Lemurisch: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<br /> | <br /> | ||
Aufgrund der hauptsächlichen Ausrichtung des Lebens der [[Lemurer]] auf die Wissenschaft war diese Sprache streng logisch aufgebaut und folgte mathematischen Richtlinien. Während der Verbreitung der [[Lemurer]] über die [[Milchstraße]] kam es regional zu Sprachabschleifungen.<br> | Aufgrund der hauptsächlichen Ausrichtung des Lebens der [[Lemurer]] auf die Wissenschaft war diese Sprache streng logisch aufgebaut und folgte mathematischen Richtlinien. Während der Verbreitung der [[Lemurer]] über die [[Milchstraße]] kam es regional zu Sprachabschleifungen.<br> | ||
In Verbindung mit dem Zusammenbruch des [[Großes Tamanium|Großen Tamaniums]] um das Jahr 50.000 | In Verbindung mit dem Zusammenbruch des [[Großes Tamanium|Großen Tamaniums]] um das Jahr 50.000 [[BC]] und der Evakuierung eines Großteils der Bevölkerungen der verschiedenen [[Tamanium (Regierungsbezirk)|Tamanien]] nach [[Andromeda]] kam es somit zu geringfügigen Lautverschiebungen.<br> | ||
Aus dem Lemurischen wurde daher nach der Gründung des neuen Reiches der [[Tefroder]] in Andromeda das geringfügig abweichende, später so genannte [[Alt-Tefroda]].<br /> | Aus dem Lemurischen wurde daher nach der Gründung des neuen Reiches der [[Tefroder]] in Andromeda das geringfügig abweichende, später so genannte [[Alt-Tefroda]].<br /> | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Schrift und Zahlen == | == Schrift und Zahlen == | ||
{{Aufzählung Anfang}} | {{Aufzählung Anfang}} | ||
* Die lemurische Schrift verläuft von rechts nach links. <small>([[ | * Die lemurische Schrift verläuft von rechts nach links. <small>([[Quelle:PR267|PR 267, S. 23]])</small> | ||
* Die Lemurer benutzten das Duodezimalsystem, in dem die Ziffer 12 dieselbe Rolle spielte wie im Dezimalsystem die 10. <small>([[ | * Die Lemurer benutzten das Duodezimalsystem, in dem die Ziffer 12 dieselbe Rolle spielte wie im Dezimalsystem die 10. <small>([[Quelle:PR267|PR 267, S. 23]])</small> | ||
{{Aufzählung Ende}} | {{Aufzählung Ende}} | ||
== Redewendungen == | == Redewendungen == | ||
{{Aufzählung Anfang}} | |||
* [[Halaton kher lemuu onsa]] – {{Quote|Gesegnet sei das Land der Väter}} (Grußformel) <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11]], S. 33)</small> | |||
* Oana hu lachab – {{Quote|Gefangen im Körper, aber nicht im Geist}} (Wahlspruch [[Jerim-Varos]]) <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368, S. 56]])</small> | |||
* Escu emuan tortmon tenoy anorrom? – {{Quote|Bist du einer der Geheimen Wächter der Hoffnung und geistigen Stärke?}} (Frage der Statue des [[Zeno Kortin]] [[Faktor IV|IV]]) <small>([[Quelle:PR2762|PR 2762]])</small> | |||
* Toch escu emuan? – {{Quote|Wer bist du?}} (Frage der Statue des [[Zeno Kortin]] [[Faktor IV|IV]]) <small>([[Quelle:PR2762|PR 2762]])</small> | |||
* Gehen gheynis to poy – vermutlich: {{Quote|Du bist nicht der erste, der dies behauptet.}} (Feststellung der Statue des [[Zeno Kortin]] [[Faktor IV|IV]]) <small>([[Quelle:PR2762|PR 2762]])</small> | |||
* Sha emu'ta pechcay, pechtor gaz va paho-pechtor. - {{Quote|Ich habe dich kommen sehen einen Weg, der anders ist als alle anderen Wege.}} (Spruch zu [[Lan Meota]] der Statue des [[Zeno Kortin]] [[Faktor IV|IV]]) <small>([[Quelle:PR2790|PR 2790]])</small> | |||
* Voya'pechtin sha yi? - {{Quote|Und wohin gehe ich?}} (Frage von [[Lan Meota]] an die Statue des [[Zeno Kortin]] [[Faktor IV|IV]]) <small>([[Quelle:PR2790|PR 2790]])</small> | |||
* Lacrast, Va emu'shat ghos. - {{Quote|Nirgends, als über dich selbst hinaus.}} (Spruch der Statue des [[Zeno Kortin]] [[Faktor IV|IV]]) <small>([[Quelle:PR2790|PR 2790]])</small> | |||
{{Aufzählung Ende}} | |||
{{ClearLeft}} | |||
== Bekanntes Vokabular == | == Bekanntes Vokabular == | ||
{{TOC}} | {{TOC}} | ||
==A== | ==A== | ||
* [[Adomet]] - Monatsname, z. B. im Todesdatum [[Jerim-Varos]] <small>([[ | * [[Adomet]] - Monatsname, z. B. im Todesdatum [[Jerim-Varos]] <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368, S. 43]])</small> | ||
* Akonos - Spitzkegel <small>([[ | * Akonos - Spitzkegel <small>([[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]])</small>, Speerspitze | ||
* Amao - Mutter <small>([[ | * Amao - Mutter <small>([[Quelle:PR2814|PR 2814]])</small> | ||
* Amtravd - Scheu, Vorsicht, Respekt <small>([[Das Herz von Kallisto]])</small> | * Amtravd - Scheu, Vorsicht, Respekt <small>([[Das Herz von Kallisto]])</small> | ||
* [[Amtrur]] - [[Kallisto]] <small>([[Das Herz von Kallisto]])</small> | * [[Amtrur]] - [[Kallisto]] <small>([[Das Herz von Kallisto]])</small> | ||
* Ano - Hoffnung <small>([[ | * Ano - Hoffnung <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368]])</small> | ||
* [[Anorrom]] - Hoffnung und geistige Stärke (zusammengesetzt aus Ano und Rom) | * [[Anorrom]] - Hoffnung und geistige Stärke (zusammengesetzt aus Ano und Rom) | ||
* [[Anunna]] - [[Saturn]] <small>([[ | * [[Anunna]] - [[Saturn]] <small>([[Quelle:PRTBL3|Lemuria 3, S. 310, 314, 316]])</small> | ||
* Annasuntha - Geborgenheit <small>([[ | * Annasuntha - Geborgenheit <small>([[Quelle:PR1570|PR 1570]], [[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 6]])</small> | ||
* [[Apsu]] - wörtl.: | * [[Apsu]] - wörtl.: {{Quote|der von Anbeginn an da ist}}, Bezeichnung für [[Sol]] <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5, S. 32]])</small> | ||
* [[Apsuhol]] - [[Milchstraße]] <small>([[ | * [[Apsuhol]] - [[Milchstraße]] <small>([[Quelle:PRTBL3|Lemuria 3, S. 331]])</small> | ||
* [[Arionhol]] - Bezeichnung für die [[Kleine Magellansche Wolke]] | * [[Arionhol]] - Bezeichnung für die [[Kleine Magellansche Wolke]] | ||
* [[Asalluc]] - [[Merkur]] | * [[Asalluc]] - [[Merkur]] | ||
* [[Atrut]] - vorwärts, empor <small>([[ | * [[Atrut]] - vorwärts, empor <small>([[Quelle:PR2208|PR 2208 – Glossar]])</small> | ||
==B== | ==B== | ||
Zeile 56: | Zeile 57: | ||
==C== | ==C== | ||
* [[Lemurische Zeitrechnung|Coberlen'ty]] - Zeiteinheit (ein Zwölftel des lemurischen Standardtages = 2 Stunden) <small>([[ | * [[Lemurische Zeitrechnung|Coberlen'ty]] - Zeiteinheit (ein Zwölftel des lemurischen Standardtages = 2 Stunden) <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 7]])</small> | ||
* cobol'ty - ein Zwölftel eines Coberlen'ty; 1/144 eines Standardtages; ≈10 Minuten <small>([[ | * cobol'ty - ein Zwölftel eines Coberlen'ty; 1/144 eines Standardtages; ≈10 Minuten <small>([[Quelle:PR2366|PR 2366]])</small> | ||
* corgon'ty - ein Zwölftel eines cobol'ty; 1/1728 eines Standardtages; ≈50 Sekunden <small>([[ | * corgon'ty - ein Zwölftel eines cobol'ty; 1/1728 eines Standardtages; ≈50 Sekunden <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368]])</small> | ||
==D== | ==D== | ||
* [[dha-Tamar]] - Jahre seit Reichsgründung | * [[dha-Tamar]] - Jahre seit Reichsgründung | ||
* Dogon - Von den [[Meister der Insel|Meistern der Insel]] direkt beauftragter Inspektor <small>([[ | * ''[[Dogon]]'' - Von den [[Meister der Insel|Meistern der Insel]] direkt beauftragter Inspektor <small>([[Quelle:A94|Atlan 94]])</small> | ||
* [[Drokar]] - Drache (Tyrannosaurus rex); [[Saurier|Dinosaurierart]], die noch während der [[Konos]]-Kriege auf [[Lemuria]] lebte <small>([[ | * [[Drokar]] - Drache (Tyrannosaurus rex); [[Saurier|Dinosaurierart]], die noch während der [[Konos]]-Kriege auf [[Lemuria]] lebte <small>([[Quelle:PR427|PR 427, S. 28]])</small> | ||
* [[Drokarnam]] - Drachenmetall | * [[Drokarnam]] - Drachenmetall | ||
==E== | ==E== | ||
* [[Eizhel]] - Name des zwölften Monats <small>([[ | * [[Eizhel]] - Name des zwölften Monats <small>([[Quelle:PR581|PR 581, S. 49]])</small> | ||
* Emuan - Du <small>([[ | * Emuan - Du <small>([[Quelle:PR2762|PR 2762]])</small> | ||
* Errenek va-lar - | * Errenek va-lar - {{Quote|Wir gehorchen}} <small>([[Quelle:PR333|PR 333]])</small> | ||
* Escu - sein (emuan escu... - du bist...) | * Escu - sein (emuan escu... - du bist...) | ||
* [[Ezrach]] - Name des elften Monats <small>([[ | * [[Ezrach]] - Name des elften Monats <small>([[Quelle:PR581|PR 581, S. 6]])</small> | ||
==F== | ==F== | ||
* Fal Amagath - Brillanz des Strebens <small>([[ | * Fal Amagath - Brillanz des Strebens <small>([[Quelle:PR2397|PR 2397]])</small> | ||
* Fo-lar! - Halt! <small>([[ | * Fo-lar! - Halt! <small>([[Quelle:PR333|PR 333]])</small> | ||
* [[Fohlad]] - Name des fünften Monats <small>([[ | * [[Fohlad]] - Name des fünften Monats <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 53]])</small> | ||
==G== | ==G== | ||
* Gilar - Niemand | * Gilar - Niemand | ||
* [[Guan (Planet)|Guan]] - [[Uranus]] <small>([[ | * [[Guan (Planet)|Guan]] - [[Uranus]] <small>([[Quelle:PR2364|PR 2364 – Report]])</small> | ||
==H== | ==H== | ||
* Halaton - gesegnet, heilig ([[Halaton kher lemuu onsa]] - | * Halaton - gesegnet, heilig ([[Halaton kher lemuu onsa]] - {{Quote|Gesegnet sei das Land der Väter}}) | ||
* [[Hasorp (Planet)|Hasorp]] - [[Neptun]] <small>([[ | * [[Hasorp (Planet)|Hasorp]] - [[Neptun]] <small>([[Quelle:PR2364|PR 2364 – Report]])</small> | ||
* Hol - Sterneninsel, [[Galaxie]] <small>([[ | * Hol - Sterneninsel, [[Galaxie]] <small>([[Quelle:AO5|Centauri 5, S. 32]])</small> | ||
* [[Hol Annasuntha]] - Insel der Geborgenheit (Bezeichnung für [[Omega Centauri]]) | * [[Hol Annasuntha]] - Insel der Geborgenheit (Bezeichnung für [[Omega Centauri]]) | ||
* Huccar - ein Nährgetränk (wird heiß, aber auch kalt getrunken) <small>([[ | * Huccar - ein Nährgetränk (wird heiß, aber auch kalt getrunken) <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 79, 245]])</small> | ||
==I== | ==I== | ||
* Ichest - Zwischenhalt <small>([[ | * Ichest - Zwischenhalt <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 41]])</small> | ||
* [[Illhach]] - Name des neunten Monats <small>([[ | * [[Illhach]] - Name des neunten Monats <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 27]])</small> | ||
==J== | ==J== | ||
Zeile 106: | Zeile 107: | ||
* [[Karlianhol]] - Bezeichnung für die [[Große Magellansche Wolke]] | * [[Karlianhol]] - Bezeichnung für die [[Große Magellansche Wolke]] | ||
* [[Karahol]] - Bezeichnung für die [[Andromeda]]-[[Galaxie]] | * [[Karahol]] - Bezeichnung für die [[Andromeda]]-[[Galaxie]] | ||
* [[Keub]] - Name des zweiten Monats <small>([[ | * [[Keub]] - Name des zweiten Monats <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 12]])</small> | ||
* Kher - Plural von ?? - Väter | * Kher - Plural von ?? - Väter | ||
* [[Konos]] - Ungeheuer, Bestie, Monster <small>([[ | * [[Konos]] - Ungeheuer, Bestie, Monster <small>([[Quelle:PR2394|PR 2394 – Kommentar]])</small> / Sammelbegriff für alle [[Präbios]]-Rassen <small>([[Quelle:PR425|PR 425, S. 55]])</small> | ||
* [[Krish'un]] - lebender Umhang und Macht-/Erkennungssymbol eines [[Tamrat]]s | * [[Krish'un]] - lebender Umhang und Macht-/Erkennungssymbol eines [[Tamrat]]s | ||
==L== | ==L== | ||
* [[Lahamu (Planet)|Lahamu]] - [[Venus]], Herrin der Schlachten <small>([[ | * [[Lahamu (Planet)|Lahamu]] - [[Venus]], Herrin der Schlachten <small>([[Quelle:AM3|Obsidian 3, S. 51 f.]])</small> | ||
* [[Lahmu]] - [[Mars]] <small>([[ | * [[Lahmu]] - [[Mars]] <small>([[Quelle:PRTBL3|Lemuria 3, S. 227]])</small> | ||
* Lar - Nein | * Lar - Nein | ||
* lem - Krieg (machen) führen <small>([[ | * lem - Krieg (machen) führen <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11]])</small> | ||
* Lemche - Hoffnung <small>([[ | * Lemche - Hoffnung <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 89–90]])</small> | ||
* Lemcha Ovir - Hoffnungsstern <small>([[ | * Lemcha Ovir - Hoffnungsstern <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 89–90]])</small> | ||
* [[Lemu]] - Land der Kriege <small>([[ | * [[Lemu]] - Land der Kriege <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11]])</small> | ||
* [[Lemur (Planet)|Lemur]] - [[Terra]] | * [[Lemur (Planet)|Lemur]] - [[Terra]] | ||
* Lemuu - Land, auch: Sprache | * Lemuu - Land, auch: Sprache | ||
Zeile 126: | Zeile 127: | ||
* [[Maghan]] - Erhabene(r) / Ehrwürdige(r) | * [[Maghan]] - Erhabene(r) / Ehrwürdige(r) | ||
* Magtar - [[Psychologe]] <small>([[ | * Magtar - [[Psychologe]] <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small> | ||
* Maranothar - Befugter ([[Hochrang-Bevollmächtigter]]) <small>([[ | * Maranothar - Befugter ([[Hochrang-Bevollmächtigter]]) <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 43]])</small> | ||
* Maranoth vi-ler - | * Maranoth vi-ler - {{Quote|wir sind befugt}} <small>([[Quelle:PR333|PR 333]])</small> | ||
* Mentack - Schicksal <small>([[ | * Mentack - Schicksal <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 41]])</small> | ||
* Metach - Arbeiter <small>([[ | * Metach - Arbeiter <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small> | ||
* Metach'ton - Arbeitergemeinschaft <small>([[ | * Metach'ton - Arbeitergemeinschaft <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small> | ||
==N== | ==N== | ||
* Naahk - Oberster Wächter ([[Kommandant]] einer [[Sternenarche]]) <small>([[ | * Naahk - Oberster Wächter ([[Kommandant]] einer [[Sternenarche]]) <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small> | ||
* [[Nazhach]] - Name des dritten Monats <small>([[ | * [[Nazhach]] - Name des dritten Monats <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11, S. 55]])</small> | ||
* [[Neberu (Planet)|Neberu]] - [[Jupiter]] <small>([[ | * [[Neberu (Planet)|Neberu]] - [[Jupiter]] <small>([[Quelle:PRTBL3|Lemuria 3, S. 310. 314, 316]])</small> | ||
* Nexas - Leuchtturm <small>([[ | * Nexas - Leuchtturm <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 79, 89, 124]])</small> | ||
==O== | ==O== | ||
* onsa - Imperativ singular von ?? - sei | * onsa - Imperativ singular von ?? - sei | ||
* Ontarm - [[Mond]], im Sinne des Trabanten eines [[Planet]]en <small>([[ | * Ontarm - [[Mond]], im Sinne des Trabanten eines [[Planet]]en <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 272]])</small> | ||
* Ord - Längeneinheit (etwa 1 Kilometer) <small>([[ | * Ord - Längeneinheit (etwa 1 Kilometer) <small>([[Quelle:PR581|PR 581, S. 6–7]])</small> | ||
* Ovir - [[Stern]] <small>([[ | * Ovir - [[Stern]] <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 89–90]])</small> | ||
==P== | ==P== | ||
Zeile 153: | Zeile 154: | ||
==R== | ==R== | ||
* Ratna - [[Oberst]] <small>([[ | * Ratna - [[Oberst]] <small>([[Quelle:PR380|PR 380, S. 17, 25, 27]])</small> | ||
* Reabion - Insel <small>([[ | * Reabion - Insel <small>([[Quelle:PRTBL2|Lemuria 2, S. 79, 90, 124]])</small> | ||
* Rom - Stärke, geistige Stärke <small>([[ | * Rom - Stärke, geistige Stärke <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368]])</small> | ||
==S== | ==S== | ||
* [[Sikkhla]] - Name des sechsten Monats <small>([[ | * [[Sikkhla]] - Name des sechsten Monats <small>([[Quelle:PR581|PR 581, S. 27]])</small> | ||
* Steyt - Meile, Längeneinheit während der [[Konos]]-Kriege <small>([[ | * Steyt - Meile, Längeneinheit während der [[Konos]]-Kriege <small>([[Quelle:PR425|PR 425]])</small> | ||
* [[Suen]] - [[Luna]] <small>([[ | * [[Suen]] - [[Luna]] <small>([[Quelle:PRTBL3|Lemuria 3, S. 200]])</small> | ||
==T== | ==T== | ||
* [[Taman]] - Regierungsbezirk | * [[Taman]] - Regierungsbezirk | ||
* [[Tamar]] - Rat, später: [[Tamrat]] <small>([[ | * [[Tamar]] - Rat, später: [[Tamrat]] <small>([[Quelle:PR426|PR 426, S. 55]])</small> | ||
* [[Tamaron]] - Erster Rat; später: [[Hoher Tamrat]] <small>([[ | * [[Tamaron]] - Erster Rat; später: [[Hoher Tamrat]] <small>([[Quelle:PR426|PR 426, S. 55]])</small> | ||
* [[Tanos]] - die [[Sonne]] [[Wega]] | * [[Tanos]] - die [[Sonne]] [[Wega]] | ||
* [[Tanta | * [[Tanta|Tanta]] - die [[Sonne]] [[Orbon]] | ||
* [[Tarlora]] - die Strahlende (System [[Hydra (Sonne)|Hydra]] im [[Northwestside|Nordwest-Sektor]] der [[Milchstraße]]) | * [[Tarlora]] - die Strahlende (System [[Hydra (Sonne)|Hydra]] im [[Northwestside|Nordwest-Sektor]] der [[Milchstraße]]) | ||
* Technad - Technischer [[Administrator]] | * Technad - Technischer [[Administrator]] | ||
* [[Tenarch]] - [[Offizier]] <small>([[ | * [[Tenarch]] - [[Offizier]] <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small> | ||
* [[Tenoy]] - Wächter <small>([[ | * [[Tenoy]] - Wächter <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368]])</small> | ||
* Tenkren - Wissenschaftler | * Tenkren - Wissenschaftler | ||
* Tharo - Rang (etwa: [[Hauptmann]]) <small>([[ | * Tharo - Rang (etwa: [[Hauptmann]]) <small>([[Quelle:PR425|PR 425, S. 51]])</small> | ||
* Toch - Wer | * Toch - Wer | ||
* [[Torlon]] - Monat | * [[Torlon]] - Monat | ||
* Tortmon - Geheimnisträger <small>([[ | * Tortmon - Geheimnisträger <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368]])</small> | ||
* Tortmon tenoy - Geheimer Wächter | * Tortmon tenoy - Geheimer Wächter | ||
* [[Ty (Zeitrechnung)|Ty]] - Tag | * [[Ty (Zeitrechnung)|Ty]] - Tag | ||
Zeile 184: | Zeile 185: | ||
==U== | ==U== | ||
* Uma - Leben <small>([[ | * Uma - Leben <small>([[Quelle:PR2368|PR 2368]])</small> | ||
==V== | ==V== | ||
Zeile 196: | Zeile 197: | ||
==Z== | ==Z== | ||
* Zephalon - (Personal-)Computer <small>([[ | * Zephalon - (Personal-)Computer <small>([[Quelle:PRTBL3|Lemuria 3, S. 85]])</small> | ||
* [[Zeut (Planet)|Zeut]] - der vierte [[Planet]] des [[Apsu]]-Systems, im [[Bestien]]-Krieg zerstört | * [[Zeut (Planet)|Zeut]] - der vierte [[Planet]] des [[Apsu]]-Systems, im [[Bestien]]-Krieg zerstört | ||
* [[ZEUT (Entität)|ZEUT]] - die dem vierten [[Planet]]en innewohnende [[Drokarnam]]-[[Paradoxintelligenz]], bei der Vernichtung [[Zeut (Planet)|Zeuts]] im [[Hyperraum]] verweht | * [[ZEUT (Entität)|ZEUT]] - die dem vierten [[Planet]]en innewohnende [[Drokarnam]]-[[Paradoxintelligenz]], bei der Vernichtung [[Zeut (Planet)|Zeuts]] im [[Hyperraum]] verweht |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 11:40 Uhr
Lemurisch (Lemuu) war die Sprache der Ersten Menschheit, der Lemurer.
Allgemeines
Aufgrund der hauptsächlichen Ausrichtung des Lebens der Lemurer auf die Wissenschaft war diese Sprache streng logisch aufgebaut und folgte mathematischen Richtlinien. Während der Verbreitung der Lemurer über die Milchstraße kam es regional zu Sprachabschleifungen.
In Verbindung mit dem Zusammenbruch des Großen Tamaniums um das Jahr 50.000 BC und der Evakuierung eines Großteils der Bevölkerungen der verschiedenen Tamanien nach Andromeda kam es somit zu geringfügigen Lautverschiebungen.
Aus dem Lemurischen wurde daher nach der Gründung des neuen Reiches der Tefroder in Andromeda das geringfügig abweichende, später so genannte Alt-Tefroda.
Sprachähnlichkeiten
Die große Sprachähnlichkeit zwischen Lemurisch, Alt-Tefroda und Alt-Gruelfin rührt daher, dass das aus Gruelfin stammenden Cappin-Teilvolk der Takerer mit den Frühmenschen Terras genetische Experimente unternahmen. Die dadurch entstandenen Lemurer übernahmen dann die ihnen vertraut gewordene Sprache.
Schrift und Zahlen
|
Redewendungen
|
Bekanntes Vokabular
A
- Adomet - Monatsname, z. B. im Todesdatum Jerim-Varos (PR 2368, S. 43)
- Akonos - Spitzkegel (PR-TB 411), Speerspitze
- Amao - Mutter (PR 2814)
- Amtravd - Scheu, Vorsicht, Respekt (Das Herz von Kallisto)
- Amtrur - Kallisto (Das Herz von Kallisto)
- Ano - Hoffnung (PR 2368)
- Anorrom - Hoffnung und geistige Stärke (zusammengesetzt aus Ano und Rom)
- Anunna - Saturn (Lemuria 3, S. 310, 314, 316)
- Annasuntha - Geborgenheit (PR 1570, Centauri 11, S. 6)
- Apsu - wörtl.: »der von Anbeginn an da ist«, Bezeichnung für Sol (Centauri 5, S. 32)
- Apsuhol - Milchstraße (Lemuria 3, S. 331)
- Arionhol - Bezeichnung für die Kleine Magellansche Wolke
- Asalluc - Merkur
- Atrut - vorwärts, empor (PR 2208 – Glossar)
B
- Bailff - Fischjäger, Kleinkrimineller, Angriff der Bestien (Bedeutung änderte sich mit fortschreitender Zeit)
- Bonnard - kennzeichnet den Beginn der Erschaffung einer Welt
C
- Coberlen'ty - Zeiteinheit (ein Zwölftel des lemurischen Standardtages = 2 Stunden) (Centauri 11, S. 7)
- cobol'ty - ein Zwölftel eines Coberlen'ty; 1/144 eines Standardtages; ≈10 Minuten (PR 2366)
- corgon'ty - ein Zwölftel eines cobol'ty; 1/1728 eines Standardtages; ≈50 Sekunden (PR 2368)
D
- dha-Tamar - Jahre seit Reichsgründung
- Dogon - Von den Meistern der Insel direkt beauftragter Inspektor (Atlan 94)
- Drokar - Drache (Tyrannosaurus rex); Dinosaurierart, die noch während der Konos-Kriege auf Lemuria lebte (PR 427, S. 28)
- Drokarnam - Drachenmetall
E
- Eizhel - Name des zwölften Monats (PR 581, S. 49)
- Emuan - Du (PR 2762)
- Errenek va-lar - »Wir gehorchen« (PR 333)
- Escu - sein (emuan escu... - du bist...)
- Ezrach - Name des elften Monats (PR 581, S. 6)
F
- Fal Amagath - Brillanz des Strebens (PR 2397)
- Fo-lar! - Halt! (PR 333)
- Fohlad - Name des fünften Monats (Centauri 11, S. 53)
G
- Gilar - Niemand
- Guan - Uranus (PR 2364 – Report)
H
- Halaton - gesegnet, heilig (Halaton kher lemuu onsa - »Gesegnet sei das Land der Väter«)
- Hasorp - Neptun (PR 2364 – Report)
- Hol - Sterneninsel, Galaxie (Centauri 5, S. 32)
- Hol Annasuntha - Insel der Geborgenheit (Bezeichnung für Omega Centauri)
- Huccar - ein Nährgetränk (wird heiß, aber auch kalt getrunken) (Lemuria 2, S. 79, 245)
I
- Ichest - Zwischenhalt (Lemuria 2, S. 41)
- Illhach - Name des neunten Monats (Centauri 11, S. 27)
J
K
- Kar'Tamanon - Großes Tamanium
- Karlianhol - Bezeichnung für die Große Magellansche Wolke
- Karahol - Bezeichnung für die Andromeda-Galaxie
- Keub - Name des zweiten Monats (Centauri 11, S. 12)
- Kher - Plural von ?? - Väter
- Konos - Ungeheuer, Bestie, Monster (PR 2394 – Kommentar) / Sammelbegriff für alle Präbios-Rassen (PR 425, S. 55)
- Krish'un - lebender Umhang und Macht-/Erkennungssymbol eines Tamrats
L
- Lahamu - Venus, Herrin der Schlachten (Obsidian 3, S. 51 f.)
- Lahmu - Mars (Lemuria 3, S. 227)
- Lar - Nein
- lem - Krieg (machen) führen (Centauri 11)
- Lemche - Hoffnung (Lemuria 2, S. 89–90)
- Lemcha Ovir - Hoffnungsstern (Lemuria 2, S. 89–90)
- Lemu - Land der Kriege (Centauri 11)
- Lemur - Terra
- Lemuu - Land, auch: Sprache
M
- Maghan - Erhabene(r) / Ehrwürdige(r)
- Magtar - Psychologe (Lemuria 1)
- Maranothar - Befugter (Hochrang-Bevollmächtigter) (Centauri 11, S. 43)
- Maranoth vi-ler - »wir sind befugt« (PR 333)
- Mentack - Schicksal (Lemuria 2, S. 41)
- Metach - Arbeiter (Lemuria 1)
- Metach'ton - Arbeitergemeinschaft (Lemuria 1)
N
- Naahk - Oberster Wächter (Kommandant einer Sternenarche) (Lemuria 1)
- Nazhach - Name des dritten Monats (Centauri 11, S. 55)
- Neberu - Jupiter (Lemuria 3, S. 310. 314, 316)
- Nexas - Leuchtturm (Lemuria 2, S. 79, 89, 124)
O
- onsa - Imperativ singular von ?? - sei
- Ontarm - Mond, im Sinne des Trabanten eines Planeten (Lemuria 2, S. 272)
- Ord - Längeneinheit (etwa 1 Kilometer) (PR 581, S. 6–7)
- Ovir - Stern (Lemuria 2, S. 89–90)
P
Q
R
- Ratna - Oberst (PR 380, S. 17, 25, 27)
- Reabion - Insel (Lemuria 2, S. 79, 90, 124)
- Rom - Stärke, geistige Stärke (PR 2368)
S
- Sikkhla - Name des sechsten Monats (PR 581, S. 27)
- Steyt - Meile, Längeneinheit während der Konos-Kriege (PR 425)
- Suen - Luna (Lemuria 3, S. 200)
T
- Taman - Regierungsbezirk
- Tamar - Rat, später: Tamrat (PR 426, S. 55)
- Tamaron - Erster Rat; später: Hoher Tamrat (PR 426, S. 55)
- Tanos - die Sonne Wega
- Tanta - die Sonne Orbon
- Tarlora - die Strahlende (System Hydra im Nordwest-Sektor der Milchstraße)
- Technad - Technischer Administrator
- Tenarch - Offizier (Lemuria 1)
- Tenoy - Wächter (PR 2368)
- Tenkren - Wissenschaftler
- Tharo - Rang (etwa: Hauptmann) (PR 425, S. 51)
- Toch - Wer
- Torlon - Monat
- Tortmon - Geheimnisträger (PR 2368)
- Tortmon tenoy - Geheimer Wächter
- Ty - Tag
U
- Uma - Leben (PR 2368)
V
W
X
Y
Z
- Zephalon - (Personal-)Computer (Lemuria 3, S. 85)
- Zeut - der vierte Planet des Apsu-Systems, im Bestien-Krieg zerstört
- ZEUT - die dem vierten Planeten innewohnende Drokarnam-Paradoxintelligenz, bei der Vernichtung Zeuts im Hyperraum verweht
- Zeut-Ellwen - Bewohner Zeuts
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |