Raysse Mahal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Mucy '''Raysse Mahal''' war eine der wenigen Überlebenden von Karthago II. __NOTOC__ == Erscheinungsbild == Er war groß, schlank und breitschultrig. Sein Gesicht hatte scharfe Züge und wurde von den schwarzen Augen dominiert. <small>(PR-TB 169)</small> == Charakterisierung == Um '''3561''' wurde er von starken Selbstzweifeln geplagt denn er fragte sich, wer und was er wirklich sei. Dies trieb ihn auch dazu,…“)
 
 
Zeile 11: Zeile 11:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Seit '''3551''' war er auf [[Karthago&nbsp;II]], um '''3555''' wurde [[Cashaij]] seine Gefährtin. Seit '''3556''' hatte er immer wieder Alpträume vom [[Pryarchos]], in dem große Zerstörungen des [[Planet]]en vorkamen. Im Jahre '''3561''' war er Leiter des [[Land der weichen Steine|Landes der weichen Steine]]. <small>([[Quelle:PRTB169|PR-TB&nbsp;169]])</small> Bei den Rettungsaktionen aufgrund der Zerstörungen auf Karthago&nbsp;II, die durch vulkanische Aktivitäten ausgelöst worden waren, unterstützte Mahal [[Atlan]], dabei wurde er von Cashaij getrennt, die er nicht mehr wiederfinden konnte. Als Atlan durch einen Vulkanausbruch schwer verwundet wurde, brachte ihn die [[KHAMSIN]] zurück nach [[Gäa]] <small>([[Quelle:PRTB192|PR-TB&nbsp;192]])</small>, wo sie am 25.&nbsp;August eintraf. An Bord war auch Raysse Mahal. <small>([[Quelle:AHC1|Blauband&nbsp;1]])</small>
Seit '''3551''' war er auf [[Karthago&nbsp;II]], um '''3555''' wurde [[Cashaij]] seine Gefährtin. Seit '''3556''' hatte er immer wieder Alpträume vom [[Pryarchos]], in dem große Zerstörungen des [[Planet]]en vorkamen. Im Jahre '''3561''' war er Leiter des [[Land der Weichen Steine|Landes der weichen Steine]]. <small>([[Quelle:PRTB169|PR-TB&nbsp;169]])</small> Bei den Rettungsaktionen aufgrund der Zerstörungen auf Karthago&nbsp;II, die durch vulkanische Aktivitäten ausgelöst worden waren, unterstützte Mahal [[Atlan]], dabei wurde er von Cashaij getrennt, die er nicht mehr wiederfinden konnte. Als Atlan durch einen Vulkanausbruch schwer verwundet wurde, brachte ihn die [[KHAMSIN]] zurück nach [[Gäa]] <small>([[Quelle:PRTB192|PR-TB&nbsp;192]])</small>, wo sie am 25.&nbsp;August eintraf. An Bord war auch Raysse Mahal. <small>([[Quelle:AHC1|Blauband&nbsp;1]])</small>


Am '''29.&nbsp;November 3561''' befürchtete [[Cyr Aescunnar]], dass auch in Raysse Mahal, wie in allen anderen [[Mucy]]s von Karthago&nbsp;II, ein Virus schlummerte, der für verbündete [[Laren]] tödlich werden konnte. Es stellte sich jedoch heraus, dass Raysse Mahal an Bord der [[ALDEBARAN]] war, wo sich nur [[Terraner]] befanden. Daher stellte er keine Bedrohung für die Laren dar, sollte jedoch später untersucht werden. <small>([[Quelle:AHC9|Blauband&nbsp;9]])</small>
Am '''29.&nbsp;November 3561''' befürchtete [[Cyr Aescunnar]], dass auch in Raysse Mahal, wie in allen anderen [[Mucy]]s von Karthago&nbsp;II, ein Virus schlummerte, der für verbündete [[Laren]] tödlich werden konnte. Es stellte sich jedoch heraus, dass Raysse Mahal an Bord der [[ALDEBARAN]] war, wo sich nur [[Terraner]] befanden. Daher stellte er keine Bedrohung für die Laren dar, sollte jedoch später untersucht werden. <small>([[Quelle:AHC9|Blauband&nbsp;9]])</small>

Aktuelle Version vom 19. September 2024, 06:27 Uhr

Der Mucy Raysse Mahal war eine der wenigen Überlebenden von Karthago II.

Erscheinungsbild

Er war groß, schlank und breitschultrig. Sein Gesicht hatte scharfe Züge und wurde von den schwarzen Augen dominiert. (PR-TB 169)

Charakterisierung

Um 3561 wurde er von starken Selbstzweifeln geplagt denn er fragte sich, wer und was er wirklich sei. Dies trieb ihn auch dazu, zum Alkohol zu greifen. (PR-TB 169)

Geschichte

Seit 3551 war er auf Karthago II, um 3555 wurde Cashaij seine Gefährtin. Seit 3556 hatte er immer wieder Alpträume vom Pryarchos, in dem große Zerstörungen des Planeten vorkamen. Im Jahre 3561 war er Leiter des Landes der weichen Steine. (PR-TB 169) Bei den Rettungsaktionen aufgrund der Zerstörungen auf Karthago II, die durch vulkanische Aktivitäten ausgelöst worden waren, unterstützte Mahal Atlan, dabei wurde er von Cashaij getrennt, die er nicht mehr wiederfinden konnte. Als Atlan durch einen Vulkanausbruch schwer verwundet wurde, brachte ihn die KHAMSIN zurück nach Gäa (PR-TB 192), wo sie am 25. August eintraf. An Bord war auch Raysse Mahal. (Blauband 1)

Am 29. November 3561 befürchtete Cyr Aescunnar, dass auch in Raysse Mahal, wie in allen anderen Mucys von Karthago II, ein Virus schlummerte, der für verbündete Laren tödlich werden konnte. Es stellte sich jedoch heraus, dass Raysse Mahal an Bord der ALDEBARAN war, wo sich nur Terraner befanden. Daher stellte er keine Bedrohung für die Laren dar, sollte jedoch später untersucht werden. (Blauband 9)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«