Torekan

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Torekan war ein Orz-Otaner aus der Galaxie Xiinx-Markant.

Erscheinungsbild

Er war deutlich größer als ein durchschnittlicher Orz-Otaner. Torekan hatte ausladende Schultern und einen mächtigen Brustkorb. Er trug das Schwert der Schlange Karagol. Es bestand aus einem unzerstörbaren Holz.

Charakterisierung

Er war das Oberhaupt von circa 700 Orz-Otanern, die in dem Dorf Erehas lebten. Er selbst bezeichnete sich als Herr dieses Landes.

Geschichte

Über die Vergangenheit der Orz-Otaner ist nichts bekannt. Ihre Heimatwelt Orz-Otan war entweder identisch mit dem Manifest Kaytrin, oder sie war irgendwann von dem Manifest übernommen worden. Im ersteren Falle hätte Orz-Otan nicht vor dem Jahre 3601 existiert. Es ist unklar, ob die Orz-Otaner Geschöpfe Kaytrins waren oder ob es sich um ein Volk handelte, das von irgendeinem anderen Ort nach Orz-Otan gebracht wurde.

Die Solaner begegneten den Orz-Otanern im Dezember 3807, als die SOL von Anti-Homunk durch den Beschuss mit Hy-Raketen zur Landung auf Orz-Otan gezwungen wurde. Bei der überhasteten Landung wurde ein Sturm entfesselt, der das Dorf Erehas vernichtete. Torekan und einige andere Orz-Otaner waren zu diesem Zeitpunkt mit einer Bestattungszeremonie beschäftigt, die ebenfalls empfindlich gestört wurde. Atlan und einige Begleiter verließen die SOL, um mit den Orz-Otanern zu sprechen und Hilfe beim Wiederaufbau anzubieten. Torekan trat als Wortführer auf und gab den Solanern einige Informationen über sein Volk. Seiner Meinung nach waren die Bewohner von Erehas die letzten Orz-Otaner auf dem ganzen Planeten. Torekan reagierte gelassen auf die Ankunft der technisch weit überlegenen Fremdwesen, denn die Priester seines Volkes hatten vorhergesagt, dass eine letzte Prüfung nahe, die die Orz-Otaner überstehen könnten, wenn sie die Freundschaft suchten. Torekan hielt die Ankunft der SOL für diese Prüfung. Er vertraute den Solanern nicht, akzeptierte jedoch Atlans Angebot und forderte die Solaner auf, so lange zu bleiben, bis die unterbrochene Bestattungszeremonie zu Ende gebracht werden konnte.

Dazu kam es jedoch nicht, denn Orz-Otan bzw. das Manifest Kaytrin entfesselte verschiedene Naturkatastrophen, mit denen die Solaner in Gefahr gebracht werden sollten. Davon waren auch die Orz-Otaner betroffen. Als Torekan und einige Artgenossen auf einer Halbinsel von Cazkis in die Enge getrieben wurden, griffen Atlan und Insider ein. Sie retteten die Orz-Otaner und gewannen dadurch ihr Vertrauen. Wenig später holte Kaytrin zum finalen Schlag gegen die SOL aus. Es kam zu Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Überflutungen. Die Orz-Otaner schienen das zu spüren. Torekans Volk versammelte sich an einer Küste und wartete auf das Ende. Eine riesige Flutwelle raste auf ihren Standort zu. Bjo Breiskoll und Insider versuchten die völlig teilnahmslosen Orz-Otaner aufzurütteln. Das gelang dem Katzer erst, als er Torekan eine Ohrfeige versetzte. Der Orz-Otaner bezwang seinen Zorn schnell und führte sein Volk in vorläufige Sicherheit. Dann versank die SOL in einer Erdspalte. Das Schiff schoss sich den Weg frei. Damit wurde der Untergang des Planeten eingeläutet. Torekan und gut 500 weitere Orz-Otaner wurden von Suchkommandos gerettet und später auf einem anderen Planeten angesiedelt.

Quelle

Atlan 621

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«