Cyrglar

Aus Sokradia
Version vom 28. August 2020, 12:12 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich unter anderem mit der Sonne ''Cyr''. Für weitere Bedeutungen, siehe: Cyr (Begriffsklärung).}} '''Cyrglar''' ist um das…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cyrglar ist um das Jahr 2 NGZ ein abgelegener Planet am Rande des Kugelsternhaufens NGC 6397, der von Terraner-Abkömmlingen bewohnt wird.
Astrophysikalische Daten: Cyrglar
Sonne: Cyr
Galaxie : Milchstraße
Entfernung zum Solsystem : ≈80.000 Lichtjahre
Typ: Eiswelt
Durchmesser: erdähnlich
Schwerkraft: 0,5 g
Mittlere Temperatur: deutlich unter Erdwerten
Bekannte Völker
Cyrglarer, Eis-Elfen


Übersicht

Der Planet ist größtenteils von Schnee und Eis bedeckt. Auf Cyrglar hat sich ein Kollektivwesen entwickelt, dessen Ausprägungen als Eis-Elfen bezeichnet werden.

Geschichte

Der Planet wurde im 21. Jahrhundert nach der Notlandung eines Kolonistenschiffes des Solaren Imperiums von Terranern dünn besiedelt. Schon bald kam es zum Kontakt mit den Eis-Elfen. Diese lehrten die Gestrandeten das Überleben und beschützten sie manchmal.

Irgendwann im 30. Jahrhundert baten die Eis-Elfen darum, vom galaktischen Geschehen zurückgezogen leben zu dürfen. Diese Bitte wurde ihnen gewährt. Ungefähr 700 Jahre später kam es zu einer neuen Kontaktaufnahme mit Galaktikern und Cyrglarern. Es begann ein vorsichtiger Aufbau von Beziehungen.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«