Scanlon Ocachee: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Quellen) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR360|“ durch „[[Quelle:PR360|“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Scanlon Ocachee''' war ein [[Dreidenker]] der [[Okefenokees]] im '''Juni 2436'''. Von den [[Terraner]]n wurde er mit »Philosoph« betitelt. <small>([[ | '''Scanlon Ocachee''' war ein [[Dreidenker]] der [[Okefenokees]] im '''Juni 2436'''. Von den [[Terraner]]n wurde er mit »Philosoph« betitelt. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 37, 42]])</small> | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Scanlon Ocachee war ein typischer Okefenokee. Das Fehlen von sichtbaren Höröffnungen verlieh seinem langen Gesicht einen traurigen, gleichzeitig jedoch auch rätselhaften Ausdruck. <small>([[ | Scanlon Ocachee war ein typischer Okefenokee. Das Fehlen von sichtbaren Höröffnungen verlieh seinem langen Gesicht einen traurigen, gleichzeitig jedoch auch rätselhaften Ausdruck. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 37]])</small> | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Die Kernsätze, die Ocachee sprach, erinnerten die Terraner an die klassische [[Wikipedia:Philosophie|Philosophie]] der römischen Vergangenheit [[Terra]]s, an die Schule der [[Wikipedia:Stoiker|Stoiker]]. <small>([[ | Die Kernsätze, die Ocachee sprach, erinnerten die Terraner an die klassische [[Wikipedia:Philosophie|Philosophie]] der römischen Vergangenheit [[Terra]]s, an die Schule der [[Wikipedia:Stoiker|Stoiker]]. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 39]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Am 5. Juli 2436 landete eine terranische [[Korvette]], die [[KC-31]], auf [[Pompeo Posar]] und Scanlon Ocachee zeigte sich den Insassen, die unter der Führung [[Perry Rhodan]]s waren. Dieser erklärte den Grund seines Erscheinens auf Pompeo Posar und bat um Hilfe. Ocachee versprach nichts, berief jedoch eine Versammlung seiner Artgenossen ein. Rhodan schilderte, durch Daten und Bildmaterial unterstützt, dass die [[CREST IV]] ohne Schuld nach [[M87]] geschleudert worden sei. Diese Darstellung wurde jäh unterbrochen, als Ocachee Rhodan vorwarf, dass von der CREST IV ein Peilsignal ausgehe. Rhodan setzte sich mit der CREST in Verbindung und tatsächlich fanden die [[Haluter]] nach kurzer Suche einen Peilsender, der wohl von dem [[Mooghs|Moogh]] [[Argtz]] an Bord hinterlassen worden war. <small>([[ | Am 5. Juli 2436 landete eine terranische [[Korvette]], die [[KC-31]], auf [[Pompeo Posar]] und Scanlon Ocachee zeigte sich den Insassen, die unter der Führung [[Perry Rhodan]]s waren. Dieser erklärte den Grund seines Erscheinens auf Pompeo Posar und bat um Hilfe. Ocachee versprach nichts, berief jedoch eine Versammlung seiner Artgenossen ein. Rhodan schilderte, durch Daten und Bildmaterial unterstützt, dass die [[CREST IV]] ohne Schuld nach [[M87]] geschleudert worden sei. Diese Darstellung wurde jäh unterbrochen, als Ocachee Rhodan vorwarf, dass von der CREST IV ein Peilsignal ausgehe. Rhodan setzte sich mit der CREST in Verbindung und tatsächlich fanden die [[Haluter]] nach kurzer Suche einen Peilsender, der wohl von dem [[Mooghs|Moogh]] [[Argtz]] an Bord hinterlassen worden war. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 32–49]])</small> | ||
Scanlon Ocachee glaubte den Terranern nun nicht mehr, als acht [[Raumschiffe]] der Mooghs sich dem [[Scintilla]]-System näherten. Die KC-31 wurde mit einem [[Fesselfeld]] festgesetzt und die Terraner der Abordung außer Gefecht gesetzt. Nur [[Roi Danton]] und Dr. [[Dacran, Eileen|Eileen Dacran]] konnten mit [[Ras Tschubai]]s Hilfe aus dem Versammlungsgebäude fliehen. Es entstand eine Raumschlacht zwischen den [[Haluter]]n und Terranern einerseits, und den Mooghs andererseits, bei dem zwei Mooghschiffe vernichtet wurden. Die anderen landeten auf [[Kliban]] und begannen mit ihrer Zerstörung. Durch den Einsatz der terranischen Schiffe und den Bodeneinsatz der [[Raumlandesoldat|Raumlandekräfte]] der CREST wurden Scanlon Ocachee und seine Artgenossen davon überzeugt, dass die Terraner keine Feinde waren, sondern der Hilfe zur Heimkehr bedurften. <small>([[ | Scanlon Ocachee glaubte den Terranern nun nicht mehr, als acht [[Raumschiffe]] der Mooghs sich dem [[Scintilla]]-System näherten. Die KC-31 wurde mit einem [[Fesselfeld]] festgesetzt und die Terraner der Abordung außer Gefecht gesetzt. Nur [[Roi Danton]] und Dr. [[Dacran, Eileen|Eileen Dacran]] konnten mit [[Ras Tschubai]]s Hilfe aus dem Versammlungsgebäude fliehen. Es entstand eine Raumschlacht zwischen den [[Haluter]]n und Terranern einerseits, und den Mooghs andererseits, bei dem zwei Mooghschiffe vernichtet wurden. Die anderen landeten auf [[Kliban]] und begannen mit ihrer Zerstörung. Durch den Einsatz der terranischen Schiffe und den Bodeneinsatz der [[Raumlandesoldat|Raumlandekräfte]] der CREST wurden Scanlon Ocachee und seine Artgenossen davon überzeugt, dass die Terraner keine Feinde waren, sondern der Hilfe zur Heimkehr bedurften. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 49–56]])</small> | ||
Scanlon Ocachee bemühte sich gerade mit seinen Artgenossen um die Aufweckung der Terraner, als Danton und Dacran dazukamen. Ocachee bedauerte, dass es zu diesem Missverständnis gekommen war und bat beide darum, ihn zum [[Planet]]en Kliban zu begleiten. Er wollte sich von den Zerstörungen dort persönlich ein Bild machen. Beide stimmten zu und mithilfe Ocachees erreichten sie die [[Paraportscheibe]]n, mit denen Pompeo Posar und Kliban verbunden waren. Sie befanden sich auf einer Scheibe zwischen den beiden Planeten, als sie bemerkten, dass nacheinander Scheiben zerstört wurden. Ein Moogh-[[Raumer]] schien auf die Scheiben zu schießen. Mithilfe der Antriebe der [[Raumanzug|Raumanzüge]] von Danton und Dacran war es jedoch möglich, die Scheibe aus der Ebene des Netzes der Paraportscheiben zu schieben und dann einen Notruf an die CREST abzugeben. Nach einiger Zeit wurden sie dann auch gerettet. <small>([[ | Scanlon Ocachee bemühte sich gerade mit seinen Artgenossen um die Aufweckung der Terraner, als Danton und Dacran dazukamen. Ocachee bedauerte, dass es zu diesem Missverständnis gekommen war und bat beide darum, ihn zum [[Planet]]en Kliban zu begleiten. Er wollte sich von den Zerstörungen dort persönlich ein Bild machen. Beide stimmten zu und mithilfe Ocachees erreichten sie die [[Paraportscheibe]]n, mit denen Pompeo Posar und Kliban verbunden waren. Sie befanden sich auf einer Scheibe zwischen den beiden Planeten, als sie bemerkten, dass nacheinander Scheiben zerstört wurden. Ein Moogh-[[Raumer]] schien auf die Scheiben zu schießen. Mithilfe der Antriebe der [[Raumanzug|Raumanzüge]] von Danton und Dacran war es jedoch möglich, die Scheibe aus der Ebene des Netzes der Paraportscheiben zu schieben und dann einen Notruf an die CREST abzugeben. Nach einiger Zeit wurden sie dann auch gerettet. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 56–62]])</small> | ||
Als Scanlon Ocachee vor [[Atlan]] stand, sagte er zu ihm, dass er sofort nach Kliban müsse. Seiner Bitte wurde nachgegeben und dort stürzte er sich sofort in die letzten stattfindenen Kämpfe gegen die Mooghs. Dabei brach er sich beide Arme. <small>([[ | Als Scanlon Ocachee vor [[Atlan]] stand, sagte er zu ihm, dass er sofort nach Kliban müsse. Seiner Bitte wurde nachgegeben und dort stürzte er sich sofort in die letzten stattfindenen Kämpfe gegen die Mooghs. Dabei brach er sich beide Arme. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 62]])</small> | ||
