Oxtorne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich unter anderem mit der ''Chliit''-Pflanze. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Chliit]].<br />Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der ''Regenbogenpflanze''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Regenbogenpflanze]].}}
{{Dieser Artikel|beschreibt den [[Planet]]en der klassischen Perry Rhodan-Serie.|
* Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit dem Gebirgszug ''Impenetrable Barrier''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Impenetrable Barrier (Begriffsklärung)]].
* Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der Stadt ''Barrier City''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Barrier City (Begriffsklärung)]].
* Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der Stadt ''Nevertheless''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Nevertheless (Begriffsklärung)]].
* Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der ''Chliit''-Pflanze und den ''Chliit-Sümpfen''. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Chliit]].
* Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der Regenbogenpflanze. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Regenbogenpflanze]].
}}
  '''Oxtorne''' ist der achte [[Planet]] der pulsierenden roten [[Riesensonne]] [[Illema]] in der [[Milchstraße]] und die Heimat der [[Oxtorner]].
  '''Oxtorne''' ist der achte [[Planet]] der pulsierenden roten [[Riesensonne]] [[Illema]] in der [[Milchstraße]] und die Heimat der [[Oxtorner]].
{{Navigationsleiste Anfang|Titel= Planeten der [[Illema-System|Sonne Illema]]}}  
{{Navigationsleiste Anfang|Titel= Planeten der [[Illema-System|Sonne Illema]]}}  
Zeile 33: Zeile 39:
=== Impenetrable Barrier ===
=== Impenetrable Barrier ===


Ein unübersehbares Landschaftsmerkmal ist der gigantische Höhenzug der ''Impenetrable Barrier''. <!--todo: Quelle? PR882?-->
Ein unübersehbares Landschaftsmerkmal ist der gigantische Höhenzug der ''[[Impenetrable Barrier]]''. <!--todo: Quelle? PR882?-->
 
Berüchtigt sind die heißen, tödlichen ''[[Fallsturm|Fallstürme]]'', die mit einer Geschwindigkeit von 700 km/h von den Gipfeln herab rauschen und bis in die Täler hinein jeglichen Pflanzenwuchs einäschern. <small>([[Quelle:PR1310|PR 1310]])</small>
 
=== Klippen von Bengschon ===
 
Die ''Klippen von Bengschon'' bestehen aus Kreidefels. Diese Landschaftsformation trennt das Äquatorial- vom Südmeer. Die senkrecht aufragenden Klippen erheben sich 1500 Meter aus dem Meer. Als Folge der Kontinentalverschiebung entstanden die Klippen vor etwa 200.000 Jahren, ausgehend von 1341&nbsp;[[NGZ]]. <small>([[Quelle:PRTBP1|PAN-THAU-RA&nbsp;1]])</small>
 
Bei den Klippen von Bengschon entwickeln sich heftige Stürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 1000&nbsp;km/h. <small>([[Quelle:PRTBP1|PAN-THAU-RA&nbsp;1]])</small>
 
=== Martianen-Kette ===


Berüchtigt sind die heißen, tödlichen ''Fallstürme'', die mit einer Geschwindigkeit von 700 km/h von den Gipfeln herab rauschen und bis in die Täler hinein jeglichen Pflanzenwuchs einäschern. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR 1310]])</small>
Die Gipfel der ''Martianen-Kette'' erreichen Höhen von 11.000 Metern. <small>([[Quelle:PRTBP1|PAN-THAU-RA&nbsp;1]])</small>


=== Barrier City ===
=== Barrier City ===
Zeile 53: Zeile 69:
Bekannt sind die Wälder der [[Messerbaum|Messerbäume]]. <!--todo: Quelle? PR210?-->
Bekannt sind die Wälder der [[Messerbaum|Messerbäume]]. <!--todo: Quelle? PR210?-->


