Ottarsk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
Zeile 4: Zeile 4:
==Erscheinungsbild ==
==Erscheinungsbild ==


Im Jahre 3587 war er ein würdevoller alter Herr, mit stark gelichtetem, weißem Haar. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>
Im Jahre 3587 war er ein würdevoller alter Herr, mit stark gelichtetem, weißem Haar. <small>([[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>


== Charakterisierung ==  
== Charakterisierung ==  


Im Gegensatz zum größten Teil der Bevölkerung von [[Gostabaar]] stand Ottarsk den [[Terraner]]n [[Ronald Tekener]] und [[Jennifer Thyron]] aufgeschlossen gegenüber. Die stark nationalistische Denkweise seiner Umgebung, wonach [[Arkoniden]] dazu ausersehen seien, die Völker der [[Milchstraße]] zu beherrschen, war ihm fremd. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>
Im Gegensatz zum größten Teil der Bevölkerung von [[Gostabaar]] stand Ottarsk den [[Terraner]]n [[Ronald Tekener]] und [[Jennifer Thyron]] aufgeschlossen gegenüber. Die stark nationalistische Denkweise seiner Umgebung, wonach [[Arkoniden]] dazu ausersehen seien, die Völker der [[Milchstraße]] zu beherrschen, war ihm fremd. <small>([[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>


Ottarsk war unvoreingenommen, aber kein Held. Als er merkte, dass die bei ihm untergekommenen Terraner von den Arkoniden bedroht wurden und hierdurch auch sein Leben in Gefahr war, bat er seine Gäste, sein Haus zu verlassen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>
Ottarsk war unvoreingenommen, aber kein Held. Als er merkte, dass die bei ihm untergekommenen Terraner von den Arkoniden bedroht wurden und hierdurch auch sein Leben in Gefahr war, bat er seine Gäste, sein Haus zu verlassen. <small>([[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


Im Juni 3587 kamen [[Ronald Tekener]] und [[Jennifer Thyron]] nach [[Gostabaar]], der Hauptstadt des [[Planet]]en [[Durgen]], um den Altertumsforscher [[Kihnmynden]] zu befragen, ob ihm der Begriff »[[Horden von Garbesch]]« bekannt sei. Aufgrund des Angriffes eines Insektenschwarms ließen sie sich von dem [[Arzt]] Ottarsk behandeln, der sie anschließend auch bei sich übernachten ließ. Sie stellten bald fest, dass Ottarsk der einzige ihnen freundlich gesinnte Mensch auf Gostabaar war, da die meisten der dort lebenden [[Arkoniden]] sie offen als minderwertige Kreaturen betrachteten. Von Ottarsk erfuhren Ronald Tekener und Jennifer Thyron weitere Einzelheiten über Kihnmynden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>
Im Juni 3587 kamen [[Ronald Tekener]] und [[Jennifer Thyron]] nach [[Gostabaar]], der Hauptstadt des [[Planet]]en [[Durgen]], um den Altertumsforscher [[Kihnmynden]] zu befragen, ob ihm der Begriff »[[Horden von Garbesch]]« bekannt sei. Aufgrund des Angriffes eines Insektenschwarms ließen sie sich von dem [[Arzt]] Ottarsk behandeln, der sie anschließend auch bei sich übernachten ließ. Sie stellten bald fest, dass Ottarsk der einzige ihnen freundlich gesinnte Mensch auf Gostabaar war, da die meisten der dort lebenden [[Arkoniden]] sie offen als minderwertige Kreaturen betrachteten. Von Ottarsk erfuhren Ronald Tekener und Jennifer Thyron weitere Einzelheiten über Kihnmynden. <small>([[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>


Ottarsks Toleranz wurde in doppelter Hinsicht Belastungen ausgesetzt. Zum einen sah er sich mit der elitären Haltung seines elfjährigen Enkels konfrontiert, der unter dem Einfluss des Nationalisten [[Gursc]] stand. Zum anderen drohte ihm auch persönlich Gefahr, nachdem die [[Terraner]] beschuldigt wurden, am Tod zweier Arkoniden beteiligt gewesen zu sein. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>  
Ottarsks Toleranz wurde in doppelter Hinsicht Belastungen ausgesetzt. Zum einen sah er sich mit der elitären Haltung seines elfjährigen Enkels konfrontiert, der unter dem Einfluss des Nationalisten [[Gursc]] stand. Zum anderen drohte ihm auch persönlich Gefahr, nachdem die [[Terraner]] beschuldigt wurden, am Tod zweier Arkoniden beteiligt gewesen zu sein. <small>([[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>  


Nachdem Tekener und Thyron ihren Auftrag erledigt hatten und Durgen verließen, wurden sie von Ottarsk begleitet, der in der Gefahr stand, ermordet zu werden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>  
Nachdem Tekener und Thyron ihren Auftrag erledigt hatten und Durgen verließen, wurden sie von Ottarsk begleitet, der in der Gefahr stand, ermordet zu werden. <small>([[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]])</small>  


Erst drei Monate später hielt er es für sicher, nach Gostabaar zurückzukehren. Am '''11.&nbsp;September 3587''' fiel die Stadt den Nebenwirkungen der [[Weltraumbeben]] zum Opfer und wurde völlig zerstört. Er verbrachte ein paar alptraumhafte Stunden in einem sich auflösenden [[Trichterbau]], konnte sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Danach war er einer der wenigen, die sich um die Opfer der Katastrophe bemühten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR975|PR&nbsp;975]])</small>
Erst drei Monate später hielt er es für sicher, nach Gostabaar zurückzukehren. Am '''11.&nbsp;September 3587''' fiel die Stadt den Nebenwirkungen der [[Weltraumbeben]] zum Opfer und wurde völlig zerstört. Er verbrachte ein paar alptraumhafte Stunden in einem sich auflösenden [[Trichterbau]], konnte sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Danach war er einer der wenigen, die sich um die Opfer der Katastrophe bemühten. <small>([[Quelle:PR975|PR&nbsp;975]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


[[Perrypedia:Quelle:PR949|PR&nbsp;949]], [[Perrypedia:Quelle:PR975|PR&nbsp;975]]
[[Quelle:PR949|PR&nbsp;949]], [[Quelle:PR975|PR&nbsp;975]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Arkoniden]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Arkoniden]]

Version vom 8. März 2024, 18:30 Uhr

Der Neu-Arkonide Ottarsk war ein Arzt auf Durgen. Er hatte einen Enkel namens Irbonth.

Erscheinungsbild

Im Jahre 3587 war er ein würdevoller alter Herr, mit stark gelichtetem, weißem Haar. (PR 949)

Charakterisierung

Im Gegensatz zum größten Teil der Bevölkerung von Gostabaar stand Ottarsk den Terranern Ronald Tekener und Jennifer Thyron aufgeschlossen gegenüber. Die stark nationalistische Denkweise seiner Umgebung, wonach Arkoniden dazu ausersehen seien, die Völker der Milchstraße zu beherrschen, war ihm fremd. (PR 949)

Ottarsk war unvoreingenommen, aber kein Held. Als er merkte, dass die bei ihm untergekommenen Terraner von den Arkoniden bedroht wurden und hierdurch auch sein Leben in Gefahr war, bat er seine Gäste, sein Haus zu verlassen. (PR 949)

Geschichte

Im Juni 3587 kamen Ronald Tekener und Jennifer Thyron nach Gostabaar, der Hauptstadt des Planeten Durgen, um den Altertumsforscher Kihnmynden zu befragen, ob ihm der Begriff »Horden von Garbesch« bekannt sei. Aufgrund des Angriffes eines Insektenschwarms ließen sie sich von dem Arzt Ottarsk behandeln, der sie anschließend auch bei sich übernachten ließ. Sie stellten bald fest, dass Ottarsk der einzige ihnen freundlich gesinnte Mensch auf Gostabaar war, da die meisten der dort lebenden Arkoniden sie offen als minderwertige Kreaturen betrachteten. Von Ottarsk erfuhren Ronald Tekener und Jennifer Thyron weitere Einzelheiten über Kihnmynden. (PR 949)

Ottarsks Toleranz wurde in doppelter Hinsicht Belastungen ausgesetzt. Zum einen sah er sich mit der elitären Haltung seines elfjährigen Enkels konfrontiert, der unter dem Einfluss des Nationalisten Gursc stand. Zum anderen drohte ihm auch persönlich Gefahr, nachdem die Terraner beschuldigt wurden, am Tod zweier Arkoniden beteiligt gewesen zu sein. (PR 949)

Nachdem Tekener und Thyron ihren Auftrag erledigt hatten und Durgen verließen, wurden sie von Ottarsk begleitet, der in der Gefahr stand, ermordet zu werden. (PR 949)

Erst drei Monate später hielt er es für sicher, nach Gostabaar zurückzukehren. Am 11. September 3587 fiel die Stadt den Nebenwirkungen der Weltraumbeben zum Opfer und wurde völlig zerstört. Er verbrachte ein paar alptraumhafte Stunden in einem sich auflösenden Trichterbau, konnte sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Danach war er einer der wenigen, die sich um die Opfer der Katastrophe bemühten. (PR 975)

Quellen

PR 949, PR 975

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«