POD-2202: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Das Schiff war eine der vielen »Versorgungseinheiten« der [[Ladhonen|ladhonischen]] [[Flotte|Piratenflotte]]. <small>([[Quelle:PR3001|PR&nbsp;3001]])</small>
Das Schiff war eine der vielen {{Quote|Versorgungseinheiten}} der [[Ladhonen|ladhonischen]] [[Flotte|Piratenflotte]]. <small>([[Quelle:PR3001|PR&nbsp;3001]])</small>


Die POD-2202 war ein Schulungsschiff, in dem ladhonische [[Maat (Ladhonen)|Maate]] zu [[Offizier]]en ausgebildet wurden. Dazu gab es aufwändig simulierte Landschaften und es wurden gefährliche Manöver mit dem Schiff durchgeführt, die die Maate unter Aufsicht ihrer Ausbilder zu meistern hatten. Der wichtigste Ausbildungsort war die riesige in mehrere Ebenen unterteilte ''Optimum-Halle''. In dieser konnten die unterschiedlichsten Szenarien generiert werden, von Wüsten- über Sumpflandschaften bis zu unterirdischen Höhlensystemen. In diesen mussten die Maate ihre Geschicklichkeit und Überlebensfähigkeit beweisen. Zusätzlich wurden die Maate zu Außeneinsätzen herangezogen. <small>([[Quelle:PR3002|PR&nbsp;3002]])</small>
Die POD-2202 war ein Schulungsschiff, in dem ladhonische [[Maat (Ladhonen)|Maate]] zu [[Offizier]]en ausgebildet wurden. Dazu gab es aufwändig simulierte Landschaften und es wurden gefährliche Manöver mit dem Schiff durchgeführt, die die Maate unter Aufsicht ihrer Ausbilder zu meistern hatten. Der wichtigste Ausbildungsort war die riesige in mehrere Ebenen unterteilte ''Optimum-Halle''. In dieser konnten die unterschiedlichsten Szenarien generiert werden, von Wüsten- über Sumpflandschaften bis zu unterirdischen Höhlensystemen. In diesen mussten die Maate ihre Geschicklichkeit und Überlebensfähigkeit beweisen. Zusätzlich wurden die Maate zu Außeneinsätzen herangezogen. <small>([[Quelle:PR3002|PR&nbsp;3002]])</small>

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 14:45 Uhr

Die POD-2202 war ein Raumschiff der PODHUM-Klasse.

Übersicht

Das Schiff war eine der vielen »Versorgungseinheiten« der ladhonischen Piratenflotte. (PR 3001)

Die POD-2202 war ein Schulungsschiff, in dem ladhonische Maate zu Offizieren ausgebildet wurden. Dazu gab es aufwändig simulierte Landschaften und es wurden gefährliche Manöver mit dem Schiff durchgeführt, die die Maate unter Aufsicht ihrer Ausbilder zu meistern hatten. Der wichtigste Ausbildungsort war die riesige in mehrere Ebenen unterteilte Optimum-Halle. In dieser konnten die unterschiedlichsten Szenarien generiert werden, von Wüsten- über Sumpflandschaften bis zu unterirdischen Höhlensystemen. In diesen mussten die Maate ihre Geschicklichkeit und Überlebensfähigkeit beweisen. Zusätzlich wurden die Maate zu Außeneinsätzen herangezogen. (PR 3002)

Technische Daten

Technische Daten: POD-2202 (2045 NGZ)
Größe: 1300 m Länge, 900 m Breite, 250 m Höhe (PR 3001)
Aufbau: Doppelkeilförmig (PR 3001)
Überlichtantrieb : Transitionsantrieb (PR 3002)
Offensivbewaffnung: Strahlgeschütze unbekannter Bauart (PR 3001)
Defensivbewaffnung: Schutzschirm unbekannter Bauart (PR 3001)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Am 10. September 2045 NGZ überfiel die POD-2202, etwa 20 Lichtjahre vom Olubneasystem entfernt, das Frachtraumschiff GLUTOBAT III. Die weit überlegene POD-2202 ließ den Schutzschirm des olubfanischen Schiffes mit einer einzigen kurzen Salve ihrer Geschütze zusammenbrechen und rammte es mit dem am Bug befindlichen Sporn. Durch diesen enterten sie die GLUTOBAT III und übernahmen die Kontrolle. Bodh Aputhar erschoss dabei den olubfanischen Kommandanten Obamoro und brach damit jeglichen Widerstand. Das Schiff wurde geplündert und zehn Olubfaner entführt. Anschließend überließen die Ladhonen die GLUTOBAT III ihrem Schicksal. (PR 3001)

Nur sechs Tage später erschien die POD-2202 im Olubneasystem und nahm Kurs auf Ollfa, die Heimatwelt der Olubfaner. Origobo, der olubfanische Regierungschef, bat die auf Ollfa ansässigen Cairaner um Unterstützung durch ihre Flotte, die diese auch zusagten. Anschließend warnte er die Bevölkerung davor, den Ladhonen Widerstand zu leisten. Die POD-2202 brachte etwa 60 bis 70 Raumlandesoldaten und Roboter zu einem kleinen Raumhafen der Hauptstadt Oppolon. Die Besatzungen plünderten diesen. Anschließend begaben sich fünfzig Ladhonen zum Kontaktgarten der Stadt, in dem gerade eine Initialkopplung stattfand. Auf dem Weg dorthin kam es zu Kämpfen mit der Bevölkerung, bei denen es mehrere Tote gab. Auch der Sohn Ologbons, eines der Besatzungsmitglieder der GLUTOBAT III, wurde getötet. Weitere jugendliche Olubfaner wurden von den Ladhonen entführt. (PR 3001)

Perry Rhodan, der gerade mit einem Einsatzteam auf Ollfa weilte, befahl dem Siganesen Sholotow Affatenga, die POD-2202 mit seinem Kleinstraumschiff SCHOTE zu infiltrieren und der BJO BREISKOLL Informationen über das Ziel der Ladhonen zu übermitteln. Ohne den blinden Passagier zu bemerken, verließen die Ladhonen Ollfa. Kurz nachdem mehrere cairanische Augenschiffe aufgetaucht waren, gelang der POD-2202 mit einer Transition der Rückzug aus dem Sonnensystem. (PR 3001)

Trotz enormer Sicherheitsvorkehrungen drang Affatenga mit der SCHOTE in die POD-2022 ein. Dort stellte er fest, dass es sich bei dem ladhonischen Schiff um einen Ausbildungsraumer handelte, auf dem junge Maate ausgebildet wurden. Er spürte die an Bord inhaftierten Olubfaner auf und befreite sie. Mit Hilfe vorher an sensiblen Stellen angebrachter Sprengladungen stiftete der Siganese so viel Verwirrung, dass seine Schützlinge an ihre Raumanzüge gelangen und über einen Hangar in den freien Raum fliehen konnten. Die POD-2022 war durch die Bomben so schwer beschädigt worden, dass sie zu explodieren drohte. Die zur Rettung der Olubfaner herbeigeeilte BJO BREISKOLL fischte erst die Flüchtlinge auf und trennte anschließend mit einigen Desintegratoren einen kurz vor einer verheerenden Explosion stehenden Energiespeicher aus der POD-2022. Für die Ladhonen bestand daraufhin keine unmittelbare Gefahr mehr und die Terraner zogen sich zurück. (PR 3002)

Quellen

PR 3001, PR 3002

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«