Mentz, Golton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Golton Mentz''' war ein Terraner. == Geschichte == Mentz war ein TLD-Agent und wurde vermutlich irgendwann im Jahre 1515 NGZ von einem […“)
 
K (Textersetzung - „Kategorie:Das Atopische Tribunal“ durch „Kategorie:Das Atopische Tribunal {{PPDefaultsort}}“)
Zeile 16: Zeile 16:


[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
{{PPDefaultsort}}

Version vom 26. März 2020, 08:55 Uhr

Golton Mentz war ein Terraner.

Geschichte

Mentz war ein TLD-Agent und wurde vermutlich irgendwann im Jahre 1515 NGZ von einem Jaj similiert und getötet. Er half seinem Artgenossen Feryk Grajitz dabei, einen weiteren TLD-Agenten zu kopieren und auszuschalten. Die beiden manipulierten dazu den Gleiter von Orion Desch und dessen Freundin Pia Kitovas. Die beiden Terraner stürzten im Sipaliwini-Naturschutzgebiet ab, wobei die Frau ums Leben kam. Orion Desch wurde schwer verletzt geborgen, und Feryk Grajitz nahm während dessen Behandlung in der Klinik Paramaribo Central seinen Platz ein. (PR 2794)

Erst am 17. August 1517 NGZ wurde die Identität von Golton Mentz während der Ermittlungen eines Teams aus Gucky, dem Swoon Benner, dem Kelosker Gholdorodyn und Farye Sepheroa offenbar. Als seine beiden enttarnten Kollegen Feryk Grajitz und Cyrus Duru bei Kämpfen im TLD-Tower in Bedrängnis gerieten, gelang es ihm, Andrasch Mikael, den stellvertretenden Leiter des TLD, zu ermorden und zu kopieren. Zusammen mit Cyrus Duru stellte er Gucky eine Falle, um ihn gefangen zu nehmen. Als allerdings zusammen mit dem Ilt auch Perry Rhodan in der TLD-Zentrale erschien, disponierten die beiden um und versuchten den Terraner zu erschießen. Gucky wollte mit den beiden Jaj aus der Rechweite Rhodans springen, verlor sie aber während seiner Schmerzensteleportation. Die beiden verwehten im Hyperraum. (PR 2794)

Die wahre Identität des Jaj wurde nie bekannt.

Quelle

PR 2794

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«