Raekolond: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR488|“ durch „[[Quelle:PR488|“) |
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Der [[Marsav]]-[[Offizier]] wurde im Jahre 3438 damit beauftragt, den Verbleib der [[MARCO POLO]] zu untersuchen, die in der [[Terrosch-Rotwolke]] verschwunden war. | Der [[Marsav]]-[[Offizier]] wurde im Jahre 3438 damit beauftragt, den Verbleib der [[MARCO POLO]] zu untersuchen, die in der [[Terrosch-Rotwolke]] verschwunden war. | ||
Im Mai tauchte nahe seines Überwachungsverbandes ein [[Sammler]] auf, dessen Passagier der aus [[Morschaztas]] geflohene [[Guvalasch]] war. Sein Sammler akzeptierte die Impulse des [[Komudak-Gürtel]]s nicht mehr | Im Mai tauchte nahe seines Überwachungsverbandes ein [[Sammler]] auf, dessen Passagier der aus [[Morschaztas]] geflohene [[Guvalasch]] war. Sein Sammler akzeptierte die Impulse des [[Komudak-Gürtel]]s nicht mehr und so geriet Guvalasch in Raumnot und funkte den takerischen Verband an. Raekolond ließ Guvalasch retten und führte danach ein Verhör des [[Pedolotsen]]. | ||
Guvalaschs Bericht erschien Raekolond zwar unglaubwürdig, doch der [[Taschkar]] ließ über Vertrauensmänner ausrichten, er wünsche Guvalasch im [[Greytonor]]-System zu sehen. Guvalasch vertraute daraufhin dem [[Flotte]]nkommandanten den Komudak-Gürtel an, der nicht zu weit von der Terrosch-Rotwolke entfernt werden durfte. Er stellte einen Zeitzünder ein, der den Komudak-Gürtel nach zwölf Tagen vernichten würde und seinen Träger Raekolond ebenfalls. | Guvalaschs Bericht erschien Raekolond zwar unglaubwürdig, doch der [[Taschkar]] ließ über Vertrauensmänner ausrichten, er wünsche Guvalasch im [[Greytonor]]-System zu sehen. Guvalasch vertraute daraufhin dem [[Flotte]]nkommandanten den Komudak-Gürtel an, der nicht zu weit von der Terrosch-Rotwolke entfernt werden durfte. Er stellte einen Zeitzünder ein, der den Komudak-Gürtel nach zwölf Tagen vernichten würde und seinen Träger Raekolond ebenfalls. |
Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 14:33 Uhr
Raekolond war im Jahre 3438 der Kommandant eines Verbands von 500 takerischen Raumschiffen.
Erscheinungsbild / Charakterisierung
Der junge Kommandant war ein entschlossener, harter Geheimdienstmann, hatte aber auch einen Funken Humor.
Geschichte
Der Marsav-Offizier wurde im Jahre 3438 damit beauftragt, den Verbleib der MARCO POLO zu untersuchen, die in der Terrosch-Rotwolke verschwunden war.
Im Mai tauchte nahe seines Überwachungsverbandes ein Sammler auf, dessen Passagier der aus Morschaztas geflohene Guvalasch war. Sein Sammler akzeptierte die Impulse des Komudak-Gürtels nicht mehr und so geriet Guvalasch in Raumnot und funkte den takerischen Verband an. Raekolond ließ Guvalasch retten und führte danach ein Verhör des Pedolotsen.
Guvalaschs Bericht erschien Raekolond zwar unglaubwürdig, doch der Taschkar ließ über Vertrauensmänner ausrichten, er wünsche Guvalasch im Greytonor-System zu sehen. Guvalasch vertraute daraufhin dem Flottenkommandanten den Komudak-Gürtel an, der nicht zu weit von der Terrosch-Rotwolke entfernt werden durfte. Er stellte einen Zeitzünder ein, der den Komudak-Gürtel nach zwölf Tagen vernichten würde und seinen Träger Raekolond ebenfalls.
Der Taschkar glaubte Guvalaschs Geschichte und löste einen Vollalarm aus. Daraufhin versammelten sich 85.000 Schiffe an der Position von Raekolons Flotte, der am elften Tag wieder von Guvalaschs Komudak-Gürtel befreit wurde.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |