Eden, Prowl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
Am '''15. Dezember 1289 NGZ''' kam ein [[Helioten|Heliote]] durch den [[Pilzdom]] auf [[Trokan]] und wechselte nach [[Terra]]. Der Heliote forderte die [[Menschheit]] zum Beitritt in die [[Koalition Thoregon]] auf. Sie sollten das sechste Volk der Organisation werden. Der Heliote nahm zu vielen [[Terraner]]n Kontakt auf. Einer dieser Menschen war Prowl Eden. Eden war unglücklich, denn die [[Dscherro]] hatten [[Terrania]] in Schutt und Asche gelegt. Sie wollte gerne eine Perspektive für ihre Zukunft sehen. Der Heliote erzählte ihr daraufhin eine mögliche Zukunftsvision:
Am '''15. Dezember 1289 NGZ''' kam ein [[Helioten|Heliote]] durch den [[Pilzdom]] auf [[Trokan]] und wechselte nach [[Terra]]. Der Heliote forderte die [[Menschheit]] zum Beitritt in die [[Koalition Thoregon]] auf. Sie sollten das sechste Volk der Organisation werden. Der Heliote nahm zu vielen [[Terraner]]n Kontakt auf. Einer dieser Menschen war Prowl Eden. Eden war unglücklich, denn die [[Dscherro]] hatten [[Terrania]] in Schutt und Asche gelegt. Sie wollte gerne eine Perspektive für ihre Zukunft sehen. Der Heliote erzählte ihr daraufhin eine mögliche Zukunftsvision:


:''In dieser Vision kümmerte sich Prowl Eden rund um die Uhr um den Kindergarten, der beim Angriff der Dscherro nahezu vernichtet worden war. Mit der Hilfe von zwei [[Roboter]]n konnte sie ein Provisorium errichten. In eine Betonplatte brannte sie die Grundsätze der Koalition Thoregon, die mit den Worten {{Quote|Thoregon schützt Leben und Kultur seiner Mitglieder« begannen.''
:''In dieser Vision kümmerte sich Prowl Eden rund um die Uhr um den Kindergarten, der beim Angriff der Dscherro nahezu vernichtet worden war. Mit der Hilfe von zwei [[Roboter]]n konnte sie ein Provisorium errichten. In eine Betonplatte brannte sie die Grundsätze der Koalition Thoregon, die mit den Worten {{Quote|Thoregon schützt Leben und Kultur seiner Mitglieder}} begannen.''


Prowl Eden verstand die Grundsätze von Thoregon, die sie aufschrieb, zwar noch nicht, aber der Heliote hinterließ ihr die Agenda von Thoregon:
Prowl Eden verstand die Grundsätze von Thoregon, die sie aufschrieb, zwar noch nicht, aber der Heliote hinterließ ihr die Agenda von Thoregon:

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 06:34 Uhr

Prowl Eden arbeitete im Jahre 1289 NGZ als Erzieherin auf Terra.

Geschichte

Am 15. Dezember 1289 NGZ kam ein Heliote durch den Pilzdom auf Trokan und wechselte nach Terra. Der Heliote forderte die Menschheit zum Beitritt in die Koalition Thoregon auf. Sie sollten das sechste Volk der Organisation werden. Der Heliote nahm zu vielen Terranern Kontakt auf. Einer dieser Menschen war Prowl Eden. Eden war unglücklich, denn die Dscherro hatten Terrania in Schutt und Asche gelegt. Sie wollte gerne eine Perspektive für ihre Zukunft sehen. Der Heliote erzählte ihr daraufhin eine mögliche Zukunftsvision:

In dieser Vision kümmerte sich Prowl Eden rund um die Uhr um den Kindergarten, der beim Angriff der Dscherro nahezu vernichtet worden war. Mit der Hilfe von zwei Robotern konnte sie ein Provisorium errichten. In eine Betonplatte brannte sie die Grundsätze der Koalition Thoregon, die mit den Worten »Thoregon schützt Leben und Kultur seiner Mitglieder« begannen.

Prowl Eden verstand die Grundsätze von Thoregon, die sie aufschrieb, zwar noch nicht, aber der Heliote hinterließ ihr die Agenda von Thoregon:

  1. Thoregon schützt Leben und Kultur seiner Mitglieder.
  2. Der Einzelne ist so viel wert wie das Kollektiv.
  3. Thoregon streitet für den Frieden. (alle PR 1900)

Quelle

PR 1900

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«