Werftplattform: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich unter anderem mit der Werftplattform ''PE-hilfreich''. Für weitere Bedeutungen, siehe: PE-hilfreich (Begriffsklärung).}} D…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* FG-einsatzbereit | * FG-einsatzbereit | ||
* GO-ehrenhaft | * GO-ehrenhaft | ||
* [[KA-preiswert]] – [[Kalak]] <small>([[Quelle:PR250|PR 250]])</small> | * [[KA-preiswert]] – [[Kalak]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR250|PR 250]])</small> | ||
* [[KO-selbstlos]] – [[Koyl]] <small>([[Quelle:PR2704|PR 2704]])</small> | * [[KO-selbstlos]] – [[Koyl]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2704|PR 2704]])</small> | ||
* [[LE-pünktlich]] – [[Lepon]] <small>([[Quelle:PRTB354|PR TB 354]])</small> | * [[LE-pünktlich]] – [[Lepon]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB354|PR TB 354]])</small> | ||
* [[MA-genial]] – [[Malok]] | * [[MA-genial]] – [[Malok]] | ||
* OC-gnädig (Lazarettschiff) | * OC-gnädig (Lazarettschiff) | ||
* [[OL-hilfreich]] – [[Ollok]] <small>([[Quelle:PR253|PR 253]])</small> | * [[OL-hilfreich]] – [[Ollok]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR253|PR 253]])</small> | ||
* OS-selbstlos <small>([[Quelle:PRTB354|PR TB 354]])</small> | * OS-selbstlos <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB354|PR TB 354]])</small> | ||
* ''PE-hilfreich'' – [[Pelok]] <small>([[Quelle:PR1571|PR 1571]])</small> | * ''PE-hilfreich'' – [[Pelok]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1571|PR 1571]])</small> | ||
* [[RA-perfekt]] – [[Raanak (Person)|Raanak]] <small>([[Quelle:A800|Atlan 800]])</small> | * [[RA-perfekt]] – [[Raanak (Person)|Raanak]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A800|Atlan 800]])</small> | ||
* RD-zügig | * RD-zügig | ||
* [[TU-wohlfeil]] – [[Tuurndak]] | * [[TU-wohlfeil]] – [[Tuurndak]] | ||
* ''ZA-überall'' <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * ''ZA-überall'' <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* ZAO-verlässlich | * ZAO-verlässlich | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
'''Am Bau des [[Ewigkeitsschiff (Tengri Lethos)|Ewigkeitsschiffes]] des [[Tengri Lethos]] Beteiligte''' | '''Am Bau des [[Ewigkeitsschiff (Tengri Lethos)|Ewigkeitsschiffes]] des [[Tengri Lethos]] Beteiligte''' | ||
* [[MA-formschön]] (kommandierendes Schiff) – [[Marak]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[MA-formschön]] (kommandierendes Schiff) – [[Marak]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[CA-schnittig]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[CA-schnittig]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[DA-komplett]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[DA-komplett]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[FA-schrottklein]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[FA-schrottklein]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[GA-linear]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[GA-linear]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[LA-hilfsbereit]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[LA-hilfsbereit]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[PA-günstig]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[PA-günstig]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[VA-universell]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[VA-universell]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
* [[XA-sparsam]] <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | * [[XA-sparsam]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
|} | |} | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Um [[47.500 v. Chr.|47.500 v. Chr.]] schufen zahlreiche Paddler mit ihren Werftplattformen im Auftrag von [[Yuga Lethos|Yuga]] und [[Marduk Lethos]], den Eltern des [[Hathor]] [[Tengri Lethos]], das [[Ewigkeitsschiff (Tengri Lethos)|Ewigkeitsschiff]] - eine 30 Kilometer durchmessende [[Kugelraumer|kugelförmige]] Kapsel, mit der sein Überleben gesichert wurde. <small>([[Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | Um [[47.500 v. Chr.|47.500 v. Chr.]] schufen zahlreiche Paddler mit ihren Werftplattformen im Auftrag von [[Yuga Lethos|Yuga]] und [[Marduk Lethos]], den Eltern des [[Hathor]] [[Tengri Lethos]], das [[Ewigkeitsschiff (Tengri Lethos)|Ewigkeitsschiff]] - eine 30 Kilometer durchmessende [[Kugelraumer|kugelförmige]] Kapsel, mit der sein Überleben gesichert wurde. <small>([[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]])</small> | ||
... | ... | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
... | ... | ||
