Grel, Elsande: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Anti '''Elsande Grel''' war eine Paratensorin der GOI. <small>(PR 1310)</small> {{TOC Left}} == Ersche…“)
 
K (Textersetzung - „Kategorie:Antis“ durch „Kategorie:Báalols“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  Die [[Antis|Anti]] '''Elsande Grel''' war eine [[Paratensor]]in der [[GOI]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>
  Die [[Antis|Anti]] '''Elsande Grel''' war eine [[Paratensor]]in der [[GOI]]. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Sie war massiv übergewichtig. Ihr Kopfhaar ließ sie komplett entfernen, wie es im Jahre 446&nbsp;NGZ in der Damenwelt auf [[Trakarat]] üblich war. Nach einiger Zeit erschienen dann wieder rötliche Haarstoppeln. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]]<!--übergewichtig, kahl-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]]<!--Stoppeln-->)</small>
Sie war massiv übergewichtig. Ihr Kopfhaar ließ sie komplett entfernen, wie es im Jahre 446&nbsp;NGZ in der Damenwelt auf [[Trakarat]] üblich war. Nach einiger Zeit erschienen dann wieder rötliche Haarstoppeln. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]]<!--übergewichtig, kahl-->, [[Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]]<!--Stoppeln-->)</small>


== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Elsande Grel war süchtig nach [[Paratau]]. Diese Sucht versuchte sie mit übermäßiger Nahrungsaufnahme und [[Alkohol]]konsum zu lindern, was zu besagtem Übergewicht führte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]]<!--Heißhunger & Sucht-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]]<!--Alkohol-->)</small>
Elsande Grel war süchtig nach [[Paratau]]. Diese Sucht versuchte sie mit übermäßiger Nahrungsaufnahme und [[Alkohol]]konsum zu lindern, was zu besagtem Übergewicht führte. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]]<!--Heißhunger & Sucht-->, [[Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]]<!--Alkohol-->)</small>


== Paragaben ==
== Paragaben ==


Sie war eine latente [[Telepath]]in, die ihre [[Paragabe]] wie alle Paratensoren nur unter Einfluss von [[Paratau]] ausüben konnte. Genügend Paratau vorausgesetzt, steigerten sich ihre Kräfte bis hin zur [[Suggestion]]. Aufgrund ihrer Sucht verlor der Paratau im Lauf der Zeit allerdings an Wirkung. Sie benötigte also eine immer größere Dosis. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>
Sie war eine latente [[Telepath]]in, die ihre [[Paragabe]] wie alle Paratensoren nur unter Einfluss von [[Paratau]] ausüben konnte. Genügend Paratau vorausgesetzt, steigerten sich ihre Kräfte bis hin zur [[Suggestion]]. Aufgrund ihrer Sucht verlor der Paratau im Lauf der Zeit allerdings an Wirkung. Sie benötigte also eine immer größere Dosis. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Unternehmen Götterschrein ===
=== Unternehmen Götterschrein ===


Elsande Grel nahm im Februar 446&nbsp;NGZ an dem [[Unternehmen Götterschrein]] teil, dessen Teilnehmer auf unterschiedlichen Wegen in die [[Himalaja]]-Region auf [[Terra]] reisten. Das Ziel des Unternehmens bestand darin, in das Hauptquartier von [[Sotho]] [[Tyg Ian]] (Stygian), den [[SOTHOM]], einzubrechen und seine Geheimpläne auszuspionieren. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>
Elsande Grel nahm im Februar 446&nbsp;[[NGZ]] an dem [[Unternehmen Götterschrein]] teil, dessen Teilnehmer auf unterschiedlichen Wegen in die [[Himalaja]]-Region auf [[Terra]] reisten. Das Ziel des Unternehmens bestand darin, in das Hauptquartier von [[Sotho]] [[Tyg Ian]] (Stygian), den [[SOTHOM]], einzubrechen und seine Geheimpläne auszuspionieren. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>


In der Stadt [[Rongxar]] traf Grel auf den [[Terraner]] [[Goshdan, Vontoro|Vontoro Goshdan]], der ihr einen [[Berggeist]] ausgab, um ihren beginnenden [[Paratau]]-Entzug zu lindern. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>
In der Stadt [[Rongxar]] traf Grel auf den [[Terraner]] [[Goshdan, Vontoro|Vontoro Goshdan]], der ihr einen [[Berggeist]] ausgab, um ihren beginnenden [[Paratau]]-Entzug zu lindern. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]])</small>


Nachdem sie mit [[Avarit, Sid|Sid Avarit]] zusammengetroffen war, marschierten die beiden das [[Arun-Tal]] zum [[Makalu]] hinauf und trafen dort auf [[Julian Tifflor]] und [[Selegris, Nia|Nia Selegris]], die kurz zuvor in einem versteckten Depot eingetroffen waren. Mithilfe der von [[Homer G. Adams]] dort hinterlegten Ausrüstung&nbsp;– unter anderem fünf [[Paratron-Sicherheitsbehälter]] voller [[Paratau]] und vier der neu entwickelten [[TIPI]]S&nbsp;– konnten die Mitglieder des [[Parateam]]s in das Territorium der [[Upanishad]] [[Tschomolungma]] eindringen und rasch bis vor ihr Ziel, Stygians Hauptquartier an der Südseite des Makalu, vorstoßen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]], [[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]])</small>
Nachdem sie mit [[Avarit, Sid|Sid Avarit]] zusammengetroffen war, marschierten die beiden das [[Arun-Tal]] zum [[Makalu]] hinauf und trafen dort auf [[Julian Tifflor]] und [[Selegris, Nia|Nia Selegris]], die kurz zuvor in einem versteckten Depot eingetroffen waren. Mithilfe der von [[Homer G. Adams]] dort hinterlegten Ausrüstung&nbsp;– unter anderem fünf [[Paratron-Sicherheitsbehälter]] voller [[Paratau]] und vier der neu entwickelten [[TIPI]]S&nbsp;– konnten die Mitglieder des [[Parateam]]s in das Territorium der [[Upanishad]] [[Tschomolungma]] eindringen und rasch bis vor ihr Ziel, Stygians Hauptquartier an der Südseite des Makalu, vorstoßen. <small>([[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]], [[Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]])</small>


Das Parateam überwand alle Sperren und Sicherheitsvorrichtungen des SOTHOMS und erreichte die Zentrale. Ihr reibungsloses Vordringen verdankten die Männer und Frauen Elsande Grel, die bei einer [[Telepathie|telepathischen]] Sondierung die mentalen Ausstrahlungen eines [[Molekulargehirn (SOTHOM)|Molekulargehirns]] in der Zentrale der Anlage auffing&nbsp;– und über diesen Kontakt an den technischen Schaltplan der gesamten Anlage gelangte! Verspätet stieß [[Raegh, Tinta|Tinta Raegh]] zu ihnen, die sich als [[Shad (Titel)|Shad]]-Anwärterin in die Upanishad eingeschleust hatte und zweimal von einem mysteriösen Helfer, der sich als [[Peregrin]] vorstellte, aus einer misslichen Lage befreit wurde. Mittels einer Überdosis Paratau presste Elsande Grel alle Daten aus dem Molekulargehirn heraus. Anschließend ermöglichte Tinta Raegh ihre Flucht, indem sie&nbsp;– ebenfalls unter Einfluss einer Überdosis&nbsp;– ein [[Zeitrafferfeld]] aufbaute. Die mittlerweile alarmierten [[Panish Panisha]] [[Veda, Somodrag Yag|Somodrag Yag Veda]] und [[Bhran, Otharvar Ris|Otharvar Ris Bhran]] kesselten die Festung mit einem massiven Aufgebot von mindestens 5000 [[Pterus]] ein, aber die fünf Männer und Frauen entkamen unter ihren und Stygians Augen mit vielfacher Geschwindigkeit. Ungefährdet erreichten sie [[Katmandu]]. Tinta Raegh bezahlte für die Überanstrengung mit ihrem Leben, die anderen vier setzten sich mit einem [[Transmitter|Geheimtransmitter]] auf die im {{WP|Umlaufbahn|Orbit}}wartende [[KITSAIMAN (Raumschiff)|KITSAIMAN]] ab. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]])</small>
Das Parateam überwand alle Sperren und Sicherheitsvorrichtungen des SOTHOMS und erreichte die Zentrale. Ihr reibungsloses Vordringen verdankten die Männer und Frauen Elsande Grel, die bei einer [[Telepathie|telepathischen]] Sondierung die mentalen Ausstrahlungen eines [[Molekulargehirn (SOTHOM)|Molekulargehirns]] in der Zentrale der Anlage auffing&nbsp;– und über diesen Kontakt an den technischen Schaltplan der gesamten Anlage gelangte! Verspätet stieß [[Raegh, Tinta|Tinta Raegh]] zu ihnen, die sich als [[Shad (Titel)|Shad]]-Anwärterin in die Upanishad eingeschleust hatte und zweimal von einem mysteriösen Helfer, der sich als [[Peregrin]] vorstellte, aus einer misslichen Lage befreit wurde. Mittels einer Überdosis Paratau presste Elsande Grel alle Daten aus dem Molekulargehirn heraus. Anschließend ermöglichte Tinta Raegh ihre Flucht, indem sie&nbsp;– ebenfalls unter Einfluss einer Überdosis&nbsp;– ein [[Zeitrafferfeld]] aufbaute. Die mittlerweile alarmierten [[Panish Panisha]] [[Veda, Somodrag Yag|Somodrag Yag Veda]] und [[Bhran, Otharvar Ris|Otharvar Ris Bhran]] kesselten die Festung mit einem massiven Aufgebot von mindestens 5000 [[Pterus]] ein, aber die fünf Männer und Frauen entkamen unter ihren und Stygians Augen mit vielfacher Geschwindigkeit. Ungefährdet erreichten sie [[Katmandu]]. Tinta Raegh bezahlte für die Überanstrengung mit ihrem Leben, die anderen vier setzten sich mit einem [[Transmitter|Geheimtransmitter]] auf die im [[Umlaufbahn|Orbit]] wartende [[KITSAIMAN (Raumschiff)|KITSAIMAN]] ab. <small>([[Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]])</small>


