Ogav, Jin
Jin Ogav war eine QuinTech der USO. Sie war eine Wissenschaftlerin und Analystin.
Geschichte
Im Jahr 1536 NGZ war Jin Ogav die Kommandantin der ELANA. Karus Bellagy schickte die ELENA unter dem Kommando von Jin Ogav zur Erkundung der Dunkelwelt, die sich Istark näherte. Während des Landeanfluges verlor der Pilot Burruk gewissermaßen das Bewusstsein. Die Positronik und der Andruckabsorber reagierten nur träge. Ogav konnte die Space-Jet vor einem Absturz bewahren. Das Raumschiff gewann wieder an Höhe und Burruk konnte wieder die Steuerung übernehmen. Jin Ogav nannte die Dunkelwelt Aldrey. (Dunkelwelten 3)
Nach einer Besprechung mit Lordadmiral Monkey wurde die ELENA erneut mit einem Trupp Soldaten, Elindra Parr und Senna Hickey nach Aldrey geschickt. Hickey sollte bei der Überwindung der Strahlungsbarrieren um die Dunkelwelt wertvolle Hilfe leisten. (Dunkelwelten 3)
Während des Anflugs auf Aldrey kam es zu Störungen in der Positronik und Burruk verlor den Kontakt zum Schiff. Ogav übernahm das Steuer. Senna Hickey schien es auf unerklärliche Weise zu gelingen, die Psi-Barriere und die Hyperstrahlung zu desaktivieren. Burruk erhielt die Kontrolle über die ELANA zurück. Das Mädchen begann zu schreien und zu toben. Mit ihren telekinetischen Kräften beschädigte sie die Positronik. Die künstliche Schwerkraft änderte sich mehrmals abrupt. Die ELANA befand sich auf einem ungebremsten Sturz durch die Atmosphäre der Dunkelwelt. Burruk konnte die Positronik wieder aktivieren und den Aufprall verhindern. Zwei Besatzungsmitglieder fanden trotzdem den Tod. Hickey war ohne Bewusstsein und wachte trotz intensiver Bemühungen nicht auf. Die Barriere um Aldrey war wieder aktiv und verhinderte eine Kontaktaufnahme mit Istark. (Dunkelwelten 3)
Beim Marsch durch den dichten Kristallwald auf der Suche nach der vermuteten Forschungsstation der Kerouten wurde der Trupp von Aldreyern angegriffen. Monkey bereinigte die Situation mit seinem Kompaktraketenwerfer. Monkey, Jin Ogav und Senna Hickey wurden von ihren Kameraden getrennt. (Dunkelwelten 3)
Lordadmiral Monkey, Senna Hickey, mittlerweile erwacht, und Jin Ogav waren weiter auf der Suche nach der Station der Kerouten. Das Mädchen sprach gedanklich mit den Geschöpfen von Aldrey. Monkey und Ogav fanden ein Loch im Boden. Hickey hatte das Bewusstsein erneut verloren. Das mindestens 20 Meter durchmessende Loch wies scharfe Kanten auf, die nicht zur kristallinorganischen Struktur des Waldes passten. Bei Annäherung lösten sich Aldreyer aus dem Wurzeldickicht und versperrten den Weg. Ogav trug nun das Mädchen und die Pflanzenwesen ließen sie zum Rand des Loches gehen. Es handelte sich um einen 30 Meter tiefen Schacht, der mit metallenen Platten ausgekleidet war und auf einer glatten Ebene endete. Sie kletterten an Kristallranken hinab. Der Aufbau der unterirdischen Station ähnelte einem Raumschiff. In einer riesigen Halle aktivierte Ogav das Hologramm einer Keroutin. (Dunkelwelten 3)
Hickey erwachte und die Aldreyer sahen sie nicht mehr als Feinde an. Funkverbindungen funktionieren wieder. Bei der Untersuchung der Steueranlagen der Positronik entdeckte Jin Ogav einen Grundriss der riesigen Station, die anscheinend den ganzen Planeten ausfüllte. Aldrey war eine Art gigantisches Raumschiff, angetrieben durch einen gewaltigen Hyperkristallgenerator im Zentrum. (Dunkelwelten 3)
Ogav, Monkey und Hickey wurden vom Start des Planeten überrascht. Mit Mühe erreichten sie trotz der starken Beben die Oberfläche, wo ein heftiger Sturm mit starkem Regen tobte. Unzählige Aldreyer umzingelten sie und versperrten den Zugang zur Station. Hickey hatte wieder das Bewusstsein verloren. Die Aldreyer griffen an. Bellagy und Elindra Parr trafen am Ort des Geschehens ein. (Dunkelwelten 3)
Senna Hickey erwachte wieder und verschwand im Labyrinth der Station, verfolgt von Jin Ogav. In einem Raum mit einer Arbeitsstation versuchte Ogav, der Positronik Befehle zu erteilen, was aber misslang. Erst jetzt bemerkte sie das mumifizierte Skelett einer Keroutin. (Dunkelwelten 3)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |