Gosling, Voigt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR445|“ durch „[[Quelle:PR445|“)
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Der Wissenschaftler war 174 Zentimeter groß. Sein Gesicht wurde von zwei schwarzen Augen dominiert. Das Kinn war spitz und wurde von einem quadratisch geschnittenen Bart geziert. Das schwarze Haar trug er kurz geschnitten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR425|PR&nbsp;425]])</small>
Der Wissenschaftler war 174 Zentimeter groß. Sein Gesicht wurde von zwei schwarzen Augen dominiert. Das Kinn war spitz und wurde von einem quadratisch geschnittenen Bart geziert. Das schwarze Haar trug er kurz geschnitten. <small>([[Quelle:PR425|PR&nbsp;425]])</small>


== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Dr.&nbsp;Gosling verfügte über ein ausgezeichnetes Verständnis für Technik, schien auftretende Fehler gewissermaßen zu spüren und war bei der Behebung äußerst improvisationsfreudig. Er war ziemlich nervös, und seine Hände zitterten ständig. Sobald er sich aber in die Arbeit stürzte, wich die Nervosität und er konnte seine Aufgaben ruhig und konzentriert abwickeln. Den ihm unterstellten [[Roboter]]n fühlte er sich bisweilen mutterhaft verbunden. <small>([[Quelle:PR437|PR&nbsp;437]])</small>
Dr.&nbsp;Gosling verfügte über ein ausgezeichnetes Verständnis für Technik, schien auftretende Fehler gewissermaßen zu spüren und war bei der Behebung äußerst improvisationsfreudig. Er war ziemlich nervös und seine Hände zitterten ständig. Sobald er sich aber in die Arbeit stürzte, wich die Nervosität und er konnte seine Aufgaben ruhig und konzentriert abwickeln. Den ihm unterstellten [[Roboter]]n fühlte er sich bisweilen mutterhaft verbunden. <small>([[Quelle:PR437|PR&nbsp;437]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Voigt Gosling wurde im Jahre 3401 geboren. <small>([[Perrypedia:Lexikon III|Perry&nbsp;Rhodan-Lexikon&nbsp;III,&nbsp;Band&nbsp;2,&nbsp;S.&nbsp;86]])</small>
Voigt Gosling wurde im Jahre 3401 geboren. <small>([[Lexikon III|Perry&nbsp;Rhodan-Lexikon&nbsp;III,&nbsp;Band&nbsp;2,&nbsp;S.&nbsp;86]])</small>


Voigt Gosling war im Jahre 3433 Chefrobotiker des Nullzeitdeformators und für die Programmierung der insgesamt zehn [[Kampfroboter]] vom Typ [[TARA&nbsp;III UH]] zuständig.
Voigt Gosling war im Jahre 3433 Chefrobotiker des Nullzeitdeformators und für die Programmierung der insgesamt zehn [[Kampfroboter]] vom Typ [[TARA&nbsp;III UH]] zuständig.
{{Todo}}
{{Todo}}
Gosling nahm an der Expedition der [[MARCO POLO]] nach [[Gruelfin]] teil, wo er aber nicht besonders in Erscheinung trat. Was nach der [[Schwarmkrise]] aus ihm wurde, ist unbekannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR500|PR&nbsp;500]])</small>
Gosling nahm an der Expedition der [[MARCO POLO]] nach [[Gruelfin]] teil, wo er aber nicht besonders in Erscheinung trat. Was nach der [[Schwarmkrise]] aus ihm wurde, ist unbekannt. <small>([[Quelle:PR500|PR&nbsp;500]])</small>


== Ehrung ==
== Ehrung ==


Nach dem [[Terraner]] wurde die [[VOIGT GOSLING (Raumschiff)|VOIGT GOSLING]] benannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2992|PR&nbsp;2992]])</small>
Nach dem [[Terraner]] wurde die [[VOIGT GOSLING (Raumschiff)|VOIGT GOSLING]] benannt. <small>([[Quelle:PR2992|PR&nbsp;2992]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


