JOANN: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die JOANN wurde im November 2111 in Dienst gestellt. | Die JOANN wurde im November 2111 in Dienst gestellt. | ||
Im Mai 2112 erhielt die Solare Abwehr eine Alarmmeldung der vorgeschobenen [[Ortung]]sstation [[BOB-XXI]], die im [[milchstraße]]nnahen [[Leerraum]] einen Raumkampf geortet hatte. Da in deren Verlauf [[Fusionsbombe]]n im Gigatonnenbereich eingesetzt wurden, vermutete [[Oberst]] [[Nike Quinto]] dahinter den lange befürchteten Kontakt mit den | Im Mai 2112 erhielt die Solare Abwehr eine Alarmmeldung der vorgeschobenen [[Ortung]]sstation [[BOB-XXI]], die im [[milchstraße]]nnahen [[Leerraum]] einen Raumkampf geortet hatte. Da in deren Verlauf [[Fusionsbombe]]n im Gigatonnenbereich eingesetzt wurden, vermutete [[Oberst]] [[Nike Quinto]] dahinter den lange befürchteten Kontakt mit den {{Quote|Unsichtbaren«, die Jahre zuvor auf [[Barkon (Planet)|Barkon]] und auf der [[CÄSAR]] aktiv gewesen waren. Quinto und die Agenten der Abteilung III flogen mit der JOANN zunächst nach [[Arkon]] und dann zur BOB-XXI. Nach einem kurzen Gespräch mit [[Kommandant]] [[Furchtbar, Eric|Eric Furchtbar]] legte sich die JOANN nahe der [[Raumstation]] auf die Lauer. | ||
Nach dem Abklingen des Energiefeuerwerks wurde eine Nachricht in [[Symbolfunk]] mit der ungefähren Bedeutung | Nach dem Abklingen des Energiefeuerwerks wurde eine Nachricht in [[Symbolfunk]] mit der ungefähren Bedeutung {{Quote|[[Zitate#Die Posbis|Seid ihr wahres Leben?]]« empfangen. Gemäß des Rates von Quinto ließ Furchtbar den Ruf positiv beantworten. Stunden später stürzte ein beschädigtes, beinahe manövrierunfähiges [[Raumschiff]] aus dem [[Hyperraum]] und kollidierte mit der BOB-XXI. Nachdem von der Raumstation die Meldung über nur mäßige Schäden und einige Verletzte eintraf, entschloss sich Quinto, weiter im Hintergrund zu bleiben. | ||
Auf der BOB-XXI kam es zum Kampf zwischen den [[Terraner]]n und einer Gruppe | Auf der BOB-XXI kam es zum Kampf zwischen den [[Terraner]]n und einer Gruppe {{Quote|Unsichtbarer«, die die Funkanlagen der Station manipulierten. Da sich die Besatzungsmitglieder nicht durchsetzen konnten, zogen sie sich bis auf Furchtbar mit einem [[Transmitter]] auf die JOANN zurück. Im Gegenzug entsandte Quinto [[Landry, Ron|Ron Landry]] und [[Meech Hannigan]]. Auch sie konnten gegen die Fremden, die später als [[Laurins]] identifiziert wurden, nichts ausrichten. Landry und Furchtbar entkamen in letzter Sekunde, als ein angreifender [[Fragmentraumer]] kurzen Prozess mit den Laurins und der BOB-XXI machte. Der Transmittersprung von Meech Hannigan dagegen misslang und er rematerialisierte im Leerraum. | ||
Die JOANN kehrte danach zur [[Erde]] zurück. | Die JOANN kehrte danach zur [[Erde]] zurück. |
Version vom 28. Oktober 2024, 22:58 Uhr
Die JOANN war ein Schlachtkreuzer der Solaren Abwehr.
Übersicht
Der Kreuzer besaß, neben der für die Solare Flotte typischen Ausstattung, eine umfangreiche Werkstattausrüstung. Diese versetzte die Besatzung in die Lage, komplizierte, aber nicht zu große Geräte an Bord herzustellen. Somit war die JOANN auch nur in geringem Maße von ihrer Heimatbasis abhängig.
Die JOANN wurde in der saloppen Sprache der Abteilung III als Werkstattkreuzer bezeichnet.
Geschichte
Die JOANN wurde im November 2111 in Dienst gestellt.
Im Mai 2112 erhielt die Solare Abwehr eine Alarmmeldung der vorgeschobenen Ortungsstation BOB-XXI, die im milchstraßennahen Leerraum einen Raumkampf geortet hatte. Da in deren Verlauf Fusionsbomben im Gigatonnenbereich eingesetzt wurden, vermutete Oberst Nike Quinto dahinter den lange befürchteten Kontakt mit den {{Quote|Unsichtbaren«, die Jahre zuvor auf Barkon und auf der CÄSAR aktiv gewesen waren. Quinto und die Agenten der Abteilung III flogen mit der JOANN zunächst nach Arkon und dann zur BOB-XXI. Nach einem kurzen Gespräch mit Kommandant Eric Furchtbar legte sich die JOANN nahe der Raumstation auf die Lauer.
Nach dem Abklingen des Energiefeuerwerks wurde eine Nachricht in Symbolfunk mit der ungefähren Bedeutung {{Quote|Seid ihr wahres Leben?« empfangen. Gemäß des Rates von Quinto ließ Furchtbar den Ruf positiv beantworten. Stunden später stürzte ein beschädigtes, beinahe manövrierunfähiges Raumschiff aus dem Hyperraum und kollidierte mit der BOB-XXI. Nachdem von der Raumstation die Meldung über nur mäßige Schäden und einige Verletzte eintraf, entschloss sich Quinto, weiter im Hintergrund zu bleiben.
Auf der BOB-XXI kam es zum Kampf zwischen den Terranern und einer Gruppe {{Quote|Unsichtbarer«, die die Funkanlagen der Station manipulierten. Da sich die Besatzungsmitglieder nicht durchsetzen konnten, zogen sie sich bis auf Furchtbar mit einem Transmitter auf die JOANN zurück. Im Gegenzug entsandte Quinto Ron Landry und Meech Hannigan. Auch sie konnten gegen die Fremden, die später als Laurins identifiziert wurden, nichts ausrichten. Landry und Furchtbar entkamen in letzter Sekunde, als ein angreifender Fragmentraumer kurzen Prozess mit den Laurins und der BOB-XXI machte. Der Transmittersprung von Meech Hannigan dagegen misslang und er rematerialisierte im Leerraum.
Die JOANN kehrte danach zur Erde zurück.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |