Solaner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 533: Zeile 533:


=== Übergabe der SOL an die Solaner ===
=== Übergabe der SOL an die Solaner ===
Ende [[3586]] wurde die SOL schließlich an die Solaner unter der Führung von [[Joscan Hellmut]] und [[Gavro Yaal]] übergeben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR907|PR 907]])</small>
Ende '''3586''' wurde die SOL schließlich an die Solaner unter der Führung von [[Joscan Hellmut]] und [[Gavro Yaal]] übergeben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR907|PR 907]])</small>


Über das weitere Schicksal der Solaner war lange Zeit nichts bekannt, bis [[Atlan]] [[204 NGZ]] nach der Rückkehr aus dem Bereich [[Jenseits der Materiequellen|jenseits]] der [[Materiequelle]]n in die SOL geholt wurde. Er fand chaotische Zustände vor und erkannte, dass auf der SOL eine Zweiklassengesellschaft herrschte. Geleitet wurde es von der [[SOLAG]], deren Mitglieder die Macht in Händen hielten. Nur sie hatten noch technische Kenntnisse und konnten die SOL lenken. Die einfachen Solaner vegetierten dagegen mehr oder weniger in ihren verfallenden Kabinen dahin, ohne irgend eine Aufgabe zu haben. Es mangelte selbst an der lebensnotwendigen Grundversorgung, die Bewegungsfreiheit einfacher Solaner innerhalb des Schiffes war eingeschränkt. Die einfachen Solaner hatten keine Ahnung von den technischen Abläufen innerhalb ihres Schiffes, die meisten wussten nicht einmal, dass das Schiff in drei Teile zerlegt werden konnte. Die SOL war ihre Heimat, die sie niemals verlassen wollten. Die meisten einfachen Solaner fürchteten sich sogar vor dem Gedanken, das Schiff jemals zu verlassen.
Über das weitere Schicksal der Solaner war lange Zeit nichts bekannt, bis [[Atlan]] '''204 NGZ''' nach der Rückkehr aus dem Bereich [[Jenseits der Materiequellen|jenseits]] der [[Materiequelle]]n in die SOL geholt wurde. Er fand chaotische Zustände vor und erkannte, dass auf der SOL eine Zweiklassengesellschaft herrschte. Geleitet wurde es von der [[SOLAG]], deren Mitglieder die Macht in Händen hielten. Nur sie hatten noch technische Kenntnisse und konnten die SOL lenken. Die einfachen Solaner vegetierten dagegen mehr oder weniger in ihren verfallenden Kabinen dahin, ohne irgend eine Aufgabe zu haben. Es mangelte selbst an der lebensnotwendigen Grundversorgung, die Bewegungsfreiheit einfacher Solaner innerhalb des Schiffes war eingeschränkt. Die einfachen Solaner hatten keine Ahnung von den technischen Abläufen innerhalb ihres Schiffes, die meisten wussten nicht einmal, dass das Schiff in drei Teile zerlegt werden konnte. Die SOL war ihre Heimat, die sie niemals verlassen wollten. Die meisten einfachen Solaner fürchteten sich sogar vor dem Gedanken, das Schiff jemals zu verlassen.


Atlan übernahm die Aufgabe, die Macht der SOLAG zu brechen, die Ordnung an Bord wiederherzustellen und den orientierungslosen Solanern eine neue Aufgabe zu geben, indem er die SOL dem Auftrag der [[Kosmokraten]] folgend nach [[Varnhagher-Ghynnst]] steuerte. Unterwegs schuf er [[Friedenszelle]]n. Innerhalb weniger Wochen verbesserte sich der Lebensstandard der Solaner erheblich. Auch einfache Solaner begannen damit, in technischen Einrichtungen des Schiffes zu arbeiten, ihre Wohnbereiche zu säubern und instand zu setzen sowie sich für die Abläufe außerhalb des Schiffes zu interessieren. Die SOLAG sah ihre Macht durch diese Vorgänge zu Recht bedroht und reagierte in der ersten Phase des Umbruchs nicht selten mit gewaltsamen Gegenaktionen. Sie wurde im April [[3792]] schließlich von [[Breckcrown Hayes]] aufgelöst. Danach fanden die Solaner relativ schnell zu einem normalen Schiffsbetrieb zurück, allerdings blieb die SOL ein Generationenraumschiff, auf dem hauptsächlich »Zivilisten« lebten.
Atlan übernahm die Aufgabe, die Macht der SOLAG zu brechen, die Ordnung an Bord wiederherzustellen und den orientierungslosen Solanern eine neue Aufgabe zu geben, indem er die SOL dem Auftrag der [[Kosmokraten]] folgend nach [[Varnhagher-Ghynnst]] steuerte. Unterwegs schuf er [[Friedenszelle]]n. Innerhalb weniger Wochen verbesserte sich der Lebensstandard der Solaner erheblich. Auch einfache Solaner begannen damit, in technischen Einrichtungen des Schiffes zu arbeiten, ihre Wohnbereiche zu säubern und instand zu setzen sowie sich für die Abläufe außerhalb des Schiffes zu interessieren. Die SOLAG sah ihre Macht durch diese Vorgänge zu Recht bedroht und reagierte in der ersten Phase des Umbruchs nicht selten mit gewaltsamen Gegenaktionen. Sie wurde im April [[3792]] schließlich von [[Breckcrown Hayes]] aufgelöst. Danach fanden die Solaner relativ schnell zu einem normalen Schiffsbetrieb zurück, allerdings blieb die SOL ein Generationenraumschiff, auf dem hauptsächlich »Zivilisten« lebten.

Version vom 4. Februar 2019, 07:51 Uhr

Als Solaner, oder auch SOL-Geborene, bezeichnete man die nach der Flucht aus dem Medaillonsystem ab 3540 an Bord des Fernraumschiffes SOL geborenen Menschen.

Zweigvölker

Aus den Solanern gingen die Buhrlos hervor.

Charakterisierung

Sie Solaner waren ein spezieller Menschenschlag. Im Lauf der Jahrhunderte verloren sie jegliche Bindung zu Terra oder der Milchstraße und fühlten sich nicht mehr als »Terraner«, sondern zunächst als »SOL-Geborene« (ab 3578, PR 711), etwas später dann als »Solaner«. (ab 3580, PR 726) Das Leben auf einem Planeten erschien ihnen als wenig erstrebenswert. Die Verehrung der auf Terra geborenen Besatzungsmitglieder für die Erde konnten sie nicht nachvollziehen. Je mehr Zeit verstrich, umso weniger wussten sie auch über ihren Ursprungsplaneten und die Lebensbedingungen dort.

Sie waren wenig flexibel und an ihr komfortables Bordleben gewöhnt. Eine Einschränkung dieser Lebensbedingungen konnten sie nur schwer akzeptieren. Auch auf Störungen in den Routinen des Bordbetriebs reagierten sie relativ empfindlich.

Durch die permanente Strahlung des Weltalls kam es zu einigen Mutationen. Diese wirkten sich sowohl körperlich als - in einigen wenigen Fällen - auch parapsychisch aus.

Gesellschaft

Sitten und Gebräuche

Bereits die erste an Bord der SOL geborene Generation entwickelte ihre eigenen Verhaltensweisen. So redeten sich die Solaner untereinander oft als »Bruder« und »Schwester« an. Auch die Anreden »Sohn« und »Tochter« für nicht direkt Verwandte waren schon im Jahre 3578 weit verbreitet. (PR 713, S. 31)

Im Jahre 3582 besuchte jeder Solaner in seiner Jugend einmal die Hauptzentrale des Schiffes. Der Besuch diente zwar nur zur Information der Jugendlichen, er wurde von ihnen aber als eine Art rituelle Handlung angesehen. (PR 765 S. 21)

Sie lehnten jede natürliche Nahrung ab, sondern begnügten sich mit der Synthonahrung, die kostenlos an Bord der SOL angeboten wurde. Diese Haltung verkörperten sie fast mit religiöser Inbrunst, weil sie nur essen wollten, was das Schiff anbot. (PR 791)

Bekannte Solaner