GALBRAITH DEIGHTON VII: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
Die GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VII war die Nachfolgerin eines gleichnamigen [[SATURN-Klasse]]-[[Raumer]]s mit dem Index [[GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VI|VI]]. Sie hatte einen Durchmesser von 3000 Metern am [[Ringwulst]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2984|PR&nbsp;2984,&nbsp;S.&nbsp;14]])</small>
Die GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VII war die Nachfolgerin eines gleichnamigen [[SATURN-Klasse]]-[[Raumer]]s mit dem Index [[GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VI|VI]]. Sie hatte einen Durchmesser von 3000 Metern am [[Ringwulst]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2984|PR&nbsp;2984,&nbsp;S.&nbsp;14]])</small>


== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
== Besatzungsregister ==


* [[Admiral]] [[Patoman, Anna|Anna Patoman]]&nbsp;– Oberkommandierende der [[Flotte]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2906|PR&nbsp;2906]])</small>
* [[Admiral]] [[Patoman, Anna|Anna Patoman]]&nbsp;– Oberkommandierende der [[Flotte]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2906|PR&nbsp;2906]])</small>
* [[Oberstleutnant]] [[Galouye, Spartakus|Spartakus Galouye]] <small>([[Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986,&nbsp;S.&nbsp;23]])</small>
* [[Oberstleutnant]] [[Galouye, Spartakus|Spartakus Galouye]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986,&nbsp;S.&nbsp;23]])</small>
* [[Mohsen, Aglaja]] - [[Raumlandesoldat]]in <small>([[Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986]])</small>
* [[Mohsen, Aglaja]] - [[Raumlandesoldat]]in <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 3. August 2021, 17:33 Uhr

Die GALBRAITH DEIGHTON VII war ein Omniträgerschiff der JUPITER-Klasse und wurde nach Galbraith Deighton benannt.

Technische Details

Die GALBRAITH DEIGHTON VII war die Nachfolgerin eines gleichnamigen SATURN-Klasse-Raumers mit dem Index VI. Sie hatte einen Durchmesser von 3000 Metern am Ringwulst. (PR 2984, S. 14)

Besatzungsregister

Geschichte

Genesis

Anfang Juli 1551 NGZ verwendete Anna Patoman den Raumer als ihr Flaggschiff während der Krise, die durch das Auftauchen des GESHOD-Sprosses YETO in Terrania verursacht wurde. (PR 2906, S. 59)

Während am 12. Juli der Spross die Applikanten aufnahm, schwebte die GALBRAITH DEIGHTON VII sichernd darüber. (PR 2907, S. 17) In der Nacht zum 19. Juli startete die YETO, und Patoman ließ sie verfolgen. Der Spross wurde mit einer Kugelformation terranischer Schiffe umgeben, um ihn an der Flucht zu hindern. Trotz abgegebener Warnschüsse teleportierte die YETO mit etwa 200.000 Bürgern der Liga an Bord aus dem Solsystem heraus. (PR 2908, S. 62-63)

...

Am 24. Mai 1552 NGZ brachte die GALBRAITH DEIGHTON VII Perry Rhodan nach Aurora, wo eine Konferenz des Neuen Galaktikums zum weiteren Umgang mit dem Weltenbrand stattfand. (PR 2984)

Nach seiner Rede wurde der Terraner von einigen fanatischen Gatasern entführt, die der Organisation Ys'Terra Tös'syrn angehörten. Anna Patoman nahm zusammen mit der BOX-11211 und dem onryonischen Raumvater SOOZORD die Verfolgung des Diskusraumers BELLÖRCY auf. Es gelang ihnen, das Schiff im Leerraum aufzuspüren und Rhodan sowie einen großen Teil der ahnungslosen Jülziish-Besatzung zu retten. (PR 2984)

Mythos

Später im Jahre 1552 NGZ diente die GALBRAITH DEIGHTON VII als Flaggschiff des RAS TSCHUBAI-Suchkommandos. Befehligt wurde sie weiterhin von Anna Patoman. (PR 3015, S. 22)

Quellen

PR 2906, PR 2907, PR 2908, PR 2984, PR 3015

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«