Die ''Chliit-Pflanze'' ist giftig. Aus ihrem Extrakt wird das Arzneimittel [[Gemochliitrakt]] gewonnen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR 1310]])</small>
Die ''Chliit-Pflanze'' ist giftig. Aus ihrem Extrakt wird das Arzneimittel [[Gemochliitrakt]] gewonnen. <small>([[Quelle:PR1310|PR 1310]])</small>
:{{Anmerkung| Trotz der Übereinstimmung der Namen gibt es bisher keine Hinweise in den Quellen, dass die Pflanze mit den Chliitsümpfen zusammenhängt.}}
:{{Anmerkung| Trotz der Übereinstimmung der Namen gibt es bisher keine Hinweise in den Quellen, dass die Pflanze mit den Chliitsümpfen zusammenhängt.}}


Die fladenähnliche ''Regenbogenpflanze'' hat ihren Namen von den prächtigen Farben der Blüten. Wenn ein geeignetes Opfer auf die bis zu fünf Meter durchmessende Fläche gerät, schnellt sie sich zusammen und sondert Verdauungssäfte ab. Ein Oxtorner kann sich dabei bestenfalls Hautverätzungen zuziehen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR 1311]])</small>
Die fladenähnliche ''Regenbogenpflanze'' hat ihren Namen von den prächtigen Farben der Blüten. Wenn ein geeignetes Opfer auf die bis zu fünf Meter durchmessende Fläche gerät, schnellt sie sich zusammen und sondert Verdauungssäfte ab. Ein Oxtorner kann sich dabei bestenfalls Hautverätzungen zuziehen. <small>([[Quelle:PR1311|PR 1311]])</small>


Weitere bekannte Gewäche sind die ''Kugelpflanze'', die so groß wie ein Haus werden kann, und der ''Greisenhauptstrauch''. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR 1311]])</small>
Weitere bekannte Gewäche sind die ''Kugelpflanze'', die so groß wie ein Haus werden kann und der ''Greisenhauptstrauch''. <small>([[Quelle:PR1311|PR 1311]])</small>


Die [[Whip (Pflanze)|Whips]] sind eine aggressive, fleischfressende Pflanzenart, die sich auch fortbewegen kann. Sie sondern ein Gift ab, das auch für Oxtorner tödlich sein kann.
Die [[Whip (Pflanze)|Whips]] sind eine aggressive, fleischfressende Pflanzenart, die sich auch fortbewegen kann. Sie sondern ein Gift ab, das auch für Oxtorner tödlich sein kann.
Zeile 64: Zeile 80:
=== Fauna ===
=== Fauna ===


Es gibt ebenfalls [[Whip (Tierart)|Whips]] genannte Tiere, die gefährlichste Tierart des [[Planet]]en. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR 1311]])</small>
Es gibt ebenfalls [[Whip (Tierart)|Whips]] genannte Tiere, die gefährlichste Tierart des [[Planet]]en. <small>([[Quelle:PR1311|PR 1311]])</small>


Die [[Pilan]] sind Tentakelwesen, die im [[Wasser]] leben, aber an Land in Gruppen jagen und dabei bei ihren Opfern auf [[paranormal]]em Wege Ängste erzeugen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2529|PR 2529]])</small>
Die [[Pilan]] sind Tentakelwesen, die im [[Wasser]] leben, aber an Land in Gruppen jagen und dabei bei ihren Opfern auf [[paranormal]]em Wege Ängste erzeugen. <small>([[Quelle:PR2529|PR 2529]])</small>


Eine der bekanntesten Lebensformen sind die krötenähnlichen [[Okrill]]s. Sie sind Jäger und perfekt an die rauen Bedingungen angepasst. Die [[Mamu]]s werden von ihnen gejagt. Einige Okrills wurden sogar von Oxtornern abgerichtet und dienen ihnen als Haustiere. <!--todo: Quelle?-->
Eine der bekanntesten Lebensformen sind die krötenähnlichen [[Okrill]]s. Sie sind Jäger und perfekt an die rauen Bedingungen angepasst. Die [[Mamu]]s werden von ihnen gejagt. Einige Okrills wurden sogar von Oxtornern abgerichtet und dienen ihnen als Haustiere. <!--todo: Quelle?-->
Zeile 86: Zeile 102:
Im Jahr 2237 lebten nur noch 6000 Siedler, die anderen waren den Umweltbedingungen, der Fauna oder der Flora des Planeten zum Opfer gefallen. Auch keines der über 500 neu geborenen Kinder überlebte länger als eine Woche. Die Genetiker, die sich unter den Überlebenden befanden, schafften das schier Unmögliche und passten die Schiffbrüchigen innerhalb von vier Generationen an die brutalen Umweltbedingungen Oxtornes an. <small>([[Quelle:PRTB34|PR-TB&nbsp;34]])</small>
Im Jahr 2237 lebten nur noch 6000 Siedler, die anderen waren den Umweltbedingungen, der Fauna oder der Flora des Planeten zum Opfer gefallen. Auch keines der über 500 neu geborenen Kinder überlebte länger als eine Woche. Die Genetiker, die sich unter den Überlebenden befanden, schafften das schier Unmögliche und passten die Schiffbrüchigen innerhalb von vier Generationen an die brutalen Umweltbedingungen Oxtornes an. <small>([[Quelle:PRTB34|PR-TB&nbsp;34]])</small>


Die zweite Generation der Oxtorner war die erste von lebensfähigen und an die Umweltbedingungen angepassten Nachkommen. Sie wurden ab 2241 geboren. Während »Schönwetterperioden« kamen diese [[Umweltangepasste]]n ohne [[Druckanzug]] aus, für die Minderung des Atmosphärendrucks benötigten sie noch [[Atemmaske]]n und weiter als 50 Meter konnten sie sich nicht in der normalen Schwerkraft Oxtornes bewegen. Dies führte zu einem Bevölkerungsanstieg, so dass 2262 bereits 16.000 Oxtoner auf dem Planeten lebten, davon waren 70&nbsp;% »Angepasste«. <small>([[Quelle:PRTB34|PR-TB&nbsp;34]])</small>
Die zweite Generation der Oxtorner war die erste von lebensfähigen und an die Umweltbedingungen angepassten Nachkommen. Sie wurden ab 2241 geboren. Während {{Quote|Schönwetterperioden}} kamen diese [[Umweltangepasste]]n ohne [[Druckanzug]] aus, für die Minderung des Atmosphärendrucks benötigten sie noch [[Atemmaske]]n und weiter als 50 Meter konnten sie sich nicht in der normalen Schwerkraft Oxtornes bewegen. Dies führte zu einem Bevölkerungsanstieg, so dass 2262 bereits 16.000 Oxtoner auf dem Planeten lebten, davon waren 70&nbsp;% {{Quote|Angepasste}}. <small>([[Quelle:PRTB34|PR-TB&nbsp;34]])</small>


Bereits ein oxtornisches Jahr später trat die dritte Generation Oxtorner (die zweite Generation der Angepassten) ins Leben, die Bevölkerungszahl betrug nun 28.000. Zu dieser Zeit fing ein Raumschiff der [[Explorerflotte]] den Notruf der Gelandeten auf und bot diesen an, sie zu einem Planeten mit besseren Umweltbedingungen zu bringen. Stolz lehnte man dies ab. In diesem Jahr bekamen auch die [[Welt]] Oxtorne und die [[Sonne]] [[Illema]] ihre Namen. Der Planet wurde nach [[Oxtorne, Geoffrey|Geoffrey Oxtorne]] benannt, der sein Leben im Kampf gegen die Springer gelassen hatte. Die erste Siedlung nannte man [[#Nevertheless|Nevertheless]]. <small>([[Quelle:PRTB34|PR-TB&nbsp;34]])</small>
Bereits ein oxtornisches Jahr später trat die dritte Generation Oxtorner (die zweite Generation der Angepassten) ins Leben, die Bevölkerungszahl betrug nun 28.000. Zu dieser Zeit fing ein Raumschiff der [[Explorerflotte]] den Notruf der Gelandeten auf und bot diesen an, sie zu einem Planeten mit besseren Umweltbedingungen zu bringen. Stolz lehnte man dies ab. In diesem Jahr bekamen auch die [[Welt]] Oxtorne und die [[Sonne]] [[Illema]] ihre Namen. Der Planet wurde nach [[Oxtorne, Geoffrey|Geoffrey Oxtorne]] benannt, der sein Leben im Kampf gegen die Springer gelassen hatte. Die erste Siedlung nannte man [[#Nevertheless|Nevertheless]]. <small>([[Quelle:PRTB34|PR-TB&nbsp;34]])</small>
Zeile 122: Zeile 138:
=== 15. Jahrhundert NGZ ===
=== 15. Jahrhundert NGZ ===