Das Spionageunternehmen war nur teilweise erfolgreich. Die erbeuteten Pläne beschrieben die bevorstehende Invasion der [[Eastside]] durch eine große [[Flotte]] aus der [[Mächtigkeitsballung]] [[Estartu (MB)|Estartu]]. Eine wesentliche Information fehlte jedoch: Stygian gedachte, die [[Blues]] mittels einer Geheimwaffe zu unterwerfen&nbsp;– nur um welche Waffe es sich dabei handelte, blieb verborgen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]]<!--Pläne; Geheimwaffe-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1321|PR&nbsp;1321]]<!--große Flotte-->)</small>
Das Spionageunternehmen war nur teilweise erfolgreich. Die erbeuteten Pläne beschrieben die bevorstehende Invasion der [[Eastside]] durch eine große [[Flotte]] aus der [[Mächtigkeitsballung]] [[Estartu (MB)|Estartu]]. Eine wesentliche Information fehlte jedoch: Stygian gedachte, die [[Blues]] mittels einer Geheimwaffe zu unterwerfen&nbsp;– nur um welche Waffe es sich dabei handelte, blieb verborgen. <small>([[Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]]<!--Pläne; Geheimwaffe-->, [[Quelle:PR1321|PR&nbsp;1321]]<!--große Flotte-->)</small>


=== Aktion Gardistenklau ===
=== Aktion Gardistenklau ===


Die [[GOI]] rechnete noch vor dem Austritt der [[Haluter]] aus dem [[Galaktikum]] im April des Jahres [[446&nbsp;NGZ]] mit einem Angriff von [[Stygian]] auf [[Halut]] und entsandte den [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzer]] [[BULLY (Raumschiff)|BULLY]] mit einer speziellen Fracht. Das [[Raumschiff]] brachte drei Millionen Tonnen [[Anti-KM-Gas]] von [[CLARK FLIPPER]] mit. Auf Halut gelandet, machte [[Kommandant]]in Elsande Grel die Bekanntschaft von [[Hygorasch]], der in der Maske eines Haluters namens [[Orot, Aktun|Aktun Orot]] auftrat. Der [[Vomager]] spürte eine geistige oder [[psionisch]]e Affinität zu der [[Antis|Anti]]-Frau, die er anfangs für Liebe hielt. Ihretwillen versagte er seinem Herrn Stygian den Gehorsam. Er hätte die BULLY mitsamt dem Anti-KM-Gas vernichten können, aber er benötigte Elsande Grel lebend. Von ihr erhoffte er sich Aufschluss über seine im Dunkeln liegende Abstammung und Vergangenheit. Wenig später hatte Elsande Grel einen flüchtigen [[Telepathie|telepathischen]] Kontakt mit einem Wesen, das sich als [[Zwilling]] von Hygorasch verstand und aus dem [[Dunkler Himmel|Dunklen Himmel]] stammte&nbsp;– aber da Hygorasch seine Identität geheim gehalten hatte, konnte sie keinen Zusammenhang herstellen und das Rätsel blieb vorerst ungelöst. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]])</small>
Die [[GOI]] rechnete noch vor dem Austritt der [[Haluter]] aus dem [[Galaktikum]] im April des Jahres 446&nbsp;[[NGZ]] mit einem Angriff von [[Stygian]] auf [[Halut]] und entsandte den [[Schwerer Kreuzer|Schweren Kreuzer]] [[BULLY]] mit einer speziellen Fracht. Das [[Raumschiff]] brachte drei Millionen Tonnen [[Anti-KM-Gas]] von [[CLARK FLIPPER]] mit. Auf Halut gelandet, machte [[Kommandant]]in Elsande Grel die Bekanntschaft von [[Hygorasch]], der in der Maske eines Haluters namens [[Orot, Aktun|Aktun Orot]] auftrat. Der [[Vomager]] spürte eine geistige oder [[psionisch]]e Affinität zu der [[Antis|Anti]]-Frau, die er anfangs für Liebe hielt. Ihretwillen versagte er seinem Herrn Stygian den Gehorsam. Er hätte die BULLY mitsamt dem Anti-KM-Gas vernichten können, aber er benötigte Elsande Grel lebend. Von ihr erhoffte er sich Aufschluss über seine im Dunkeln liegende Abstammung und Vergangenheit. Wenig später hatte Elsande Grel einen flüchtigen [[Telepathie|telepathischen]] Kontakt mit einem Wesen, das sich als [[Zwilling]] von Hygorasch verstand und aus dem [[Dunkler Himmel|Dunklen Himmel]] stammte&nbsp;– aber da Hygorasch seine Identität geheim gehalten hatte, konnte sie keinen Zusammenhang herstellen und das Rätsel blieb vorerst ungelöst. <small>([[Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]])</small>


Die Behälter mit dem Anti-KM-Gas wurden in getarnten Stellungen in und rund um [[Rosebud City]] versteckt, bevor die Invasion begann. Die [[Aktion Gardistenklau]] war ein voller Erfolg. Es kam nur vereinzelt zu Kampfhandlungen. Die gesamte Armee des [[Sotho]]s von 120.000 Gardisten wurde von dem Anti-KM-Gas erfasst und wandte sich von dem [[Kriegerkult]] ab. Durch einige Treffer wurde Hygoraschs Maske beschädigt. Aus Verlegenheit gab er sich als [[Paladin VI (Hygorasch)|Paladin&nbsp;VI]] aus, was die [[Galaktiker]] ohne Nachfragen akzeptierten. In dieser Rolle schloss er sich Elsande Grel an, die nach Abschluss der Aktion von der BULLY aus ein Enterkommando startete, um eines der im {{WP|Umlaufbahn|Orbit}}zurückgelassenen [[Gardistenschiff]]e, die [[KALMER&nbsp;III]], in Besitz zu nehmen. Die Besatzung, nur noch aus [[Tranh, Hanagger Nok|Hanagger Nok Tranh]] und fünf weiteren [[Pterus]] bestehend, wurde problemlos überwältigt. Bei den fruchtlosen Versuchen, sie zu verhören, verbrauchte Elsande Grel den letzten ihr zur Verfügung stehenden [[Paratau]]. Dadurch schwanden aber auch Hygoraschs Gefühle ihr gegenüber, und er unterwarf sich wieder bereitwillig dem Sotho, mit dem er über seinen Zwilling in Verbindung stand. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]])</small>
Die Behälter mit dem Anti-KM-Gas wurden in getarnten Stellungen in und rund um [[Rosebud City]] versteckt, bevor die Invasion begann. Die [[Aktion Gardistenklau]] war ein voller Erfolg. Es kam nur vereinzelt zu Kampfhandlungen. Die gesamte Armee des [[Sotho]]s von 120.000 Gardisten wurde von dem Anti-KM-Gas erfasst und wandte sich von dem [[Kriegerkult]] ab. Durch einige Treffer wurde Hygoraschs Maske beschädigt. Aus Verlegenheit gab er sich als [[Paladin VI (Hygorasch)|Paladin&nbsp;VI]] aus, was die [[Galaktiker]] ohne Nachfragen akzeptierten. In dieser Rolle schloss er sich Elsande Grel an, die nach Abschluss der Aktion von der BULLY aus ein Enterkommando startete, um eines der im [[Umlaufbahn|Orbit]] zurückgelassenen [[Gardistenschiff]]e, die [[KALMER&nbsp;III]], in Besitz zu nehmen. Die Besatzung, nur noch aus [[Tranh, Hanagger Nok|Hanagger Nok Tranh]] und fünf weiteren [[Pterus]] bestehend, wurde problemlos überwältigt. Bei den fruchtlosen Versuchen, sie zu verhören, verbrauchte Elsande Grel den letzten ihr zur Verfügung stehenden [[Paratau]]. Dadurch schwanden aber auch Hygoraschs Gefühle ihr gegenüber und er unterwarf sich wieder bereitwillig dem Sotho, mit dem er über seinen Zwilling in Verbindung stand. <small>([[Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]])</small>


=== In der Gewalt des Jägers ===
=== In der Gewalt des Jägers ===


Elsande Grel wollte das an die [[BULLY (Raumschiff)|BULLY]] gekoppelte [[Gardistenschiff]] auf einen Stützpunkt der [[GOI]] bringen, damit die Wissenschaftler den [[Enerpsi-Antrieb]] untersuchen konnten. Anstelle ihres gewünschten Ziels erreichten die beiden [[Raumschiff]]e durch [[Hygorasch]]s Manipulationen das [[Feresh Tovaar&nbsp;703]], eines der [[Raumfort]]s der [[Jägerbrigade]]. Die gesamte Besatzung der BULLY stieg auf die [[KALMER&nbsp;III]] um. Die BULLY wurde zerstört, damit die Gegner keine Aufschlüsse über den technischen Entwicklungsstand der GOI erhielten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]]<!--Kopplung; Manipulationen; unbenanntes Feresh Tovaar-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]]<!--Feresh Tovaar 703; Zerstörung BULLY-->)</small>
Elsande Grel wollte das an die [[BULLY]] gekoppelte [[Gardistenschiff]] auf einen Stützpunkt der [[GOI]] bringen, damit die Wissenschaftler den [[Enerpsi-Antrieb]] untersuchen konnten. Anstelle ihres gewünschten Ziels erreichten die beiden [[Raumschiff]]e durch [[Hygorasch]]s Manipulationen das [[Feresh Tovaar&nbsp;703]], eines der [[Raumfort]]s der [[Jägerbrigade]]. Die gesamte Besatzung der BULLY stieg auf die [[KALMER&nbsp;III]] um. Die BULLY wurde zerstört, damit die Gegner keine Aufschlüsse über den technischen Entwicklungsstand der GOI erhielten. <small>([[Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]]<!--Kopplung; Manipulationen; unbenanntes Feresh Tovaar-->, [[Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]]<!--Feresh Tovaar 703; Zerstörung BULLY-->)</small>


[[Kutisha, Windaji|Windaji Kutisha]], der Chef der Jägerbrigade, verhörte die Gefangenen und wendete dafür abwechselnd zuckersüße Versprechungen und grausame Foltermethoden an. In erster Linie ging es ihm darum, zu erfahren, wo sich das Hauptquartier der GOI befand. Elsande Grel und [[Sid Avarit]], seit Beginn der Aktion dabei, planten gegen Mitte Mai 446&nbsp;NGZ ihren Ausbruch. Sie täuschten dem [[Schrecklicher Jäger|Schrecklichen Jäger]] vor, die Geheimnisse der GOI nur unter Einfluss von [[Paratau]] preisgeben zu können. Windaji Kutisha ging bereitwillig auf ihren Wunsch ein, die anderen 27 überlebenden Gefangenen auf eines seiner kleinen Raumschiffe, die [[ILSAA]], zu bringen. Als hätte man sie gerufen, lieferten die zwei [[Sotho-Inspektoren]] [[Tron, Prosper|Prosper Tron]] und [[Wait, Kishigan|Kishigan Wait]] einen Paratau-Schmuggler mitsamt seiner beschlagnahmten Ware ab: [[Peregrin]]&nbsp;– mit über zehntausend Tropfen. Eine gewaltige Dosis des Parataus steigerte die Kräfte von Elsande Grel derart, dass sie die gesamte Besatzung des Feresh Tovaar [[Suggestion|suggestiv]] beeinflussen konnte. Dann brannten sie und Sid Avarit ein [[psionisch]]es Feuerwerk ab, indem sie den Paratau zur spontanen [[Deflagration]] anregten, und nutzten das entstehende Chaos für ihre Flucht. Peregrin begleitete sie ein Stück, verschwand aber unterwegs. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]])</small>
[[Kutisha, Windaji|Windaji Kutisha]], der Chef der Jägerbrigade, verhörte die Gefangenen und wendete dafür abwechselnd zuckersüße Versprechungen und grausame Foltermethoden an. In erster Linie ging es ihm darum, zu erfahren, wo sich das Hauptquartier der GOI befand. Elsande Grel und [[Avarit, Sid|Sid Avarit]], seit Beginn der Aktion dabei, planten gegen Mitte Mai 446&nbsp;NGZ ihren Ausbruch. Sie täuschten dem [[Schrecklicher Jäger|Schrecklichen Jäger]] vor, die Geheimnisse der GOI nur unter Einfluss von [[Paratau]] preisgeben zu können. Windaji Kutisha ging bereitwillig auf ihren Wunsch ein, die anderen 27 überlebenden Gefangenen auf eines seiner kleinen Raumschiffe, die [[ILSAA]], zu bringen. Als hätte man sie gerufen, lieferten die zwei [[Sotho-Inspektoren]] [[Tron, Prosper|Prosper Tron]] und [[Wait, Kishigan|Kishigan Wait]] einen Paratau-Schmuggler mitsamt seiner beschlagnahmten Ware ab: [[Peregrin]]&nbsp;– mit über zehntausend Tropfen. Eine gewaltige Dosis des Parataus steigerte die Kräfte von Elsande Grel derart, dass sie die gesamte Besatzung des Feresh Tovaar [[Suggestion|suggestiv]] beeinflussen konnte. Dann brannten sie und Sid Avarit ein [[psionisch]]es Feuerwerk ab, indem sie den Paratau zur spontanen [[Deflagration]] anregten und nutzten das entstehende Chaos für ihre Flucht. Peregrin begleitete sie ein Stück, verschwand aber unterwegs. <small>([[Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]])</small>


Windaji Kutisha hatte sich nur teilweise überlisten lassen. Als die 29 Entflohenen mit der ILSAA ablegten und in das [[Stygisches Netz|Stygische Netz]] eintauchten, nahm unverzüglich der längst vorbereitete [[Schneller Jäger|Schnelle Jäger]] [[HADRAMEE]] die Verfolgung auf. Unter deren Besatzungsmitgliedern befand sich Hygorasch, der sich freiwillig gemeldet hatte. Windaji Kutisha ahnte nicht, dass Hygorasch inzwischen Kunde von den Folterungen erhalten und sich von [[Stygian]] losgesagt hatte. Die HADRAMEE holte die ILSAA ein und bewirkte mit einem [[Striktor]] deren Rücksturz in den [[Normalraum]]. Die Verfolger fingen sich dann aber in der eigenen Falle. Statt an sicherer Position abzuwarten, zwang Hygorasch die HADRAMEE zurück in das Netz, worauf sie an derselben Bruchstelle in den Normalraum fiel. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]])</small>
Windaji Kutisha hatte sich nur teilweise überlisten lassen. Als die 29 Entflohenen mit der ILSAA ablegten und in das [[Stygisches Netz|Stygische Netz]] eintauchten, nahm unverzüglich der längst vorbereitete [[Schneller Jäger|Schnelle Jäger]] [[HADRAMEE]] die Verfolgung auf. Unter deren Besatzungsmitgliedern befand sich Hygorasch, der sich freiwillig gemeldet hatte. Windaji Kutisha ahnte nicht, dass Hygorasch inzwischen Kunde von den Folterungen erhalten und sich von [[Stygian]] losgesagt hatte. Die HADRAMEE holte die ILSAA ein und bewirkte mit einem [[Striktor]] deren Rücksturz in den [[Normalraum]]. Die Verfolger fingen sich dann aber in der eigenen Falle. Statt an sicherer Position abzuwarten, zwang Hygorasch die HADRAMEE zurück in das Netz, worauf sie an derselben Bruchstelle in den Normalraum fiel. <small>([[Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]])</small>
:{{Anmerkung| Der Striktor wurde gemäß [[Perrypedia:Quelle:PR1309|PR&nbsp;1309,&nbsp;Kap.&nbsp;1]] eigentlich von der GOI entwickelt. Die von der HADRAMEE eingesetzte [[Waffen|Waffe]] wurde jedoch ebenso genannt.}}
:{{Anmerkung| Der Striktor wurde gemäß [[Quelle:PR1309|PR&nbsp;1309,&nbsp;Kap.&nbsp;1]] eigentlich von der GOI entwickelt. Die von der HADRAMEE eingesetzte [[Waffen|Waffe]] wurde jedoch ebenso genannt.}}


Die unbeschädigt gebliebene ILSAA wurde von der [[ADMIRAL HOORN]] aufgespürt, mit der [[Julian Tifflor]] und der [[Diapath]] [[Tirzo]] seit dem 11.&nbsp;Mai auf der Suche nach der verschollenen BULLY waren. Die HADRAMEE dagegen kollidierte mit einer [[Sonne]]. In letzter Sekunde konnte Sid Avarit per [[Telekinese]] Hygorasch aus dem Verfolgerschiff retten. Nun ließ Hygorasch seine Tarnung als [[Paladin]] fallen. Statt sich aber der GOI anzuschließen, wie Tifflor ihm anbot, wollte er zuerst seinen [[Zwilling]] suchen und befreien, um dann anschließend das Rätsel seiner Herkunft zu lösen. Elsande Grel versprach, ihm dabei zu helfen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]])</small>
Die unbeschädigt gebliebene ILSAA wurde von der [[ADMIRAL HOORN]] aufgespürt, mit der [[Julian Tifflor]] und der [[Diapath]] [[Tirzo]] seit dem 11.&nbsp;Mai auf der Suche nach der verschollenen BULLY waren. Die HADRAMEE dagegen kollidierte mit einer [[Sonne]]. In letzter Sekunde konnte Sid Avarit per [[Telekinese]] Hygorasch aus dem Verfolgerschiff retten. Nun ließ Hygorasch seine Tarnung als [[Paladin]] fallen. Statt sich aber der GOI anzuschließen, wie Tifflor ihm anbot, wollte er zuerst seinen [[Zwilling]] suchen und befreien, um dann anschließend das Rätsel seiner Herkunft zu lösen. Elsande Grel versprach, ihm dabei zu helfen. <small>([[Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]])</small>
:{{Anmerkung| Ob und wann Hygorasch diese Missionen antrat, ist nicht bekannt.}}
:{{Anmerkung| Ob und wann Hygorasch diese Missionen antrat, ist nicht bekannt.}}


== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]], [[Perrypedia:Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]], [[Perrypedia:Quelle:PR1321|PR&nbsp;1321]], [[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]], [[Perrypedia:Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]]
[[Quelle:PR1310|PR&nbsp;1310]], [[Quelle:PR1311|PR&nbsp;1311]], [[Quelle:PR1321|PR&nbsp;1321]], [[Quelle:PR1322|PR&nbsp;1322]], [[Quelle:PR1323|PR&nbsp;1323]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Antis]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&female;]][[Kategorie:Báalols]][[Kategorie:Parabegabte]]
[[Kategorie:Parabegabte]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]

Aktuelle Version vom 19. Juli 2024, 15:43 Uhr

Die Anti Elsande Grel war eine Paratensorin der GOI. (PR 1310)

Erscheinungsbild

Sie war massiv übergewichtig. Ihr Kopfhaar ließ sie komplett entfernen, wie es im Jahre 446 NGZ in der Damenwelt auf Trakarat üblich war. Nach einiger Zeit erschienen dann wieder rötliche Haarstoppeln. (PR 1310, PR 1311)

Charakterisierung

Elsande Grel war süchtig nach Paratau. Diese Sucht versuchte sie mit übermäßiger Nahrungsaufnahme und Alkoholkonsum zu lindern, was zu besagtem Übergewicht führte. (PR 1310, PR 1322)

Paragaben

Sie war eine latente Telepathin, die ihre Paragabe wie alle Paratensoren nur unter Einfluss von Paratau ausüben konnte. Genügend Paratau vorausgesetzt, steigerten sich ihre Kräfte bis hin zur Suggestion. Aufgrund ihrer Sucht verlor der Paratau im Lauf der Zeit allerdings an Wirkung. Sie benötigte also eine immer größere Dosis. (PR 1310)

Geschichte

Unternehmen Götterschrein

Elsande Grel nahm im Februar 446 NGZ an dem Unternehmen Götterschrein teil, dessen Teilnehmer auf unterschiedlichen Wegen in die Himalaja-Region auf Terra reisten. Das Ziel des Unternehmens bestand darin, in das Hauptquartier von Sotho Tyg Ian (Stygian), den SOTHOM, einzubrechen und seine Geheimpläne auszuspionieren. (PR 1310)

In der Stadt Rongxar traf Grel auf den Terraner Vontoro Goshdan, der ihr einen Berggeist ausgab, um ihren beginnenden Paratau-Entzug zu lindern. (PR 1310)

Nachdem sie mit Sid Avarit zusammengetroffen war, marschierten die beiden das Arun-Tal zum Makalu hinauf und trafen dort auf Julian Tifflor und Nia Selegris, die kurz zuvor in einem versteckten Depot eingetroffen waren. Mithilfe der von Homer G. Adams dort hinterlegten Ausrüstung – unter anderem fünf Paratron-Sicherheitsbehälter voller Paratau und vier der neu entwickelten TIPIS – konnten die Mitglieder des Parateams in das Territorium der Upanishad Tschomolungma eindringen und rasch bis vor ihr Ziel, Stygians Hauptquartier an der Südseite des Makalu, vorstoßen. (PR 1310, PR 1311)

Das Parateam überwand alle Sperren und Sicherheitsvorrichtungen des SOTHOMS und erreichte die Zentrale. Ihr reibungsloses Vordringen verdankten die Männer und Frauen Elsande Grel, die bei einer telepathischen Sondierung die mentalen Ausstrahlungen eines Molekulargehirns in der Zentrale der Anlage auffing – und über diesen Kontakt an den technischen Schaltplan der gesamten Anlage gelangte! Verspätet stieß Tinta Raegh zu ihnen, die sich als Shad-Anwärterin in die Upanishad eingeschleust hatte und zweimal von einem mysteriösen Helfer, der sich als Peregrin vorstellte, aus einer misslichen Lage befreit wurde. Mittels einer Überdosis Paratau presste Elsande Grel alle Daten aus dem Molekulargehirn heraus. Anschließend ermöglichte Tinta Raegh ihre Flucht, indem sie – ebenfalls unter Einfluss einer Überdosis – ein Zeitrafferfeld aufbaute. Die mittlerweile alarmierten Panish Panisha Somodrag Yag Veda und Otharvar Ris Bhran kesselten die Festung mit einem massiven Aufgebot von mindestens 5000 Pterus ein, aber die fünf Männer und Frauen entkamen unter ihren und Stygians Augen mit vielfacher Geschwindigkeit. Ungefährdet erreichten sie Katmandu. Tinta Raegh bezahlte für die Überanstrengung mit ihrem Leben, die anderen vier setzten sich mit einem Geheimtransmitter auf die im Orbit wartende KITSAIMAN ab. (PR 1311)

Das Spionageunternehmen war nur teilweise erfolgreich. Die erbeuteten Pläne beschrieben die bevorstehende Invasion der Eastside durch eine große Flotte aus der Mächtigkeitsballung Estartu. Eine wesentliche Information fehlte jedoch: Stygian gedachte, die Blues mittels einer Geheimwaffe zu unterwerfen – nur um welche Waffe es sich dabei handelte, blieb verborgen. (PR 1311, PR 1321)

Aktion Gardistenklau

Die GOI rechnete noch vor dem Austritt der Haluter aus dem Galaktikum im April des Jahres 446 NGZ mit einem Angriff von Stygian auf Halut und entsandte den Schweren Kreuzer BULLY mit einer speziellen Fracht. Das Raumschiff brachte drei Millionen Tonnen Anti-KM-Gas von CLARK FLIPPER mit. Auf Halut gelandet, machte Kommandantin Elsande Grel die Bekanntschaft von Hygorasch, der in der Maske eines Haluters namens Aktun Orot auftrat. Der Vomager spürte eine geistige oder psionische Affinität zu der Anti-Frau, die er anfangs für Liebe hielt. Ihretwillen versagte er seinem Herrn Stygian den Gehorsam. Er hätte die BULLY mitsamt dem Anti-KM-Gas vernichten können, aber er benötigte Elsande Grel lebend. Von ihr erhoffte er sich Aufschluss über seine im Dunkeln liegende Abstammung und Vergangenheit. Wenig später hatte Elsande Grel einen flüchtigen telepathischen Kontakt mit einem Wesen, das sich als Zwilling von Hygorasch verstand und aus dem Dunklen Himmel stammte – aber da Hygorasch seine Identität geheim gehalten hatte, konnte sie keinen Zusammenhang herstellen und das Rätsel blieb vorerst ungelöst. (PR 1322)

Die Behälter mit dem Anti-KM-Gas wurden in getarnten Stellungen in und rund um Rosebud City versteckt, bevor die Invasion begann. Die Aktion Gardistenklau war ein voller Erfolg. Es kam nur vereinzelt zu Kampfhandlungen. Die gesamte Armee des Sothos von 120.000 Gardisten wurde von dem Anti-KM-Gas erfasst und wandte sich von dem Kriegerkult ab. Durch einige Treffer wurde Hygoraschs Maske beschädigt. Aus Verlegenheit gab er sich als Paladin VI aus, was die Galaktiker ohne Nachfragen akzeptierten. In dieser Rolle schloss er sich Elsande Grel an, die nach Abschluss der Aktion von der BULLY aus ein Enterkommando startete, um eines der im Orbit zurückgelassenen Gardistenschiffe, die KALMER III, in Besitz zu nehmen. Die Besatzung, nur noch aus Hanagger Nok Tranh und fünf weiteren Pterus bestehend, wurde problemlos überwältigt. Bei den fruchtlosen Versuchen, sie zu verhören, verbrauchte Elsande Grel den letzten ihr zur Verfügung stehenden Paratau. Dadurch schwanden aber auch Hygoraschs Gefühle ihr gegenüber und er unterwarf sich wieder bereitwillig dem Sotho, mit dem er über seinen Zwilling in Verbindung stand. (PR 1322)

In der Gewalt des Jägers

Elsande Grel wollte das an die BULLY gekoppelte Gardistenschiff auf einen Stützpunkt der GOI bringen, damit die Wissenschaftler den Enerpsi-Antrieb untersuchen konnten. Anstelle ihres gewünschten Ziels erreichten die beiden Raumschiffe durch Hygoraschs Manipulationen das Feresh Tovaar 703, eines der Raumforts der Jägerbrigade. Die gesamte Besatzung der BULLY stieg auf die KALMER III um. Die BULLY wurde zerstört, damit die Gegner keine Aufschlüsse über den technischen Entwicklungsstand der GOI erhielten. (PR 1322, PR 1323)

Windaji Kutisha, der Chef der Jägerbrigade, verhörte die Gefangenen und wendete dafür abwechselnd zuckersüße Versprechungen und grausame Foltermethoden an. In erster Linie ging es ihm darum, zu erfahren, wo sich das Hauptquartier der GOI befand. Elsande Grel und Sid Avarit, seit Beginn der Aktion dabei, planten gegen Mitte Mai 446 NGZ ihren Ausbruch. Sie täuschten dem Schrecklichen Jäger vor, die Geheimnisse der GOI nur unter Einfluss von Paratau preisgeben zu können. Windaji Kutisha ging bereitwillig auf ihren Wunsch ein, die anderen 27 überlebenden Gefangenen auf eines seiner kleinen Raumschiffe, die ILSAA, zu bringen. Als hätte man sie gerufen, lieferten die zwei Sotho-Inspektoren Prosper Tron und Kishigan Wait einen Paratau-Schmuggler mitsamt seiner beschlagnahmten Ware ab: Peregrin – mit über zehntausend Tropfen. Eine gewaltige Dosis des Parataus steigerte die Kräfte von Elsande Grel derart, dass sie die gesamte Besatzung des Feresh Tovaar suggestiv beeinflussen konnte. Dann brannten sie und Sid Avarit ein psionisches Feuerwerk ab, indem sie den Paratau zur spontanen Deflagration anregten und nutzten das entstehende Chaos für ihre Flucht. Peregrin begleitete sie ein Stück, verschwand aber unterwegs. (PR 1323)

Windaji Kutisha hatte sich nur teilweise überlisten lassen. Als die 29 Entflohenen mit der ILSAA ablegten und in das Stygische Netz eintauchten, nahm unverzüglich der längst vorbereitete Schnelle Jäger HADRAMEE die Verfolgung auf. Unter deren Besatzungsmitgliedern befand sich Hygorasch, der sich freiwillig gemeldet hatte. Windaji Kutisha ahnte nicht, dass Hygorasch inzwischen Kunde von den Folterungen erhalten und sich von Stygian losgesagt hatte. Die HADRAMEE holte die ILSAA ein und bewirkte mit einem Striktor deren Rücksturz in den Normalraum. Die Verfolger fingen sich dann aber in der eigenen Falle. Statt an sicherer Position abzuwarten, zwang Hygorasch die HADRAMEE zurück in das Netz, worauf sie an derselben Bruchstelle in den Normalraum fiel. (PR 1323)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Der Striktor wurde gemäß PR 1309, Kap. 1 eigentlich von der GOI entwickelt. Die von der HADRAMEE eingesetzte Waffe wurde jedoch ebenso genannt.


Die unbeschädigt gebliebene ILSAA wurde von der ADMIRAL HOORN aufgespürt, mit der Julian Tifflor und der Diapath Tirzo seit dem 11. Mai auf der Suche nach der verschollenen BULLY waren. Die HADRAMEE dagegen kollidierte mit einer Sonne. In letzter Sekunde konnte Sid Avarit per Telekinese Hygorasch aus dem Verfolgerschiff retten. Nun ließ Hygorasch seine Tarnung als Paladin fallen. Statt sich aber der GOI anzuschließen, wie Tifflor ihm anbot, wollte er zuerst seinen Zwilling suchen und befreien, um dann anschließend das Rätsel seiner Herkunft zu lösen. Elsande Grel versprach, ihm dabei zu helfen. (PR 1323)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Ob und wann Hygorasch diese Missionen antrat, ist nicht bekannt.


Quellen

PR 1310, PR 1311, PR 1321, PR 1322, PR 1323

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«