Im Januar 1463 NGZ wurde von der Besatzung der [[JULES VERNE]] im [[Raum-Zeit-Labyrinth]] am [[Holoin-Fünfeck]] eine Paddler-Plattform geortet, die [[Atlan]] an die Plattform [[KA-preiswert]] erinnerte. Eine nähere Untersuchung war aber aufgrund der hyperphysikalischen Gegebenheiten des Raum-Zeit-Labyrinths nicht möglich. <small>([[Quelle:PR2515|PR 2515]])</small> Von der [[Positronik|Hauptpositronik]] [[HOL (Computer)|HOL]] des [[Sonnentransmitter]]s erfuhr man, dass die Paddler etwa um 27.800 BC im Auftrag der [[Meister der Insel]] das Raum-Zeit-Labyrinth als Fallensystem gebaut hatten. Nach Fertigstellung und beim Abflug mit ihrer Werftplattform waren die Paddler selbst in diesem Fallensystem gefangen gesetzt worden. <small>([[Quelle:PR2519|PR 2519]])</small> | Im Januar 1463 NGZ wurde von der Besatzung der [[JULES VERNE]] im [[Raum-Zeit-Labyrinth]] am [[Holoin-Fünfeck]] eine Paddler-Plattform geortet, die [[Atlan]] an die Plattform [[KA-preiswert]] erinnerte. Eine nähere Untersuchung war aber aufgrund der hyperphysikalischen Gegebenheiten des Raum-Zeit-Labyrinths nicht möglich. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2515|PR 2515]])</small> Von der [[Positronik|Hauptpositronik]] [[HOL (Computer)|HOL]] des [[Sonnentransmitter]]s erfuhr man, dass die Paddler etwa um 27.800 BC im Auftrag der [[Meister der Insel]] das Raum-Zeit-Labyrinth als Fallensystem gebaut hatten. Nach Fertigstellung und beim Abflug mit ihrer Werftplattform waren die Paddler selbst in diesem Fallensystem gefangen gesetzt worden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2519|PR 2519]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[Quelle:PR250|PR 250]], [[Quelle:PR253|PR 253]], [[Quelle:PR266|PR 266]], ... [[Quelle:PR284|PR 284]], ... [[Quelle:PR1571|PR 1571]], [[Quelle:PR2515|PR 2515]], [[Quelle:PR2519|PR 2519]], [[Quelle:PR2704|PR 2704]] | * [[Perrypedia:Quelle:PR250|PR 250]], [[Perrypedia:Quelle:PR253|PR 253]], [[Perrypedia:Quelle:PR266|PR 266]], ... [[Perrypedia:Quelle:PR284|PR 284]], ... [[Perrypedia:Quelle:PR1571|PR 1571]], [[Perrypedia:Quelle:PR2515|PR 2515]], [[Perrypedia:Quelle:PR2519|PR 2519]], [[Perrypedia:Quelle:PR2704|PR 2704]] | ||
* [[Quelle:A823|Atlan 823]] | * [[Perrypedia:Quelle:A823|Atlan 823]] | ||
[[Kategorie:Raumschiffstypen]] | [[Kategorie:Raumschiffstypen]] |
Version vom 22. März 2019, 07:52 Uhr
Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der Werftplattform PE-hilfreich. Für weitere Bedeutungen, siehe: PE-hilfreich (Begriffsklärung). |
Die Werftplattformen der Paddler sind gleichermaßen Raumstationen wie Raumschiffe.
Allgemeines
Die Plattformen sind scheibenförmig mit einem Durchmesser von 96 km und einer Höhe von 32 km. Selbst große Raumschiffe können problemlos auf ihrem 36 km durchmessenden Raumhafen landen. Aufgrund der großen Masse der Werften waren sie eher schwerfällig, beschleunigungsschwach und nicht sehr manövrierfähig. Dies gab auch den Paddlern ihren Namen, da sie mit ihren Werften quasi von Standort zu Standort paddelten. Zum Flug der Werftplattform ist neben dem Kommandanten eine Mindestbesatzung von 30 Personen notwendig.
Parallel zu den Werftplattformen der Paddler waren die Plattformen der Gen-Modulatoren mit Laboren ausgestattet.
Technische Daten
Technische Daten: Werftplattform | |
---|---|
Größe: | 96 km × 96 km × 32 km |
Aufbau: | scheibenförmig |
Unterlichtantrieb: | Impulsstrahlantrieb |
Überlichtantrieb : | Linearantrieb |
Offensivbewaffnung: | 8 Transformkanonen, Desintegratoren |
Energieversorgung: | Kernfusionsreaktoren |
Besatzung: | ≈40.000 Personen (mind. 30) |
Abbildungen | |
Risszeichnungen: |
|
Bekannte Werften mit Kommandanten
Allgemeine Liste
|
Am Bau des Ewigkeitsschiffes des Tengri Lethos Beteiligte
|
Werftplattform im Größenvergleich
Datei:Raumschiffe Perrypedia Teil2-03.gif
Geschichte
Um 47.500 v. Chr. schufen zahlreiche Paddler mit ihren Werftplattformen im Auftrag von Yuga und Marduk Lethos, den Eltern des Hathor Tengri Lethos, das Ewigkeitsschiff - eine 30 Kilometer durchmessende kugelförmige Kapsel, mit der sein Überleben gesichert wurde. (Atlan 823)
...
Um 1600 lockten die Meister der Insel nahezu alle Paddler mit ihren Werftplattformen in eine Falle. Unter dem Vorwand, einen Großauftrag zu vergeben, beorderten sie die Plattformen an einen bestimmten Koordinatenpunkt, wo eine eintreffende Flotte der Tefroder ein Massaker unter den Paddlern anrichtete und die meisten der Werftplattformen zerstörte.
Die wenigen verbliebenen Paddler mit ihren Plattformen wurden von den MdI in ihren Dienst gepresst. Sie mussten sich zu deren Verfügung halten, um Reparaturaufträge für die Herrscher Andromedas zu erfüllen, oder - wie im Fall der Gen-Modulatoren - Experimente durchzuführen.
...
Im Januar 1463 NGZ wurde von der Besatzung der JULES VERNE im Raum-Zeit-Labyrinth am Holoin-Fünfeck eine Paddler-Plattform geortet, die Atlan an die Plattform KA-preiswert erinnerte. Eine nähere Untersuchung war aber aufgrund der hyperphysikalischen Gegebenheiten des Raum-Zeit-Labyrinths nicht möglich. (PR 2515) Von der Hauptpositronik HOL des Sonnentransmitters erfuhr man, dass die Paddler etwa um 27.800 BC im Auftrag der Meister der Insel das Raum-Zeit-Labyrinth als Fallensystem gebaut hatten. Nach Fertigstellung und beim Abflug mit ihrer Werftplattform waren die Paddler selbst in diesem Fallensystem gefangen gesetzt worden. (PR 2519)