Jülziish: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Jülziish sind [[Humanoide|humanoid]].
Jülziish sind [[Humanoide|humanoid]].


Der Schädel ist diskusförmig mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm. Jeweils vorne und hinten liegt ein Augenpaar, wobei die beiden hinteren Augen starr und unbeweglich sind. <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small> Er wird von einem langen, schmalen, doch muskulösen Hals getragen. Der Mund liegt am Hals. Der Oberkörper ist dem der Menschen ähnlich, doch die beiden kräftigen Arme wirken überlang und enden in Händen mit je drei Daumen und vier Fingern. Die beiden Beine sind relativ kurz und plump. Ihre Hautfarbe ist violett-rosa. Der Körper ist mit einem blauen Pelzflaum bedeckt. Davon leitet sich der Name »Blues« ab.
Der Schädel ist diskusförmig mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm. Jeweils vorne und hinten liegt ein Augenpaar, wobei die beiden hinteren Augen starr und unbeweglich sind. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small> Er wird von einem langen, schmalen, doch muskulösen Hals getragen. Der Mund liegt am Hals. Der Oberkörper ist dem der Menschen ähnlich, doch die beiden kräftigen Arme wirken überlang und enden in Händen mit je drei Daumen und vier Fingern. Die beiden Beine sind relativ kurz und plump. Ihre Hautfarbe ist violett-rosa. Der Körper ist mit einem blauen Pelzflaum bedeckt. Davon leitet sich der Name »Blues« ab.


Es sind inzwischen aber auch Völker mit anderer Pelzfarbe bekannt, etwa die [[Weddonen]]. <small>([[Quelle:PR2708|PR 2708]])</small>  
Es sind inzwischen aber auch Völker mit anderer Pelzfarbe bekannt, etwa die [[Weddonen]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708]])</small>  


Die das Äußere simplifizierenden Beschreibungen wie »Blues« oder »Tellerköpfe« – die von den Terranern für die Jülziish während des Krieges gefunden wurden – mögen manche Gemüter als diskriminierend empfinden. Diese Begriffe blieben dennoch aufgrund ihrer Offensichtlichkeit und Eingängigkeit weiter im Gebrauch. Während Blues weiter als Artbezeichnung fungierte, wurde der eher verächtlich benutzte Begriff Tellerköpfe nunmehr als scherzhafte Bezeichnung verwendet. Im Gegenzug nannten die Jülziish die Abkömmlinge der [[Lemurer]] »Tsi-yhü'iitschyn«, was so viel wie »Bleichhäutige ohne Pelz« bedeutet.
Die das Äußere simplifizierenden Beschreibungen wie »Blues« oder »Tellerköpfe« – die von den Terranern für die Jülziish während des Krieges gefunden wurden – mögen manche Gemüter als diskriminierend empfinden. Diese Begriffe blieben dennoch aufgrund ihrer Offensichtlichkeit und Eingängigkeit weiter im Gebrauch. Während Blues weiter als Artbezeichnung fungierte, wurde der eher verächtlich benutzte Begriff Tellerköpfe nunmehr als scherzhafte Bezeichnung verwendet. Im Gegenzug nannten die Jülziish die Abkömmlinge der [[Lemurer]] »Tsi-yhü'iitschyn«, was so viel wie »Bleichhäutige ohne Pelz« bedeutet.
Zeile 16: Zeile 16:
Nicht alle Blues reagieren positiv auf die scherzhafte Bezeichnung und die damit verbundenen Assoziationen: Als beispielsweise ein Agent der [[SolAb]] im '''25. Jahrhundert''' im Zustand der Volltrunkenheit einem Blue eine Suppenkelle zum Geschenk bot, erzürnte das diesen so sehr, dass er den Agenten ermordete.
Nicht alle Blues reagieren positiv auf die scherzhafte Bezeichnung und die damit verbundenen Assoziationen: Als beispielsweise ein Agent der [[SolAb]] im '''25. Jahrhundert''' im Zustand der Volltrunkenheit einem Blue eine Suppenkelle zum Geschenk bot, erzürnte das diesen so sehr, dass er den Agenten ermordete.


Die [[Gataser]] unterscheiden sich von den [[Apasos]] am Kopf. Den Gatasern fehlen im Gegensatz zu den Apasos das radiale Streifenmuster am Kopf und die starke Behaarung an den Augenwülsten. <small>([[Quelle:Stellaris12|Stellaris 12]])</small>
Die [[Gataser]] unterscheiden sich von den [[Apasos]] am Kopf. Den Gatasern fehlen im Gegensatz zu den Apasos das radiale Streifenmuster am Kopf und die starke Behaarung an den Augenwülsten. <small>([[Perrypedia:Quelle:Stellaris12|Stellaris 12]])</small>


=== Fortpflanzung ===
=== Fortpflanzung ===


Nach einer Schwangerschaft von drei Monaten <small>([[Quelle:PR2708|PR 2708]])</small> bringen weibliche Blues sechs bis acht Nachkommen zur Welt, die gestillt werden.  
Nach einer Schwangerschaft von drei Monaten <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708]])</small> bringen weibliche Blues sechs bis acht Nachkommen zur Welt, die gestillt werden.  
:{{Anmerkung| In [[Quelle:PR420|PR 420]] werden die Blues als eierlegende Spezies bezeichnet, ein Autorenfehler.}}
:{{Anmerkung| In [[Perrypedia:Quelle:PR420|PR 420]] werden die Blues als eierlegende Spezies bezeichnet, ein Autorenfehler.}}


== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Die Blues galten zu Beginn ihrer Bekanntschaft mit den [[Terraner]]n meist als gefühlskalt und unnahbar. <small>([[Quelle:ATB22|Marasin 3]])</small>
Die Blues galten zu Beginn ihrer Bekanntschaft mit den [[Terraner]]n meist als gefühlskalt und unnahbar. <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB22|Marasin 3]])</small>


Diese Einschätzung wird ihnen aber nicht ganz gerecht. Es handelt sich um ein hochintelligentes Volk mit einer sehr komplexen Sozialstruktur, die für Außenstehende häufig unverständlich wirkt. Dadurch kann man die Blues nicht nur aufgrund ihres Aussehens als bizarr oder skurril halten. Als Bündnispartner sind sie nicht immer verlässlich, da sie sich unberechenbar verhalten, wenn es um ihre eigenen Interessen geht. Auch haben sie manchmal einen Hang zur Arroganz oder Überheblichkeit im Umgang mit anderen Völkern. Konflikten gehen sie aber gerne auch aus dem Weg, was ein Grund sein könnte, warum sie trotz ihrer großen Bevölkerungszahl und ihrer hohen Fruchtbarkeitsrate selten den Drang zeigen, ihren Herrschaftsbereich übermäßig auszudehnen.
Diese Einschätzung wird ihnen aber nicht ganz gerecht. Es handelt sich um ein hochintelligentes Volk mit einer sehr komplexen Sozialstruktur, die für Außenstehende häufig unverständlich wirkt. Dadurch kann man die Blues nicht nur aufgrund ihres Aussehens als bizarr oder skurril halten. Als Bündnispartner sind sie nicht immer verlässlich, da sie sich unberechenbar verhalten, wenn es um ihre eigenen Interessen geht. Auch haben sie manchmal einen Hang zur Arroganz oder Überheblichkeit im Umgang mit anderen Völkern. Konflikten gehen sie aber gerne auch aus dem Weg, was ein Grund sein könnte, warum sie trotz ihrer großen Bevölkerungszahl und ihrer hohen Fruchtbarkeitsrate selten den Drang zeigen, ihren Herrschaftsbereich übermäßig auszudehnen.


Die Überbevölkerung ist ein permanentes Problem, weswegen die Sterberate zum Teil künstlich erhöht wird – Tod im Kampf oder Freitode sind ein willkommenes Mittel. <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small>
Die Überbevölkerung ist ein permanentes Problem, weswegen die Sterberate zum Teil künstlich erhöht wird – Tod im Kampf oder Freitode sind ein willkommenes Mittel. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]])</small>


Seit dem [[36. Jahrhundert]] nutzen die Blues die Geburtenkontrolle, um ihre hohen Fruchtbarkeitsraten in den Griff zu bekommen, statt sich zu bekriegen. <small>([[Quelle:PR928|PR 928]])</small>     
Seit dem [[36. Jahrhundert]] nutzen die Blues die Geburtenkontrolle, um ihre hohen Fruchtbarkeitsraten in den Griff zu bekommen, statt sich zu bekriegen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR928|PR 928]])</small>     


Trotz ihres anhaltenden Kinderreichtums waren sich die meisten Völker der Blues in der [[Neue Galaktische Zeitrechnung|Neuen Galaktischen Zeitrechnung]] zunehmend ihrer bevölkerungspolitischen Verantwortung für die gesamte [[Milchstraße]] bewusst. <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
Trotz ihres anhaltenden Kinderreichtums waren sich die meisten Völker der Blues in der [[Neue Galaktische Zeitrechnung|Neuen Galaktischen Zeitrechnung]] zunehmend ihrer bevölkerungspolitischen Verantwortung für die gesamte [[Milchstraße]] bewusst. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>


Berühmt und geschätzt in der ganzen Milchstraße ist die Küche der Blues.
Berühmt und geschätzt in der ganzen Milchstraße ist die Küche der Blues.
Zeile 45: Zeile 45:
Die ungefähr 50.000 von den Jülziish besiedelten [[Welt]]en zerfallen in 2800 unabhängige Staatsgebilde.
Die ungefähr 50.000 von den Jülziish besiedelten [[Welt]]en zerfallen in 2800 unabhängige Staatsgebilde.


Viele von ihnen verstehen sich zwar als selbstständig, aber dennoch der ''Großen Nation der Blues'' verbunden. <small>([[Quelle:PR1309|PR 1309]])</small>
Viele von ihnen verstehen sich zwar als selbstständig, aber dennoch der ''Großen Nation der Blues'' verbunden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1309|PR 1309]])</small>


Aufgrund der Anzahl ihrer Welten sind die [[Arkoniden]] und die Bluesvölker natürliche Konkurrenten um die Vorherrschaft in der Milchstraße. Die Zerstörung von [[Arkon III]] bei dem Großangriff der [[Gataser]] im Jahre [[2329]] gilt bei den Arkoniden als historische Schmach.
Aufgrund der Anzahl ihrer Welten sind die [[Arkoniden]] und die Bluesvölker natürliche Konkurrenten um die Vorherrschaft in der Milchstraße. Die Zerstörung von [[Arkon III]] bei dem Großangriff der [[Gataser]] im Jahre [[2329]] gilt bei den Arkoniden als historische Schmach.
Zeile 53: Zeile 53:
{{Spalten manuell Anfang|colwidth=25em}}
{{Spalten manuell Anfang|colwidth=25em}}


* ''Ameser'' <small>([[Quelle:PR519|PR 519]])</small>
* ''Ameser'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR519|PR 519]])</small>
* [[Apasos]] <small>([[Quelle:PR166|PR 166]])</small>
* [[Apasos]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR166|PR 166]])</small>
* [[Archimboiden]] <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Archimboiden]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
** [[Weddonen]] <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
** [[Weddonen]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* [[Fyüswaiett]] <small>([[Quelle:PRS4|PR-Stardust 4]])</small>
* [[Fyüswaiett]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRS4|PR-Stardust 4]])</small>
* [[Gaatanyj]] <small>([[Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]], [[Quelle:PRTBT3|Die Tefroder 3]])</small>
* [[Gaatanyj]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]], [[Perrypedia:Quelle:PRTBT3|Die Tefroder 3]])</small>
* [[Gaiyök-Echtry]] – ausgestorben im [[35. Jahrhundert]] <small>([[Quelle:PR882|PR 882]])</small>
* [[Gaiyök-Echtry]] – ausgestorben im [[35. Jahrhundert]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR882|PR 882]])</small>
* [[Garinach]] <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Garinach]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Gataser]] <small>([[Quelle:PR166|PR 166]])</small>
* [[Gataser]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR166|PR 166]])</small>
** [[Gornexer]] <small>([[Quelle:PR928|PR 928]])</small>
** [[Gornexer]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR928|PR 928]])</small>
* Grauköpfe <small>([[Quelle:A129|Atlan 129]])</small>
* Grauköpfe <small>([[Perrypedia:Quelle:A129|Atlan 129]])</small>


{{Spaltenumbruch|colwidth=25em}}
{{Spaltenumbruch|colwidth=25em}}


* [[Gursüy]] <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Gursüy]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Hanen]] <small>([[Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* [[Hanen]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* [[Karr]] <small>([[Quelle:PR1184|PR 1184]])</small>
* [[Karr]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1184|PR 1184]])</small>
* [[Latoser]] <small>([[Quelle:PR654|PR 654]])</small>
* [[Latoser]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR654|PR 654]])</small>
* [[Legnaler]] <small>([[Quelle:A129|Atlan 129]])</small>
* [[Legnaler]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A129|Atlan 129]])</small>
* [[Mantam]] <small>([[Quelle:PR1725|PR 1725]])</small>
* [[Mantam]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1725|PR 1725]])</small>
* [[Pager]] <small>([[Quelle:PR192|PR 192]])</small>
* [[Pager]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR192|PR 192]])</small>
* [[Quicheramos]] <small>([[Quelle:A129|Atlan 129]])</small>
* [[Quicheramos]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A129|Atlan 129]])</small>
** [[Quichy]] <small>([[Quelle:PR2631|PR 2631 – Kommentar]])</small>
** [[Quichy]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2631|PR 2631 – Kommentar]])</small>
* [[Raphahaches]]
* [[Raphahaches]]
* [[Santanzer]] <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Santanzer]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* Schwefelfresser <small>([[Quelle:A129|Atlan 129]])</small>
* Schwefelfresser <small>([[Perrypedia:Quelle:A129|Atlan 129]])</small>


{{Spaltenumbruch|colwidth=25em}}
{{Spaltenumbruch|colwidth=25em}}


* [[Tangarer]] <small>([[Quelle:A26|Atlan 26]])</small>
* [[Tangarer]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A26|Atlan 26]])</small>
* Taroj <small>([[Quelle:PRJU3|Jubiläumsband 3 Story 11]])</small>
* Taroj <small>([[Perrypedia:Quelle:PRJU3|Jubiläumsband 3 Story 11]])</small>
* [[Tentra]] <small>([[Quelle:PR191|PR 191]])</small>
* [[Tentra]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR191|PR 191]])</small>
* [[Tlyvenosmun]]
* [[Tlyvenosmun]]
* [[Totingoniden]] <small>([[Quelle:PR2458|PR 2458]])</small>
* [[Totingoniden]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2458|PR 2458]])</small>
* [[Tratzschoner]] <small>([[Quelle:PR512|PR 512]])</small>
* [[Tratzschoner]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR512|PR 512]])</small>
* [[Tüftül]] <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Tüftül]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* [[Üznizaler]] <small>([[Quelle:A68|Atlan 68]])</small>
* [[Üznizaler]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A68|Atlan 68]])</small>
* [[Vaaligyas]] <small>([[Quelle:A68|Atlan 68]])</small>
* [[Vaaligyas]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A68|Atlan 68]])</small>
* [[Zönkedis]] <small>([[Quelle:A68|Atlan 68]])</small>
* [[Zönkedis]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A68|Atlan 68]])</small>


{{Spalten Ende}}
{{Spalten Ende}}
Zeile 104: Zeile 104:
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=20em}}
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=20em}}


* [[Afryü]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Afryü]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Rhonda Alnas]] <small>([[Quelle:PR2348|PR 2348]])</small>
* [[Rhonda Alnas]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2348|PR 2348]])</small>
* [[Asiop]] <small>([[Quelle:PR1312|PR 1312]])</small>
* [[Asiop]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1312|PR 1312]])</small>
* [[Azgynü]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Azgynü]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Myar Azyk]] <small>([[Quelle:PR1936|PR 1936]])</small>
* [[Myar Azyk]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1936|PR 1936]])</small>
* [[Tuyula Azyk]] <small>([[Quelle:PR1936|PR 1936]])</small>
* [[Tuyula Azyk]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1936|PR 1936]])</small>
* [[Büüvie]] <small>([[Quelle:PR1309|PR 1309]])</small>
* [[Büüvie]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1309|PR 1309]])</small>
* [[Catherc]] <small>([[Quelle:PR1022|PR 1022]])</small>
* [[Catherc]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1022|PR 1022]])</small>
* [[Cheprijl]] <small>([[Quelle:PR2715|PR 2715]])</small>
* [[Cheprijl]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2715|PR 2715]])</small>
* [[Tyly Chyunz]] <small>([[Quelle:PR1401|PR 1401]])</small>
* [[Tyly Chyunz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1401|PR 1401]])</small>
* [[Czycznecz]] <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small>
* [[Czycznecz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]])</small>
* [[Düliing]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Düliing]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Dunyrliit]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Dunyrliit]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Fylill Duuel]] <small>([[Quelle:PR1465|PR 1465]])</small>
* [[Fylill Duuel]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1465|PR 1465]])</small>
* [[Eftety]] – nicht gesichert <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Eftety]] – nicht gesichert <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Schügüly Efzzügyi]] <small>([[Quelle:PR1092|PR 1092]])</small>
* [[Schügüly Efzzügyi]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1092|PR 1092]])</small>
* [[Elskalzi]] <small>([[Quelle:PR1316|PR 1316]])</small>
* [[Elskalzi]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1316|PR 1316]])</small>
* [[Elüfar]] <small>([[Quelle:PR1176|PR 1176]])</small>
* [[Elüfar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1176|PR 1176]])</small>
* [[Eytügrülü]] <small>([[Quelle:AM7|Obsidian 7]])</small>
* [[Eytügrülü]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM7|Obsidian 7]])</small>
* [[Falü]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Falü]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Frontic]] <small>([[Quelle:PR519|PR 519]])</small>
* [[Frontic]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR519|PR 519]])</small>
* [[Frütüfriy]] <small>([[Quelle:PR1188|PR 1188]])</small>
* [[Frütüfriy]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1188|PR 1188]])</small>
* [[Fryzzil]] <small>([[Quelle:PR2284|PR 2284]])</small>
* [[Fryzzil]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2284|PR 2284]])</small>
* [[Füüij-Weey]] <small>([[Quelle:PR1325|PR 1325]])</small>
* [[Füüij-Weey]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1325|PR 1325]])</small>
* [[Torük Galayz]] <small>([[Quelle:PR1830|PR 1830]])</small>
* [[Torük Galayz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1830|PR 1830]])</small>
* [[Galfany]] <small>([[Quelle:PR1182|PR 1182]])</small>
* [[Galfany]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1182|PR 1182]])</small>
* [[Gedüngg]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Gedüngg]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Geroz]] <small>([[Quelle:PR846|PR 846]])</small>
* [[Geroz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR846|PR 846]])</small>
* [[Giing]] <small>([[Quelle:PR1380|PR 1380]])</small>
* [[Giing]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1380|PR 1380]])</small>
* [[G'irp]] <small>([[Quelle:PR1192|PR 1192]])</small>
* [[G'irp]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1192|PR 1192]])</small>
* [[Gölcziva]] <small>([[Quelle:PR928|PR 928]])</small>
* [[Gölcziva]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR928|PR 928]])</small>
* [[Grechk]] <small>([[Quelle:PR190|PR 190]])</small>
* [[Grechk]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR190|PR 190]])</small>
* [[Gyüeh-Imr-Seterc]] (kurz [[Seterc]]) <small>([[Quelle:PR865|PR 865 III, S. 8]])</small>
* [[Gyüeh-Imr-Seterc]] (kurz [[Seterc]]) <small>([[Perrypedia:Quelle:PR865|PR 865 III, S. 8]])</small>
* [[Heph-Mall-Thou]] <small>([[Quelle:PR167|PR 167]])</small>
* [[Heph-Mall-Thou]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167]])</small>
* [[Herlü-Üps-Vyn]] – nicht gesichert <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Herlü-Üps-Vyn]] – nicht gesichert <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Hü'Yulu'Yülü'yuh]] <small>([[Quelle:Stellaris5|Stellaris 5]])</small>
* [[Hü'Yulu'Yülü'yuh]] <small>([[Perrypedia:Quelle:Stellaris5|Stellaris 5]])</small>
* [[Iylczenc]] <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small>  
* [[Iylczenc]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]])</small>  
* [[Jodmunc]] <small>([[Quelle:A81|Atlan 81]])</small>
* [[Jodmunc]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A81|Atlan 81]])</small>
* [[Jagal Kallriilüy]] <small>([[Quelle:PR975|PR 975]])</small>
* [[Jagal Kallriilüy]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR975|PR 975]])</small>
* [[Iphüy Noor Laigoschlyii]] <small>([[Quelle:PR514|PR 514]])</small>
* [[Iphüy Noor Laigoschlyii]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR514|PR 514]])</small>
* [[Hukiioy Lüyi]] <small>([[Quelle:PR937|PR 937]])</small>
* [[Hukiioy Lüyi]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR937|PR 937]])</small>
* [[Vee Yii Ly]] <small>([[Quelle:PR1385|PR 1385]])</small>
* [[Vee Yii Ly]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1385|PR 1385]])</small>
* [[Miyün]] – nicht gesichert <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Miyün]] – nicht gesichert <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Mourlas]] <small>([[Quelle:AM6|Obsidian 6]])</small>
* [[Mourlas]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM6|Obsidian 6]])</small>
* [[Mühayul]] <small>([[Quelle:PR737|PR 737]])</small>
* [[Mühayul]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR737|PR 737]])</small>
* [[Mürzyün]] <small>([[Quelle:PR1542|PR 1542]])</small>
* [[Mürzyün]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1542|PR 1542]])</small>
* [[Oelczy]] <small>([[Quelle:PR1337|PR 1337]])</small>
* [[Oelczy]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR 1337]])</small>
* [[Lüy Piötah]] <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* [[Lüy Piötah]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* [[Pletufi]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Pletufi]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Plystrüm]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Plystrüm]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Pryit]] <small>([[Quelle:PR1321|PR 1321]])</small>
* [[Pryit]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1321|PR 1321]])</small>
* [[Pütschük]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Pütschük]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Ratatüll]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Ratatüll]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Limmor Revoon]] <small>([[Quelle:AM6|Obsidian 6]])</small>
* [[Limmor Revoon]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM6|Obsidian 6]])</small>
* [[Sayfeny]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Sayfeny]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Scarfaaru (Person)|Scarfaaru]] <small>([[Quelle:PR1032|PR 1032]])</small>
* [[Scarfaaru (Person)|Scarfaaru]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1032|PR 1032]])</small>
* [[Sichigo]] <small>([[Quelle:PR1346|PR 1346]])</small>
* [[Sichigo]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1346|PR 1346]])</small>
* [[Orgettu Ran Taak]] <small>([[Quelle:A161|Atlan 161]])</small>
* [[Orgettu Ran Taak]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A161|Atlan 161]])</small>
* [[Caless Lilak Tadyn]] <small>([[Quelle:AM6|Obsidian 6]])</small>
* [[Caless Lilak Tadyn]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM6|Obsidian 6]])</small>
* [[Tjüiilit]] <small>([[Quelle:PR2511|PR 2511]])</small>
* [[Tjüiilit]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2511|PR 2511]])</small>
* [[Trülhan-Nyulzen-Y'sch-Takan-Nyül]] <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small>
* [[Trülhan-Nyulzen-Y'sch-Takan-Nyül]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small>
* [[Trülltüty]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Trülltüty]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Tüfy-Hüi-Syl]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Tüfy-Hüi-Syl]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Tüylüyn]] <small>([[Quelle:AM7|Obsidian 7]])</small>
* [[Tüylüyn]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AM7|Obsidian 7]])</small>
* [[Ülrüp]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Ülrüp]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Veegl-Wer-Yiir]] – nicht gesichert <small>([[Quelle:PR1347|PR 1347]])</small>
* [[Veegl-Wer-Yiir]] – nicht gesichert <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1347|PR 1347]])</small>
* [[Veeli-Üü]] – nicht gesichert <small>([[Quelle:PRTB292|PR-TB 292]])</small>
* [[Veeli-Üü]] – nicht gesichert <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTB292|PR-TB 292]])</small>
* [[Vlütschigg]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Vlütschigg]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Xililiitsch]] <small>([[Quelle:ATB24|Sternensplitter 2]])</small>
* [[Xililiitsch]] <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB24|Sternensplitter 2]])</small>
* [[Yetüfi]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Yetüfi]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Yidüül]] <small>([[Quelle:PR1308|PR 1308]])</small>
* [[Yidüül]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1308|PR 1308]])</small>
* [[Zarlo Yilgrizz]] <small>([[Quelle:PR1431|PR 1431]])</small>
* [[Zarlo Yilgrizz]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1431|PR 1431]])</small>
* [[Ypsedy]] <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small>
* [[Ypsedy]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]])</small>
* [[Yühing]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Yühing]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Yülhan-Nyulzen-Y'sch-Takan-Nyül]] <small>([[Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small>
* [[Yülhan-Nyulzen-Y'sch-Takan-Nyül]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBL1|Lemuria 1]])</small>
* [[Zmülisym]] – nicht gesichert <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Zmülisym]] – nicht gesichert <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Zyfüllar]] <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Zyfüllar]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Zymlargü]] <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* [[Zymlargü]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>


{{Spalten Ende}}
{{Spalten Ende}}
Zeile 191: Zeile 191:


Die Regierung wird bei den Jülziish meist als ''Komitee der achtzehn Vorsichten'' bezeichnet, oft auch nach der Bezeichnung für den Regierungssitz ''Block der achtzehn Vorsichten'' genannt. Die achtzehn Vorsichten entsprechen in etwa Ministerien. Der gatasische Geheimdienst galt als Geheime [[Neunzehnte Vorsicht]]. <!--todo: Quelle?-->
Die Regierung wird bei den Jülziish meist als ''Komitee der achtzehn Vorsichten'' bezeichnet, oft auch nach der Bezeichnung für den Regierungssitz ''Block der achtzehn Vorsichten'' genannt. Die achtzehn Vorsichten entsprechen in etwa Ministerien. Der gatasische Geheimdienst galt als Geheime [[Neunzehnte Vorsicht]]. <!--todo: Quelle?-->
:{{Anmerkung| In [[Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 1]] ist von einem »Komitee der achtzehn'''ten''' Vorsicht« die Rede; wahrscheinlich ein Irrtum des Autors oder der Romanfigur.}}
:{{Anmerkung| In [[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 1]] ist von einem »Komitee der achtzehn'''ten''' Vorsicht« die Rede; wahrscheinlich ein Irrtum des Autors oder der Romanfigur.}}


Bekannte Blöcke sind:
Bekannte Blöcke sind:
* 1. Block der Fortpflanzung <small>([[Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 1. Block der Fortpflanzung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 2. Block der Raumfahrt <small>([[Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 2. Block der Raumfahrt <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 3. Block der Statistik <small>([[Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 3. Block der Statistik <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 5. Block der Wachsamkeit <small>([[Quelle:PR1186|PR 1186]])</small>
* 5. Block der Wachsamkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1186|PR 1186]])</small>
: ''Anmerkung: Auf [[Gatas]] gab oder gibt es eine Stadt mit dem Namen [[Block der Fünften Wachsamkeit]]. Ob ein Zusammenhang mit dem Regierungsgremium besteht, ist nicht bekannt.''
: ''Anmerkung: Auf [[Gatas]] gab oder gibt es eine Stadt mit dem Namen [[Block der Fünften Wachsamkeit]]. Ob ein Zusammenhang mit dem Regierungsgremium besteht, ist nicht bekannt.''
* 8. Block der Wirtschaft <small>([[Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* 8. Block der Wirtschaft <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1183|PR 1183]])</small>
* [[Block der Neunzehnten Vorsicht]] <small>([[Quelle:PR167|PR 167]])</small>
* [[Block der Neunzehnten Vorsicht]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167]])</small>


=== Sprache ===
=== Sprache ===


Normalerweise unterhalten sich die Jülziish im Ultraschallbereich. Sie können Frequenzen zwischen 16 Kilohertz und 1,6 Gigahertz wahrnehmen. Hören und Sprechen in tieferen Frequenzlagen, wie etwa zwischen 16 Hertz und 19 Kilohertz, um sich mit [[Arkoniden]], [[Terraner]]n und vielen anderen Völkern verständigen zu können, kostet sie Anstrengung und Konzentration. <small>([[Quelle:ATB22|Marasin 3]])</small>
Normalerweise unterhalten sich die Jülziish im Ultraschallbereich. Sie können Frequenzen zwischen 16 Kilohertz und 1,6 Gigahertz wahrnehmen. Hören und Sprechen in tieferen Frequenzlagen, wie etwa zwischen 16 Hertz und 19 Kilohertz, um sich mit [[Arkoniden]], [[Terraner]]n und vielen anderen Völkern verständigen zu können, kostet sie Anstrengung und Konzentration. <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB22|Marasin 3]])</small>


Wenn Blues sich aufregen, kann ihre Stimmlage sehr leicht wieder in den Ultraschallbereich abrutschen.
Wenn Blues sich aufregen, kann ihre Stimmlage sehr leicht wieder in den Ultraschallbereich abrutschen.