Am 11. Juli 2436 wurden die 32 bei den Kämpfen ums Leben gekommenen Okefenokees in einer feierlichen Zeremonie, bei der auch die führenden Terraner anwesend waren, in Särge gebettet und dann ins All hinauskatapultiert. Dabei versprach Scanlon Ocachee den Terranern, dass er ihnen als Dreidenker in jeder Beziehung helfen würde. <small>([[ | Am 11. Juli 2436 wurden die 32 bei den Kämpfen ums Leben gekommenen Okefenokees in einer feierlichen Zeremonie, bei der auch die führenden Terraner anwesend waren, in Särge gebettet und dann ins All hinauskatapultiert. Dabei versprach Scanlon Ocachee den Terranern, dass er ihnen als Dreidenker in jeder Beziehung helfen würde. <small>([[Quelle:PR360|PR 360, S. 62, 63]])</small> Er war jedoch wohl doch stärker verletzt, als er glaubte. Nach dem Abflug der Särge wurde er in eine [[Medo-Klinik]] eingeliefert, wo er kurze Zeit später verstarb. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR362|PR 362, S. 5]])</small> | ||
Speziell für Scanlon Ocachee wurde eine Totenfeier zelebriert, da er besondere Verdienste für sein Volk errungen hatte. Zum Abend hin waren die Feierlichkeiten beendet und nachts, kurz vor dem Abflug des Sarges, wurde der Leichnam Ocachees von Dr. [[Beriot, Jean|Beriot]] herausgeholt. Beriot selbst hatte eigentlich nur den Verstand eines Säuglings und es war unverständlich, dass er dazu in der Lage war. Er legte sich in den Sarg und flog in ihm zu den Sternen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR362|PR 362, S. 8–10, 16–18]])</small> | Speziell für Scanlon Ocachee wurde eine Totenfeier zelebriert, da er besondere Verdienste für sein Volk errungen hatte. Zum Abend hin waren die Feierlichkeiten beendet und nachts, kurz vor dem Abflug des Sarges, wurde der Leichnam Ocachees von Dr. [[Beriot, Jean|Beriot]] herausgeholt. Beriot selbst hatte eigentlich nur den Verstand eines Säuglings und es war unverständlich, dass er dazu in der Lage war. Er legte sich in den Sarg und flog in ihm zu den Sternen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR362|PR 362, S. 8–10, 16–18]])</small> | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:PR360|PR 360]], [[Perrypedia:Quelle:PR362|PR 362]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Okefenokees]] | [[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Okefenokees]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:M 87]] | [[Kategorie:M 87]] |
Version vom 24. August 2023, 18:00 Uhr
Scanlon Ocachee war ein Dreidenker der Okefenokees im Juni 2436. Von den Terranern wurde er mit »Philosoph« betitelt. (PR 360, S. 37, 42)
Erscheinungsbild
Scanlon Ocachee war ein typischer Okefenokee. Das Fehlen von sichtbaren Höröffnungen verlieh seinem langen Gesicht einen traurigen, gleichzeitig jedoch auch rätselhaften Ausdruck. (PR 360, S. 37)
Charakterisierung
Die Kernsätze, die Ocachee sprach, erinnerten die Terraner an die klassische Philosophie der römischen Vergangenheit Terras, an die Schule der Stoiker. (PR 360, S. 39)
Geschichte
Am 5. Juli 2436 landete eine terranische Korvette, die KC-31, auf Pompeo Posar und Scanlon Ocachee zeigte sich den Insassen, die unter der Führung Perry Rhodans waren. Dieser erklärte den Grund seines Erscheinens auf Pompeo Posar und bat um Hilfe. Ocachee versprach nichts, berief jedoch eine Versammlung seiner Artgenossen ein. Rhodan schilderte, durch Daten und Bildmaterial unterstützt, dass die CREST IV ohne Schuld nach M87 geschleudert worden sei. Diese Darstellung wurde jäh unterbrochen, als Ocachee Rhodan vorwarf, dass von der CREST IV ein Peilsignal ausgehe. Rhodan setzte sich mit der CREST in Verbindung und tatsächlich fanden die Haluter nach kurzer Suche einen Peilsender, der wohl von dem Moogh Argtz an Bord hinterlassen worden war. (PR 360, S. 32–49)
Scanlon Ocachee glaubte den Terranern nun nicht mehr, als acht Raumschiffe der Mooghs sich dem Scintilla-System näherten. Die KC-31 wurde mit einem Fesselfeld festgesetzt und die Terraner der Abordung außer Gefecht gesetzt. Nur Roi Danton und Dr. Eileen Dacran konnten mit Ras Tschubais Hilfe aus dem Versammlungsgebäude fliehen. Es entstand eine Raumschlacht zwischen den Halutern und Terranern einerseits, und den Mooghs andererseits, bei dem zwei Mooghschiffe vernichtet wurden. Die anderen landeten auf Kliban und begannen mit ihrer Zerstörung. Durch den Einsatz der terranischen Schiffe und den Bodeneinsatz der Raumlandekräfte der CREST wurden Scanlon Ocachee und seine Artgenossen davon überzeugt, dass die Terraner keine Feinde waren, sondern der Hilfe zur Heimkehr bedurften. (PR 360, S. 49–56)
Scanlon Ocachee bemühte sich gerade mit seinen Artgenossen um die Aufweckung der Terraner, als Danton und Dacran dazukamen. Ocachee bedauerte, dass es zu diesem Missverständnis gekommen war und bat beide darum, ihn zum Planeten Kliban zu begleiten. Er wollte sich von den Zerstörungen dort persönlich ein Bild machen. Beide stimmten zu und mithilfe Ocachees erreichten sie die Paraportscheiben, mit denen Pompeo Posar und Kliban verbunden waren. Sie befanden sich auf einer Scheibe zwischen den beiden Planeten, als sie bemerkten, dass nacheinander Scheiben zerstört wurden. Ein Moogh-Raumer schien auf die Scheiben zu schießen. Mithilfe der Antriebe der Raumanzüge von Danton und Dacran war es jedoch möglich, die Scheibe aus der Ebene des Netzes der Paraportscheiben zu schieben und dann einen Notruf an die CREST abzugeben. Nach einiger Zeit wurden sie dann auch gerettet. (PR 360, S. 56–62)
Als Scanlon Ocachee vor Atlan stand, sagte er zu ihm, dass er sofort nach Kliban müsse. Seiner Bitte wurde nachgegeben und dort stürzte er sich sofort in die letzten stattfindenen Kämpfe gegen die Mooghs. Dabei brach er sich beide Arme. (PR 360, S. 62)
Am 11. Juli 2436 wurden die 32 bei den Kämpfen ums Leben gekommenen Okefenokees in einer feierlichen Zeremonie, bei der auch die führenden Terraner anwesend waren, in Särge gebettet und dann ins All hinauskatapultiert. Dabei versprach Scanlon Ocachee den Terranern, dass er ihnen als Dreidenker in jeder Beziehung helfen würde. (PR 360, S. 62, 63) Er war jedoch wohl doch stärker verletzt, als er glaubte. Nach dem Abflug der Särge wurde er in eine Medo-Klinik eingeliefert, wo er kurze Zeit später verstarb. (PR 362, S. 5)
Speziell für Scanlon Ocachee wurde eine Totenfeier zelebriert, da er besondere Verdienste für sein Volk errungen hatte. Zum Abend hin waren die Feierlichkeiten beendet und nachts, kurz vor dem Abflug des Sarges, wurde der Leichnam Ocachees von Dr. Beriot herausgeholt. Beriot selbst hatte eigentlich nur den Verstand eines Säuglings und es war unverständlich, dass er dazu in der Lage war. Er legte sich in den Sarg und flog in ihm zu den Sternen. (PR 362, S. 8–10, 16–18)
Nachdem der Leichnam Ocachees gefunden und bekannt wurde, dass man Dr. Beriot vermisste, erkannten die Okefenokees den Zusammenhang. In der folgenden Zeit wurde die Totenhalle wegen der »Entweihung« abgerissen und an anderer Stelle neu gebaut. (PR 362, S. 20–24)
![]() |
Anmerkung: Es ist unbekannt ob und wenn ja, wann Scanlon Ocachee in einer zweiten Zeremonie zu den Sternen geschickt wurde. |
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |