Scheibenwelt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Beispiele für Scheibenwelten== | ==Beispiele für Scheibenwelten== | ||
{{Aufzählung Anfang}} | {{Aufzählung Anfang}} | ||
* unbenannter [[Sampler-Planeten#Scheibenwelt|Sampler-Planet]] <small>([[Quelle:PR1697|PR 1697]])</small> | * unbenannter [[Sampler-Planeten#Scheibenwelt|Sampler-Planet]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1697|PR 1697]])</small> | ||
* die Welten des [[Handelsstern]]s [[TALIN ANTHURESTA#Bekannte Scheibenwelten|TALIN ANTHURESTA]] | * die Welten des [[Handelsstern]]s [[TALIN ANTHURESTA#Bekannte Scheibenwelten|TALIN ANTHURESTA]] | ||
* [[Peregrinus]]: Der Sitz der [[Superintelligenz]] [[TALIN]] | * [[Peregrinus]]: Der Sitz der [[Superintelligenz]] [[TALIN]] | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Die erste von den [[Terraner]]n entdeckte Scheibenwelt war Wanderer, der Sitz der Superintelligenz ES. <small>([[Quelle:PR19|PR 19]])</small> | Die erste von den [[Terraner]]n entdeckte Scheibenwelt war Wanderer, der Sitz der Superintelligenz ES. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR19|PR 19]])</small> | ||
... | ... | ||
Ende April 1463 NGZ erreichte die [[JULES VERNE]] mit [[Perry Rhodan]] an Bord den [[Handelsstern]] [[TALIN ANTHURESTA]], der von 20.000 Scheibenwelten umkreist wurde, unter ihnen die Scheibenwelten [[D'Tarka]] und [[Frerino]]. <small>([[Quelle:PR2550|PR 2550 ff.]])</small> | Ende April 1463 NGZ erreichte die [[JULES VERNE]] mit [[Perry Rhodan]] an Bord den [[Handelsstern]] [[TALIN ANTHURESTA]], der von 20.000 Scheibenwelten umkreist wurde, unter ihnen die Scheibenwelten [[D'Tarka]] und [[Frerino]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2550|PR 2550 ff.]])</small> | ||
Am 11. Mai 1463 NGZ wurde der Planet [[Gleam]] aus der Galaxie [[Andro-Beta]] von ES in eine Scheibenwelt umgewandelt und in die [[Ferne Stätten|Fernen Stätten]] versetzt. Nach der Abspaltung der Superintelligenz [[TALIN]] von ES erhielt die neue Scheibenwelt den Namen [[Peregrinus]] und diente von nun an TALIN als [[Anker]]. <small>([[Quelle:PR2597|PR 2597]], [[Quelle:PR2598|PR 2598]], [[Quelle:PR2599|PR 2599]])</small> | Am 11. Mai 1463 NGZ wurde der Planet [[Gleam]] aus der Galaxie [[Andro-Beta]] von ES in eine Scheibenwelt umgewandelt und in die [[Ferne Stätten|Fernen Stätten]] versetzt. Nach der Abspaltung der Superintelligenz [[TALIN]] von ES erhielt die neue Scheibenwelt den Namen [[Peregrinus]] und diente von nun an TALIN als [[Anker]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2597|PR 2597]], [[Perrypedia:Quelle:PR2598|PR 2598]], [[Perrypedia:Quelle:PR2599|PR 2599]])</small> | ||
==Darstellung== | ==Darstellung== | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[Quelle:PR19|PR 19]], [[Quelle:PR1500|PR 1500]], [[Quelle:PR2550|PR 2550 ff.]], [[Quelle:PR2597|PR 2597]], [[Quelle:PR2598|PR 2598]], [[Quelle:PR2599|PR 2599]] | [[Perrypedia:Quelle:PR19|PR 19]], [[Perrypedia:Quelle:PR1500|PR 1500]], [[Perrypedia:Quelle:PR2550|PR 2550 ff.]], [[Perrypedia:Quelle:PR2597|PR 2597]], [[Perrypedia:Quelle:PR2598|PR 2598]], [[Perrypedia:Quelle:PR2599|PR 2599]] | ||
[[Kategorie:Sonstiges]] | [[Kategorie:Sonstiges]] |
Version vom 8. März 2019, 13:44 Uhr
Bei einer Scheibenwelt handelt es sich um eine zumeist künstlich geschaffene Welt, deren genutzte bzw. bewohnte Seite scheibenförmig ist.
Beispiele für Scheibenwelten
|
Geschichte
Die erste von den Terranern entdeckte Scheibenwelt war Wanderer, der Sitz der Superintelligenz ES. (PR 19)
...
Ende April 1463 NGZ erreichte die JULES VERNE mit Perry Rhodan an Bord den Handelsstern TALIN ANTHURESTA, der von 20.000 Scheibenwelten umkreist wurde, unter ihnen die Scheibenwelten D'Tarka und Frerino. (PR 2550 ff.)
Am 11. Mai 1463 NGZ wurde der Planet Gleam aus der Galaxie Andro-Beta von ES in eine Scheibenwelt umgewandelt und in die Fernen Stätten versetzt. Nach der Abspaltung der Superintelligenz TALIN von ES erhielt die neue Scheibenwelt den Namen Peregrinus und diente von nun an TALIN als Anker. (PR 2597, PR 2598, PR 2599)
Darstellung
- Poster: EA 1500 Poster: »WANDERER« von André Höller & Oliver Johanndrees