Ihre Sprache nennen sie selbst das ''Jülziish''. <small>([[Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small>
Ihre Sprache nennen sie selbst das ''Jülziish''. <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB5|Rudyn 2]])</small>


==== Bekannte Redewendungen und Sprichwörter ====
==== Bekannte Redewendungen und Sprichwörter ====


* Ein Sprichwort besagt: ''(Zitat) »[...] Trau nie einem unter eins achtzig! [...]«'' <small>([[Quelle:PR1326|PR 1326, Kap. 1]])</small>
* Ein Sprichwort besagt: ''(Zitat) »[...] Trau nie einem unter eins achtzig! [...]«'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1326|PR 1326, Kap. 1]])</small>


* Einige Redewendungen beziehen sich auf die [[Schreckwürmer]], etwa ''(Zitat) »[...] Auf Schreckwurm komm raus [...]«'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 2]])</small> oder ''(Zitat) »[...] Bei den Schreckwürmern der Vergangenheit [...]«'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 3]])</small>
* Einige Redewendungen beziehen sich auf die [[Schreckwürmer]], etwa ''(Zitat) »[...] Auf Schreckwurm komm raus [...]«'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 2]])</small> oder ''(Zitat) »[...] Bei den Schreckwürmern der Vergangenheit [...]«'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 3]])</small>


* Eine sehr alte Redewendung ist ''(Zitat) »[...] Segen vom roten Himmel! [...]«'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 3]])</small>
* Eine sehr alte Redewendung ist ''(Zitat) »[...] Segen vom roten Himmel! [...]«'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335, Kap. 3]])</small>


* Ein ''Nüifzüyrüöh'' ist ''(Zitat) »Eine Suche im Ozean weitab von allen Inseln«'', etwa gleichbedeutend mit dem [[Terraner|terranischen]] Sprichwort "Die Nadel im Heuhaufen suchen". <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>  
* Ein ''Nüifzüyrüöh'' ist ''(Zitat) »Eine Suche im Ozean weitab von allen Inseln«'', etwa gleichbedeutend mit dem [[Terraner|terranischen]] Sprichwort "Die Nadel im Heuhaufen suchen". <small>([[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]])</small>  


* ''»Möge die schwarze Kreatur der Ewigkeit mit dir sein«'' gilt als Totengruß der Jülziish. <small>([[Quelle:PR2520|PR 2520]])</small>
* ''»Möge die schwarze Kreatur der Ewigkeit mit dir sein«'' gilt als Totengruß der Jülziish. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2520|PR 2520]])</small>


* Obwohl sie von Säugetieren abstammen, haben die Begriffe »Eireife«, »Nestwärme« und »Nestbeschmutzer« bei ihnen eine fast religiöse Bedeutung. <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* Obwohl sie von Säugetieren abstammen, haben die Begriffe »Eireife«, »Nestwärme« und »Nestbeschmutzer« bei ihnen eine fast religiöse Bedeutung. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>


* »Zürydürp« heißt soviel wie »Zum Wohlsein!« <small>([[Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
* »Zürydürp« heißt soviel wie »Zum Wohlsein!« <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>


=== Zeitrechnung ===
=== Zeitrechnung ===


Für ihre Zeitrechnung verwenden die Jülziish ein Zehnersystem (»Zehnteljahre«, »Zehnteltage«). <small>([[Quelle:PR167|PR 167]])</small>
Für ihre Zeitrechnung verwenden die Jülziish ein Zehnersystem (»Zehnteljahre«, »Zehnteltage«). <small>([[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167]])</small>


=== Sitten und Gebräuche ===
=== Sitten und Gebräuche ===


Bei einer militärischen Niederlage sind die [[Kommandant]]en der Blues verpflichtet, sich das Leben zu nehmen. <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small>
Bei einer militärischen Niederlage sind die [[Kommandant]]en der Blues verpflichtet, sich das Leben zu nehmen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]])</small>


Es gilt für einen Jülziish als würdelos, sich zu bücken, sprich: sich soweit herabzubeugen, dass sich der Kopf unterhalb der Wirbelsäule befindet. <small>([[Quelle:PR1182|PR 1182, S. 8]])</small>
Es gilt für einen Jülziish als würdelos, sich zu bücken, sprich: sich soweit herabzubeugen, dass sich der Kopf unterhalb der Wirbelsäule befindet. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1182|PR 1182, S. 8]])</small>


Es gilt als außerordentlich unhöflich, eine schwangere Jülziish auf ihren Zustand anzusprechen. <small>([[Quelle:PR2708|PR 2708]])</small>
Es gilt als außerordentlich unhöflich, eine schwangere Jülziish auf ihren Zustand anzusprechen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708]])</small>


Die Blues suchen die stillen Örtlichkeiten üblicherweise im Kollektiv auf und haben sogar bestimmte Chorgesänge im Ultraschallbereich entwickelt, die dem biologischen Vorgang an sich förderlich sein sollen. <small>([[Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>
Die Blues suchen die stillen Örtlichkeiten üblicherweise im Kollektiv auf und haben sogar bestimmte Chorgesänge im Ultraschallbereich entwickelt, die dem biologischen Vorgang an sich förderlich sein sollen. <small>([[Perrypedia:Quelle:ATB20|Marasin 1]])</small>


Zu besonderen Anlässen feiern die Blues Feste, die sie [[Felüyt Grassür]] nennen. <small>([[Quelle:PR2514|PR 2514, S. 38]])</small>
Zu besonderen Anlässen feiern die Blues Feste, die sie [[Felüyt Grassür]] nennen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2514|PR 2514, S. 38]])</small>


==== Gastronomie ====
==== Gastronomie ====
Zeile 246: Zeile 246:
Im '''14. Jahrhundert NGZ''' hat die blues'sche Küche längst einen legendären Ruf und findet fulminanten Zuspruch auch unter den [[humanoide]]n Völkern der [[Milchstraße]].  
Im '''14. Jahrhundert NGZ''' hat die blues'sche Küche längst einen legendären Ruf und findet fulminanten Zuspruch auch unter den [[humanoide]]n Völkern der [[Milchstraße]].  


[[Terra]]nischer Rosenkohl gilt bei den Blues als giftig. <small>([[Quelle:PR1176|PR 1176]])</small>
[[Terra]]nischer Rosenkohl gilt bei den Blues als giftig. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1176|PR 1176]])</small>


Bei Banketten ist äußerste Vorsicht geboten: Für den Metabolismus der Blues ist [[Wikipedia:Methanol|Methanol]] berauschend und [[Ethanol]] giftig! Man sollte bei solchen Festivitäten also immer einen biochemischen Sensor griffbereit haben. <small>([[Quelle:PR1176|PR 1176]], [[Quelle:PR1184|PR 1184]] u.v.a.)</small>
Bei Banketten ist äußerste Vorsicht geboten: Für den Metabolismus der Blues ist [[Wikipedia:Methanol|Methanol]] berauschend und [[Ethanol]] giftig! Man sollte bei solchen Festivitäten also immer einen biochemischen Sensor griffbereit haben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1176|PR 1176]], [[Perrypedia:Quelle:PR1184|PR 1184]] u.v.a.)</small>


[[Wikipedia:Milch|Milch]] sollten Blues nur mit äußerster Vorsicht konsumieren, da die [[Wikipedia:Milchsäure|Milchsäure]] um ein Vielfaches berauschender wirkt als Methanol. <small>([[Quelle:PR1312|PR 1312]])</small>
[[Wikipedia:Milch|Milch]] sollten Blues nur mit äußerster Vorsicht konsumieren, da die [[Wikipedia:Milchsäure|Milchsäure]] um ein Vielfaches berauschender wirkt als Methanol. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1312|PR 1312]])</small>


Teller sind bei ihnen schwarz und Gabeln für Lebendnahrung besitzen normalerweise acht Zinken.
Teller sind bei ihnen schwarz und Gabeln für Lebendnahrung besitzen normalerweise acht Zinken.
Zeile 262: Zeile 262:
| width="50%" valign="top" |
| width="50%" valign="top" |


* Blutegelsoße <small>([[Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* Blutegelsoße <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* Darmzotten von Gluhechsen – werden pochiert; auch für Menschen schmackhaft
* Darmzotten von Gluhechsen – werden pochiert; auch für Menschen schmackhaft
* Dürgü-Nüsse – werden in Gemüsegerichten verwendet
* Dürgü-Nüsse – werden in Gemüsegerichten verwendet
* Faulbrühe-Soße
* Faulbrühe-Soße
* Feuerkäfer
* Feuerkäfer
* ''Feuernessel-Salat'', auch für [[Terraner]] schmackhaft <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* ''Feuernessel-Salat'', auch für [[Terraner]] schmackhaft <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* Fulmartiger-Mark – wird geröstet, als Püree
* Fulmartiger-Mark – wird geröstet, als Püree
* gatasische Rahmsoße – besteht aus Eiweiß, gelierten Ylü-Wurm-Gedärmen, Rizinusöl, pulverisierten Kosallah-Spinnweben
* gatasische Rahmsoße – besteht aus Eiweiß, gelierten Ylü-Wurm-Gedärmen, Rizinusöl, pulverisierten Kosallah-Spinnweben
* gefüllte Gruughwurmdärme
* gefüllte Gruughwurmdärme
* gehäckseltes Latosgras – essbare Dekoration <small>([[Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* gehäckseltes Latosgras – essbare Dekoration <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* Geierknochenbrühe – Suppe
* Geierknochenbrühe – Suppe
* gequirlte Innereien
* gequirlte Innereien
Zeile 279: Zeile 279:
* Gnurgha-Früchte – sehen aus wie grün-violett gestreifte Karotten mit Beinchen; die Erhitzung beim Garen setzt chemische Energie frei, so dass sie im Teller hin und her hüpfen und kriechen
* Gnurgha-Früchte – sehen aus wie grün-violett gestreifte Karotten mit Beinchen; die Erhitzung beim Garen setzt chemische Energie frei, so dass sie im Teller hin und her hüpfen und kriechen
* Groden-Enddärme
* Groden-Enddärme
* Netze der ''Gruftspinne'', in ''Klippschlangengift'' gesotten – sehen dadurch aus wie schwärzliche Fäden <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* Netze der ''Gruftspinne'', in ''Klippschlangengift'' gesotten – sehen dadurch aus wie schwärzliche Fäden <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* grüner Aaswurm – als Ragout
* grüner Aaswurm – als Ragout
* [[Grüner Knollenblätterpilz]] – gilt als Delikatesse <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* [[Grüner Knollenblätterpilz]] – gilt als Delikatesse <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* Haferflocken in Rizinus-Öl gebacken – Adaption [[Terraner|terranischer]] Zutaten
* Haferflocken in Rizinus-Öl gebacken – Adaption [[Terraner|terranischer]] Zutaten
* Holzschwamm-Klein – Beilage
* Holzschwamm-Klein – Beilage
* kandierte Glubschfischaugen <small>([[Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* kandierte Glubschfischaugen <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* kandierte Goldfischaugen – Suppeneinlage
* kandierte Goldfischaugen – Suppeneinlage
* Kaschüyfisch-Augen
* Kaschüyfisch-Augen
Zeile 290: Zeile 290:
* Krötenschleimsoße – für herzhafte Speisen
* Krötenschleimsoße – für herzhafte Speisen
* Latosische Blutegelchen in Schneckenmark gedämpft
* Latosische Blutegelchen in Schneckenmark gedämpft
* Mutchnuss – Soßeneinlage, äußerst wohlschmeckend <small>([[Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* Mutchnuss – Soßeneinlage, äußerst wohlschmeckend <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* [[Muurt-Wurm|Muurt-Würmer]] – eine extrem seltene und teure Delikatesse, werden roh gegessen
* [[Muurt-Wurm|Muurt-Würmer]] – eine extrem seltene und teure Delikatesse, werden roh gegessen
* Nesselmus
* Nesselmus
Zeile 297: Zeile 297:
| width="50%" valign="top" |
| width="50%" valign="top" |


* nitrierter Faulwurm – Fleischbeilage <small>([[Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* nitrierter Faulwurm – Fleischbeilage <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1258|PR 1258]])</small>
* Orülly-Yllü-Speck
* Orülly-Yllü-Speck
* Phrydüfü – Spezialität der [[Latoser]]; Fleischbrocken, die in einer braunen Soße schwimmen und wegen eines organischen Katalysators Kriechbewegungen vollführen; man lässt sie sich über silberne ''Rutschbahnlöffel''<!--Originalbegriff--> in den Mund kriechen; auch für Menschen sehr wohlschmeckend; wird von den Latosern nur zum jährlichen Eiablagefest gegessen
* Phrydüfü – Spezialität der [[Latoser]]; Fleischbrocken, die in einer braunen Soße schwimmen und wegen eines organischen Katalysators Kriechbewegungen vollführen; man lässt sie sich über silberne ''Rutschbahnlöffel''<!--Originalbegriff--> in den Mund kriechen; auch für Menschen sehr wohlschmeckend; wird von den Latosern nur zum jährlichen Eiablagefest gegessen
Zeile 316: Zeile 316:
* Spinnenwebklößchen – Suppeneinlage
* Spinnenwebklößchen – Suppeneinlage
* Sturmbohnen – werden gegärt; explodieren im Teller unter gewaltiger Lautstärkeentwicklung
* Sturmbohnen – werden gegärt; explodieren im Teller unter gewaltiger Lautstärkeentwicklung
* ''Uggaz-Wurm-Gulasch'' <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* ''Uggaz-Wurm-Gulasch'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* ''Ügrülü-Suppe'' – Vorspeise <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* ''Ügrülü-Suppe'' – Vorspeise <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
* Yetiftuli-Brei
* Yetiftuli-Brei
* Ylü-Wurm-Gedärme – geliert, in Fazi-Öl oder gefüllt
* Ylü-Wurm-Gedärme – geliert, in Fazi-Öl oder gefüllt
Zeile 336: Zeile 336:
Diese farbenfrohen Kreaturen spielen vorwiegend bei den [[Gataser]]n und [[Tentra]] eine Rolle. Die [[Apasos]] haben eine davon abweichende Mythologie, die sie für höherentwickelt halten. In ihrer Vorstellungswelt kommen Mächte, Kräfte, Einflüsse und Ideen vor, die die Existenz von Intelligenzwesen bestimmen. Diese Einflüsse wurden von den Apasos personifiziert, um eine bildliche Vorstellung von ihnen zu bekommen. Alle negativen Mächte wurden in der Gestalt des ''grauen Borstenschweins des Übels'' vereint. Mit positiven Mächten wird dagegen differenzierter verfahren. So steht beispielsweise das ''Einhorn der dritten Glückseligkeit'' stellvertretend für Inspiration.
Diese farbenfrohen Kreaturen spielen vorwiegend bei den [[Gataser]]n und [[Tentra]] eine Rolle. Die [[Apasos]] haben eine davon abweichende Mythologie, die sie für höherentwickelt halten. In ihrer Vorstellungswelt kommen Mächte, Kräfte, Einflüsse und Ideen vor, die die Existenz von Intelligenzwesen bestimmen. Diese Einflüsse wurden von den Apasos personifiziert, um eine bildliche Vorstellung von ihnen zu bekommen. Alle negativen Mächte wurden in der Gestalt des ''grauen Borstenschweins des Übels'' vereint. Mit positiven Mächten wird dagegen differenzierter verfahren. So steht beispielsweise das ''Einhorn der dritten Glückseligkeit'' stellvertretend für Inspiration.


In einigen [[Raumschiff]]en der Blues gibt es einen besonderen Raum, in dem die Amulette aufbewahrt werden, die die Besatzungsmitglieder vor der Schwarzen Kreatur des Weltraums beschützen sollen. Man betritt diese Kammer nur, wenn man als Besatzungsmitglied an Bord kommt oder wenn man dieses Schiff für immer verlässt. <small>([[Quelle:PR1176|PR 1176]], [[Quelle:PR1184|PR 1184]] u.v.a.)</small>
In einigen [[Raumschiff]]en der Blues gibt es einen besonderen Raum, in dem die Amulette aufbewahrt werden, die die Besatzungsmitglieder vor der Schwarzen Kreatur des Weltraums beschützen sollen. Man betritt diese Kammer nur, wenn man als Besatzungsmitglied an Bord kommt oder wenn man dieses Schiff für immer verlässt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1176|PR 1176]], [[Perrypedia:Quelle:PR1184|PR 1184]] u.v.a.)</small>


Welche Rolle in diesem Reigen die so genannte ''Urkreatur'' spielt, ist nicht bekannt. <small>([[Quelle:PR866|PR 866 III, S. 62]])</small>
Welche Rolle in diesem Reigen die so genannte ''Urkreatur'' spielt, ist nicht bekannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR866|PR 866 III, S. 62]])</small>


===== Bekannte Kreaturen =====  
===== Bekannte Kreaturen =====  
Zeile 346: Zeile 346:
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=50em}}
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=50em}}


