Yandi

Aus Sokradia
Version vom 26. September 2021, 12:21 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die elliptische Riesengalaxie '''Yandi''' ist eine der zwölf an das Polyport-Netz angeschlossenen Galaxien. {{Infobox Galaxie |Katalogbezeic…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die elliptische Riesengalaxie Yandi ist eine der zwölf an das Polyport-Netz angeschlossenen Galaxien.


Astrophysikalische Daten: Yandi
Katalogbezeichnung: ESO 444-GO46
Entfernung zu Sol: 654,6 Mio. Lichtjahre
Typ : Elliptische Riesengalaxie
Durchmesser: 330.000 Lichtjahre


Übersicht

Yandi liegt im Galaxienhaufen Abell 3558, 654,6 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße und etwa 46 Mio. Lichtjahre von der Galaxie Anthuresta entfernt. Sie hat einen Durchmesser von 330.000 Lichtjahren. (PR 2599)

In der Galaxie befindet sich das Distribut-Depot YAKANA. (PR 2597)

Geschichte

Bis zum Mai 1463 NGZ befand sich das Distribut-Depot YAKANA aus der Galaxie Yandi in der Gewalt der Truppen der Frequenz-Monarchie. Dann wurde es von alliierten Truppen aus der Milchstraße und Andromeda, unter anderem von Raumlandetruppen der RICHARD BURTON III unter der Führung von Major Lethem Shettle und Captain Steffan LeLoub, erobert. Von dort aus ging der Eroberungszug der alliierten Truppen weiter zum Distribut-Depot ESHDIM in der Galaxie Anthuresta. (PR 2597, S. 11)

Am 11. Mai 1463 NGZ fand der Halbspur-Changeur Akika Urismaki die genaue galaktische Lage von Yandi heraus. (PR 2599)

Quellen

PR 2597, PR 2599, PR 2639, PR 2640