Hirosha
Hirosha ist der zweite von drei Planeten der roten Sonne Schonepals Stern, 4086 Lichtjahre vom Solsystem entfernt.
Astrophysikalische Daten: Hirosha | |
---|---|
Sonne: | Schonepals Stern |
Galaxie : | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem : | 4086 Lichtjahre |
Monde : | 0 |
Typ: | Sauerstoffwelt, Wüstenwelt |
Rotationsdauer: | ≈70 h |
Durchmesser: | 12.450 km |
Schwerkraft: | 1,3 g |
Atmosphäre: | erdähnlich |
Mittlere Temperatur: | +38 °C |
Bekannte Völker | |
arkonidische Auswanderer |
Übersicht
Der ungefähr terragroße Planet hat eine atembare Sauerstoffatmosphäre und sehr hohe Durchschnittstemperaturen. Im 24. Jahrhundert strahlte der Planet leicht radioaktiv. Der größte Teil der Oberfläche bestand aus Wüstenregionen mit zahlreichen riesigen ausgeglühten Kratern. Nur in den Polregionen war reichhaltige (möglicherweise mutierte) Vegetation vorzufinden. In der Nordpolregion gab es Wälder, Steppen, Flüsse und ein kleines Meer. Außerdem befanden sich dort mehrere zerstörte Städte. Die Terraner fanden Propellerflugzeuge, Schiffe mit Dieselmotoren und mit Benzin betriebene Automobile. Bis auf Lifts, die einst durch Aufhebung der Schwerkraft funktioniert hatten, erinnerte alles an Terra Mitte des 20. Jahrhunderts. (PR 158 E)
In den zerstörten Städten stießen die Terraner auf mutierte Nachkommen der Planetenbewohner. Sie gingen davon aus, dass es sich um Arkonidenabkömmlinge handelte. Diese Wesen hatten runde Kahlköpfe mit weit auseinander stehenden Augen und großen Ohren. Die Oberkörper wirkten entstellt. Außerdem lebten auf Hirosha Pflanzenfresser mit vier langen Beinen sowie an riesige Ratten erinnernde Tiere. (PR 158 E)
Geschichte
Hirosha wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt vermutlich von Arkoniden besiedelt, die sich bis circa 50 Jahre vor 2326 auf ein technologisches Niveau zurückentwickelten, das dem Terras Mitte des 20. Jahrhunderts vergleichbar war. Dann wurde der Planet vermutlich von Aggressoren aus dem All angegriffen und mit Atombomben verwüstet. Aufgrund dieses Umstandes erhielt der Planet von Perry Rhodan seinen Namen, der an die Stadt Hiroshima erinnert. Die überlebenden Planetenbewohner mutierten und fielen in die Primitivität zurück. (PR 158 E)
Im August 2326 landeten die Überlebenden der durch Hornschrecken vernichteten ASSOR sowie der EX-3218 in der Nordpolregion. Bei der Erkundung des Planeten trafen die Terraner erstmals auf einen lebenden Schreckwurm. In einer Höhle wurde eine Maschine entdeckt, die einem Gegenstück auf Zannmalon ähnelte. Beim Kampf gegen den Schreckwurm starben einige Terraner. Der Schreckwurm wurde vom USO-Schlachtschiff CANTOR mit einer K-Bombe getötet. Die CANTOR nahm die auf Hirosha Gestrandeten auf und machte sich auf den Weg nach Terra. (PR 158 E)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |