Sonne]]nsystems [[Modula]] in der [[Große Magellansche Wolke|Großen Magellanschen Wolke]] war sie im 25. Jahrhundert eine der wichtigsten Stützpunktwelten der [[Perlians]]. | |||
Die Perlians lebten vorwiegend in ihren Städten auf dem Meeresgrund. Auf dem Land arbeiteten von der [[Zeitpolizei]] [[Sklaverei|versklavte]] [[Generäle]], außerdem lebten [[Gurrads]] in abgeschiedenen Gefangenenlagern. | |||
== Geschichte == | |||
Im Jahre 2404 beauftragte der [[Zweitkonditionierte]] [[Khon, Tro|Tro Khon]] die Perlians, mittels der [[Kristallagenten]] massiv gegen die [[Terraner]] vorzugehen. Die ''Herstellung'' der Kristallagenten geschah dabei auf Modula II aus den ursprünglich harmlosen grünen Kristallen der [[Danger I|Danger-Planeten]]. Die Perlians benötigten 31 Jahre um eine genügende Anzahl an Kristallen umzuwandeln. Im Jahr 2435, als das Modula-System von den [[Terraner]]n entdeckt wurde, gelang einer Flotte von [[Gurrads]] ein Angriff auf Modula II. | |||
Nach der Vernichtung des [[Mutterkristall]]s auf Danger I durch die Terraner und dessen Umwandlung in [[Howalgonium]] im Jahre 2435 wurde eine Kettenreaktion aller anderen Mutterkristalle ausgelöst, die sich ebenfalls in Howalgonium umwandelten und somit eine weitere Konditionierung auf Modula II unmöglich machten. | |||
==Quellen== | |||
[[Perrypedia:Quelle:PR312|PR 312]], [[Perrypedia:Quelle:PR313|PR 313]], [[Perrypedia:Quelle:PR314|PR 314]] | |||
[[Kategorie:Planeten]] |
Version vom 5. Mai 2019, 16:06 Uhr
Modula II ist eine heiße und feuchte Dschungelwelt.
Astrophysikalische Daten: Modula II | |
---|---|
Sonnensystem: | Modula |
Andere Namen: | Modula-II |
Galaxie : | Große Magellansche Wolke |
Monde : | 0 |
Typ: | Dschungelwelt |
Rotationsdauer: | 20,3 h |
Durchmesser: | 10.103 km |
Schwerkraft: | 0,91 g |
Mittlere Temperatur: | +39,6 °C |
Bekannte Völker | |
Perlians, Kristallagenten, Generäle, Gurrads |
Übersicht
Als zweite Welt des Sonnensystems Modula in der Großen Magellanschen Wolke war sie im 25. Jahrhundert eine der wichtigsten Stützpunktwelten der Perlians.
Die Perlians lebten vorwiegend in ihren Städten auf dem Meeresgrund. Auf dem Land arbeiteten von der Zeitpolizei versklavte Generäle, außerdem lebten Gurrads in abgeschiedenen Gefangenenlagern.
Geschichte
Im Jahre 2404 beauftragte der Zweitkonditionierte Tro Khon die Perlians, mittels der Kristallagenten massiv gegen die Terraner vorzugehen. Die Herstellung der Kristallagenten geschah dabei auf Modula II aus den ursprünglich harmlosen grünen Kristallen der Danger-Planeten. Die Perlians benötigten 31 Jahre um eine genügende Anzahl an Kristallen umzuwandeln. Im Jahr 2435, als das Modula-System von den Terranern entdeckt wurde, gelang einer Flotte von Gurrads ein Angriff auf Modula II.
Nach der Vernichtung des Mutterkristalls auf Danger I durch die Terraner und dessen Umwandlung in Howalgonium im Jahre 2435 wurde eine Kettenreaktion aller anderen Mutterkristalle ausgelöst, die sich ebenfalls in Howalgonium umwandelten und somit eine weitere Konditionierung auf Modula II unmöglich machten.