Carrent-Fort: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Carrent-Fort''' war ein Stützpunkt der Terraner im ''Malibu-System'' im Mahlstrom der Sterne. {{Infobox Planet |Sonne = ''Malibu'' |Galaxi…“) |
K (Textersetzung - „[[SOL (Raumschiff)|“ durch „[[“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Völker = [[Terraner]] | |Völker = [[Terraner]] | ||
}} | }} | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Der [[Planet]] Carrent-Fort wurde im Auftrag [[Perry Rhodan]]s von 10.000 Männern und Frauen besiedelt. Rhodan plante mit der Besiedlung einen Teil der Menschen vor der [[Aphilie]] zu schützten. Zu den Siedlern gehörten nicht nur Terraner, sondern auch [[Epsaler]], [[Ertruser]] und [[Siganesen]]. <small>([[ | Der [[Planet]] Carrent-Fort wurde im Auftrag [[Perry Rhodan]]s von 10.000 Männern und Frauen besiedelt. Rhodan plante mit der Besiedlung einen Teil der Menschen vor der [[Aphilie]] zu schützten. Zu den Siedlern gehörten nicht nur Terraner, sondern auch [[Epsaler]], [[Ertruser]] und [[Siganesen]]. <small>([[Quelle:PR701|PR 701, S. 16 und 27]])</small> | ||
Im Laufe der Jahre wuchs die Bevölkerung Carrent-Forts um einige Tausend Kinder an. <small>([[ | Im Laufe der Jahre wuchs die Bevölkerung Carrent-Forts um einige Tausend Kinder an. <small>([[Quelle:PR701|PR 701, S. 28]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Als die Siedler im August 3540 von der [[SZ-1]] als zusätzliche Besatzung für die [[ | Als die Siedler im August 3540 von der [[SZ-1]] als zusätzliche Besatzung für die [[SOL]] abgeholt werden sollten, wurde das Malibu-System von einem [[Null-Feld]] bedroht. Das Null-Feld entnahm sowohl der [[Sonne]] als auch den Lebewesen Energie, sodass auf Carrent-Fort nur noch eine Temperatur von -58 Grad herrschte. Durch den Beschuss mit [[Ultra-Quintadimbombe]]n konnten das Null-Feld zurückgedrängt und die Siedler evakuiert werden. <small>([[Quelle:PR701|PR 701, S. 24]])</small> | ||
Das Null-Feld kollabierte nach der Evakuierung und setzte die aufgenommene Energie schlagartig frei, wodurch Carrent-Fort verwüstet wurde. Das zerstörte Null-Feld konnte nun allerdings auch nirgendwo mehr Schaden anrichten. <small>([[ | Das Null-Feld kollabierte nach der Evakuierung und setzte die aufgenommene Energie schlagartig frei, wodurch Carrent-Fort verwüstet wurde. Das zerstörte Null-Feld konnte nun allerdings auch nirgendwo mehr Schaden anrichten. <small>([[Quelle:PR701|PR 701, S. 32]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR701|PR 701]] | ||
[[Kategorie:Planeten]] | [[Kategorie:Planeten]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Aphilie]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 12:39 Uhr
Carrent-Fort war ein Stützpunkt der Terraner im Malibu-System im Mahlstrom der Sterne.
Astrophysikalische Daten: Carrent-Fort | |
---|---|
Sonne: | Malibu |
Galaxie : | Mahlstrom der Sterne |
Entfernung nach Medaillon: | 280 Lichtjahre |
Bekannte Völker | |
Terraner |
Übersicht
Der Planet Carrent-Fort wurde im Auftrag Perry Rhodans von 10.000 Männern und Frauen besiedelt. Rhodan plante mit der Besiedlung einen Teil der Menschen vor der Aphilie zu schützten. Zu den Siedlern gehörten nicht nur Terraner, sondern auch Epsaler, Ertruser und Siganesen. (PR 701, S. 16 und 27)
Im Laufe der Jahre wuchs die Bevölkerung Carrent-Forts um einige Tausend Kinder an. (PR 701, S. 28)
Geschichte
Als die Siedler im August 3540 von der SZ-1 als zusätzliche Besatzung für die SOL abgeholt werden sollten, wurde das Malibu-System von einem Null-Feld bedroht. Das Null-Feld entnahm sowohl der Sonne als auch den Lebewesen Energie, sodass auf Carrent-Fort nur noch eine Temperatur von -58 Grad herrschte. Durch den Beschuss mit Ultra-Quintadimbomben konnten das Null-Feld zurückgedrängt und die Siedler evakuiert werden. (PR 701, S. 24)
Das Null-Feld kollabierte nach der Evakuierung und setzte die aufgenommene Energie schlagartig frei, wodurch Carrent-Fort verwüstet wurde. Das zerstörte Null-Feld konnte nun allerdings auch nirgendwo mehr Schaden anrichten. (PR 701, S. 32)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |