Amber, Oomph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
== Charakterisierung und Geschichte ==
== Charakterisierung und Geschichte ==


[[Vivier Bontainer]] rettete den Ureinwohner des Planeten Louren im Jahre 2433 oder 2434 vor seinen eigenen Bewohnern. Der Entwicklungsstand der [[Lourener]] entsprach zu dieser Zeit etwa jener der Südseekultur des [[Terraner|terranischen]] 15. Jahrhunderts. Seit der Rettung wurde der [[Skipper (Vivier Bontainer)|{{Quote|Skipper«]] von Amber begleitet. Der hatte keinerlei technisches Verständnis und auch nicht den Wunsch es sich anzueignen; als Gefühlsorter hatte er allerdings eine nahezu unheimliche soziale Kompetenz. Bevor Bontainer seine zweite Frau kennen lernte, erfüllte er deshalb eine wichtige Funktion für dessen Psychohygiene. Normalerweise sprach er [[Interkosmo]] gebrochen und fehlerhaft. Wortschöpfungen wie {{Quote|geimig«, {{Quote|schreff« und {{Quote|lüsker« machten an Bord von Bontainers Schiffen die Runde. Allerdings war dies nur eine sorgsam gehütete Maske, um seine harmlos wirkende Erscheinung zu verstärken; denn in wirklich wichtigen Momenten war er durchaus fähig, korrektes Interkosmo zu sprechen.  
[[Vivier Bontainer]] rettete den Ureinwohner des Planeten Louren im Jahre 2433 oder 2434 vor seinen eigenen Bewohnern. Der Entwicklungsstand der [[Lourener]] entsprach zu dieser Zeit etwa jener der Südseekultur des [[Terraner|terranischen]] 15. Jahrhunderts. Seit der Rettung wurde der [[Skipper (Vivier Bontainer)|{{Quote|Skipper}}]] von Amber begleitet. Der hatte keinerlei technisches Verständnis und auch nicht den Wunsch es sich anzueignen; als Gefühlsorter hatte er allerdings eine nahezu unheimliche soziale Kompetenz. Bevor Bontainer seine zweite Frau kennen lernte, erfüllte er deshalb eine wichtige Funktion für dessen Psychohygiene. Normalerweise sprach er [[Interkosmo]] gebrochen und fehlerhaft. Wortschöpfungen wie {{Quote|geimig}}, {{Quote|schreff}} und {{Quote|lüsker}} machten an Bord von Bontainers Schiffen die Runde. Allerdings war dies nur eine sorgsam gehütete Maske, um seine harmlos wirkende Erscheinung zu verstärken; denn in wirklich wichtigen Momenten war er durchaus fähig, korrektes Interkosmo zu sprechen.  


Oomph Ambers Kleptomanie machte vor nichts Glänzendem halt, einmal stahl er dem {{Quote|Hüter der Unberührbarkeit«, dem [[Haluter]] [[Khana, Waxo|Waxo Khana]], dessen Symbol von seinem [[Raumanzug]]. Regelmäßig musste die Besatzung der von ihm heimgesuchten Schiffe seine Kabine entrümpeln – teilweise um für den Betrieb des Schiffes wichtige Bauteile zurückzuerlangen.
Oomph Ambers Kleptomanie machte vor nichts Glänzendem halt, einmal stahl er dem {{Quote|Hüter der Unberührbarkeit}}, dem [[Haluter]] [[Khana, Waxo|Waxo Khana]], dessen Symbol von seinem [[Raumanzug]]. Regelmäßig musste die Besatzung der von ihm heimgesuchten Schiffe seine Kabine entrümpeln – teilweise um für den Betrieb des Schiffes wichtige Bauteile zurückzuerlangen.


Vivier Bontainers Fähigkeiten, eine hervorragende Mannschaft auszubilden, war nicht nur dessen eigenem Können zu verdanken, sondern ebenso dem Lourener, der den Skipper über die Stimmung an Bord unterrichtete und durch seine bewusst clowneske Art angespannte Situationen auflockern konnte.
Vivier Bontainers Fähigkeiten, eine hervorragende Mannschaft auszubilden, war nicht nur dessen eigenem Können zu verdanken, sondern ebenso dem Lourener, der den Skipper über die Stimmung an Bord unterrichtete und durch seine bewusst clowneske Art angespannte Situationen auflockern konnte.

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 20:30 Uhr

Oomph Amber war ein Gefühlsorter vom Planeten Louren mit einem starken Hang zur Kleptomanie. (PR 352, S.8)

Erscheinungsbild

Sein Erscheinungsbild war annähernd menschenähnlich. Allerdings war er pfahldünn und vollkommen durchsichtig. Sein Kopf besaß die Form einer faltigen und kugelförmigen, etwa 30 cm durchmessenden Melone mit zwei großen katzenartigen Augen. Der Mund war ebenso groß, die Oberlippe kaum vorhanden, die Unterlippe dafür umso größer und herabhängend, was ihm ein geradezu clownhaftes Aussehen gab. Seine Stimme war schrill. (PR 352, S. 8-9)

Charakterisierung und Geschichte

Vivier Bontainer rettete den Ureinwohner des Planeten Louren im Jahre 2433 oder 2434 vor seinen eigenen Bewohnern. Der Entwicklungsstand der Lourener entsprach zu dieser Zeit etwa jener der Südseekultur des terranischen 15. Jahrhunderts. Seit der Rettung wurde der »Skipper« von Amber begleitet. Der hatte keinerlei technisches Verständnis und auch nicht den Wunsch es sich anzueignen; als Gefühlsorter hatte er allerdings eine nahezu unheimliche soziale Kompetenz. Bevor Bontainer seine zweite Frau kennen lernte, erfüllte er deshalb eine wichtige Funktion für dessen Psychohygiene. Normalerweise sprach er Interkosmo gebrochen und fehlerhaft. Wortschöpfungen wie »geimig«, »schreff« und »lüsker« machten an Bord von Bontainers Schiffen die Runde. Allerdings war dies nur eine sorgsam gehütete Maske, um seine harmlos wirkende Erscheinung zu verstärken; denn in wirklich wichtigen Momenten war er durchaus fähig, korrektes Interkosmo zu sprechen.

Oomph Ambers Kleptomanie machte vor nichts Glänzendem halt, einmal stahl er dem »Hüter der Unberührbarkeit«, dem Haluter Waxo Khana, dessen Symbol von seinem Raumanzug. Regelmäßig musste die Besatzung der von ihm heimgesuchten Schiffe seine Kabine entrümpeln – teilweise um für den Betrieb des Schiffes wichtige Bauteile zurückzuerlangen.

Vivier Bontainers Fähigkeiten, eine hervorragende Mannschaft auszubilden, war nicht nur dessen eigenem Können zu verdanken, sondern ebenso dem Lourener, der den Skipper über die Stimmung an Bord unterrichtete und durch seine bewusst clowneske Art angespannte Situationen auflockern konnte.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«