NATHANS Testament

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Showdown zwischen Posbis und Ylanten – was steckt hinter dem großen Werk?

Handlung

3. August 2250 NGZ: Sira Nylling und Rhea Caburra sind nach dem Tod des Gestaltwandlers Anniwas Tercel noch an Bord des beschädigten Shifts. Nylling hat Caburra ihre wahre Identität offenbart: Ihr tatsächlicher Name ist Sahira Saedelaere; sie ist die Tochter von Alaska Saedelaere und Siela Correl und somit die Enkelin von Reginald Bull und Vanity Fair. Sie ist eine 5-D-Interpreterin, kann also Hyperwellen empfangen und senden. Nylling/Saedelaere gibt zu, dass das getarnte Raumschiff über dem Ylatorium zu ihr gehört: Es handelt sich um die CORELLA, ein Rochenschiff der Ayindi. Sie folgt einem streng geheimen Auftrag, von dem ihr Leben abhängt. Sie hält sich im Solsystem auf, weil sie in NATHAN gespeicherte Information benötigt. Ihr echter Name darf nicht bekannt werden; sie vertraut darauf, dass Caburra ihr Geheimnis wahren wird. Saedelaere bringt Caburra an Bord der CORELLA, und die beiden Agentinnen erholen sich in einem Bereich, der wie eine Naturlandschaft gestaltet ist.

Als die zwei Anomalien in Terrania sich berühren, verliert Saedelaere durch den Verschmelzungspuls vorübergehend die Kontrolle über ihren Körper. Inzwischen ist der 4. August angebrochen. In der Zentrale der CORELLA beobachten die beiden Frauen, dass die bisher inaktiven Ylanten im Khasurn erwacht sind, offenbar ausgelöst durch den Verschmelzungspuls. Sie verlassen die Halle, in der sie bisher aufgereiht gestanden haben, und marschieren mit unbekanntem Ziel los. Dabei greifen sie sich gegenseitig an, reißen Artgenossen Gliedmaßen heraus und sammeln die zwischen den Bronzehütten herumliegenden Körperteile der Ylanten ein.

Bonnifer, der Ylant Slorek und die beiden Posbis Winkelstein und Gladmann-Zwo beobachten die Prozession der Ylanten, und Saedelaere und Caburra stoßen zu ihnen. Sie haben den Weg mit SERUNS zurückgelegt, um die Existenz der CORELLA zu verschleiern. Zur gleichen Zeit bezieht der Fragmentraumer, die BOX-21132, Stellung über dem Ylatorium und schleust eine große Anzahl Posbis aus. Diese versuchen, die Ylanten mit Prallfeldprojektoren voneinander zu trennen, werden aber daraufhin selbst angegriffen. Auch Slorek kann seine Artgenossen nicht aufhalten. Vielmehr verlangt er, dass die Posbis ihre Einmischung einstellen. Winkelstein und Gladmann-Zwo bringen die Roboter aus dem Fragmentraumer dazu, sich zurückzuziehen, und die Kämpfe finden vorerst ein Ende.

Winkelstein und Gladmann-Zwo bitten Bonnifer, sie bei der Beilegung des Konflikts zwischen Posbis und Ylanten zu unterstützen. Die drei fliegen mit einem Beiboot des Fragmentraumers zur BOX-21132. An Bord des großen Posbi-Schiffs werden sie von vier menschenähnlichen Posbis, dem T-Team, aufgehalten. Nur widerwillig geben diese den Weg frei, da sie insbesondere Bonnifer misstrauen. In einem Labor untersucht Bonnifer erfolglos ein Teil eines Ylanten, das Winkelstein an sich gebracht hat; er kann die Speichereinheit nicht auslesen.

Saedelaere ruft für sich, Caburra und Slorek einen Shift herbei, und sie folgen den Ylanten, die sich auf die Kraterwand zubewegen. Erst nach zwanzig Stunden – es ist nun der 5. August – kommt die Prozession zum Halt. Auf einer Plattform haben die Ylanten ihre Körperteile aufgetürmt, und in der Mitte des Haufens befindet sich der aufgeschnittene Körper des vermissten Posbis Wilhelm mit freigelegtem Zellplasma-Behälter. Immer mehr Ylanten-Teile werden an der Posbi-Hülle befestigt. Bevor die Insassen des Shifts ihre Beobachtungen fortsetzen können, taucht ein besonders großer Ylant auf und bedroht sie mit einem Impulsstrahler. Er feuert auf den Shift, ohne den HÜ-Schirm durchdringen zu können, und flieht. Slorek zufolge handelt es sich bei dem Wesen nicht um einen Ylanten.

Saedelaere schlussfolgert, dass nur die beiden anderen Ylanten, die neben Slorek bis vor einem Tag die einzigen noch aktiven waren, für die Entführung Wilhelms verantwortlich sein können. Endlich gibt Slorek den Aufenthaltsort der beiden preis: Sie halten sich in einer Felsenkammer hinter der Plattform auf. Saedelaere brennt mit dem Desintegratorgeschütz des Shifts einen Gang zu dem Hohlraum, wo sie, Caburra und Slorek auf die zwei Ylanten treffen. Diese verlangen von Slorek, dem bizarren Bauwerk auf der Plattform hinzugefügt zu werden, und zerstören sich gegenseitig.