* die alabasterfarbene Kreatur des Sicherheitsdenkens <small>([[Quelle:PR2626|PR 2626]])</small>
* die alabasterfarbene Kreatur des Sicherheitsdenkens <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2626|PR 2626]])</small>
* die beige Kreatur der Eitrigkeit <small>([[Quelle:PR2968|PR 2968 S. 44]])</small>
* die beige Kreatur der Eitrigkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2968|PR 2968 S. 44]])</small>
::{{Anmerkung| Die beige Kreatur der Eitrigkeit wird als Auslöserin der [[Flaumpest]] angesehen. <small>([[Quelle:PR2968|PR 2968 S. 44]])</small>}}
::{{Anmerkung| Die beige Kreatur der Eitrigkeit wird als Auslöserin der [[Flaumpest]] angesehen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2968|PR 2968 S. 44]])</small>}}
* die bitterrot getupfte Kreatur der Halbwahrheit <small>([[Quelle:PR2968|PR 2968 S. 5]])</small>
* die bitterrot getupfte Kreatur der Halbwahrheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2968|PR 2968 S. 5]])</small>
* die blaue Kreatur der Heimtücke <small>([[Quelle:PR654|PR 654]])</small>
* die blaue Kreatur der Heimtücke <small>([[Perrypedia:Quelle:PR654|PR 654]])</small>
* die ''blaue Kreatur der Tüchtigkeit'' <small>([[Quelle:PR1341|PR 1341]])</small>
* die ''blaue Kreatur der Tüchtigkeit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1341|PR 1341]])</small>
* die blutrote – oder aschfahle – Kreatur der [[Terraner|terranischen]] Verwaltungsvorschriften <small>([[Quelle:PR2747|PR 2747]])</small>
* die blutrote – oder aschfahle – Kreatur der [[Terraner|terranischen]] Verwaltungsvorschriften <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2747|PR 2747]])</small>
* die ''braune Kreatur der Höflichkeit'' <small>([[Quelle:PR1341|PR 1341]])</small>
* die ''braune Kreatur der Höflichkeit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1341|PR 1341]])</small>
* die braune Kreatur der Qual
* die braune Kreatur der Qual
* die braune Kreatur der Vorwitzigkeit
* die braune Kreatur der Vorwitzigkeit
* die braune Kreatur des Ungehorsams <small>([[Quelle:PR2858|PR 2858, S. 59]])</small>
* die braune Kreatur des Ungehorsams <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2858|PR 2858, S. 59]])</small>
** vorstehende braune Kreaturen werden auch zusammengefasst in der dreieinigen, braunen Kreatur der Vorwitzigkeit, des Ungehorsams und der Qual <small>([[Quelle:PR2839|PR 2839, S. 46]])</small>
** vorstehende braune Kreaturen werden auch zusammengefasst in der dreieinigen, braunen Kreatur der Vorwitzigkeit, des Ungehorsams und der Qual <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2839|PR 2839, S. 46]])</small>
* die braunen Waldkreaturen
* die braunen Waldkreaturen
* die braunschleimige, spritzende Kreatur der Arroganz <small>([[Quelle:PRS11|PR-Stardust 11]])</small>
* die braunschleimige, spritzende Kreatur der Arroganz <small>([[Perrypedia:Quelle:PRS11|PR-Stardust 11]])</small>
* die drommettenrote Kreatur der frischen Verliebtheit <small>([[Quelle:PR2411|PR 2411]])</small>
* die drommettenrote Kreatur der frischen Verliebtheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2411|PR 2411]])</small>
* die fahlblaue Kreatur der Trägheit <small>([[Quelle:PR2981|PR 2981, S. 4]])</small>
* die fahlblaue Kreatur der Trägheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2981|PR 2981, S. 4]])</small>
* die gefleckte Kreatur der Trugbilder <small>([[Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die gefleckte Kreatur der Trugbilder <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die gelbe Kreatur der Lüge <small>([[Quelle:PR865|PR 865 III, S. 25]], [[Quelle:PR2932|PR 2932, S. 59]])</small>
* die gelbe Kreatur der Lüge <small>([[Perrypedia:Quelle:PR865|PR 865 III, S. 25]], [[Perrypedia:Quelle:PR2932|PR 2932, S. 59]])</small>
* die gelbe Kreatur der Missgunst <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* die gelbe Kreatur der Missgunst <small>([[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* die gelbe Kreatur des Großen Zaubers
* die gelbe Kreatur des Großen Zaubers
* die gelbe Kreatur des Schreckens
* die gelbe Kreatur des Schreckens
* die ''giftgrüne Kreatur des Sandes'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die ''giftgrüne Kreatur des Sandes'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die glattschwarze Kreatur der Empörung <small>([[Quelle:PR2968|PR 2968, S. 6]])</small>
* die glattschwarze Kreatur der Empörung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2968|PR 2968, S. 6]])</small>
* die goldene Kreatur des Friedens
* die goldene Kreatur des Friedens
* die goldene Kreatur des Wohlstands
* die goldene Kreatur des Wohlstands
* die goldene Kreatur der Zufriedenheit <small>([[Quelle:PR2664|PR 2664]], [[Quelle:PR2968|PR 2968, S. 25]])</small>
* die goldene Kreatur der Zufriedenheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2664|PR 2664]], [[Perrypedia:Quelle:PR2968|PR 2968, S. 25]])</small>
* die goldgelbe Kreatur der Einheit
* die goldgelbe Kreatur der Einheit
* die ''goldgelbe Kreatur des Friedens'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Quelle:PR2933|PR 2933]])</small>
* die ''goldgelbe Kreatur des Friedens'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Perrypedia:Quelle:PR2933|PR 2933]])</small>
* die graue Kreatur des Gleichmuts <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 26]])</small>
* die graue Kreatur des Gleichmuts <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2929|PR 2929, S. 26]])</small>
* die graue Kreatur des Todes
* die graue Kreatur des Todes
* die graue Kreatur des Untergangs <small>([[Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>
* die graue Kreatur des Untergangs <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>
* die graue Kreatur des Zeitdrucks <small>([[Quelle:PR2932|PR 2932, S. 32]])</small>
* die graue Kreatur des Zeitdrucks <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2932|PR 2932, S. 32]])</small>
* die graue Kreatur des Zweifels
* die graue Kreatur des Zweifels
* die grauschwarze Kreatur der Bodenlosigkeit <small>([[Quelle:PR2932|PR 2932, S. 45]])</small>
* die grauschwarze Kreatur der Bodenlosigkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2932|PR 2932, S. 45]])</small>
* die grüne Kreatur der Fruchtbarkeit <small>([[Quelle:PR2708|PR 2708]])</small>
* die grüne Kreatur der Fruchtbarkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708]])</small>
* die ''grüne Kreatur der Übelkeit'' <small>([[Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
* die ''grüne Kreatur der Übelkeit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
:: ''Anmerkung: Von dem [[Roboter]] [[Pwanz]] zitierte Kreatur; daher ist nicht gewiss, ob es sich wirklich um eine der mythologischen Kreaturen handelt.''
:: ''Anmerkung: Von dem [[Roboter]] [[Pwanz]] zitierte Kreatur; daher ist nicht gewiss, ob es sich wirklich um eine der mythologischen Kreaturen handelt.''
* die ''grüne Kreatur des Sandes'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die ''grüne Kreatur des Sandes'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
** auch in der Mehrzahl: die ''grünen Sandkreaturen'' <small>([[Quelle:PR865|PR 865 III, S. 42]])</small>
** auch in der Mehrzahl: die ''grünen Sandkreaturen'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR865|PR 865 III, S. 42]])</small>
* die grüngefleckte Kreatur der Rache
* die grüngefleckte Kreatur der Rache
* die grüngepunktete Kreatur der Rätsel <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 8]])</small>
* die grüngepunktete Kreatur der Rätsel <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2929|PR 2929, S. 8]])</small>
* die lindgrüne Kreatur der Erleichterung <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 56]])</small>
* die lindgrüne Kreatur der Erleichterung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2929|PR 2929, S. 56]])</small>
* die magentafarbene Kreatur der Ewigen Flamme <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927, S. 42]])</small>
* die magentafarbene Kreatur der Ewigen Flamme <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2927|PR 2927, S. 42]])</small>
* die mittelgraue Kreatur des Übels <small>([[Quelle:PR2923|PR 2923, S. 41]])</small>
* die mittelgraue Kreatur des Übels <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2923|PR 2923, S. 41]])</small>
* die muurtblaue Kreatur der Begeisterung
* die muurtblaue Kreatur der Begeisterung
* die ockerkarierte Kreatur der Dummheit <small>([[Quelle:PR2969|PR 2969, S. 5]])</small>
* die ockerkarierte Kreatur der Dummheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2969|PR 2969, S. 5]])</small>
* die perlgraue Kreatur der Barmherzigkeit <small>([[Quelle:PR2721|PR 2721, S. 11]])</small>
* die perlgraue Kreatur der Barmherzigkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2721|PR 2721, S. 11]])</small>
* die reinweiße Kreatur der Schöpfungsmutter <small>([[Quelle:PR2708|PR 2708, S. 39]])</small>
* die reinweiße Kreatur der Schöpfungsmutter <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708, S. 39]])</small>
* die rosa gelippte Kreatur der Versuchung
* die rosa gelippte Kreatur der Versuchung
* die ''rosa gepunktete Kreatur des Wahnsinns'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die ''rosa gepunktete Kreatur des Wahnsinns'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die rosa Kreatur des Irrtums
* die rosa Kreatur des Irrtums
* die rosagelbe Kreatur des Wohlwollens <small>([[Quelle:PR2924|PR 2924, S. 53]])</small>
* die rosagelbe Kreatur des Wohlwollens <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2924|PR 2924, S. 53]])</small>
* die rosagrüne Kreatur der ankommenden Reisenden  <small>([[Quelle:PR2923|PR 2923, S. 40]])</small>
* die rosagrüne Kreatur der ankommenden Reisenden  <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2923|PR 2923, S. 40]])</small>
* die rote Kreatur der Industriespionage
* die rote Kreatur der Industriespionage
* die ''rote Kreatur der Masern'' <small>([[Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
* die ''rote Kreatur der Masern'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
:: ''Anmerkung: Von dem [[Roboter]] [[Pwanz]] zitierte Kreatur; daher ist nicht gewiss, ob es sich wirklich um eine der mythologischen Kreaturen handelt.''
:: ''Anmerkung: Von dem [[Roboter]] [[Pwanz]] zitierte Kreatur; daher ist nicht gewiss, ob es sich wirklich um eine der mythologischen Kreaturen handelt.''
* die rote Kreatur der Todesschlünde <small>([[Quelle:PR2515|PR 2515, S. 7]], [[Quelle:PR2762|PR 2762, S. 5]])</small>
* die rote Kreatur der Todesschlünde <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2515|PR 2515, S. 7]], [[Perrypedia:Quelle:PR2762|PR 2762, S. 5]])</small>
* die rote Kreatur der Umständlichkeit <small>([[Quelle:PR865|PR 865 III, S. 26]])</small>
* die rote Kreatur der Umständlichkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR865|PR 865 III, S. 26]])</small>
* die rote Kreatur der Zuflucht <small>([[Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die rote Kreatur der Zuflucht <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die rote Kreatur des brennenden Alls <small>([[Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die rote Kreatur des brennenden Alls <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die rote Kreatur des Meeres (auch: rote Meerkreatur) <small>([[Quelle:PR167|PR 167, S. 23]])</small>
* die rote Kreatur des Meeres (auch: rote Meerkreatur) <small>([[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167, S. 23]])</small>
* die ''rote Meerkreatur (von Salz- und Rostfraß)'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die ''rote Meerkreatur (von Salz- und Rostfraß)'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die rote Kreatur des Krieges <small>([[Quelle:PR2547|PR 2547]])</small>
* die rote Kreatur des Krieges <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2547|PR 2547]])</small>
* die rote Kreatur des Unfugs <small>([[Quelle:PR2932|PR 2932, S. 14]])</small>
* die rote Kreatur des Unfugs <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2932|PR 2932, S. 14]])</small>
* die rote Kreatur des Waldes
* die rote Kreatur des Waldes
** auch in der Mehrzahl: die ''roten Waldkreaturen'' <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
** auch in der Mehrzahl: die ''roten Waldkreaturen'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* die safrangelbe Kreatur des Wohlergehens
* die safrangelbe Kreatur des Wohlergehens
* die sandfarbene Kreatur der Diplomatie <small>([[Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]]) </small>
* die sandfarbene Kreatur der Diplomatie <small>([[Perrypedia:Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]]) </small>
* die ''schwarze Kreatur der Bosheit'' <small>([[Quelle:PR1291|PR 1291]])</small>
* die ''schwarze Kreatur der Bosheit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1291|PR 1291]])</small>
* die schwarze Kreatur der Ewigkeit <small>([[Quelle:PR2520|PR 2520, S. 51]])</small>
* die schwarze Kreatur der Ewigkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2520|PR 2520, S. 51]])</small>
* die ''schwarze Kreatur des Wahnsinns'' <small>([[Quelle:PR1323|PR 1323]])</small>
* die ''schwarze Kreatur des Wahnsinns'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1323|PR 1323]])</small>
* die schwarze Kreatur der Weisheit <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* die schwarze Kreatur der Weisheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* die schwarze Kreatur des Frohsinns <small>([[Quelle:PR865|PR 865 III, S. 27]])</small>
* die schwarze Kreatur des Frohsinns <small>([[Perrypedia:Quelle:PR865|PR 865 III, S. 27]])</small>
* die schwarze Kreatur des Todes
* die schwarze Kreatur des Todes
* die schwarze Kreatur des Unheils <small>([[Quelle:PR2923|PR 2923, S. 50]])</small>
* die schwarze Kreatur des Unheils <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2923|PR 2923, S. 50]])</small>
* die ''schwarze Kreatur des Weltalls'' <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* die ''schwarze Kreatur des Weltalls'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* die schwarze Kreatur des Weltraums
* die schwarze Kreatur des Weltraums
* die schwarzfaule Kreatur der Sternenpocken <small>([[Quelle:PR2924|PR 2924, S. 59]])</small>
* die schwarzfaule Kreatur der Sternenpocken <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2924|PR 2924, S. 59]])</small>
* die shindarfarbene Kreatur der Optik <small>([[Quelle:PR2708|PR 2708, S. 16]])</small>
* die shindarfarbene Kreatur der Optik <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708, S. 16]])</small>
* die silberne Kreatur der Trauer
* die silberne Kreatur der Trauer
* die silberne Kreatur des Dankes
* die silberne Kreatur des Dankes
* die stahlblaue Kreatur des Sieges <small>([[Quelle:PR2858|PR 2858]])</small>
* die stahlblaue Kreatur des Sieges <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2858|PR 2858]])</small>
* die türkisfarbene Kreatur des Unverstandes <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927, S. 57]])</small>
* die türkisfarbene Kreatur des Unverstandes <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2927|PR 2927, S. 57]])</small>
* die violette Kreatur der Dummheit
* die violette Kreatur der Dummheit
* die violette Kreatur der Höheren Flamme <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 47]])</small>
* die violette Kreatur der Höheren Flamme <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2929|PR 2929, S. 47]])</small>
* die ''violette Kreatur der Täuschung'' <small>([[Quelle:PR1312|PR 1312]])</small>
* die ''violette Kreatur der Täuschung'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1312|PR 1312]])</small>
* die violette / lilafarbene Kreatur der Täuschung <small>([[Quelle:PR2601|PR 2601, S. 40]])</small>
* die violette / lilafarbene Kreatur der Täuschung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2601|PR 2601, S. 40]])</small>
* die ''violette Kreatur der Vorsicht'' <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* die ''violette Kreatur der Vorsicht'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* die violette Kreatur des Schreckens <small>([[Quelle:PR2932|PR 2932, S. 10]])</small>
* die violette Kreatur des Schreckens <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2932|PR 2932, S. 10]])</small>
* die violetten Kleinkreaturen des Himmels <small>([[Quelle:PR167|PR 167]])</small>
* die violetten Kleinkreaturen des Himmels <small>([[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167]])</small>
* die warmweiße Kreatur des Freundschaftlichen Vertrauens <small>([[Quelle:PR2931|PR 2931, S. 12]])</small>
* die warmweiße Kreatur des Freundschaftlichen Vertrauens <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2931|PR 2931, S. 12]])</small>
* die ''weiße Kreatur der Klarheit'' <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die ''weiße Kreatur der Klarheit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]])</small>
* die weiße Kreatur der Wahrheit <small>([[Quelle:PR865|PR 865 III, S. 25]])</small>
* die weiße Kreatur der Wahrheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR865|PR 865 III, S. 25]])</small>
** auch mit beiden Attributen: die ''weiße Kreatur der Wahrheit und Klarheit'' <small>([[Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
** auch mit beiden Attributen: die ''weiße Kreatur der Wahrheit und Klarheit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1326|PR 1326]])</small>
* die weiße Kreatur der Weisheit <small>([[Quelle:PR937|PR 937, S. 55]], [[Quelle:PR2932|PR 2932, S. 13]])</small>
* die weiße Kreatur der Weisheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR937|PR 937, S. 55]], [[Perrypedia:Quelle:PR2932|PR 2932, S. 13]])</small>
* die weißen Kreaturen der Fruchtbarkeit <small>([[Quelle:PR2861|PR 2861]])</small>
* die weißen Kreaturen der Fruchtbarkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2861|PR 2861]])</small>
<br />  
<br />  
* die blutige Kreatur des Krieges
* die blutige Kreatur des Krieges
* die durchsichtige Kreatur der Anspruchslosigkeit <small>([[Quelle:PR2757|PR 2757, S. 17]])</small>
* die durchsichtige Kreatur der Anspruchslosigkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2757|PR 2757, S. 17]])</small>
* die fahlwolkige Kreatur der Vergangenheit <small> ([[Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]]) </small>
* die fahlwolkige Kreatur der Vergangenheit <small> ([[Perrypedia:Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]]) </small>
* die farblose Kreatur des Mysteriums <small>([[Quelle:PR2745|PR 2745, S. 6]])</small>
* die farblose Kreatur des Mysteriums <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2745|PR 2745, S. 6]])</small>
* die farblose Kreatur der Verunreinigung <small>([[Quelle:PR2861|PR 2861, S. 17]])</small>
* die farblose Kreatur der Verunreinigung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2861|PR 2861, S. 17]])</small>
* die farblose Kreatur Unendlicher Weisheit <small>([[Quelle:PR2968|PR 2968, S. 8]])</small>
* die farblose Kreatur Unendlicher Weisheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2968|PR 2968, S. 8]])</small>
* die feuchtwarme Kreatur des Wassers <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* die feuchtwarme Kreatur des Wassers <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
* die heilige Kreatur der Erleuchtung <small>([[Quelle:PR1956|PR 1956, S. 28]])</small>
* die heilige Kreatur der Erleuchtung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1956|PR 1956, S. 28]])</small>
* die herrliche Kreatur der Schönheit <small>([[Quelle:PR2873|PR 2873]])</small>
* die herrliche Kreatur der Schönheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2873|PR 2873]])</small>
* die humpelnde Kreatur der Unsicherheit <small>([[Quelle:PR2602|PR 2602, S. 18]])</small>
* die humpelnde Kreatur der Unsicherheit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2602|PR 2602, S. 18]])</small>
* die kalte Kreatur der Angst <small>([[Quelle:PR2861|PR 2861]])</small>
* die kalte Kreatur der Angst <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2861|PR 2861]])</small>
* die ''klamme Kreatur der Dummheit'' <small>([[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* die ''klamme Kreatur der Dummheit'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
* die knisternde Kreatur der Trockenheit
* die knisternde Kreatur der Trockenheit
* die mächtige Kreatur des Willens
* die mächtige Kreatur des Willens
* die milliardenzüngige Kreatur des Klatsches <small>([[Quelle:PR2861|PR 2861]])</small>
* die milliardenzüngige Kreatur des Klatsches <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2861|PR 2861]])</small>
* die namenlose Kreatur der Hoffnung <small>([[Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die namenlose Kreatur der Hoffnung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2664|PR 2664]])</small>
* die scharfe Kreatur der Gewürze <small>([[Quelle:PR1188|PR 1188]])</small>
* die scharfe Kreatur der Gewürze <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1188|PR 1188]])</small>
* die schattierte Kreatur der Hemmungslosigkeit <small>([[Quelle:PR2458|PR 2458, S. 14]])</small>
* die schattierte Kreatur der Hemmungslosigkeit <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2458|PR 2458, S. 14]])</small>
* die schillernde miliardenzüngige Kreatur des Klatsches <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927, S. 27]])</small>
* die schillernde miliardenzüngige Kreatur des Klatsches <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2927|PR 2927, S. 27]])</small>
* die schillernde vielköpfige Monstrosität des bösen Scheins <small>([[Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>
* die schillernde vielköpfige Monstrosität des bösen Scheins <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>
* die schmerzbohrende Kreatur der Verwunderung <small>([[Quelle:PR2602|PR 2602, S. 19]])</small>
* die schmerzbohrende Kreatur der Verwunderung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2602|PR 2602, S. 19]])</small>
* die siebzehnfach schillernde Kreatur des Regenbogens <small>([[Quelle:PR2861|PR 2861, S. 18]])</small>
* die siebzehnfach schillernde Kreatur des Regenbogens <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2861|PR 2861, S. 18]])</small>
* die strahlende Kreatur der Erleuchtung <small>([[Quelle:PR1968|PR 1968]])</small>
* die strahlende Kreatur der Erleuchtung <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1968|PR 1968]])</small>
* die süße Kreatur der Speise
* die süße Kreatur der Speise
* die stinkende Kreatur der Schande <small>([[Quelle:PR2757|PR 2757, S. 17]])</small>
* die stinkende Kreatur der Schande <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2757|PR 2757, S. 17]])</small>
* die tote Kreatur der Unterwelt <small>([[Quelle:PR1259|PR 1259]])</small>
* die tote Kreatur der Unterwelt <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1259|PR 1259]])</small>
* die tropfende Kreatur der Feuchtigkeit
* die tropfende Kreatur der Feuchtigkeit
* die übelriechende Kreatur des Elends <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 56]])</small>
* die übelriechende Kreatur des Elends <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2929|PR 2929, S. 56]])</small>
:: ''Anmerkung: Eine – wie [[Reginald Bull]] vermutete – erfundene Kreatur des Gatasers [[Duyyun Veyt]].''
:: ''Anmerkung: Eine – wie [[Reginald Bull]] vermutete – erfundene Kreatur des Gatasers [[Duyyun Veyt]].''
* die unsichtbare Kreatur des Grauens
* die unsichtbare Kreatur des Grauens
Zeile 480: Zeile 480:
* ''Kreatur der Gnade'' (Attribut unbekannt)
* ''Kreatur der Gnade'' (Attribut unbekannt)
* ''Kreatur der Hoffnung'' (Attribut unbekannt)
* ''Kreatur der Hoffnung'' (Attribut unbekannt)
* ''die Kreaturen des Traums'' (Attribut unbekannt) <small>([[Quelle:PR167|PR 167]])</small>
* ''die Kreaturen des Traums'' (Attribut unbekannt) <small>([[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167]])</small>


{{Spalten Ende}}
{{Spalten Ende}}
<br />
<br />
::{{Anmerkung| In [[Quelle:PR1341|PR 1341, Kap. 3]] ruft [[Elskalzi]] untypischerweise eine »gelbe Kreatur« ohne weitere Attribute an.}}
::{{Anmerkung| In [[Perrypedia:Quelle:PR1341|PR 1341, Kap. 3]] ruft [[Elskalzi]] untypischerweise eine »gelbe Kreatur« ohne weitere Attribute an.}}
{{Einklapp Ende}}
{{Einklapp Ende}}


Zeile 491: Zeile 491:
Der Mythos vom vereinigten ''Tlyünosmun'', der einst aus der [[Sonne]] kam und den Jülziish die industrielle Fertigung und die Raumfahrt brachte, ähnelt verblüffend dem [[Zwölf Heroen|Vehraáto]]-Mythos der [[Lemurer]]. Tlyünosmun brachte den Jülziish alles bei, was sie zum Aufbau einer technisch hochentwickelten Zivilisation brauchten. Gleichzeitig legte er fest, dass nur jedes zehnte Neugeborene am Leben bleiben durfte – dagegen opponierte die Fruchtbarkeitssekte der [[Maahtran-Priester]] um [[8000 BC]] Zusätzlich zu den technologischen und kulturellen Errungenschaften gab der Ur-Gott ihnen den Pantheon der Kreaturen.
Der Mythos vom vereinigten ''Tlyünosmun'', der einst aus der [[Sonne]] kam und den Jülziish die industrielle Fertigung und die Raumfahrt brachte, ähnelt verblüffend dem [[Zwölf Heroen|Vehraáto]]-Mythos der [[Lemurer]]. Tlyünosmun brachte den Jülziish alles bei, was sie zum Aufbau einer technisch hochentwickelten Zivilisation brauchten. Gleichzeitig legte er fest, dass nur jedes zehnte Neugeborene am Leben bleiben durfte – dagegen opponierte die Fruchtbarkeitssekte der [[Maahtran-Priester]] um [[8000 BC]] Zusätzlich zu den technologischen und kulturellen Errungenschaften gab der Ur-Gott ihnen den Pantheon der Kreaturen.


Aus Dankbarkeit für seine Gaben schickten ihn die Jülziish mit dem ersten selbst hergestellten [[Raumschiff]] wieder in die Sonne [[Verth]] zurück, von der er wiederkehren würde, wenn er nur laut genug gerufen werden würde. <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
Aus Dankbarkeit für seine Gaben schickten ihn die Jülziish mit dem ersten selbst hergestellten [[Raumschiff]] wieder in die Sonne [[Verth]] zurück, von der er wiederkehren würde, wenn er nur laut genug gerufen werden würde. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>


:''Anmerkung: Dass Tlyünosmun den Jülziish auch ein Viertel der [[Galaxis]] zur Unterwerfung schenkte und ihnen das Recht des Stärkeren als Rechtfertigung für kriegerische Eroberungen gab, ist vermutlich im Nachhinein interpretiert worden.''
:''Anmerkung: Dass Tlyünosmun den Jülziish auch ein Viertel der [[Galaxis]] zur Unterwerfung schenkte und ihnen das Recht des Stärkeren als Rechtfertigung für kriegerische Eroberungen gab, ist vermutlich im Nachhinein interpretiert worden.''
Zeile 507: Zeile 507:
=== Bekannte Raumschiffe ===
=== Bekannte Raumschiffe ===


* [[BARSAC]] <small>([[Quelle:A81|Atlan 81]])</small>  
* [[BARSAC]] <small>([[Perrypedia:Quelle:A81|Atlan 81]])</small>  
* [[DÜK]] <small>([[Quelle:PR1343|PR 1343]])</small>  
* [[DÜK]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1343|PR 1343]])</small>  
* [[HÜINLAVIZ]] <small>([[Quelle:PR975|PR 975]])</small>
* [[HÜINLAVIZ]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR975|PR 975]])</small>
* [[JIYGURJIL]] <small>([[Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>  
* [[JIYGURJIL]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>  
* [[YRZYN VZOR]] <small>([[Quelle:PR984|PR 984]])</small>
* [[YRZYN VZOR]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]])</small>


==== Risszeichnungen ====
==== Risszeichnungen ====
Zeile 541: Zeile 541:
=== Das Ende des Imperiums ===
=== Das Ende des Imperiums ===


Die Prophezeiungen eines unbekannten Astrophysikers postulierten bereits im [[17. Jahrhundert]] alle Details der ersten Begegnung der Blues mit den [[Terraner]]n, wie sie gut 700 Jahre später tatsächlich stattfand. <small>([[Quelle:PR1321|PR 1321]])</small>
Die Prophezeiungen eines unbekannten Astrophysikers postulierten bereits im [[17. Jahrhundert]] alle Details der ersten Begegnung der Blues mit den [[Terraner]]n, wie sie gut 700 Jahre später tatsächlich stattfand. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1321|PR 1321]])</small>


Den [[Apasos]] gelang es etwa im Jahre [[1850]] ''(?)'', einige [[Schreckwürmer]] zu entführen und auf [[Planet]]en außerhalb des Zweiten Imperiums zu bringen. Durch einen gewaltigen [[Hyperstoßwellengenerator]] auf [[Eysal]] sollte das gleichzeitige Schlüpfen der [[Hornschrecken]] ausgelöst werden.
Den [[Apasos]] gelang es etwa im Jahre [[1850]] ''(?)'', einige [[Schreckwürmer]] zu entführen und auf [[Planet]]en außerhalb des Zweiten Imperiums zu bringen. Durch einen gewaltigen [[Hyperstoßwellengenerator]] auf [[Eysal]] sollte das gleichzeitige Schlüpfen der [[Hornschrecken]] ausgelöst werden.
Zeile 559: Zeile 559:
Die [[Eastside]] blieb durch interne Bruderkriege, gespeist durch [[Akonen|akonische]] [[Waffen]]lieferungen, über mehr als 1000 Jahre gelähmt, bis das [[Hetos der Sieben]] ab [[3460]] einen galaktischen Frieden erzwang.  
Die [[Eastside]] blieb durch interne Bruderkriege, gespeist durch [[Akonen|akonische]] [[Waffen]]lieferungen, über mehr als 1000 Jahre gelähmt, bis das [[Hetos der Sieben]] ab [[3460]] einen galaktischen Frieden erzwang.  


Die Völker der Blues stellten [[3580]] ein Gründungsmitglied der [[GAVÖK]], einer galaktischen Allianz gegen das Konzil der Sieben. <small>([[Quelle:PR725|PR 725]])</small> Anfang [[3582]] sagten sie [[Perry Rhodan]] ihre Unterstützung zu, der vorhatte, die Vertreibung der [[Laren]] erheblich zu beschleunigen. Damit stellten sie sich den ursprünglichen Plänen des [[NEI]] entgegen. <small>([[Quelle:PR760|PR 760]])</small>
Die Völker der Blues stellten [[3580]] ein Gründungsmitglied der [[GAVÖK]], einer galaktischen Allianz gegen das Konzil der Sieben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR725|PR 725]])</small> Anfang [[3582]] sagten sie [[Perry Rhodan]] ihre Unterstützung zu, der vorhatte, die Vertreibung der [[Laren]] erheblich zu beschleunigen. Damit stellten sie sich den ursprünglichen Plänen des [[NEI]] entgegen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]])</small>


[[3587]] gehörten die Bruderkriege zwischen den Blues der Vergangenheit an. Das Problem der übermäßigen Fruchtbarkeit versuchten sie mit der Methode der Geburtenregulierung in Griff zu bekommen. Die Bluesvölker lebten in halbwegs friedlicher Koexistenz. <small>([[Quelle:PR928|PR 928, S. 15]])</small>
[[3587]] gehörten die Bruderkriege zwischen den Blues der Vergangenheit an. Das Problem der übermäßigen Fruchtbarkeit versuchten sie mit der Methode der Geburtenregulierung in Griff zu bekommen. Die Bluesvölker lebten in halbwegs friedlicher Koexistenz. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR928|PR 928, S. 15]])</small>


[[Pamela Tissot]] schätzte die Gesamtzahl der Blues zu diesem Zeitpunkt auf etwa 95 Milliarden und 20.000 [[Kampfschiff]]e. <small>([[Quelle:PR963|PR 963]])</small>
[[Pamela Tissot]] schätzte die Gesamtzahl der Blues zu diesem Zeitpunkt auf etwa 95 Milliarden und 20.000 [[Kampfschiff]]e. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR963|PR 963]])</small>


Allerdings gab es durchaus noch subtile Feindschaften. So arbeiteten die [[Apasos]] heimlich daran, ihre verlorene Vormachtstellung wieder zurückzuerobern, konnten ihre Technik jedoch nicht mehr auf den Stand der [[Gataser]] bringen, die seither vorherrschend waren. <small>([[Quelle:PR975|PR 975]])</small>
Allerdings gab es durchaus noch subtile Feindschaften. So arbeiteten die [[Apasos]] heimlich daran, ihre verlorene Vormachtstellung wieder zurückzuerobern, konnten ihre Technik jedoch nicht mehr auf den Stand der [[Gataser]] bringen, die seither vorherrschend waren. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR975|PR 975]])</small>


=== Die Sotho-Herrschaft ===
=== Die Sotho-Herrschaft ===
Zeile 571: Zeile 571:
Durch die Aktivierung des [[Chronofossil]]s [[Gatas]] im Jahre [[428 NGZ]] nach der Abwehr des [[Element der Kälte|Elements der Kälte]] kam es bei den Blues zu einem Evolutionssprung. Die bisher relativ gefühlsarmen, zweckorientiert handelnden Blues entwickelten Emotionen, Kreativität und einen Sinn für Ästhetik. Als Mitte [[429 NGZ]] die [[GAVÖK]] in das [[Galaktikum]] umgewandelt wurde, ließen sie sich zeitweise durch einen Gesandten aller Blues vertreten.
Durch die Aktivierung des [[Chronofossil]]s [[Gatas]] im Jahre [[428 NGZ]] nach der Abwehr des [[Element der Kälte|Elements der Kälte]] kam es bei den Blues zu einem Evolutionssprung. Die bisher relativ gefühlsarmen, zweckorientiert handelnden Blues entwickelten Emotionen, Kreativität und einen Sinn für Ästhetik. Als Mitte [[429 NGZ]] die [[GAVÖK]] in das [[Galaktikum]] umgewandelt wurde, ließen sie sich zeitweise durch einen Gesandten aller Blues vertreten.


Gegenüber dem Werben des [[Sotho]]s [[Tal Ker]] (Stalker) für die Philosophie des [[Permanenter Konflikt|Permanenten Konflikts]] verweigerten sich die Blues und schlossen etwa Mitte des Jahres [[430 NGZ]] die [[Upanishad]]-Schulen auf [[Gatas]] und [[Latos]] und allen anderen ihrer [[Welt]]en. <small>([[Quelle:PR1291|PR 1291]])</small>
Gegenüber dem Werben des [[Sotho]]s [[Tal Ker]] (Stalker) für die Philosophie des [[Permanenter Konflikt|Permanenten Konflikts]] verweigerten sich die Blues und schlossen etwa Mitte des Jahres [[430 NGZ]] die [[Upanishad]]-Schulen auf [[Gatas]] und [[Latos]] und allen anderen ihrer [[Welt]]en. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1291|PR 1291]])</small>


Zusammen mit der [[GOI]] bildeten sie in den folgenden Jahren den Kern des Widerstands gegen Stalkers Nachfolger Sotho [[Tyg Ian]] (Stygian) und die Verbreitung des [[Kriegerkult]]s. <small>([[Quelle:PR1308|PR 1308]])</small>
Zusammen mit der [[GOI]] bildeten sie in den folgenden Jahren den Kern des Widerstands gegen Stalkers Nachfolger Sotho [[Tyg Ian]] (Stygian) und die Verbreitung des [[Kriegerkult]]s. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1308|PR 1308]])</small>


Da es in ihrem gesamten Gebiet keine einzige Upanishad mehr gab, wurden auch nur wenige Blues von [[Kodexmoleküle]]n auf die Seite des Kriegerkults gezogen. Dadurch wuchs in den folgenden Jahren auch ihr Einfluss und ihre Bedeutung innerhalb des Galaktikums. <small>([[Quelle:PR1300|PR 1300]]<!--wachsende Bedeutung-->, [[Quelle:PR1309|PR 1309]]<!--keine Upanishad-->, [[Quelle:PR1324|PR 1324]]<!--Ablehnung Kriegerkult-->)</small>
Da es in ihrem gesamten Gebiet keine einzige Upanishad mehr gab, wurden auch nur wenige Blues von [[Kodexmoleküle]]n auf die Seite des Kriegerkults gezogen. Dadurch wuchs in den folgenden Jahren auch ihr Einfluss und ihre Bedeutung innerhalb des Galaktikums. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1300|PR 1300]]<!--wachsende Bedeutung-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1309|PR 1309]]<!--keine Upanishad-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1324|PR 1324]]<!--Ablehnung Kriegerkult-->)</small>


Ab etwa Mitte des Jahres [[446 NGZ]] schwärmten die [[Verlorene Geschenke der Hesperiden|Verlorenen Geschenke der Hesperiden]], die mit der [[Flotte]] des [[Ewiger Krieger|Ewigen Kriegers]] [[Pelyfor]] aus der [[Galaxie]] [[Muun]] in die [[Milchstraße]] gekommen waren, über die [[Eastside]] aus. Jedes der Geschenke, die anfangs harmlos erschienen, suchte sich einen Blue als ''Besitzer'' aus. Mithilfe [[Psionische Energie|psionischer Energien]] begannen sie ihre Träger unmerklich zu beeinflussen, lenkten ihre Gedanken und Wünsche gezielt in bestimmte Richtungen und versuchten sie gleichzeitig einzulullen, indem sie materielle Gegenstände für sie erschufen oder sie, falls das nicht möglich war, in Traumwelten entführten. Einige Monate später zeigte sich, dass die Blues alle positiven Charakterzüge abgelegt hatten und wieder so kriegerisch und aggressiv waren wie früher. Dabei ging es Stygian nicht so sehr darum, die Blues auf seine Seite zu ziehen, sondern vielmehr den Permanenten Konflikt zu schüren. Er stand kurz vor seinem Ziel, als die Blues Ende Oktober aus dem Galaktikum austraten und große Flotten von [[Kriegsschiff]]en über ihren Welten zusammenzogen. <small>([[Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>
Ab etwa Mitte des Jahres [[446 NGZ]] schwärmten die [[Verlorene Geschenke der Hesperiden|Verlorenen Geschenke der Hesperiden]], die mit der [[Flotte]] des [[Ewiger Krieger|Ewigen Kriegers]] [[Pelyfor]] aus der [[Galaxie]] [[Muun]] in die [[Milchstraße]] gekommen waren, über die [[Eastside]] aus. Jedes der Geschenke, die anfangs harmlos erschienen, suchte sich einen Blue als ''Besitzer'' aus. Mithilfe [[Psionische Energie|psionischer Energien]] begannen sie ihre Träger unmerklich zu beeinflussen, lenkten ihre Gedanken und Wünsche gezielt in bestimmte Richtungen und versuchten sie gleichzeitig einzulullen, indem sie materielle Gegenstände für sie erschufen oder sie, falls das nicht möglich war, in Traumwelten entführten. Einige Monate später zeigte sich, dass die Blues alle positiven Charakterzüge abgelegt hatten und wieder so kriegerisch und aggressiv waren wie früher. Dabei ging es Stygian nicht so sehr darum, die Blues auf seine Seite zu ziehen, sondern vielmehr den Permanenten Konflikt zu schüren. Er stand kurz vor seinem Ziel, als die Blues Ende Oktober aus dem Galaktikum austraten und große Flotten von [[Kriegsschiff]]en über ihren Welten zusammenzogen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]])</small>


Die befürchtete Kriegserklärung an alle [[Galaktiker|galaktischen Völker]] blieb aber schlussendlich aus. Als die [[Nakken]] um [[Arfrar]] vier Wochen später, gegen Ende November 446 NGZ, während ihrer Begegnung mit der [[Kartanin]] [[Guang-Da-G'ahd]] und den beiden [[Zataras]] [[Comanzatara]] und [[Huakaggachua]] der gemeinsamen Vergangenheit ihrer Völker gewahr wurden, wandten sie sich von dem Sotho ab. Sie neutralisierten alle [[Hesperidengeschenk]]e, die ohne ihre Kontrolle wirkungslos waren, und zogen sie aus der Eastside ab. <small>([[Quelle:PR1344|PR 1344]]<!--Begegnung & Abkehr & Neutralisierung-->, [[Quelle:PR1346|PR 1346]]<!--Abzug-->)</small>
Die befürchtete Kriegserklärung an alle [[Galaktiker|galaktischen Völker]] blieb aber schlussendlich aus. Als die [[Nakken]] um [[Arfrar]] vier Wochen später, gegen Ende November 446 NGZ, während ihrer Begegnung mit der [[Kartanin]] [[Guang-Da-G'ahd]] und den beiden [[Zataras]] [[Comanzatara]] und [[Huakaggachua]] der gemeinsamen Vergangenheit ihrer Völker gewahr wurden, wandten sie sich von dem Sotho ab. Sie neutralisierten alle [[Hesperidengeschenk]]e, die ohne ihre Kontrolle wirkungslos waren, und zogen sie aus der Eastside ab. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1344|PR 1344]]<!--Begegnung & Abkehr & Neutralisierung-->, [[Perrypedia:Quelle:PR1346|PR 1346]]<!--Abzug-->)</small>


=== Die Monos-Herrschaft ===
=== Die Monos-Herrschaft ===
Zeile 599: Zeile 599:
Angesichts der Konfrontation zwischen dem erstarkenden [[Kristallimperium]] und einer nationalistischen [[LFT]] bildeten die anderen [[Galaktiker|galaktischen Völker]] im Jahre [[1230 NGZ]] das [[Forum Raglund]], ein lockeres politisches Bündnis, dem viele nicht von den [[Lemurer]]n abstammenden Völker, aber auch die [[Akonen]] und [[Báalols]] angehörten. Rein zahlenmäßig dominierten die Blues,  da die meisten Blues-Völker Mitglied wurden. Schließlich übernahmen sie die Spitzenpositionen: Um [[1289 NGZ]] wurde das Forum Raglund von einem Triumvirat bestehend aus dem [[Gataser]] [[Zio Trytun]], dem [[Apasos|Apaso]] [[Ruenzi Malayjat]] und dem [[Tentra]] [[Külük Yppenk]] dominiert.
Angesichts der Konfrontation zwischen dem erstarkenden [[Kristallimperium]] und einer nationalistischen [[LFT]] bildeten die anderen [[Galaktiker|galaktischen Völker]] im Jahre [[1230 NGZ]] das [[Forum Raglund]], ein lockeres politisches Bündnis, dem viele nicht von den [[Lemurer]]n abstammenden Völker, aber auch die [[Akonen]] und [[Báalols]] angehörten. Rein zahlenmäßig dominierten die Blues,  da die meisten Blues-Völker Mitglied wurden. Schließlich übernahmen sie die Spitzenpositionen: Um [[1289 NGZ]] wurde das Forum Raglund von einem Triumvirat bestehend aus dem [[Gataser]] [[Zio Trytun]], dem [[Apasos|Apaso]] [[Ruenzi Malayjat]] und dem [[Tentra]] [[Külük Yppenk]] dominiert.


Zu dieser Zeit gab es, von den Gatasern und Apasos ausgehend, eine Initiative, die Bluesvölker mithilfe der ''Goldenen Technik'' zu dem überragenden Machtfaktor zu machen. Dazu begann am 26. Februar 1289 NGZ ein fünftägiges Geheimtreffen der Bluesvölker, um die Machbarkeit der Technik abzuschätzen und erste Erfolge vorzustellen. <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small> Die ''Goldene Technik'' galt als äußerst innovativ, erwies sich aber als nicht realisierbar. Es stellte sich heraus, dass sie der Versuch war, einen eigenen technischen Standard bei allen Bluesvölkern unter Kontrolle der Gataser und Apasos einzuführen.
Zu dieser Zeit gab es, von den Gatasern und Apasos ausgehend, eine Initiative, die Bluesvölker mithilfe der ''Goldenen Technik'' zu dem überragenden Machtfaktor zu machen. Dazu begann am 26. Februar 1289 NGZ ein fünftägiges Geheimtreffen der Bluesvölker, um die Machbarkeit der Technik abzuschätzen und erste Erfolge vorzustellen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small> Die ''Goldene Technik'' galt als äußerst innovativ, erwies sich aber als nicht realisierbar. Es stellte sich heraus, dass sie der Versuch war, einen eigenen technischen Standard bei allen Bluesvölkern unter Kontrolle der Gataser und Apasos einzuführen.


Als sich [[1303 NGZ]] die Regierungschefs aller 2800 Bluesstaaten auf [[Santanz]] trafen, gelang es [[Morkhero Seelenquell]], die Regierungschefs unter seine Kontrolle zu bringen. <small>([[Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>
Als sich [[1303 NGZ]] die Regierungschefs aller 2800 Bluesstaaten auf [[Santanz]] trafen, gelang es [[Morkhero Seelenquell]], die Regierungschefs unter seine Kontrolle zu bringen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]])</small>


{{ImageLink Illu|Nummer=2325 |Text='''''Blues''' auf dem Kriegspfad''}}
{{ImageLink Illu|Nummer=2325 |Text='''''Blues''' auf dem Kriegspfad''}}
Zeile 615: Zeile 615:
Eine Delegation der Blues nahm im Juni [[1346 NGZ]] an einer Geheimkonferenz der [[Galaktiker]] in [[Aarus-Jima]] teil, in deren Verlauf das [[Neues Galaktikum|Neue Galaktikum]] gegründet wurde.
Eine Delegation der Blues nahm im Juni [[1346 NGZ]] an einer Geheimkonferenz der [[Galaktiker]] in [[Aarus-Jima]] teil, in deren Verlauf das [[Neues Galaktikum|Neue Galaktikum]] gegründet wurde.


Die Blues verhinderten die [[Parzellierung]] mehrerer ihrer [[Planet]]en. [[Traitank]]s [[Ortung|orteten]] in der Nähe ein nicht identifizierbares (wahrscheinlich [[Arkoniden|arkonidisches]]) [[Raumschiff]], woraufhin TRAITOR seine Präsenz in der [[Eastside]] um drei [[Chaos-Geschwader]] verstärkte. <small>([[Quelle:PR2474|PR 2474]])</small>
Die Blues verhinderten die [[Parzellierung]] mehrerer ihrer [[Planet]]en. [[Traitank]]s [[Ortung|orteten]] in der Nähe ein nicht identifizierbares (wahrscheinlich [[Arkoniden|arkonidisches]]) [[Raumschiff]], woraufhin TRAITOR seine Präsenz in der [[Eastside]] um drei [[Chaos-Geschwader]] verstärkte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2474|PR 2474]])</small>


Einige zehntausend [[Akonen]] flohen [[1347 NGZ]] auf einen namenlosen Planeten im [[Halo (Galaxie)|Halo]] der [[Milchstraße]]. Dort gründeten sie zusammen mit einigen Blues, [[Aras]], [[Antis]] und [[Gradosima]] eine Widerstandsgruppe gegen TRAITOR. Es gelang ihnen sogar, eine Art von Sprengkopf zu entwickeln, mit dem man die [[Fraktale Aufriss-Glocke]] der [[Traitank]]s überwinden konnte. Mit Kamikazeangriffen konnten sie einige Traitanks zerstören, allerdings besiegelten sie damit beinahe ihr Schicksal: [[Antakur von Bitvelt]] befahl einem Geschwader Traitanks, die Rebellen zu beobachten und beim geringsten Anzeichen einer Gefahr auszulöschen. Die Traitanks wollten dem gerade nachkommen, als sie den Rückzugsbefehl für die Milchstraße erhielten. <small>([[Quelle:PR2496|PR 2496]])</small>
Einige zehntausend [[Akonen]] flohen [[1347 NGZ]] auf einen namenlosen Planeten im [[Halo (Galaxie)|Halo]] der [[Milchstraße]]. Dort gründeten sie zusammen mit einigen Blues, [[Aras]], [[Antis]] und [[Gradosima]] eine Widerstandsgruppe gegen TRAITOR. Es gelang ihnen sogar, eine Art von Sprengkopf zu entwickeln, mit dem man die [[Fraktale Aufriss-Glocke]] der [[Traitank]]s überwinden konnte. Mit Kamikazeangriffen konnten sie einige Traitanks zerstören, allerdings besiegelten sie damit beinahe ihr Schicksal: [[Antakur von Bitvelt]] befahl einem Geschwader Traitanks, die Rebellen zu beobachten und beim geringsten Anzeichen einer Gefahr auszulöschen. Die Traitanks wollten dem gerade nachkommen, als sie den Rückzugsbefehl für die Milchstraße erhielten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2496|PR 2496]])</small>


Nach dem Abzug der Terminalen Kolonne starben die Koda Ariel-Infiltratoren innerhalb weniger Jahre aus, so dass die Blues endgültig befreit wurden und sich wieder selbst regierten. <small>([[Quelle:PR2514|PR 2514]])</small>
Nach dem Abzug der Terminalen Kolonne starben die Koda Ariel-Infiltratoren innerhalb weniger Jahre aus, so dass die Blues endgültig befreit wurden und sich wieder selbst regierten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2514|PR 2514]])</small>


=== 15. Jahrhundert NGZ ===
=== 15. Jahrhundert NGZ ===


Im Jahre [[1463 NGZ]] nahmen [[Raumschiff]]e der Blues an der [[Operation Hathorjan]], dem Kampf gegen die [[Frequenz-Monarchie]] in [[Andromeda]] teil, unter anderem vertreten durch den [[Apasos|Apaso]]-[[Admiral]] [[Ipthey-Hüriit]] mit seinem [[Flaggschiff]] [[JIYGURJIL]]. <small>([[Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>
Im Jahre [[1463 NGZ]] nahmen [[Raumschiff]]e der Blues an der [[Operation Hathorjan]], dem Kampf gegen die [[Frequenz-Monarchie]] in [[Andromeda]] teil, unter anderem vertreten durch den [[Apasos|Apaso]]-[[Admiral]] [[Ipthey-Hüriit]] mit seinem [[Flaggschiff]] [[JIYGURJIL]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2548|PR 2548]])</small>


Von den Bluesvölkern waren [[1469 NGZ]] etwa 50.000 [[Welt]]en besiedelt, die etwa 2800 verschiedene Staaten in der [[Eastside]] bildeten.
Von den Bluesvölkern waren [[1469 NGZ]] etwa 50.000 [[Welt]]en besiedelt, die etwa 2800 verschiedene Staaten in der [[Eastside]] bildeten.


Nach der Erhöhung der [[Hyperimpedanz]] und der Besatzung durch die [[Terminale Kolonne]] [[TRAITOR]] verschoben sich die Machtverhältnisse innerhalb der Bluesgruppen. [[Gataser]], [[Apasos]], [[Latoser]], [[Karr]] und [[Tentra]] waren nach wie vor einflussreich, haben aber ihre ursprüngliche Bedeutung verloren. Aufstrebende Mächte waren die [[Quichy]] und die [[Gursüy]]. <small>([[Quelle:PR2631|PR 2631 – Kommentar]])</small>
Nach der Erhöhung der [[Hyperimpedanz]] und der Besatzung durch die [[Terminale Kolonne]] [[TRAITOR]] verschoben sich die Machtverhältnisse innerhalb der Bluesgruppen. [[Gataser]], [[Apasos]], [[Latoser]], [[Karr]] und [[Tentra]] waren nach wie vor einflussreich, haben aber ihre ursprüngliche Bedeutung verloren. Aufstrebende Mächte waren die [[Quichy]] und die [[Gursüy]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2631|PR 2631 – Kommentar]])</small>


=== Die Blues in Far Away ===
=== Die Blues in Far Away ===


Etwa um das Jahr [[1503 NGZ]] feierten die Jülziish des [[Stardust (Sonne)|Stardust-Systems]] auf dem [[Planet]]en [[Zyx]] ein [[Felüyt Grassür]], bei dem sich die meisten der im Stardust-System lebenden Jülziish versammelten, um die Gemeinschaft der [[Fyüswaiett]] auszurufen und damit kundzutun, dass von nun an der [[Sternhaufen]] [[Far Away]] ihre Heimat war und sie sich als eigenständiges Teilvolk der Jülziish ansahen. <small>([[Quelle:PRS4|PR-Stardust 4]])</small>
Etwa um das Jahr [[1503 NGZ]] feierten die Jülziish des [[Stardust (Sonne)|Stardust-Systems]] auf dem [[Planet]]en [[Zyx]] ein [[Felüyt Grassür]], bei dem sich die meisten der im Stardust-System lebenden Jülziish versammelten, um die Gemeinschaft der [[Fyüswaiett]] auszurufen und damit kundzutun, dass von nun an der [[Sternhaufen]] [[Far Away]] ihre Heimat war und sie sich als eigenständiges Teilvolk der Jülziish ansahen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRS4|PR-Stardust 4]])</small>


=== Konflikt mit dem Neuen Tamanium ===  
=== Konflikt mit dem Neuen Tamanium ===  


Ab Beginn des [[16. Jahrhundert NGZ|16. Jahrhunderts NGZ]] kam es verstärkt zu Zusammenstößen zwischen den Jülziish und den [[Tefroder]]n des [[Neues Tamanium|Neuen Tamaniums]]. Dies lag vor allem am Machtstreben und der persönlichen Aversion des [[Tamaron]]s [[Vetris-Molaud]]. Der [[LFT]] waren in diesem Konflikt die Hände gebunden, sie konnte nur als Beobachter zwischen den Parteien fungieren. <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>
Ab Beginn des [[16. Jahrhundert NGZ|16. Jahrhunderts NGZ]] kam es verstärkt zu Zusammenstößen zwischen den Jülziish und den [[Tefroder]]n des [[Neues Tamanium|Neuen Tamaniums]]. Dies lag vor allem am Machtstreben und der persönlichen Aversion des [[Tamaron]]s [[Vetris-Molaud]]. Der [[LFT]] waren in diesem Konflikt die Hände gebunden, sie konnte nur als Beobachter zwischen den Parteien fungieren. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2700|PR 2700]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Quelle:PR166|PR 166]], [[Quelle:PR167|PR 167]], [[Quelle:PR191|PR 191]], [[Quelle:PR192|PR 192]], [[Quelle:PR512|PR 512]], [[Quelle:PR519|PR 519]], [[Quelle:PR654|PR 654]], [[Quelle:PR725|PR 725]], [[Quelle:PR760|PR 760]], [[Quelle:PR866|PR 866]], [[Quelle:PR882|PR 882]], [[Quelle:PR928|PR 928]], [[Quelle:PR963|PR 963]], [[Quelle:PR975|PR 975]], [[Quelle:PR984|PR 984]], [[Quelle:PR985|PR 985]], [[Quelle:PR1176|PR 1176]], [[Quelle:PR1182|PR 1182]], [[Quelle:PR1183|PR 1183]], [[Quelle:PR1184|PR 1184]], [[Quelle:PR1186|PR 1186]], [[Quelle:PR1291|PR 1291]], [[Quelle:PR1300|PR 1300]], [[Quelle:PR1308|PR 1308]], [[Quelle:PR1309|PR 1309]], [[Quelle:PR1312|PR 1312]], [[Quelle:PR1321|PR 1321]], [[Quelle:PR1324|PR 1324]], [[Quelle:PR1326|PR 1326]], [[Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Quelle:PR1336|PR 1336]], [[Quelle:PR1343|PR 1343]], [[Quelle:PR1344|PR 1344]], [[Quelle:PR1346|PR 1346]], [[Quelle:PR1725|PR 1725]], [[Quelle:PR2036|PR 2036]], [[Quelle:PR2458|PR 2458]], [[Quelle:PR2474|PR 2474]], [[Quelle:PR2496|PR 2496]], [[Quelle:PR2514|PR 2514]], [[Quelle:PR2520|PR 2520]], [[Quelle:PR2548|PR 2548]], [[Quelle:PR2616|PR 2616]], [[Quelle:PR2700|PR 2700]], [[Quelle:PR2708|PR 2708]], [[Quelle:PR2923|PR 2923]], [[Quelle:PR2927|PR 2927]], [[Quelle:PR2931|PR 2931]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR166|PR 166]], [[Perrypedia:Quelle:PR167|PR 167]], [[Perrypedia:Quelle:PR191|PR 191]], [[Perrypedia:Quelle:PR192|PR 192]], [[Perrypedia:Quelle:PR512|PR 512]], [[Perrypedia:Quelle:PR519|PR 519]], [[Perrypedia:Quelle:PR654|PR 654]], [[Perrypedia:Quelle:PR725|PR 725]], [[Perrypedia:Quelle:PR760|PR 760]], [[Perrypedia:Quelle:PR866|PR 866]], [[Perrypedia:Quelle:PR882|PR 882]], [[Perrypedia:Quelle:PR928|PR 928]], [[Perrypedia:Quelle:PR963|PR 963]], [[Perrypedia:Quelle:PR975|PR 975]], [[Perrypedia:Quelle:PR984|PR 984]], [[Perrypedia:Quelle:PR985|PR 985]], [[Perrypedia:Quelle:PR1176|PR 1176]], [[Perrypedia:Quelle:PR1182|PR 1182]], [[Perrypedia:Quelle:PR1183|PR 1183]], [[Perrypedia:Quelle:PR1184|PR 1184]], [[Perrypedia:Quelle:PR1186|PR 1186]], [[Perrypedia:Quelle:PR1291|PR 1291]], [[Perrypedia:Quelle:PR1300|PR 1300]], [[Perrypedia:Quelle:PR1308|PR 1308]], [[Perrypedia:Quelle:PR1309|PR 1309]], [[Perrypedia:Quelle:PR1312|PR 1312]], [[Perrypedia:Quelle:PR1321|PR 1321]], [[Perrypedia:Quelle:PR1324|PR 1324]], [[Perrypedia:Quelle:PR1326|PR 1326]], [[Perrypedia:Quelle:PR1335|PR 1335]], [[Perrypedia:Quelle:PR1336|PR 1336]], [[Perrypedia:Quelle:PR1343|PR 1343]], [[Perrypedia:Quelle:PR1344|PR 1344]], [[Perrypedia:Quelle:PR1346|PR 1346]], [[Perrypedia:Quelle:PR1725|PR 1725]], [[Perrypedia:Quelle:PR2036|PR 2036]], [[Perrypedia:Quelle:PR2458|PR 2458]], [[Perrypedia:Quelle:PR2474|PR 2474]], [[Perrypedia:Quelle:PR2496|PR 2496]], [[Perrypedia:Quelle:PR2514|PR 2514]], [[Perrypedia:Quelle:PR2520|PR 2520]], [[Perrypedia:Quelle:PR2548|PR 2548]], [[Perrypedia:Quelle:PR2616|PR 2616]], [[Perrypedia:Quelle:PR2700|PR 2700]], [[Perrypedia:Quelle:PR2708|PR 2708]], [[Perrypedia:Quelle:PR2923|PR 2923]], [[Perrypedia:Quelle:PR2927|PR 2927]], [[Perrypedia:Quelle:PR2931|PR 2931]]
* [[Quelle:PR2631|PR 2631 – Kommentar]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR2631|PR 2631 – Kommentar]]
* [[Quelle:PRS4|PR-Stardust 4]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRS4|PR-Stardust 4]]
* [[Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRTBT1|Die Tefroder 1]]
* [[Quelle:Stellaris12|Stellaris 12]]
* [[Perrypedia:Quelle:Stellaris12|Stellaris 12]]
* [[Quelle:A26|Atlan 26]], [[Quelle:A68|Atlan 68]], [[Quelle:A81|Atlan 81]], [[Quelle:A129|Atlan 129]]
* [[Perrypedia:Quelle:A26|Atlan 26]], [[Perrypedia:Quelle:A68|Atlan 68]], [[Perrypedia:Quelle:A81|Atlan 81]], [[Perrypedia:Quelle:A129|Atlan 129]]
* [[Quelle:ATB1|Lepso 1]]
* [[Perrypedia:Quelle:ATB1|Lepso 1]]
* [[Quelle:ATB5|Rudyn 2]]
* [[Perrypedia:Quelle:ATB5|Rudyn 2]]
* [[Quelle:ATB20|Marasin 1]], [[Quelle:ATB22|Marasin 3]]
* [[Perrypedia:Quelle:ATB20|Marasin 1]], [[Perrypedia:Quelle:ATB22|Marasin 3]]
* [[Quelle:PRJU3|Jubiläumsband 3 Story 11]]
* [[Perrypedia:Quelle:PRJU3|Jubiläumsband 3 Story 11]]


[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Völker]]

Version vom 13. Januar 2019, 11:55 Uhr

Die Jülziish sind das vorherrschende Volk der galaktischen Eastside. Der Name Blues wurde von Terranern verwendet und hat sich seitdem verbreitet. Von den Schreckwürmern wurden die Blues auch Huldvolle genannt.

Ihre Heimatwelt ist Gatas, eine warmgemäßigte Sauerstoffwelt.

Erscheinungsbild und Physiologie

Jülziish sind humanoid.

Der Schädel ist diskusförmig mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm. Jeweils vorne und hinten liegt ein Augenpaar, wobei die beiden hinteren Augen starr und unbeweglich sind. (PR 1335) Er wird von einem langen, schmalen, doch muskulösen Hals getragen. Der Mund liegt am Hals. Der Oberkörper ist dem der Menschen ähnlich, doch die beiden kräftigen Arme wirken überlang und enden in Händen mit je drei Daumen und vier Fingern. Die beiden Beine sind relativ kurz und plump. Ihre Hautfarbe ist violett-rosa. Der Körper ist mit einem blauen Pelzflaum bedeckt. Davon leitet sich der Name »Blues« ab.

Es sind inzwischen aber auch Völker mit anderer Pelzfarbe bekannt, etwa die Weddonen. (PR 2708)

Die das Äußere simplifizierenden Beschreibungen wie »Blues« oder »Tellerköpfe« – die von den Terranern für die Jülziish während des Krieges gefunden wurden – mögen manche Gemüter als diskriminierend empfinden. Diese Begriffe blieben dennoch aufgrund ihrer Offensichtlichkeit und Eingängigkeit weiter im Gebrauch. Während Blues weiter als Artbezeichnung fungierte, wurde der eher verächtlich benutzte Begriff Tellerköpfe nunmehr als scherzhafte Bezeichnung verwendet. Im Gegenzug nannten die Jülziish die Abkömmlinge der Lemurer »Tsi-yhü'iitschyn«, was so viel wie »Bleichhäutige ohne Pelz« bedeutet.

Nicht alle Blues reagieren positiv auf die scherzhafte Bezeichnung und die damit verbundenen Assoziationen: Als beispielsweise ein Agent der SolAb im 25. Jahrhundert im Zustand der Volltrunkenheit einem Blue eine Suppenkelle zum Geschenk bot, erzürnte das diesen so sehr, dass er den Agenten ermordete.

Die Gataser unterscheiden sich von den Apasos am Kopf. Den Gatasern fehlen im Gegensatz zu den Apasos das radiale Streifenmuster am Kopf und die starke Behaarung an den Augenwülsten. (Stellaris 12)

Fortpflanzung

Nach einer Schwangerschaft von drei Monaten (PR 2708) bringen weibliche Blues sechs bis acht Nachkommen zur Welt, die gestillt werden.

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: In PR 420 werden die Blues als eierlegende Spezies bezeichnet, ein Autorenfehler.


Charakterisierung

Die Blues galten zu Beginn ihrer Bekanntschaft mit den Terranern meist als gefühlskalt und unnahbar. (Marasin 3)

Diese Einschätzung wird ihnen aber nicht ganz gerecht. Es handelt sich um ein hochintelligentes Volk mit einer sehr komplexen Sozialstruktur, die für Außenstehende häufig unverständlich wirkt. Dadurch kann man die Blues nicht nur aufgrund ihres Aussehens als bizarr oder skurril halten. Als Bündnispartner sind sie nicht immer verlässlich, da sie sich unberechenbar verhalten, wenn es um ihre eigenen Interessen geht. Auch haben sie manchmal einen Hang zur Arroganz oder Überheblichkeit im Umgang mit anderen Völkern. Konflikten gehen sie aber gerne auch aus dem Weg, was ein Grund sein könnte, warum sie trotz ihrer großen Bevölkerungszahl und ihrer hohen Fruchtbarkeitsrate selten den Drang zeigen, ihren Herrschaftsbereich übermäßig auszudehnen.

Die Überbevölkerung ist ein permanentes Problem, weswegen die Sterberate zum Teil künstlich erhöht wird – Tod im Kampf oder Freitode sind ein willkommenes Mittel. (PR 760)

Seit dem 36. Jahrhundert nutzen die Blues die Geburtenkontrolle, um ihre hohen Fruchtbarkeitsraten in den Griff zu bekommen, statt sich zu bekriegen. (PR 928)

Trotz ihres anhaltenden Kinderreichtums waren sich die meisten Völker der Blues in der Neuen Galaktischen Zeitrechnung zunehmend ihrer bevölkerungspolitischen Verantwortung für die gesamte Milchstraße bewusst. (PR 1335)

Berühmt und geschätzt in der ganzen Milchstraße ist die Küche der Blues.

Vielvölkergemisch

Die Blues-Völker siedeln in der Eastside der Milchstraße. Die zahlenmäßig überwiegenden sind die Gataser, Apasos und Tentra.

Der Ursprungsplanet der Jülziish ist Gatas im Verth-System. Über Jahrtausende waren die Gataser die mächtigste Blues-Nation. In letzter Zeit hat aber eine Machtverschiebung zu den Apasos hin eingesetzt, offenbar ohne Gegenwehr der Gataser.

Die ungefähr 50.000 von den Jülziish besiedelten Welten zerfallen in 2800 unabhängige Staatsgebilde.

Viele von ihnen verstehen sich zwar als selbstständig, aber dennoch der Großen Nation der Blues verbunden. (PR 1309)

Aufgrund der Anzahl ihrer Welten sind die Arkoniden und die Bluesvölker natürliche Konkurrenten um die Vorherrschaft in der Milchstraße. Die Zerstörung von Arkon III bei dem Großangriff der Gataser im Jahre 2329 gilt bei den Arkoniden als historische Schmach.

Bekannte Völker

Bekannte Jülziish