[[1463&nbsp;NGZ]] wurde der gefangen genommene [[Vatrox]] [[Sinnafoch]] auf Oxtorne ausgesetzt, um seinen Widerstandswillen zu brechen und um Informationen aus ihm herauszulocken. Dennoch konnte schlussendlich nicht verhindert werden, dass Sinnafoch wieder von Oxtorne entkam. <small>([[Quelle:PR2529|PR&nbsp;2529]])</small>
1463&nbsp;NGZ wurde der gefangen genommene [[Vatrox]] [[Sinnafoch]] auf Oxtorne ausgesetzt, um seinen Widerstandswillen zu brechen und um Informationen aus ihm herauszulocken. Dennoch konnte schlussendlich nicht verhindert werden, dass Sinnafoch wieder von Oxtorne entkam. <small>([[Quelle:PR2529|PR&nbsp;2529]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Perrypedia:Quelle:PR210|PR 210]], [[Perrypedia:Quelle:PR271|PR 271]], [[Perrypedia:Quelle:PR272|PR 272]], [[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR 1310]], [[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR 1311]], [[Perrypedia:Quelle:PR2300|PR 2300]], [[Perrypedia:Quelle:PR2412|PR 2412]], [[Perrypedia:Quelle:PR2529|PR 2529]]
* [[Quelle:PR210|PR 210]], [[Quelle:PR271|PR 271]], [[Quelle:PR272|PR 272]], [[Quelle:PR1310|PR 1310]], [[Quelle:PR1311|PR 1311]], [[Quelle:PR2300|PR 2300]], [[Quelle:PR2412|PR 2412]], [[Quelle:PR2529|PR 2529]]
* [[Quelle:PRTB34|PR-TB 34]], [[Quelle:PRTB36|PR-TB 36]]
* [[Quelle:PRTB34|PR-TB 34]], [[Quelle:PRTB36|PR-TB 36]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRTBP1|PAN-THAU-RA 1]], [[Perrypedia:Quelle:PRTBP3|PAN-THAU-RA 3]]
* [[Quelle:PRTBP1|PAN-THAU-RA 1]], [[Quelle:PRTBP3|PAN-THAU-RA 3]]
* [[Perrypedia:Perry-Rhodan-Lexikon|Perry-Rhodan-Lexikon]] Folge 22 in [[Perrypedia:Quelle:PR299|PR 299]]
* [[Perry-Rhodan-Lexikon|Perry-Rhodan-Lexikon]] Folge 22 in [[Quelle:PR299|PR 299]]


[[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Extremwelten]]
[[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Extremwelten]][[Kategorie:Sauerstoffwelten]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Meister der Insel]]
[[Kategorie:Die Meister der Insel]]
Zeile 140: Zeile 156:
[[Kategorie:Stardust]]
[[Kategorie:Stardust]]
[[Kategorie:Neuroversum]]
[[Kategorie:Neuroversum]]
[[Kategorie:PAN-THAU-RA (Serie)]]  <!--z.B.PRTBP1-->
[[Kategorie:Plejaden]]
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]


[[Kategorie:Plejaden]]
[[Kategorie:Kosmos-Chroniken]]     <!--z.B.KC2 S.45-->


[[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]]
[[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]]
[[Kategorie:PAN-THAU-RA (Serie)]]
[[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]]
[[Kategorie:Monolith]]
[[Kategorie:Monolith]]
[[Kategorie:Polychora]]
[[Kategorie:Polychora]]
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 14:31 Uhr