MORGEN (Zgmahkonen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiff der Zgmahkonen. Für weitere Bedeutungen, siehe: MORGEN.}} Die '''MORGEN''' war ein Tunnelschif…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:


Über die Ausstattung der MORGEN ist nur wenig bekannt. Ihr Kuppeldurchmesser lag bei 700&nbsp;m, ihre Gesamtlänge bei 800&nbsp;m. Sie verfügte unter Anderem über 15 [[Beiboot|Kleinstbeiboote]] von einem Durchmesser von 5 und einer Länge von 12 Metern. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR731|PR&nbsp;731]])</small>
Über die Ausstattung der MORGEN ist nur wenig bekannt. Ihr Kuppeldurchmesser lag bei 700&nbsp;m, ihre Gesamtlänge bei 800&nbsp;m. Sie verfügte unter Anderem über 15 [[Beiboot|Kleinstbeiboote]] von einem Durchmesser von 5 und einer Länge von 12 Metern. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR731|PR&nbsp;731]])</small>
{{ClearLeft}}


==Bekannte Besatzungsmitglieder==
==Bekannte Besatzungsmitglieder==

Version vom 28. November 2020, 17:36 Uhr

Die MORGEN war ein Tunnelschiff der Zgmahkonen. Der ursprüngliche zgmahkonische Namen der MORGEN war MEKRANSORFT.

Ausstattung

Über die Ausstattung der MORGEN ist nur wenig bekannt. Ihr Kuppeldurchmesser lag bei 700 m, ihre Gesamtlänge bei 800 m. Sie verfügte unter Anderem über 15 Kleinstbeiboote von einem Durchmesser von 5 und einer Länge von 12 Metern. (PR 731)

Bekannte Besatzungsmitglieder

  • Eganmarth - zgmahkonischer Kommandant
  • Pellkarter - Stellvertreter Eganmarths
  • Tonjanthen - Orter; konnte eine von der SOL ausgeschleuste Sonde nicht identifizieren, was Eganmarth dazu bewog, ein Beiboot für ihre Untersuchung zu verwenden.

Geschichte

Im Februar 3581 wurde die MEKRANSORFT von einem Enterkommando der SOL gekapert. Die MEKRANSORFT war zu diesem Zeitpunkt in einer Ausstülpung des Dakkardimballons auf der Jagd nach der SOL. Da die SOL den Dakkardinballon nicht verlassen konnte, plante Perry Rhodan, mit dem Tunnelschiff in die Galaxie der Laren zu fliegen, um dort das Beraghskolth zu stehlen. Perry Rhodan benannte die MEKRANSORFT in »MORGEN« um, da am nächsten Morgen das Unternehmen starten sollte. (PR 731)

Am 23. Februar brach Perry Rhodan mit einem und 500 Mann starken Team und mit der Unterstütztung von Py und Olw sowie Dobrak zur Galaxie der Laren auf. Das Beraghskolth konnte erfolgreich vom Planeten Volterhagen gestohlen werden, und am 7. März kehrte die MORGEN zur SOL zurück. (PR 731)

Die MORGEN wurde bei Testläufen des Beraghskolths am 21. März 3581 in die Sechste Dimension gezogen. (PR 743)

Quellen

PR 731, PR 743