Beqain Carubeq

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beqain Carubeq war einige Millionen Jahre vor Christus ein Angehöriger  eines Hilfsvolks der Superintelligenz ALLDAR.

Erscheinungsbild

Der Körper war von humanoider Gestalt und verfügte über »Sinnenszacken« und eine »Sprachmembran«. (PR 2645)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Obwohl die Quelle es nicht explizit erwähnt, kann aus der Beschreibung Beqain Carubeqs geschlossen werden, dass er dem Volk der Fato'Fa angehörte.

Charakterisierung

Beqain Carubeq galt unter seinesgleichen als technisches Genie. Er war unter anderem der Erfinder eines »Quantenteleskops« und Miterfinder eines »Invertschirms«. (PR 2645)

Geschichte

Einige Millionen Jahre vor Christus reiste Beqain Carubeq als Gesandter der Völker aus der Mächtigkeitsballung der Superintelligenz ALLDAR zum Schwarzen Loch Tombar, dem Sitz der Superintelligenz, um ALLDAR dazu zu überreden, sich aus der Nähe von Tombar zu entfernen, bevor sich das Schwarze Loch im Zuge des Tombarsischen Schocks in einen Wikipedia-logo.pngQuasarverwandeln würde und ALLDAR durch den dabei freigesetzten Gammablitz getötet werden würde. ALLDAR erwies sich allerdings als im wahrsten Sinne lebensmüde und die einzige Erfahrung, die ALLDAR noch zu machen wünschte, war die des Todes. So musste Beqain Carubeq Tombar unverrichteter Dinge wieder verlassen und kurze Zeit darauf verstarb ALLDAR im Tombarsischen Schock. (PR 2645)

Beqain Carubeqs Gehirn und seine Erinnerungen gingen schließlich im Ur-Totenhirn der Chaom ingichiy chaodhas buchesgha auf. (PR 2645)

Quelle

PR 2645

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«