T-Spike

Aus Sokradia
Version vom 30. Oktober 2024, 20:03 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der T-Spike ist auf dem Papier einer der leistungsfähigsten Raumjäger, die auf Terra je hergestellt wurden. 

Seine Unterlichthöchstbeschleunigung ist mit 1502 km/s2 eine der höchsten jemals in der Milchstraße erreichten und auch sein Überlichttriebwerk ist beachtlich.

Die Defensivausstattung mit einem dreifachen Paratronschirm ist für einen Raumjäger sehr gut.

Die Offensivbewaffnung besteht aus einem MVH-Geschütz und einem Multifunktionsgeschütz, das Transform-, Anti-Materiestrahler und Irregulator-Strahler kombiniert.

Letzteres ist ein Wunderwerk terranischer Ingenieurskunst. Keines dieser drei Waffensysteme hat in seiner Funktionsweise auch nur eine Gemeinsamkeit. Diese Waffen findet man später in dieser Kombination nie wieder in einem Geschütz vereint.

Wenn man die Größe des Waffenauslegers auf der Zeichnung sieht, bleibt aber Zweifel ob die Waffe durch Vielseitigkeit eher glänzt, als durch Wirksamkeit. Ob es ein Versuch war, eine zweite Baureihe von MVH-Waffensystemen mit nicht konventioneller Waffenwirkung zu entwickeln parallel zu den klassischen MHV(Impuls/Thermo/Desintegrator/Paralyse) bleibt Spekulation.

Von der Größe ist die Maschine deutlich kleiner als Vorgängermodelle wie etwa der Lightning-Jet oder der BEAVER-Klasse. Seine Konstruktion kann man als Walzenform mit zwei Auslegern und großer Cockpitkanzel beschreiben.

Der Prototyp wurde 475 NGZ auf Luna gebaut und bis 500 NGZ wurden 29.483 Maschinen hergestellt. Doch diese Klasse hatte im Einsatz dieser kriegerischen Epoche 80% Verluste. Diese Verluste in Kombination zur technischen Ausstattung lassen sich damit erklären, dass die Maschine für eine Guerilla-Kriegsführung innerhalb der Milchstraße eingesetzt wurde.

Technische Daten

Technische Daten: T-Spike (475 NGZ)
Typ: Raumjäger
Größe: Länge 16,47 m, Spannweite 10,89 m, Höhe 6,34 m
Beschleunigung: max. 1502 km/s2
Überlichtfaktor: 71 Mio.
Reichweite: 780.000 Lichtjahre
Offensivbewaffnung: 1 MVH-Geschütz (Impuls-, Thermo- und Desintegratorgeschütz), 1 Kombinationsgeschütz aus Antimaterie-, Irregulator- und Transformgeschütz
Defensivbewaffnung: 3-facher Paratronschirm
Besatzung: 1 Person
Abbildung
Risszeichnung: »Terranischer Raumjäger 480 NGZ – T-Spike 1« (PR 1596 – Report) von Boris Bockstahler


Quelle

PR 1596 – Risszeichnung

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«