Voire

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Entität Voire war das kollektive Gewissen der Porleyter. Ihr Name stammt aus der Sprache der Mächtigen und bedeutet übersetzt Liebe. Gleichzeitig mit ihr entstand ihr Widerpart Cosino.

Beschreibung

Voire war ein körperloses Geistwesen, das aus Bewusstseinssplittern aller lebenden Porleyter hervorging. Sie besaß eine Aura der Güte und der Liebe. Wenn man mit ihr telepathisch sprach, brachte man es nicht über sein Herz, sie anzulügen.

Voire besaß kein festes Aussehen, sondern konnte auch einfach als wirbelnder Nebel erscheinen. Clifton Callamon, der mental teilweise zu einem Porleyter wurde, erschien sie als zerbrechliche, schutzbedürftige, arkonidische Schönheit.

WAFFE der Porleyter

Als eines der wertvollsten Güter der Porleyter wird die WAFFE angesehen, obwohl niemand weiß, was sie eigentlich ist. In Wirklichkeit ist Voire als einzige Porleyterin in der Lage, sie einzusetzen. Unter der WAFFE versteht sie die höchste und reinste Form der »nicht-fordernden, alles-gebenden Liebe«. Als Clifton Callamon sie anflehte, ihm die WAFFE zu geben, sagte sie, er würde sie in seinem Herzen oder gar nicht finden.

Spekulation: Vermutlich konnte sie Wesen mit soviel Liebe überschütten, dass sie zum Guten bekehrt wurden.

Geschichte

Es ist unbekannt, wann Voire geboren wurde. Sie entstand, als die Porleyter einen bestimmten Punkt ihrer Evolution erreichten. Aus den besten Gedanken, den Idealen und der Nächstenliebe der Porleyter wurde Voire geschaffen. Aus ihrer Aggression, ihrem Hass und ihrem Kampfeswillen entstand Cosino.

Während die meisten Porleyter in M3 auf konservierte Gegenstände verteilt waren, blieb Voire zusammen mit drei Porleytern der Führungsschicht in Neu-Moragan-Pordh. Zwei der drei Porleyter wurden wahnsinnig und flogen mit unbekanntem Ziel davon. Der Dritte lockte den terranischen Schlachtkreuzer SODOM an. Er begann damit, über Jahrhunderte hinweg Körper und Geist des Schiffskommandanten Clifton Callamon zu manipulieren.

Als Turghyr-Dano-Kerg im Jahr 425 NGZ einen Kardec-Schild an sich nahm und Callamons Geist töten wollte, um seinen Körper zu übernehmen, opferte sich Voire. Schließlich war es an ihr, zu verhindern, dass die Porleyter sich dem Negativen zuwandten.

Quellen

PR 1070, PR 1075, PR 1076, PR 1088

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«