*[[Perrypedia:Quelle:PR424|PR&nbsp;424]], [[Perrypedia:Quelle:PR425|PR&nbsp;425]], [[Perrypedia:Quelle:PR426|PR&nbsp;426]], [[Perrypedia:Quelle:PR427|PR&nbsp;427]], [[Perrypedia:Quelle:PR429|PR&nbsp;429]], [[Perrypedia:Quelle:PR436|PR&nbsp;436]], [[Quelle:PR437|PR&nbsp;437]], [[Perrypedia:Quelle:PR438|PR&nbsp;438]], [[Perrypedia:Quelle:PR440|PR&nbsp;440]], [[Perrypedia:Quelle:PR443|PR&nbsp;443]], [[Quelle:PR445|PR&nbsp;445]], [[Perrypedia:Quelle:PR447|PR&nbsp;447]], [[Perrypedia:Quelle:PR500|PR&nbsp;500]], [[Perrypedia:Quelle:PR2992|PR&nbsp;2992]]
*[[Quelle:PR424|PR&nbsp;424]], [[Quelle:PR425|PR&nbsp;425]], [[Quelle:PR426|PR&nbsp;426]], [[Quelle:PR427|PR&nbsp;427]], [[Quelle:PR429|PR&nbsp;429]], [[Quelle:PR436|PR&nbsp;436]], [[Quelle:PR437|PR&nbsp;437]], [[Quelle:PR438|PR&nbsp;438]], [[Quelle:PR440|PR&nbsp;440]], [[Quelle:PR443|PR&nbsp;443]], [[Quelle:PR445|PR&nbsp;445]], [[Quelle:PR447|PR&nbsp;447]], [[Quelle:PR500|PR&nbsp;500]], [[Quelle:PR2992|PR&nbsp;2992]]
* [[Perrypedia:Lexikon III|Perry&nbsp;Rhodan-Lexikon&nbsp;III,&nbsp;Band&nbsp;2]]
* [[Lexikon III|Perry&nbsp;Rhodan-Lexikon&nbsp;III,&nbsp;Band&nbsp;2]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Terraner]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&male;]][[Kategorie:Terraner]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Cappins]]
[[Kategorie:Die Cappins]]
[[Kategorie:Der Schwarm]]
[[Kategorie:Der Schwarm]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 12:27 Uhr

Dr. Voigt Gosling war Terraner und Besatzungsmitglied der Expedition mit dem Nullzeitdeformator in die Vergangenheit. Von seinen Fachgebieten her war er Hochenergie-Ingenieur und Robotiker.

Erscheinungsbild

Der Wissenschaftler war 174 Zentimeter groß. Sein Gesicht wurde von zwei schwarzen Augen dominiert. Das Kinn war spitz und wurde von einem quadratisch geschnittenen Bart geziert. Das schwarze Haar trug er kurz geschnitten. (PR 425)

Charakterisierung

Dr. Gosling verfügte über ein ausgezeichnetes Verständnis für Technik, schien auftretende Fehler gewissermaßen zu spüren und war bei der Behebung äußerst improvisationsfreudig. Er war ziemlich nervös und seine Hände zitterten ständig. Sobald er sich aber in die Arbeit stürzte, wich die Nervosität und er konnte seine Aufgaben ruhig und konzentriert abwickeln. Den ihm unterstellten Robotern fühlte er sich bisweilen mutterhaft verbunden. (PR 437)

Geschichte

Voigt Gosling wurde im Jahre 3401 geboren. (Perry Rhodan-Lexikon III, Band 2, S. 86)

Voigt Gosling war im Jahre 3433 Chefrobotiker des Nullzeitdeformators und für die Programmierung der insgesamt zehn Kampfroboter vom Typ TARA III UH zuständig.

Gosling nahm an der Expedition der MARCO POLO nach Gruelfin teil, wo er aber nicht besonders in Erscheinung trat. Was nach der Schwarmkrise aus ihm wurde, ist unbekannt. (PR 500)

Ehrung

Nach dem Terraner wurde die VOIGT GOSLING benannt. (PR 2992)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«