Suche in der Silberwolke
Handlung
Während sich die SOL der Tauu-Dunkelwolke nähert, erforschen die Dookies weiter die verwüsteten Regionen im Mittelteil des Schiffes. Necker Ravved entdeckt dabei den Körper eines antilopenartigen Tieres, dessen Fleisch sich aber als ungenießbar erweist. Daneben birgt der Schatztaucher milchig-weiße, fast transparente Objekte, die wie Blütenblätter aussehen und sich zu einem Muster zusammensetzen lassen. Dao-Lin-H'ay stellt daran ein geringes psionisches Potenzial fest sowie eine diffuse Beziehung zu einer Person an Bord.
Die fast kugelförmige Tauu- beziehungsweise Auroch-Maxo-Dunkelwolke, wo die SOL 56,08 Seg (18 Tage) vor Ablauf der von ES gesetzten Frist eintrifft, durchmisst zwanzig Lichtstunden und strahlt mit beachtlicher Stärke im Fünf-D-Bereich. Die Wolke ist von einem Wall Mundänen-Schiffe umgeben, und ständig fliegen Schiffe ein und aus. Die SOL nähert sich im Hypertakt und fliegt mit 35 Prozent der Lichtgeschwindigkeit ein. Höhere Geschwindigkeiten sind auch nicht möglich. Die Ortung versagt fast komplett, und es drohen variable Schwerkraftfelder.
Der Mun-3 Karattas, den der Mun-1 zum Sonderbeauftragten für die Dunkelwolke machte, lässt die Jagd auf das Hantelschiff beginnen. Doch aufgrund der gleichen Probleme gestaltet sich diese schwierig.
Tagelang sucht die SOL nach dem Planeten Auroch-Maxo-55. Als nur noch vier Tage der Frist übrig sind, lösen sich die gefundenen Blütenobjekte plötzlich auf. Zugleich spürt Mondra Diamond eine Art Energiestoß und hat die Vision einer Wiese mit großen, weißen Blumen, von denen Energie und Informationen ausgehen. Im Auftrag Delorian Rhodans sucht sie die Zentrale auf und fordert von Atlan, die SOL zu stoppen. So wird das 1900 Meter lange und 840 Meter durchmessende Wrack eines Generationenschiffes der Rautak geortet, wo die Dookies sich erneut bewähren können. Der Dookie Raffa Gynnar, der sich wegen des ungewissen Schicksals der SOL in Alkohol ertränkt hat, wird inzwischen von Ronald Tekener psychisch betreut und schwört, nie wieder Alkohol zu trinken.
Die Schatztaucher bergen aus dem Wrack eine Tonne Computerteile. Obwohl in schlechtem Zustand, gelingt es Myles Kantor und Tangens dem Falken mit Hilfe SENECAS, daraus Informationen zu gewinnen, die die bisherigen Erkenntnisse bestätigen und ergänzen:
Die Wolke, die vor 420.000 Jahren bei der Geburt ESTARTUS entstand, beeinträchtigte durch ihre Lichtabsorption die Bewohnbarkeit der von den Rautak besiedelten Planeten Nr. 13, 19 und 20 des AM-Systems. Sie machten daher den 55. Planeten urbar. Da sie die Planeten von außen nach innen zählten, war es eine der sonnennächsten Welten. Auf der Wasserwelt bildeten sich durch die bei der Entstehung ESTARTUS freigesetzten Sporen große schwimmende Pflanzeninseln. Dann jedoch kühlte der Planet ab, und die Rautak bauten ein Generationenschiff, um ein anderes System zu besiedeln. Doch das Schiff explodierte und löschte die Rautak aus.
Auf Grundlage der neuen Daten kann SENECA die ungefähre Bahn von AM-55 berechnen, der trotzdem unauffindbar bleibt. Auch Delorian kann nicht helfen, und anscheinend versucht sich ein schemenhaftes Wesen in der SOL zu manifestieren. Weiterhin wird ein S-Zentrant geortet – und das nur aufgrund seiner Größe. Atlan zieht Vergleiche mit den Sporenschiffen, MATERIA, den Werftplattformen der Paddler und OLD MAN. Für kurze Zeit scheint dort auch eine Blau leuchtende Walze zu stehen, die an das Schiff des Roboters Cairol erinnert.
Endlich, neun Stunden vor Ablauf der Frist, bildet sich in der Zentrale der SOL das Abbild einer weiblichen Rautak. Sie teilt mit, als Bote gesandt worden zu sein.
Weil er das Hantelschiff nicht stellen konnte, wird Karattas indessen vom Mun-1 angewiesen, den Weg der Ehre zu gehen, und tötet sich selbst.
Hauptpersonen
Atlan, Mondra Diamond, Necker Ravved, Tangens der Falke, Ronald Tekener, Raffa Gynnar
Handlungszeitraum
17.995.095 BC
Handlungsort
Kommentar
Risszeichnung
- »Kriegsleichter der Mundänen« von Mark Fleck
Glossar
Generationenschiffe / Korphyren / Korphyria / Tangens der Falke / Tauu-Sektor
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |