Kontra-Computer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Computer. Für den [[Roboter]], siehe: [[Koko]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Computer. Für den [[Roboter]], siehe: [[Koko]].}}
  Ein '''[[Kontra-Computer]]''', auch '''[[Kontracomputer]]''' oder kurz '''Koko''', ist eine [[Positronik]] beziehungsweise [[Syntronik]], deren Aufgabe es ist, stets von gegenteiligen Annahmen zu einem herkömmlichen Rechner und von unwahrscheinlichen Ereignissen auszugehen. So kann sie besonders in unübersichtlichen und kritischen Situationen Berechnungen anstellen, die dann eine hohe Trefferquote besitzen. Man kann einen Koko mit einfachen Worten als »maschinellen Querdenker« beschreiben.
  Ein '''[[Kontra-Computer]]''', auch '''[[Kontracomputer]]''' oder kurz '''Koko''', ist eine [[Positronik]] beziehungsweise [[Syntronik]], deren Aufgabe es ist, stets von gegenteiligen Annahmen zu einem herkömmlichen Rechner und von unwahrscheinlichen Ereignissen auszugehen. So kann sie besonders in unübersichtlichen und kritischen Situationen Berechnungen anstellen, die dann eine hohe Trefferquote besitzen. Man kann einen Koko mit einfachen Worten als »maschinellen Querdenker« beschreiben.


Die Kokos der [[Spezialflotte TSUNAMI]] konnten das Normalsystem im Notfall komplett ersetzen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1011|PR 1011]])</small>
Die Kokos der [[Spezialflotte TSUNAMI]] konnten das Normalsystem im Notfall komplett ersetzen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1011|PR 1011]])</small>
 
{{TOC Left}}
== Koko-Interpreter ==
== Koko-Interpreter ==


Zeile 21: Zeile 20:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Kontra-Computer kamen erstmals im [[5. Jahrhundert NGZ]] in der [[Spezialflotte TSUNAMI]] zum Einsatz. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1011|PR 1011]])</small>
Kontra-Computer kamen erstmals im 5. Jahrhundert [[NGZ]] in der [[Spezialflotte TSUNAMI]] zum Einsatz. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1011|PR 1011]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR1011|PR 1011]], [[Perrypedia:Quelle:PR1330|PR 1330]]
[[Perrypedia:Quelle:PR1011|PR 1011]], [[Perrypedia:Quelle:PR1330|PR 1330]], [[Perrypedia:Quelle:PR1803|PR&nbsp;1803]], [[Perrypedia:Quelle:PR2931|PR&nbsp;2931]]


[[Kategorie:Computertechnik]]
[[Kategorie:Computertechnik]]
[[Kategorie:Die Kosmische Hanse]]
[[Kategorie:Die Endlose Armada]]
[[Kategorie:Chronofossilien]]      <!--z.B.PR1290 S.35 »Kontracomputer«-->
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]] <!--z.B.PR1343 S.60-->
[[Kategorie:Tarkan]]
[[Kategorie:Die Tolkander]]
[[Kategorie:Negasphäre]]
[[Kategorie:Neuroversum]]
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Flammenstaub]]

Version vom 15. November 2019, 18:54 Uhr

Ein Kontra-Computer, auch Kontracomputer oder kurz Koko, ist eine Positronik beziehungsweise Syntronik, deren Aufgabe es ist, stets von gegenteiligen Annahmen zu einem herkömmlichen Rechner und von unwahrscheinlichen Ereignissen auszugehen. So kann sie besonders in unübersichtlichen und kritischen Situationen Berechnungen anstellen, die dann eine hohe Trefferquote besitzen. Man kann einen Koko mit einfachen Worten als »maschinellen Querdenker« beschreiben.

Die Kokos der Spezialflotte TSUNAMI konnten das Normalsystem im Notfall komplett ersetzen. (PR 1011)

Koko-Interpreter

Um die Berechnungen eines Kokos zu interpretieren und in Ratschläge formulieren zu können, benötigt man einen eigens geschulten Kybernetiker, einen Koko-Interpreter (oder Koco-Interpreter). (PR 1330, ...)

Bekannte Koko-Interpreter

Konterpretator

Die Joppelaren, ein Volk TRAITORS, dienen als biologische Kontra-Computer. Sie stellen ständig die absurdesten Überlegungen an. Deswegen sind sie nicht sehr beliebt und müssen auch mal als Sündenböcke für die Kommandanten herhalten.

Geschichte

Kontra-Computer kamen erstmals im 5. Jahrhundert NGZ in der Spezialflotte TSUNAMI zum Einsatz. (PR 1011)

Quellen

PR 1011, PR 1330, PR 1803, PR 2931