Die Posbis auf der BOX-21132 haben ebenfalls das Geschehen um ihren Artgenossen Wilhelm registriert. Sie verlassen den Fragmentraumer und landen auf der Oberfläche, um Wilhelms Zellplasma, sein »Inneres«, in Sicherheit zu bringen. Es kommt zum Kampf zwischen Ylanten und Posbis, bei denen letztere unterlegen sind; etliche Posbis werden überwältigt und ihrerseits ihres Inneren beraubt. Bonnifer, Winkelstein und Gladmann-Zwo verlassen gleichfalls den Fragmentraumer und landen in der Nähe. Saedelaere kann die Verwirrung durch die Kämpfe ausnutzen und bringt den Behälter mit Wilhelms Zellplasma an sich. Bonnifer entwickelt einen Plan, wie er Zugriff auf das Bewusstsein von Wilhelm erhalten kann. Zu sechst – Saedelaere, Caburra, Bonnifer, Winkelstein, Gladmann-Zwo und Slorek – schleusen sie mit dem Shift erneut in dem Fragmentraumer ein. Zurück im Labor kann Bonnifer Gladmann-Zwo mit Wilhelms Inneren verbinden. Wilhelm kann drei Begriffe nennen, die das Geschehen erklären sollen: »Das große Werk«, »NATHANS Testament« und »NATHANS Wiedergeburt«. Die weitere Arbeit wird vom T-Team unterbrochen, das gewaltsam in das Labor eindringt. Saedelaere kann sich, Caburra, Bonnifer und Slorek unter einem Tarnfeld verbergen. Winkelstein kann das T-Team ablenken: Er verlangt eine Audienz beim Plasmakommandanten des Fragmentraumers; Winkelstein und das T-Team verlassen das Labor. Wieder ungestört berichtet Wilhelm durch Gladmann-Zwo, dass NATHAN ein Backup-Programm in den Ylanten hinterlegt hat, um seine eigene Wiederherstellung zu ermöglichen. Das Programm ist offenbar unvollständig oder fehlerhaft, und dies führte zu der Verwirrung der Ylanten und zu ihren unsinnigen Handlungen.

Icho Tolot nimmt Verbindung mit Saedelaere auf. Er ist ungehalten über deren eigenmächtiges Vorgehen und übernimmt selbst die Leitung des Einsatzes auf dem Mond. Saedelaere, Caburra, Bonnifer und Slorek fliegen mit dem Shift zurück zur Oberfläche, wo die Schlacht zwischen den Ylanten und den Posbis immer noch andauert. Der Wyconder und Slorek werden mitsamt der Überreste der zwei Ylanten aus der Felsenkammer in sicherer Entfernung von den Kampfhandlungen abgesetzt und kurz darauf von Tolots Space-Jet aufgenommen. An Bord kommt es zum Wiedersehen zwischen Bonnifer und Cameron Rioz.

Die Besatzung der Space-Jet wird Zeuge, wie der Shift mit den beiden Agentinnen an Bord beim Anflug auf die Plattform getroffen wird und explodiert. In der letzten Übertragung aus dem Shift ist wieder die große, ylantenähnliche Gestalt zu sehen.

Die BOX-21132 nähert sich dem Kampfgebiet. Um den Konflikt beizulegen, will der Plasmakommandant, der »Große Reisende«, sich selbst mitsamt seines Schiffs in das große Werk einbringen und Teil des wiederhergestellten NATHANS werden, obwohl das Backup-Programm offenbar nicht planmäßig abläuft. Die Kämpfe werden eingestellt.

9. August: Alle Ylanten-Teile sind zu einem annähernd kugelförmigen Gebilde verbaut worden, mit dem Plasmakommandanten als Zentrum. Bonnifer hilft Slorek dabei, auch die Reste der beiden Ylanten aus der Höhle zu integrieren. Anschließend begibt Slorek sich in die Eingangshalle des Khasurns und schaltet sich ab.

Das Kugelgebilde schwebt davon und platziert sich direkt über dem Brennenden Nichts, das NATHAN verschlungen hat. Die Posbis aus dem ausgeschlachteten Fragmentraumer sind nach Luna-City gereist, einschließlich Winkelstein und Gladmann-Zwo.

Sahira Saedelaere und Rhea Caburra haben ihren Tod vorgetäuscht, um das Geheimnis von Saedelaeres Identität zu wahren. Zwischen den beiden Frauen hat sich eine Liebesbeziehung entwickelt. Caburra beschließt, sich Saedelaere auf deren Reisen anzuschließen. Auch der Matten-Willy Tropf ist an Bord der CORELLA. Es war Tropf, der die Gestalt eines großen Ylanten angenommen hat, um den vermeintlichen Gegnern der Posbis entgegenzutreten. Saedelaere hat einen Ylantenkopf in ihren Besitz gebracht. Sie hofft, daraus die benötigten Informationen für ihre eigentliche Mission entnehmen zu können.

Hauptpersonen

Sira Nylling, Rhea Caburra, Bonnifer, Sloreg

Handlungszeitraum

3.–9. August 2250 NGZ

Handlungsort

...

Risszeichnung

Raumfrachter der QUADRA-Klasse (Abbildung) von Michel Van

Glossar

Arresum - Parresum / Ayindi / DORIFER - DORIFER-Schock / Formenergie / Fornax

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 3311