Manishe, Penka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''[[Penka Manishe]]''' war im Jahre 3437 [[Oberstleutnant]] in der [[Solare Flotte|Solaren Flotte]]. Zu dieser Zeit war er Kommandeur der dritten [[Leichter Kreuzer|Kreuzer]]flottille an Bord des [[Ultraschlachtschiff]]es [[MARCO POLO]]. Das [[Flaggschiff]] seines Verbands war die [[CMP-21]].
  [[Manishe, Penka|Penka Manishe]] war im Jahre 3437 [[Oberstleutnant]] in der [[Solare Flotte|Solaren Flotte]]. Zu dieser Zeit war er Kommandeur der dritten [[Leichter Kreuzer|Kreuzer]]flottille an Bord des [[Ultraschlachtschiff]]es [[MARCO POLO]]. Das [[Flaggschiff]] seines Verbands war die [[CMP-21]].
 
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
==Erscheinungsbild==
==Erscheinungsbild==
Zeile 9: Zeile 10:
==Charakterisierung==
==Charakterisierung==


Der schweigsame Manishe war ein harter Mann, der seine Entschlüsse schnell und präzise fasste. Von seinen Untergebenen wurde er »Skorpion« genannt, weil er mit seinen Händen auf der Klaviatur der Instrumentenpulte schnelle, zuckende Bewegungen vollführte. Manishe lachte nur selten und wurde beim Nichtstun schnell ungeduldig.
Der schweigsame Manishe war ein harter Mann, der seine Entschlüsse schnell und präzise fasste. Von seinen Untergebenen wurde er {{Quote|Skorpion}} genannt, weil er mit seinen Händen auf der Klaviatur der Instrumentenpulte schnelle, zuckende Bewegungen vollführte. Manishe lachte nur selten und wurde beim Nichtstun schnell ungeduldig.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 21: Zeile 22:
==Quellen==
==Quellen==


[[Perrypedia:Quelle:PR453|PR 453]], [[Perrypedia:Quelle:PR459|PR 459]], [[Perrypedia:Quelle:PR465|PR 465]], [[Perrypedia:Quelle:PR466|PR 466]], [[Perrypedia:Quelle:PR490|PR 490]]
[[Quelle:PR453|PR 453]], [[Quelle:PR459|PR 459]], [[Quelle:PR465|PR 465]], [[Quelle:PR466|PR 466]], [[Quelle:PR490|PR 490]]


[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Terraner]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Cappins]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 12:12 Uhr

Penka Manishe war im Jahre 3437 Oberstleutnant in der Solaren Flotte. Zu dieser Zeit war er Kommandeur der dritten Kreuzerflottille an Bord des Ultraschlachtschiffes MARCO POLO. Das Flaggschiff seines Verbands war die CMP-21.

Erscheinungsbild

Der kleine, hagere Terraner hatte ein faltenreiches, gebräuntes Gesicht mit blassgrünen Augen. Er trug sein hellblondes Haar lang und in der Mitte gescheitelt.

Da der Raumfahrer nur 1,46 m groß war, trug er Raumfahrerstiefel mit höheren Absätzen als normal, um dieses Defizit auszugleichen.

Charakterisierung

Der schweigsame Manishe war ein harter Mann, der seine Entschlüsse schnell und präzise fasste. Von seinen Untergebenen wurde er »Skorpion« genannt, weil er mit seinen Händen auf der Klaviatur der Instrumentenpulte schnelle, zuckende Bewegungen vollführte. Manishe lachte nur selten und wurde beim Nichtstun schnell ungeduldig.

Geschichte

Penka Manishe wurde vermutlich um das Jahr 3397 geboren.

Er wurde 3437 auf der MARCO POLO stationiert und begleitete damit die erste terranische Expedition nach Gruelfin. Da auf seinem Schiff Joaquin Manuel Cascal häufig einquartiert war, stand er für gewöhnlich unter dessen Befehl. Schnell freundeten sich Manishe, Cascal und Claudia Chabrol an.

Penka Manishe erforschte im September 3437 das Sorgelan-System mit dem Planeten Vavschenic, auf den sich die Wesakenos zurückgezogen hatten. Im Mai 3438 war er erneut maßgeblich an der Kontaktaufnahme mit Wesakenos beteiligt, als die MARCO POLO im Bythalon-System von den misstrauischen Wissenschaftlern beschossen wurde. Manishe leitete die Rettung der CMP-22, auf der es bei dem Feuerüberfall der Wesakenos Tote gegeben hatte. Später übermittelte er die Einladung der Wesakenos an Ganjo Ovaron.

Quellen

PR 453, PR 459, PR 465, PR 466, PR 490

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«